Veggie Einhorn

  • Vegan Kochen
  • Vegan Backen
  • Über mich
  • Newsletter
menu icon
go to homepage
  • Vegan Kochen
  • Vegan Backen
  • Über mich
  • Newsletter
subscribe
search icon
Homepage link
  • Vegan Kochen
  • Vegan Backen
  • Über mich
  • Newsletter
×
Startseite » Vegane Rezepte » Vegane Fleischersatz Rezepte

Veganes Hähnchenfleisch aus Sojaschnetzeln

15. Mai 2019 - Update 28. Apr. 2025/ Karen Wilkening

156 shares
  • Facebook
  • WhatsApp
  • SMS
Veganes Hähnchenfleisch

Leckeres veganes Hähnchen aus Sojaschnetzeln

Veganes Hähnchenfleisch aus Sojaschnetzeln
Veganes Hähnchenfleisch aus Sojaschnetzeln

Vegetarischen Hähnchen Fleischersatz selber machen aus groben Sojaschnetzeln.

Veganes Hühnchen Fleisch garantiert ohne Soja-Geschmack.

Der Hähnchen Ersatz ist:

  • vegan
  • vegetarisch
  • lecker gewürzt
  • einfach zu machen
  • vielseitig verwendbar

Zutaten für das vegane Hähnchenfleisch:

Zutaten für Vegetarischen Hähnchen Ersatz
Zutaten für Vegetarischen Hähnchen Ersatz

Du brauchst:

  • 150 g grobe Sojaschnetzel (trocken)
  • 3-4 EL Bratöl (z.B. Rapsöl, Sonnenblumenöl)
  • 3-4 TL Gewürzsalz für Geflügel (z.B von Ostmann oder Fuchs)
Grobe Sojaschnetzel, Gefügel-Gewürzsalz, Bratöl
Zutaten für Veganes Hähnchenfleisch

 

Inhaltsverzeichnis:

  1. Rezept >>
  2. Rezept Video >>
  3. Schritt-für-Schritt Fotos >>
  4. Rezeptideen mit veganem Hähnchen >>
  5. Geeignete Gewürzmischungen >>
  6. Geeignetes Sojafleisch>>
  7. Sojageschmack entfernen >>
  8. Benötigte Küchenhelfer >>
  9. Kalorien und Nährwerte >>
  10. Kommentare >>

Auch lecker:
Chili sin Carne mit Sojagranulat


Vegetarischer Hähnchen Ersatz

Veganes Hähnchenfleisch aus Sojaschnetzeln

Gericht: Grundrezept
Küche: vegan
Art: Vegan
Fertig in: 30 Minuten Min.
Portionen: 1 Portion
Kalorien: 282 kcal
Autor: Karen Wilkening
▶ Vegetarischen Hähnchen Ersatz aus Sojaschnetzeln selber machen. ▶ Einfach und sehr lecker. 
▶ Ergibt ca. 340 g veganes Hähnchenfleisch.
Drucken Merken Bewerten
Verhindert das Dunkelwerden des Bildschirms.

Zutaten

  • 150 g grobe Sojaschnetzel
  • 4 EL Öl
  • 3 TL Gewürzsalz für Geflügel

Anleitung

  • 2 Liter Wasser zum Kochen bringen.
    150 g Sojaschnetzel 10-15 Minuten kochen.
  • Sojaschnetzel abgießen.
    Abspülen.
    Mit Küchenpapier auspressen (trocknen).
  • 4 EL Öl und 3 TL Geflügel-Gewürzsalz zufügen.
    Gut mischen und verteilen.
  • Sojaschnetzel in einer Pfanne 12 Minuten heiß braten.
    Schön braun braten. 

Video

⬇ Hier klicken für VIDEO:

Guten Appetit!

