• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Veggie Einhorn
  • Rezepte
  • Lebensmittel
  • Geschenke
  • Über mich
  • Newsletter
menu icon
go to homepage
  • Rezepte
  • Lebensmittel
  • Geschenke
  • Über mich
  • Newsletter
search icon
Homepage link
  • Rezepte
  • Lebensmittel
  • Geschenke
  • Über mich
  • Newsletter
×

Startseite » Vegane Rezepte » Vegan Kochen » Mit Reis

Vegane Paella

Mai 17, 2019 / Karen Wilkening

Einfache Vegane Paella mit Artischockenherzen

Einfaches Rezept für leckere vegane Paella

Vegane Paella

Paella valencia ist ein spanisches Reisgericht mit Gemüse.

In der veganen Version ersetzen wir das Hähnchenfleisch und die Meeresfrüchte mit leckeren Alternativen.

BEITRAG ENTHÄLT WERBUNG.

📋 Inhalts-
verzeichnis

  • 🌱 ZUTATEN
  • 🛒 Verwendete Produkte
  • 👇 👇 👇
    REZEPT:
    SO WIRD'S GEMACHT
  • 🍚 Reis für Paella
  • ❤️ Veganes Hähnchenfleisch
  • ✨ Vegane Meeresfrüchte
  • 🥕 Welches Gemüse kann ich noch verwenden?
  • 🖨️ Zum Ausdrucken (mit Portions-Umrechner)
  • 📌 Benötigte Küchenhelfer
  • 📊 Kalorien und Nährwerte
  • 😃 Kommentare

👍 Die Paella ist:

  • vegetarisch und vegan
  • ohne Fleisch
  • super lecker
  • einfach zu machen

🌱 Zutaten

Zutaten für vegane Paella

Für 4 Portionen brauchst Du:

  • 200 g Rundkornreis
    (Paella Reis, Risottoreis oder Milchreis)
  • 2 Paprika
    (z.B. 1 rote und 1 gelbe)
  • 2 Packungen veganes Hähnchenfleisch
    (2 x 180 g)
    [Oder Hähnchenfleisch aus 150 g Sojaschnetzeln selber machen]
  • 1 Dose Tomatenstücke
    (400 g)
  • 1 große Zwiebel
  • 1 Zehe Knoblauch
  • 3 Esslöffel Olivenöl
  • 300 g Erbsen
    (tiefgekühlt)

Gewürze:

  • 2 Esslöffel Gemüsebrühe Pulver
  • 1 Esslöffel Paprika edelsüß Pulver
  • 1 Teelöffel Kurkuma
  • Pfeffer

Wenn Du magst
(Kannst Du auch weglassen):

  • ein Viertel Teelöffel gemahlener Safran
  • 1 Dose oder 1 Glas Artischockenherzen
  • 50 g Oliven
  • 200 ml Weißwein

🛒 Verwendete Produkte

Diese Produkte habe ich verwendet:

Zwiebel, Knoblauch und Paprikaschoten
Olivenöl und eine Packung Paella Reis
RUNDKORNREIS: Paella Reis, Risotto Reis oder Milchreis
Tiefgefrorene Erbsen und eine Dose Tomatenstücke
Veganes Hähnchen von Rügenwalder Mühle und Like Meat
Veganes Hähnchen von Rügenwalder Mühle oder Like Meat

[ODER: Hähnchenfleisch aus 150 g Sojaschnetzeln selber machen]

Artischockenherzen und grüne Oliven im Glas
Veganes Gemüsebrühe Pulver, Paprika edelsüß, Pfeffer
Kurkuma und Safran

Safran kann man einfach weglassen und dafür etwas mehr Kurkuma nehmen.


👇 REZEPT 👇

👇 REZEPT 👇

So wird's gemacht:

Für 4 Portionen

Gemüse vorbereiten

1 große Zwiebel schälen und würfeln.
Du brauchst ca. 120 bis 150 g Zwiebelwürfel.

2 Paprika entkernen und würfeln oder in feine Streifen schneiden.
(Zum Beispiel 1 rote und 1 gelbe Paprika.)
Du brauchst ca. 350 bis 400 g Paprikawürfel oder -streifen.

1 Knoblauchzehe schälen und pressen.

Eine Dose oder ein Glas Artischockenherzen (ca. 8 Stück) abgießen und längs halbieren.
(Kannst Du auch weglassen.)

