Einfaches Rezept für herzhafte vegane Leberwurst aus Kidneybohnen und Räuchertofu.
Der vegane Aufstrich ist super lecker gewürzt mit Majoran, Rauchsalz, Knoblauch und Zwiebel.
Der Brotaufstrich ist:
✔ vegan
✔ vegetarisch
✔ schnell
✔ einfach
✔ gesund
✔ lecker
✔ glutenfrei
✔ mit VIDEO
BEITRAG ENTHÄLT WERBELINKS
Vegane Leberwurst aus Räuchertofu und Kidneybohnen
Portionen: 6
Kalorien: 198 kcal
Veganer Aufstrich. Vegetarische Leberwurst aus Kidneybohnen und Tofu. Herzhaften Brotaufstrich selber machen. Rezept mit VIDEO.
Drucken
Merken
Bewerten
Zutaten
- 175 g Räuchertofu
- 250 g Kidneybohnen
- 100 g Zwiebel
- 5 EL Öl Sonnenblumenöl / Rapsöl
Gewürze
- Pfeffer
- 1 TL Veganer Senf
- ¼ TL Rauchsalz
- 2 TL Gemüsebrühe Pulver
- ½ TL Knoblauchpulver
- ½ TL Zwiebelpulver
- 1 EL Majoran
Anleitungen
- Räuchertofu würfeln.Zwiebel würfeln.
- Öl in Pfanne erhitzen.Zwiebelwürfel 5 Minuten andünsten.Dann abkühlen lassen.
- Kidneybohnen abgießen.
- Alle Zutaten in einer Küchenmaschine oder mit einem Pürierstab pürieren:RäuchertofuKidneybohnenGedünstete Zwiebeln mit ÖlGewürze:MajoranGemüsebrühepulverSenfRauchsalzKnoblauchpulver (Knoblauch granuliert)Zwiebelpulver (Zwiebeln granuliert)Pfeffer
Guten Appetit!
Bei Bedarf beim Pürieren ein wenig Wasser zugeben.
(Nicht zu viel) Das Rezept ergibt ca. 600 g vegane Leberwurst. Wenn die vegane Leberwurst 1 Tag durchgezogen hat, schmeckt sie sogar noch besser. Im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb einiger Tage verbrauchen.
(Nicht zu viel) Das Rezept ergibt ca. 600 g vegane Leberwurst. Wenn die vegane Leberwurst 1 Tag durchgezogen hat, schmeckt sie sogar noch besser. Im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb einiger Tage verbrauchen.
Nährwertangaben
Vegane Leberwurst aus Räuchertofu und Kidneybohnen
Portionsgröße
100 g
Durchschnittliche Nährwerte pro Portion:
Brennwert
198
% RM*
Fett
14
g
22
%
gesättigte Fettsäuren
1
g
5
%
Kohlenhydrate
7
g
2
%
Zucker
1
g
1
%
Eiweiß
7
g
14
%
* RM = Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen (2000kcal)
Gefällt Dir dieses Rezept?Bitte bewerte das Rezept. Danke schön! ❤
👍 Auch lecker:
Kidneybohnen Burger
Für 600 g Leberwurst:
(» Nutze den Portions-Umrechner für mehr oder weniger Aufstrich.)
- 175 g Räuchertofu
- 1 Dose Kidneybohnen (250 g Abtropfgewicht)
- 2 kleine Zwiebeln (100 g)
- 5 EL neutrales Öl (Sonnenblumenöl / Rapsöl)
GEWÜRZE:
- Pfeffer
- 1 TL Senf
- ¼ TL Dänisches Rauchsalz
- 2 TL Gemüsebrühepulver
- ½ TL Knoblauchpulver (Knoblauch granuliert)
- ½ TL Zwiebelpulver (Zwiebeln granuliert)
- 1 EL Majoran
ⓥ GUTEN APPETIT! ♥
Service-Titel
Service-Titel
Bestell Dir den Newsletter:
Alle veganen Rezepte >>
Wie findest Du das Rezept?
Bitte schreib einen Kommentar. 🙂
Nicole Seefeld meint
Schmeckt super lecker und ist schnell gemacht.
Karen Wilkening meint
Liebe Nicole,
vielen Dank! 😍😍😍
Ich freue mich sehr, dass Du die vegane Leberwurst gemacht hast und es Dir geschmeckt hat. 😀😀😀
Ganz liebe Grüße,
Deine Karen 🌱🦄
Daniela Huhn meint
Hallo liebe Karen,
wieder ein Rezept von dir, bei dem alle Angaben stimmen.