Schau Dir die Schritt-für-Schritt FOTOS >> an.
Nährwerte:
Das Rezept ergibt ca. 340 g.
100 g veganes Hähnchenfleisch haben 282 Kalorien.
17 g Fett | 4,7 g Kohlenhydrate | 21,5 g Eiweiß
Nährwertangaben
Veganes Hähnchenfleisch aus Sojaschnetzeln
Portionsgröße
 
100 g
Durchschnittliche Nährwerte pro Portion:
Brennwert
282
% RM*
Fett
 
17
g
26
%
gesättigte Fettsäuren
 
1.8
g
9
%
Kohlenhydrate
 
4.7
g
2
%
Zucker
 
4.7
g
5
%
Eiweiß
 
21.5
g
43
%
* RM = Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen (2000kcal)
Merk Dir dieses Rezept auf Pinterest
Gefällt Dir dieses Rezept?Bitte bewerte das Rezept. Danke schön! ❤

Auch interessant:
Veganes Hackfleisch aus dem Supermarkt

AUCH LECKER:

  • Vegane Soja Bolognese >>
  • Vegane Leberwurst >>
  • Veganer Kartoffelbrei ohne Milch >>
Hähnchen Ersatz vegan
Hähnchen Ersatz vegan

👍 Auch lecker:
Soja Geschnetzeltes mit Pilz-Rahm-Soße

 

SCHRITT FÜR SCHRITT FOTOS:

In einem Topf ca. 2 Liter Wasser zum Kochen bringen.

150 g grobe Sojaschnetzel in das kochende Wasser geben.
Sojaschnetzel in einen Topf mit kochendem Wasser geben

Die Sojaschnetzel bei kleiner Hitze 10 - 15 Minuten köcheln lassen.
(mit Deckel)
Sojaschnetzel kochen

Dann in einen Durchschlag abgießen.
Die gekochten Sojaschnetzel abgießen.

Gut abspülen.
Die gekochten Sojaschnetzel gut abspülen.

Sojageschmack entfernen:

  • Das gründliche Abspülen entfernt jeden Sojageschmack.
  • Auch das Kochen der Sojaschnetzel in viel Wasser ist dafür wichtig.
  • (Nicht bloß in einer Schüssel mit heißem Wasser quellen lassen)

Die abgespülten Sojaschnetzel abtropfen lassen.

Dann mit Küchenpapier trocknen.
Eine Rolle Küchenpapier

Die Sojaschnetzel trocken tupfen.
Sojaschnetzel mit Küchenpapier trocken tupfen

Mit Küchenpapier vorsichtig ausdrücken.
Sojaschnetzel ausdrücken zum trocknen

Mehrfach neues trockenes Küchenpapier nehmen.

Die Sojaschnetzel sollen nicht mehr nass sein.
(wichtig beim Anbraten)

Die abgetrockneten Sojaschnetzel in eine Schüssel geben.
Sojaschnetzel in eine Schüssel geben

Jetzt werden die Sojaschnetzel gewürzt.

3-4 Esslöffel Öl zufügen.
(Bratöl, Rapsöl, Sonnenblumenöl)
Bratöl zu den Sojaschnetzeln zufügen.

3-4 Teelöffel Gewürzsalz für Geflügel zufügen
(ca. 12 - 16 g)

Hähnchen-Gewürzsalz zu den Sojaschnetzeln geben
Gewürzsalz für Geflügel (Das Gewürz ist vegan.)

Das Öl und das Gewürz gleichmäßig mit den Sojaschnetzeln vermischen.
Öl und Gewürzsalz gleichmäßig mit den Sojaschnetzeln verteilen

Jetzt kannst Du es für später in den Kühlschrank stellen.

Oder sofort braten.

In eine Pfanne geben.
(kein weiteres Öl mehr nötig)

12 Minuten heiß braten.
Veganes Hähnchen in der Pfanne braten

Schön braun anbraten.
Vegetarischer Hähnchen Ersatz aus Sojaschnetzeln in der Pfanne

Fertig.
Fertig zubereitetes veganes Hähnchenfleisch

Aus 150 g trockenen Sojaschnetzeln erhält man ca. 340 g fertig gebratenes veganes Hähnchenfleisch.

GUTEN APPETIT!

Probier auch:
👉 Vegane Gemüselasagne

Auch lecker:
👉 Türkische Linsensuppe

Rezeptideen mit veganem Hähnchen

Das vegane Hähnchenfleisch ist vielseitig verwendbar.