Zwiebel, Paprika, Knoblauch und Artischockenherzen

Gemüse anbraten

3 Esslöffel Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. ⬇️

Olivenöl wird in Pfanne erhitzt

Zwiebelwürfel 2 Minuten andünsten. ⬇️

Zwiebeln werden in Pfanne angedünstet

Gewürfelte Paprika 3 Minuten mit braten. ⬇️

Paprika mit anbraten

200 g Rundkornreis zufügen. ⬇️
(Paella Reis, Risotto Reis oder ganz einfach Milchreis)

Paella Reis wird in die Pfanne gegeben

👉 Den Reis trocken zufügen.
(Ohne Waschen. Ohne Vorkochen.)

Dann den gepressten Knoblauch (1 Zehe) zufügen. ⬇️

Eine Zehe gepresster Knoblauch

Den Reis und Knoblauch 2 Minuten mit braten.
Dabei immer rühren. ⬇️

Knoblauch und Paella Reis werden mit angebraten

Paella kochen

500 ml Wasser zufügen ⬇️
(Oder 300 ml Wasser und 200 ml Weißwein)

Wasser wird in Pfanne gegossen

1 Dose Tomatenstücke zufügen. ⬇️
(400 g)

Tomatenstücke aus der Dose werden zu Paella zugefügt

Jetzt kommen die Gewürze:

2 Esslöffel veganes Gemüsebrühe Pulver ⬇️

Vegane Paella wird gewürzt mit Gemüsebrühe Pulver

1 Esslöffel Paprika edelsüß Pulver ⬇️

Paella würzen mit Paprika edelsüß Pulver

1 Teelöffel Kurkuma ⬇️

Vegane Paella wird gewürzt mit gemahlenem Kurkuma

Eventuell ein Viertel Teelöffel gemahlener Safran 
(nicht nötig) ⬇️

Vegane Paella wird mit gemahlenem Safran gewürzt

(Oder noch ein zweiter Teelöffel Kurkuma)

Die Paella mit Deckel zum Kochen bringen. ⬇️

Vegane Paella in Pfanne mit Deckel

25 Minuten bei kleiner Hitze köcheln lassen.
(mit Deckel)

Ab und zu umrühren. ⬇️

Vegane Paella bei kleiner Hitze köcheln lassen

ZWEITE PFANNE: Veganes Hähnchen anbraten

Während die Paella gart:
In einer zweiten Pfanne das vegane Hähnchenfleisch braten.

In einer Pfanne 2 EL Öl erhitzen.

Ca. 360 g veganes Hähnchen zufügen. ⬇️

Like Meat Filetstücke Hähnchen Art in die Pfanne geben

Schön anbraten und bräunen.
(Ca. 8 – 12 Minuten) ⬇️

Veganes Hähnchenfleisch in Pfanne anbraten

Zur Paella zufügen

Die Paella hat jetzt 25 Minuten bei kleiner Hitze geköchelt.

Jetzt kommen die restlichen Zutaten dazu:


Das gebratene vegane Hähnchen ⬇️

Veganes Hähnchenfilet wird zu Paella zugefügt
Vegane Paella mit Hühnchen und Gemüse

300 g Erbsen
(kommen gefroren dazu) ⬇️

Tiefgekühlte Erbsen werden zu Paella zugefügt

Würzen mit schwarzem Pfeffer. ⬇️

Paella würzen mit schwarzem Pfeffer

Alles gut umrühren. ⬇️

Vegane Gemüse Paella wird in Pfanne umgerührt

Paella schön glatt streichen. ⬇️

Vegane Paella glatt streichen

Die halbierten Artischockenherzen auf der Paella verteilen. ⬇️

Halbierte Artischockenherzen auf veganer Paella
Optional: Artischockenherzen

Du kannst auch z.b. grüne Oliven nehmen. ⬇️

Ein Glas grüne Oliven
Optional: Grüne oder schwarze Oliven

👉 Du kannst die Artischockenherzen und die Oliven auch einfach weglassen.

Vegane Paella mit Artischockenherzen und Oliven

Die Paella weitere 5 – 10 Minuten bei kleiner Hitze köcheln lassen.
(Mit Deckel) ⬇️

Vegane Paella erhitzen

Nicht mehr umrühren.

👉 Der Reis kann ruhig unten in der Pfanne etwas ansetzen.
(Nicht zu stark. Nicht anbrennen.)