In Ermangelung von Rauchsalz habe ich Rauchpaprika genommen (aber kein weiteres Salz, da wir mit wenig Salz zurecht kommen) und das Zwiebelpulver weggelassen, weil wir das nicht nutzen. Statt Knoblauchpulver dann eine kleine Knoblauchzehe grob zerkleinert und diese zusammen mit dem Esslöffel Majoran nach dem Ausschalten der Herdplatte unter die gebratenen Zwiebeln gemischt. Bilde mir ein, dass die Aromen dann schon mal anfangen, sich im noch warmen Öl zu verteilen. Alles andere nach deinen Angaben.
Vorgesternabend nach dem pürieren ließ sich schon erahnen, wo die Reise geschmacklich hingeht, am folgenden Vormittag wirklich lecker und abends dann perfekt.
Wobei wir uns einbilden, dass der Aufstrich heute morgen nochmal besser schmeckte.
Was soll ich sagen, außer: ein wirklich wirklich leckerer Aufstrich, der es in unserer Aufstrich-Repertoire geschafft hat. Herzlichen Dank dafür!
Liebe Grüße,
Daniela
Karen Wilkening meint
Herzlichen Dank, liebe Daniela! ❤️❤️❤️
Wie schön, dass Du den Aufstrich gemacht hast und er Euch gut schmeckt. 😀 😀 😀
Das freut mich sehr.
Danke für die guten Tipps mit dem Rauchpaprika (Werbung) und frischem Knoblauch statt Knoblauchpulver.
Alles Liebe,
Deine Karen ❤️
Evelyne Welsch meint
Ein super leckeres Rezept, auch für Nicht-Veganer :)). Seit über 15 Jahren vegan lebend und früher ein großer "Kölner Leberwurst"-Fan, bin ich überglücklich, ein Rezept gefunden zu haben, das eine wirklich sehr sehr schmackhafte Alternative zu Leberwurst bietet und nicht nur gesund sondern auch noch mega lecker schmeckt. Ich kann nur allen Skeptikern empfehlen, es einfach mal auszuprobieren. Schnelle Zubereitung und über 100 % Geschmack. Was will man mehr?
DANKE für dieses tolle Rezept !!!
Liebe Grüße Evi
Karen Wilkening meint
Danke schön, liebe Evi! ❤️❤️❤️
Wie schön, dass Du das Rezept probiert hast und es Dir gut schmeckt. 😀 😀 😀
Ganz liebe Grüße,
Deine Karen ❤️
Steffi meint
Ich hatte die Zutaten gerade da und dachte das Rezept probiere ich mal aus.
Ist mir leider zu authentisch. Schmeckt mir zu leberwurstig.(das ist positiv gemeint denn das ist ja Sinn der Sache)
Aber meine nicht veganen Eltern lieben es.
Und somit fällt schon wieder ein tierisches Produkt weg und kann durch gesündere und leid freie Produkte ersetzt werden.
Vielen Dank dafür
LG Steffi
Karen Wilkening meint
Liebe Steffi,
herzlichen Dank! ❤️❤️❤️ Ich freue mich sehr, dass Du die vegane Leberwurst ausprobiert hast und dass sie Deinen Eltern gut geschmeckt hat. 😀 😀 😀
Alles Liebe,
Deine Karen 😀 ❤️
Janine meint
Sooo lecker. Haben es grade ausprobiert und ich finde es großartig. Beim nächsten Mal möchten wir einen anderen Räuchertofu ausprobieren und schauen, ob's geschmacklich noch was ändert.
Vielen Dank für das großartige Rezept
Karen Wilkening meint
Vielen Dank, liebe Janine! ❤️❤️❤️
Ich freue mich riesig, dass es Euch geschmeckt hat. 😀
Liebe Grüße,
Deine Karen ❤️ 😀
Ute meint
Ich habe die Leberwurst gestern gemixt....den eigentlich ist das kaum kochen....wir (2Personen) haben es mit Kartoffelbrei mit Apfel/Zwiebeln gegessen!
Der Rest reichte gerade noch für unser Frühstück aus! Wollte eigentlich meiner Schwiegertochter eine Kostprobe geben......wir haben uns jedoch entschieden, Alles für uns zu behalten!!!!!