Es schmeckt super lecker:

    • auf einem schönen gemischten Salat
    • mit Gemüse und Kartoffeln oder Reis
    • auf einem veganen Hähnchen Sandwich
    • in veganem Hähnchensalat
    • in veganer Paella
    • in veganem Hühnerfrikassee
    Hühnchenfleisch aus Soja Geschnetzeltem in die Pfanne geben
    Veganes Hähnchen für Paella

    Gewürze für veganes Hähnchenfleisch

    Es eignet sich Gewürzsalz für Hähnchen und Geflügel.

    Ein fein gemahlenes Gewürz funktioniert am besten.

    Folgende Gewürzsalze sind empfehlenswert und vegan:

    Geflügel-Gewürzsalz für veganes Hähnchenfleisch
    Geflügel-Gewürzsalz (VEGAN)

    Ostmann Lecker für Geflügel
    ZUTATEN: Speisesalz, Reismehl, Paprika, Zwiebeln, Chili, Pfeffer, Rosmarin

    Fuchs Gewürzsalz Geflügel und Hähnchen
    Fuchs Gewürzsalz Geflügel und Hähnchen (vegan)

    Fuchs Geflügel Gewürzsalz
    ZUTATEN: Speisesalz, Paprika, Kurkuma, Muskatblüte, Rosmarin, Salbei, Petersilie, Zwiebeln, Chili, Piment, Ingwer, Nelken

    Fuchs Hähnchen Gewürzsalz
    ZUTATEN: Speisesalz, Paprika, Rosmarin, Chili, Curry, Zimt

    Fuchs Würzt Das Geflügel Gewürzsalz für veganes Hähnchen
    Fuchs Würzt Das Geflügel Gewürzsalz (vegan)

    Fuchs Würzt Das Geflügel
    ZUTATEN: Speisesalz, Reismehl, Paprika, Zwiebeln, Chili, Pfeffer, Rosmarin

    Diese Gewürze enthalten alle Salz.

    Wenn Du ein Gewürz ohne Salz drin nimmst, noch etwas Salz zufügen.

    Sojafleisch für veganes Hähnchen

    Diese getrockneten Sojafleisch Produkte eignen sich gut:

    • grobe Sojaschnetzel
    • Sojastücke
    • Soja Würfel
    • Soja Medaillons

    Folgende Marken sind z.B. empfehlenswert:

    Veganz grobe Sojaschnetzel und Rinatura Bio Soja-Stücke
    Veganz Sojaschnetzel und Rinatura Bio Soja-Stücke
    Veganes Hähnchen aus groben Sojaschnetzeln von Veganz
    Veganes Hähnchen aus groben Sojaschnetzeln von Veganz

    Solche groben Sojaschnetzel gibt es z.B von Veganz oder auch von Vantastic Foods.

    Mit etwas kleineren Sojastücken geht es auch.
    z.B. von rinatura:

    Veganes Hähnchenfleisch aus Soja-Stücken von rinatura
    Veganes Hähnchenfleisch aus Soja-Stücken von rinatura

    Sojageschmack entfernen

    Manche nehmen den Geschmack von Soja überhaupt nicht wahr.

    Andere mögen es überhaupt nicht.

    Falls Du (oder Deine Gäste) keinen Sojageschmack magst, kannst Du ihn so entfernen:

    • Die Sojaschnetzel wie Nudeln kochen: Mit reichlich Wasser und ohne Gewürze (höchstens etwas Salz)
    • Nicht in einer Schüssel mit heißem Wasser übergießen und ziehen lassen.
      Das funktioniert zwar auch super, entfernt aber den Sojageschmack nicht gut.
    • Auch gewürzt werden muss es beim Einweichen bzw. Kochen nicht.
      Denn die Sojaschnetzel werden danach eh noch gründlich durchgespült.
    • Nach dem Kochen in einen Durchschlag abgießen.
    • Unter fließendem Wasser sehr gut abspülen.
    • Abtropfen lassen und mit Küchenpapier trocknen.
    • Dann würzen und braten.