👉 Die leckere Kruste am Boden ist sogar erwünscht und nennt sich Soccarat.

Wenn die Erbsen heiß sind, ist die vegane Gemüse Paella fertig. ⬇️

Vegane Paella in Pfanne

Servieren, z.B. mit einer Spalte frischer Zitrone. ⬇️

Vegane Paella auf Teller servieren

💚 Guten Appetit! 💚

💚 Lass es Dir schmecken. 💚

⭐⭐⭐⭐⭐
KLICK HIER, um das Rezept zu bewerten.
❤️ Danke! ❤️

Hier findest Du
👉 alle veganen Reisgerichte

SCHAU DIR DAS VIDEO AN.
Auf das Video klicken.
⬇️⬇️⬇️

https://www.youtube.com/watch?v=YNx4AQ6YU7A

👍 Mehr gute Rezepte:

  1. Curry Reis Pfanne
  2. Vegane Gemüsepfanne mit Reis
  3. Vegane Jambalaya

🍚 Reis für Paella

Für Paella ist Rundkornreis perfekt.

Es gibt speziellen Paella Reis zu kaufen (Bomba Reis).

Risotto Reis (Arborio Reis) ist leichter zu finden.
Es gibt ihn in jedem Supermarkt.
Eignet sich praktisch genauso gut.

Drei Packungen Rundkornreis für Paella
Drei Sorten Rundkornreis für Paella

👉 Du kannst auch einfach Milchreis nehmen.

Nicht geeignet ist Parboiled Reis (Langkornreis).
Er nimmt die Flüssigkeit der Paella nicht so gut auf.
Das Aroma kann sich nicht so gut entwickeln.

  • Der Reis wird für die Paella nicht gewaschen.
    Die Stärke soll nicht abgespült werden.
  • Der Reis wird ohne vorkochen in die Paella gegeben
  • Er wird kurz mit angebraten, bevor die Flüssigkeit dazu kommt.

Faustregel:
👉
Eine Tasse Reis auf zwei Tassen Wasser 


❤️ Veganes Hähnchenfleisch

Als Hähnchen Ersatz eignen sich:

  1. Fertig gekauftes veganes Hähnchenfleisch (z.B. von Rügenwalder Mühle oder Like Meat)
  2. Selbst gemachtes veganes Hähnchenfleisch aus groben Sojaschnetzeln
  3. Räuchertofu (würfeln und anbraten)
  4. Vegane Chorizo (würfeln und anbraten)
Fertig gekauftes veganes Hähnchen und eine Packung Sojaschnetzel
Veganes Hähnchen fertig kaufen ODER selber machen
Zum Rezept: Hähnchen aus Sojaschnetzeln

✨ Vegane Meeresfrüchte

In eine Paella de marisco kommen Meeresfrüchte.

Du kannst sie vegan ersetzen z.B. mit:

  • Artischockenherzen (aus der Dose oder aus dem Glas)
  • Oliven (grün oder schwarz)
Artischockenherzen und grüne Oliven im Glas

🥕 Welches Gemüse kann ich noch verwenden?

Es gibt viele verschiedene Paella Variationen.
Du kannst sie nach Deinem persönlichen Geschmack zusammenstellen.

  • Das Gemüse kannst Du nach Geschmack variieren.
  • Fein geschnittener Lauch, grüne Bohnen oder Brokkoli passen z.B. sehr gut.
Lauch, Brokkoli und grüne Bohnen.
  • Paprikaschoten
  • Möhren (tiefgefroren oder frisch)
  • Zucchini
Paprika, Möhren und Zucchini für Paella
  • Erbsen (tiefgefroren)
  • Kichererbsen aus der Dose
  • Mais aus der Dose
Tiefgefrorene Erbsen, Kichererbsen und Mais aus der Dose

Tomaten (frisch, aus der Dose oder getrocknete Tomaten in Öl)

Frische Tomaten, getrocknete Tomaten in Öl und Tomatenstücke aus der Dose

Champignons (frisch oder aus dem Glas oder Dose)

Frische Champignons und Pilze aus dem Glas

Für Dein Pinterest 👇

Auf Deiner Rezepte Pinnwand merken 👇

Einfache Vegane Paella mit Artischockenherzen

😃 Wie findest Du die vegane Paella?