Dieses Zeug ist ein Suchtfutter und es macht echt Spaß auf der ......
Ute meint
Ergänzung......
.....es macht echt Spaß auf der Zunge.....
Karen Wilkening meint
Dankeschön! 😀 ❤️
Karen Wilkening meint
Liebe Ute,
vielen Dank! ❤️❤️❤️
Ich freue mich total, dass die Leberwurst Euch so gut geschmeckt hat. 😀 😀 😀
Ganz liebe Grüße,
Deine Karen 😀 ❤️
Dirk meint
Wieder sehr lecker! Schmeckt echt nach guter Leberwurst. Deine Rezepte funktionieren, schmecken super, sind einfach zu machen und lassen sich gut nach eigenen Vorlieben variieren. In diesem Fall habe ich ein paar Spritzer Zitrone und wenig Agavendicksaft zugefügt. Das folgt der Philosphie, dass von allen Geschmacksrichtungen (manchmal nur sehr wenig) etwas enthalten sein sollte, um einen vollständig rundes Ergebnis zu erzeugen.
Ich besuche diese Seite sehr gern und immer öfter. Danke und besten Gruß
Karen Wilkening meint
Lieber Dirk,
danke schön für Deinen Kommentar.
Ich freue mich sehr, dass die Leberwurst Dir geschmeckt hat.
Deine Variationen hören sich sehr lecker an. 🙂
Viele Grüße,
Deine Karen 🙂
Sabine Küfner meint
Hallo Karen,
Ich mache grade sehr viel von deiner Seite und alles gelingt super, geht schnell und ist sehr lecker. Ich liebe deine Seite. Diesmal habe ich die vegane Leberwurst ausprobiert. Super lecker!! Kann ich die eigentlich einfrieren? Ist bln der Menge recht viel geworden und ich fände es schade wenn sie kaputt geht. Mein Mann hat sich einen Teil abgewandelt mit Thymian, Cayennepfeffer und etwas Tomatenmark. Als pikante Variante auch sehr zu empfehlen
Danke sehr.
Liebe Grüße Sabine K.
Karen Wilkening meint
Liebe Sabine,
herzlichen Dank! ❤️ Ich freue mich total, dass die Rezepte Dir gefallen. 🙂
Die Variation mit Thymian, Cayennepfeffer und Tomatenmark klingt auch super lecker, danke schön an Deinen Mann.
Eingefroren habe ich die vegane Leberwurst noch nicht. Ich weiß nicht, ob sich die Konsistenz nach dem Auftauen verändert.
Es könnte klappen, aber ich weiß es leider nicht. 🙂
Danke schön und ganz liebe Grüße,
Deine Karen
Christiane meint
Vielen Dank für das tolle Rezept.Es hat sehr gut geschmeckt. Habe die "Wurst " in kleine Gläser gefüllt, mit Twistoffdeckel, und bis auf eins eingefroren. Jeweils immer eins aufgetaut bei Bedarf. Geschmacklich hinterher kein Unterschied... Danke nochmal.
Karen Wilkening meint
Liebe Christiane,
vielen Dank für den guten Tipp, dass man die vegane Leberwurst einfrieren kann! 😍😍😍
Liebe Grüße ❤️❤️❤️ und ein schönes Jahr 2023!
Deine Karen 🌟🌟🌟🍀🍀🍀
Marlis meint
Hallo Karen ,
Das Rezept ist super klasse , allerdings werde ich beim nächsten Mal weniger Salz nehmen !
Mein Mann meinte das es ihm auch ein bisschen viel Salz wäre , ansonsten sehr lecker
Karen Wilkening meint
Danke schön! ❤️
René Ventur meint
Ich bin echt überrascht. Das hat sich gelohnt. Ganz große Klasse. Danke
Karen Wilkening meint
Hallo René, danke schön. Ich freue mich total, dass das Rezept Dir gefällt. Liebe Grüße, Karen 🙂
Ilse meint
Hallo allerseits
Meine Tochter lebt vegan, somit bin ich dazu gekommen
Die Leberwurst, ist auch bei mir zum Renner geworden, einfach lecker
Karen Wilkening meint
Liebe Ilse,
vielen Dank! ❤️
Ich freue mich sehr, dass die vegane Leberwurst Dir gut schmeckt. 🙂
Liebe Grüße und schöne Feiertage,
Deine Karen ❤️