    Benötigte Küchenhelfer für dieses Rezept:

    • Topf
    • Durchschlag oder großes Sieb zum Abgießen
    • Küchenpapier (Küchenkrepp)
    • Schüssel zum Mischen mit Gewürz
    • Pfanne
    • Pfannenwender
    • Messlöffel
    • Küchenwaage

    Probier auch:

    • Vegane gefüllte Paprika >>
    • Veganer Lauchkuchen vom Blech >>
    • Veganes Kartoffelgratin >>

    Alle veganen Rezepte >>

    Wie findest Du das vegane Hähnchen?

    Bitte schreib einen Kommentar. 🙂

156 shares
  • Facebook
  • WhatsApp
  • SMS

Kommentare

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Rezept Bewertung




    4,96 from 23 votes (21 ratings without comment)
  1. Leonie meint

    November 15, 2024 at 4:20 pm

    5 Sterne
    richtig lecker! eins meiner liebsten veganen rezepte, kommt bei allen gut an!

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      November 16, 2024 at 10:01 am

      Liebe Leonie,
      vielen herzlichen Dank für Dein schönes Feedback! 🩷🫶🩷
      Wie schön, dass es bei allen gut ankommt.
      Alles Liebe,
      Deine Karen 🤗💕

      Antworten
  2. Tanja meint

    Februar 08, 2021 at 1:07 pm

    5 Sterne
    Hallo,
    mir ist gerade aufgefallen, dass ich das "Fleisch" schon öfters gemacht habe, aber noch gar keinen Kommentar geschrieben habe!
    Auf jeden Fall schmeckt es super lecker und ist sehr empfehlenswert!

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      Februar 08, 2021 at 1:50 pm

      Liebe Tanja,
      vielen Dank! ❤️❤️❤️
      Ich freue mich sehr, dass Du das vegane Hähnchen schon öfters gemacht hast. 😀
      Schön dass es Dir schmeckt und das Rezept Dir gefällt. 🙂
      Liebe Grüße,
      Deine Karen

      Antworten
Veganes Hähnchenfleisch
Karen Wilkening

Hallo und herzlich willkommen, mein Name ist Karen. Hier findest Du einfache vegane Rezepte für jeden Tag.

Neueste vegane Rezepte:

  • Nahaufnahme von herzförmigen veganen Vollkornwaffeln ohne Zucker, mit frischen Beeren dekoriert, auf einem weißen Teller serviert.
    Gesunde vegane Waffeln ohne Zucker
  • Bulgur mit Gemüse auf einem Teller
    Bulgur mit Gemüse
  • Löffel mit veganer Joghurtsauce über einer Schale, im Hintergrund eine Zitrone.
    Einfachste vegane Joghurtsoße (z.B. für Pfannengerichte und Currys)
  • Ein Stück veganer Mandarinen-Schmand-Kuchen mit saftigen Mandarinen, veganer Sahneschicht und Zimt.
    Veganer Fantakuchen mit Mandarinen und Schmand (vom Kuchenblech)
  • Nahaufnahme von veganer Hackfleisch-Reis-Pfanne mit Kichererbsen und veganer Joghurtsoße.
    Vegane Hackfleisch Reis Pfanne mit Curry und Kichererbsen
  • Nahaufnahme von Nudeln mit Soße aus Ofengemüse
    Pasta Sauce aus Ofengemüse (Gesunde Gemüsesoße für Nudeln)
  • Mehrere vegane Dinkelwaffeln auf einem Teller, seitlich fotografiert.
    Vegane Vollkorn-Dinkelwaffeln
  • Vegane Béchamelsauce in einem Topf mit Löffel, von oben fotografiert
    Mega leckere vegane Béchamelsauce

Footer

Veganes Hähnchenfleisch
Nach Oben

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Privatsphäre

Abonniere den Email-Newsletter!

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • YouTube

© 2017 - 2025 Veggie Einhorn

Bewerte das Rezept

Your vote:




A rating is required
A name is required
An email is required

Bewertungen ohne Kommentar

Something went wrong. Please try again.