Bitte schreib einen Kommentar.
Danke schön! ♥

Hier findest Du alle veganen Rezepte.

Liebe Grüße,
Deine Karen 🦄😃

Karen Wilkening

👍 Auch lecker:

  1. Tomatenreis
  2. Djuvec Reis
  3. Spinatreis

❤️ Bitte abonniere meinen Newsletter.
❤️ Bitte empfehle Veggie Einhorn weiter.
❤️ Danke schön! ❤️


🖨️ Rezept zum Ausdrucken

Mit Portions-Umrechner.
(Anzahl bei "Portionen" ändern.)

Vegane Paella

Gericht: Hauptgericht
Küche: Spanisch
Art: Glutenfrei, Laktosefrei, Vegan, Vegetarisch
Fertig in: 45 Min.
Portionen: 4
Kalorien: 590 kcal
Autor: Karen Wilkening
Leckere vegetarische Paella mit Reis und viel Gemüse. Einfaches veganes Rezept. 
Drucken Merken Bewerten
Verhindert das Dunkelwerden des Bildschirms.

Zutaten

Reis & Gemüse:

  • 200 g Rundkornreis Paella Reis, Risotto Reis oder einfach Milchreis
  • 1 große Zwiebel
  • 2 Paprika
  • 3 EL Olivenöl
  • 400 g Tomatenstücke Dose
  • 300 g Erbsen tiefgekühlt
  • 500 ml Wasser oder 300 ml Wasser und 200 ml Weißwein

Gewürze:

  • 1 Zehe Knoblauch
  • 2 EL Gemüsebrühe Pulver
  • 1 TL Kurkuma und evtl. Safran (nicht nötig)
  • 1 EL Paprika edelsüß Pulver
  • Pfeffer

Veganes Hähnchenfleisch:

  • 2 EL Öl
  • 360 g Veganes Hähnchenfleisch

Evtl. als Vegane Meeresfrüchte:

  • 8 Artischockenherzen
  • 50 g Oliven

Anleitungen

Gemüse vorbereiten:

  • 1 große Zwiebel schälen und fein würfeln.
    (Du brauchst ca. 120 bis 150 g Zwiebelwürfel.)
  • 2 Paprika entkernen und würfeln oder in feine Streifen schneiden.
    (Du brauchst ca. 350 bis 400 g Paprikawürfel oder -streifen.)
  • 1 Zehe Knoblauch schälen und pressen.
  • 8 Artischockenherzen längs halbieren.
    (Kannst Du auch weglassen.)

Gemüse anbraten:

  • 3 EL Olivenöl in einer Pfanne erhitzen.
  • Zwiebelwürfel 2 Minuten andünsten.
  • Paprika zufügen und 3 Minuten mit braten.
  • 200 g Rundkornreis und den Knoblauch zufügen.
    2 Minuten mit braten.

Paella kochen:

  • Zufügen:
    500 ml Wasser (oder 300 ml Wasser und 200 ml Weißwein)
    400 g Tomatenstücke (1 Dose)
    2 EL Gemüsebrühe Pulver
    1 EL Paprika edelsüß Pulver
    1 TL Kurkuma
    (evtl. 0,25 TL Safran)
  • Zum Kochen bringen.
    (Mit Deckel)
  • Dann Hitze reduzieren.
    Bei kleiner Hitze 25 Minuten köcheln lassen.
    (Mit Deckel)
    Ab und zu umrühren.

Veganes Hähnchen anbraten:

  • In einer zweiten Pfanne 2 EL Öl erhitzen.
    Das vegane Hähnchenfleisch schön braun anbraten.
    (8-12 Minuten)

Zur Paella zufügen:

  • Das angebratene vegane Hähnchenfleisch
  • 300 g tiefgekühlte Erbsen
  • Würzen mit Pfeffer
  • Artischockenherzen auf der Paella verteilen.
    (und evtl. 50 g Oliven)
  • 5-10 Minuten weiter kochen bei kleiner Hitze.
    Mit Deckel,
    Nicht mehr umrühren.
    Wenn die Erbsen heiß sind, ist die Paella fertig.

Video

Guten Appetit!

