Sehr leckeres Rezept

Dieser vegane Zupfkuchen ist sehr beliebt und kommt immer gut an.
Das Rezept ist einfach und die Zutaten gibt es alle im Supermarkt.
Der vegane Kuchen ist unglaublich lecker:
Die Füllung ist herrlich cremig.
Der Teig ist super saftig und schokoladig.

Ein Zupfkuchen ist ein Käsekuchen mit Schokoteig.
Ein Teil des Teiges wird oben auf dem Kuchen verteilt (vom Teig abgezupfte Stückchen oder als Streusel).
Der Kuchen kann auch sehr gut einen Tag vorher gebacken werden.
Gut durchgezogen schmeckt er auch super lecker.
Veganer Zupfkuchen
- vegan
- ohne Ei
- laktosefrei
- mit einfachen Zutaten
- sehr beliebt bei Gästen
- super lecker
Dieser vegane Zupfkuchen wird mit Alpro Skyr Vanille zubereitet.
Das Rezept ist sehr ähnlich wie dieser vegane Käsekuchen.
ZUTATEN:

Für 1 Zupfkuchen brauchst Du:
26 cm Springform
TEIG
(Für den Boden und für oben drauf)
- 300 g Mehl (Weizenmehl 405, Weizenmehl 550 oder Dinkelmehl 630)
- 180 g Zucker
- 1 Packung Vanillezucker
- 1 Packung Backpulver
- 50 g Kakao (Kakaopulver zum Backen, Backkako)
- ein Viertel Teelöffel Salz (2 g)
- 200 g vegane Butter
FÜLLUNG:
- 2 Becher Alpro Vanille Skyr
(2 x 400 g) - 2 Packungen Vanillepuddingpulver
(2 x 37 g) - 200 g Zucker
- 100 g vegane Butter
- 30 g Zitronensaft
- ein halbes Fläschchen Zitronenaroma
(kannst Du auch weglassen) - 1 Tüte geriebene Zitronenschale
(kannst Du auch weglassen)

Inhaltsverzeichnis:
Verwendete Produkte:
- In den Teig kommt Kakaopulver (Kakao zum Backen, Backkakao).
- Als Mehl eignet sich Weizenmehl 405, Weizenmehl 550 oder Dinkelmehl 630.

- Du kannst Weinsteinbackpulver oder normales Backpulver nehmen. Geht beides.

Die Füllung wird mit veganem Alpro Skyr zubereitet.
Am besten eignet sich der Skyr mit Vanillegeschmack:

Es geht aber auch Alpro Skyr natur oder Alpro Skyr ohne Zucker:
Du brauchst 2 Becher (2 x 400 g).

In die Füllung kommt außerdem Vanillepuddingpulver:

An die Füllung kommt Zitronensaft.
Ich empfehle außerdem geriebene Zitronenschale (selbst abgerieben oder eine kleine Tüte fertig gekauft) und ein Fläschchen Zitronenaroma.
Die Zitronenschale und das Zitronenaroma kannst Du auch einfach weglassen.

Probier auch diesen saftigen Veganen Schokokuchen!
MEHR VEGANE KUCHEN:
Wusstest Du, dass der russische Zupfkuchen gar nicht aus Russland kommt ? 🙂
Es ist ein Rezept aus einem Dr. Oetker Backwettbewerb.

Auch lecker:
Veganer Bananenkuchen
Bitte bestell Dir den Newsletter:
KALORIEN:
Das Rezept ergibt 1 Kuchen mit 12 Stücken.
Ein Stück veganer russischer Zupfkuchen hat 443 Kalorien.
18 g Fett | 61 g Kohlenhydrate | 7,3 g Eiweiß
Wie findest Du den veganen Zupfkuchen?
Hast Du Fragen oder Ideen zum Rezept? 🙂
Bitte schreib einen Kommentar.
Bitte empfehle das Rezept weiter.
Danke schön! ♥
Liebe Grüße,
🙂 Deine Karen



Den werde ich sicher wieder machen, danke für das schöne Rezept.
Herzlichen Dank, liebe Dagmar! ❤️🤗😍 Das freut mich sehr!
Superleckeres Rezept, vielen Dank dafür 🙂
Hat schon mal jemand ausprobiert, den Kuchen einzufrieren und falls ja, tut das dem Geschmack Abbruch?
Hallo Leo,
danke Dir! ❤️💕💐 Wie schön, dass der Kuchen Dir geschmeckt hat.
Ob der Kuchen eingefroren werden kann, weiß ich leider nicht. Ich habe es selbst noch nicht ausprobiert.
Alles Liebe,
Deine Karen 🩷🫶🩷