ZUBEREITUNG: In der Pfanne: Das Produkt mit etwas Pflanzenöl / -fett bei mittlerer Hitze unter mehrmaligem Wenden ca. 6-8 Minuten vollständig durchbraten.
NÄHRWERTE PRO 100 g: 229 Kalorien 14,5 g Fett
(davon gesättigte Fettsäuren 9,2 g) 4,8 g Kohlenhydrate
(davon 2,1 g Zucker) 17,9 g Eiweiß
1,30 g Salz
GARDEN GOURMET Incredible Hack
Incredible Hack von Garden Gourmet
Das Incredible Hack von Garden Gourmet ist ein rohes, frisches Hackfleisch. Es ist vegetarisch und vegan.
Rückseite der Packung
Der Hackfleischersatz ist auf Basis von Sojaeiweiß.
Es sieht sehr appetitlich aus:
Das Hack ist roh.
Das Incredible Hack ist roh und sieht aus wie frisches Hackfleisch.
Eine Packung enthält 200 g.
Rohes Hackfleisch aus Sojaeiweiß.
Das Incredible Hack ist bereits sehr lecker gewürzt.
So sieht es nach dem Braten aus:
Gebratenes Incredible Hack
Das Incredible Hack ist formbar. Du kannst daraus super Hackbällchen, Frikadellen und Burger Patties machen.
ZUBEREITUNG: Braten: 1/2 Pfund Gehacktes in einer Pfanne insgesamt etwa 3 Minuten anbraten. Kochen: 1/2 Pfund Gehacktes im Originalbeutel in siedendes Wasser geben und etwa 5 Minuten ziehen lassen. .
NÄHRWERTE PRO 100 g: 162 Kalorien 8,5 g Fett
(davon gesättigte Fettsäuren 1,2 g) 5,9 g Kohlenhydrate
(davon 5,9 g Zucker)
5,6 g Ballaststoffe 11 g Eiweiß
2,4 g Salz
ZUBEREITUNG: Braten: 1/2 Pfund Gehacktes in einer Pfanne insgesamt etwa 3 Minuten anbraten. Kochen: 1/2 Pfund Gehacktes im Originalbeutel in siedendes Wasser geben und etwa 5 Minuten ziehen lassen.
NÄHRWERTE PRO 100 g: 162 Kalorien 10 g Fett
(davon gesättigte Fettsäuren 1,2 g) 5,9 g Kohlenhydrate
(davon 5,9 g Zucker)
5,6 g Ballaststoffe 9,4 g Eiweiß
1,7 g Salz
Die letzte Gruppe von veganem Hack ist TROCKENES GRANULAT, aus dem man Hackersatz herstellen kann.
Dazu gehören:
Sojagranulat (Sojaschnetzel)
und Sonnenblumen Hack
Getrocknetes Granulat, aus dem man Hack machen kann: 1. Sonnenblumen Hack 2. Soja Granulat(Sojaschnetzel)
Sojagranulat
Soja Schnetzel (Sojagranulat) gibt es von vielen Marken. Es gibt feine und etwas gröbere Schnetzel.
Soja Schnetzel (Sojagranulat, Sojaflocken) gibt es von vielen Marken (unter anderem auch bei dm).
Die Sojaschnetzel werden in Wasser eingeweicht oder gekocht.
Dabei quellen sie auf.
Danach kann man sie anbraten und als Hackfleischersatz verwenden.
Sojaschnetzel sind ungewürzt. Man kann sie vielfältig würzen, dann sind sie super lecker.
Ich liebe das Soja Gehackte von Berief über alles.
Das Sonnenblumenhack ist mir gar zu mild, selbst direkt in der Soße gegart bleibt ein etwas wässriger Geschmack.
Das vegane Mühlenhack und Pendants von anderen Herstellern haben für mich einen unangenehmen Beigeschmack.
Einen ähnlichen Beigeschmack empfinde ich bei den Produkten, die rohes Hack nachbauen.
Für Suppen, Soßen, Chilis also Berief. Und wenn ich Frikadellen oder Cevapcici will, kriege ich das mit eingeweichten Haferflocken deutlich besser hin als mit den Fertigprodukten.
Was für mich das ultimative Hack war, war Beefless Ground von Gardein, ein TK-Produkt, von dem es vor langer Zeit mal eine Charge in meinem örtlichen Edeka gab. Leider seitdem nie wieder irgendwo gefunden.
Toller Beitrag! Ich mag am liebsten das krümelige Hack von My best Veggie aus dem Lidl. Wusste nicht, dass es das auch noch von anderen Marken gibt. Denn wenn das Hack nach dem Braten noch rosa/rot ist, mag ich das gar nicht. Das krieg ich dann irgendwie nicht runter – da hab ich das Gefühl Fleisch zu essen.
über geschmack braucht man nicht streiten – ich persönlich liebe das next level hack und mag die sojabasierten nicht so 😉 aber es ist eher die ausnahme, da auch nicht wirklich gesund.
einen tip hab ich noch: das sonnenblumenprotein brauchst du nicht anzubraten. probier mal, es einfach mit in die fertige soße zu geben und darin noch 10 min quellen zu lassen 🙂 ggf musst du die soßenkonsistenz danach noch mal anpassen, aber das „knusprige“ fällt dann weg und es hat hackähnlichere konsistenz. für chili sin carne benutz ich das gern.
hast du damit schonmal bratlinge gemacht?
liebgrüßt
caro
Liebe Caro, danke schön für den Tipp. ❤️ Das probiere ich mal für Bolognesesoße und Chili aus. Bratlinge habe ich noch nicht mit Sonnenblumenhack gemacht. Viele Grüße, Deine Karen 🙂
liebe karen!
vielen dank für diesen test! ich fange gerade an, mich nur vegan zu ernähren und probiere viel aus. wieviel braucht man denn von so einem trockenprodukt, um 500g hack zu entsprechen? die tütchen sehen so klein aus. danke für deine antwort!