 
Einfach mitkochen:
Schau Dir die Schritt-für-Schritt FOTOS >> an.
Hier findest Du das Rezept für Veganes Hähnchen aus Sojaschnetzeln >>
Nährwerte:
(mit veganem Hähnchen von Like Meat | ohne Oliven berechnet)
Eine Portion hat 590 Kalorien.
21 g Fett | 64 g Kohlenhydrate | 27 g Eiweiß
Nährwertangaben
Vegane Paella
Durchschnittliche Nährwerte pro Portion:
Brennwert
590
% RM*
Fett
 
21
g
32
%
gesättigte Fettsäuren
 
2
g
10
%
Kohlenhydrate
 
64
g
21
%
Zucker
 
12
g
13
%
Eiweiß
 
27
g
54
%
* RM = Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen (2000kcal)
Merk Dir dieses Rezept auf Pinterest
Gefällt Dir dieses Rezept?Bitte bewerte das Rezept. Danke schön! ❤

👍 Probier auch:

  1. Gemüse Biryani
  2. Gemüsepfanne mit Reis und Kichererbsen
  3. Vegane Gemüselasagne

📌 Benötigte Küchenhelfer

  • Messer und Schneidebrett zum Gemüse schneiden
  • Knoblauchpresse
  • Sieb oder kleiner Durchschlag (Seiher) zum Abgießen der Artischockenherzen
  • Pfanne mit Deckel für die Paella
  • Zweite Pfanne für das vegane Hähnchenfleisch
  • Pfannenwender

✔️ Immer am Start:

  • Küchenwaage
  • Messlöffel
  • Küchentimer

📊 Kalorien und Nährwerte

Das Rezept ist für 4 Portionen.

Eine Portion hat 590 Kalorien.

(Berechnet mit veganem Hähnchen von Like Meat und ohne Oliven.)

Nährwertangaben
Vegane Paella
Durchschnittliche Nährwerte pro Portion:
Brennwert
590
% RM*
Fett
 
21
g
32
%
gesättigte Fettsäuren
 
2
g
10
%
Kohlenhydrate
 
64
g
21
%
Zucker
 
12
g
13
%
Eiweiß
 
27
g
54
%
* RM = Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen (2000kcal)

Nährwerte pro Portion: ⬇️

Nährwertepro Portion
Kalorien:590 kcal
Fett:21 g
gesättigte Fettsäuren:2 g
Kohlenhydrate:64 g
Zucker:12 g
Eiweiß:27 g

Alle Angaben ohne Gewähr.

Probier auch:
👉 Auberginen Paprika Pfanne

❤️ Bitte abonniere meinen Newsletter.
❤️ Bitte empfehle Veggie Einhorn weiter.
❤️ Danke schön! ❤️

Nach oben


Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Sabine meint

    Juni 01, 2020 at 8:59 pm

    Das Rezept hat wirklich wie eine Paella geschmeckt. Ich war ganz erstaunt. Perfekte Würzung!!!

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      Juni 01, 2020 at 9:03 pm

      Liebe Sabine,
      herzlichen Dank! ❤️
      Ich freue mich sehr, dass das Rezept Dir gefällt. 🙂
      Viele Grüße,
      Deine Karen

      Antworten
  2. Julia meint

    November 27, 2019 at 9:57 pm

    5 stars
    Die Paella schmeckt genial, danke für das Rezept!

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      November 27, 2019 at 10:18 pm

      Liebe Julia,
      danke schön! ❤️
      Ich freue mich sehr, dass die Paella Dir geschmeckt hat. 🙂
      Liebe Grüße,
      Deine Karen 🙂

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Haupt-Sidebar

Karen Wilkening

Hallo und herzlich willkommen, mein Name ist Karen. Hier findest Du einfache vegane Rezepte für jeden Tag.

Bitte bestell Dir meinen Newsletter. →

Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.

Neueste Rezepte:

  • Vegane Schupfnudelpfanne mit Paprika und Pilzen
  • Einfache Tomaten Kartoffel Suppe mit weißen Bohnen
  • Gemüse Nudelpfanne mit veganem Hähnchen
  • Einfache vegane Linsensuppe mit Räuchertofu
  • Gnocchi Pfanne mit Kürbis und Champignons
  • Veganes Weihnachtsdessert mit Lebkuchen und Mandarinen
  • Veganer Nudelauflauf mit Räuchertofu, Lauch und Tomaten
  • Veganes Curry Geschnetzeltes

Footer

Nach Oben

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen

  • Abonniere den Email-Newsletter!

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • YouTube

Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.

© 2022 Veggie Einhorn