Du kannst das Granulat in einer Schüssel quellen lassen oder in einem Topf kochen (wie Nudeln kochen).
Gut abtropfen lassen und ausdrücken. Am besten auch noch mit Küchenpapier trocknen. Es lässt sich viel besser braten, wenn es nicht mehr so feucht ist.
Hallo Christoph,
ja, gib dem frischen Hack von Lidl oder dem Incredible Hack noch eine Chance als Hackbällchen. 🙂
Ich freue mich total, dass die Rote Linsen Bolognese Dir geschmeckt hat.
Herzlichen Dank! ❤️
Viele Grüße,
Deine Karen 🙂
Ich liebe das Soja Gehackte von Berief über alles.
Das Sonnenblumenhack ist mir gar zu mild, selbst direkt in der Soße gegart bleibt ein etwas wässriger Geschmack.
Das vegane Mühlenhack und Pendants von anderen Herstellern haben für mich einen unangenehmen Beigeschmack.
Einen ähnlichen Beigeschmack empfinde ich bei den Produkten, die rohes Hack nachbauen.
Für Suppen, Soßen, Chilis also Berief. Und wenn ich Frikadellen oder Cevapcici will, kriege ich das mit eingeweichten Haferflocken deutlich besser hin als mit den Fertigprodukten.
Was für mich das ultimative Hack war, war Beefless Ground von Gardein, ein TK-Produkt, von dem es vor langer Zeit mal eine Charge in meinem örtlichen Edeka gab. Leider seitdem nie wieder irgendwo gefunden.
Liebe Katja,
danke schön für Deinen ausführlichen Kommentar. ❤️ 🙂
Ich habe „Gardein Beefless Ground“ gegoogelt.
Die Marke Gardein sieht sehr interessant aus.
Ich habe sie leider noch nie im Supermarkt gesehen.
Liebe Grüße,
Deine Karen 🙂
Toller Beitrag! Ich mag am liebsten das krümelige Hack von My best Veggie aus dem Lidl. Wusste nicht, dass es das auch noch von anderen Marken gibt. Denn wenn das Hack nach dem Braten noch rosa/rot ist, mag ich das gar nicht. Das krieg ich dann irgendwie nicht runter – da hab ich das Gefühl Fleisch zu essen.
Hallo Misi, danke schön! ❤️
Liebe Grüße, Deine Karen 🙂
über geschmack braucht man nicht streiten – ich persönlich liebe das next level hack und mag die sojabasierten nicht so 😉 aber es ist eher die ausnahme, da auch nicht wirklich gesund.
einen tip hab ich noch: das sonnenblumenprotein brauchst du nicht anzubraten. probier mal, es einfach mit in die fertige soße zu geben und darin noch 10 min quellen zu lassen 🙂 ggf musst du die soßenkonsistenz danach noch mal anpassen, aber das „knusprige“ fällt dann weg und es hat hackähnlichere konsistenz. für chili sin carne benutz ich das gern.
hast du damit schonmal bratlinge gemacht?
liebgrüßt
caro
Liebe Caro, danke schön für den Tipp. ❤️ Das probiere ich mal für Bolognesesoße und Chili aus. Bratlinge habe ich noch nicht mit Sonnenblumenhack gemacht. Viele Grüße, Deine Karen 🙂
liebe karen!
vielen dank für diesen test! ich fange gerade an, mich nur vegan zu ernähren und probiere viel aus. wieviel braucht man denn von so einem trockenprodukt, um 500g hack zu entsprechen? die tütchen sehen so klein aus. danke für deine antwort!
Liebe Julia,
danke schön! ❤️
150 g trockenes Sojagranulat ergibt 430 g gequollenes und abgetropftes Sojagranulat.
Für 500 g braucht man also ca. 175 g trockenes Sojagranulat (= feine Sojaschnetzel).
Du kannst das Granulat in einer Schüssel quellen lassen oder in einem Topf kochen (wie Nudeln kochen).
Gut abtropfen lassen und ausdrücken. Am besten auch noch mit Küchenpapier trocknen. Es lässt sich viel besser braten, wenn es nicht mehr so feucht ist.
Liebe Grüße,
Deine Karen 🙂
Ich hab bisher nur das Lidl Hack probiert und fand es nicht gut.
Hab es in einer Bolognese probiert, es hatte für mich weder etwas mit hackfleischähnlichem Geschmack zu tun noch hat es geschmacklich dazu gepasst.
Deine Rote Linsen Bolognese schmeckt dagegen unglaublich viel besser.
Ich werde allerdings die Hackbällchen Variante nochmal testen 🙂
Hallo Christoph,
ja, gib dem frischen Hack von Lidl oder dem Incredible Hack noch eine Chance als Hackbällchen. 🙂
Ich freue mich total, dass die Rote Linsen Bolognese Dir geschmeckt hat.
Herzlichen Dank! ❤️
Viele Grüße,
Deine Karen 🙂