Einfaches Rezept für einen super schnellen veganen Bohneneintopf.
Für den schnellen Eintopf brauchst Du nur:
eine Dose gemischte Bohnen, eine Dose Tomaten, eine Zwiebel und einige Gewürze.
Super lecker, extra einfach und in 25 Minuten fertig auf dem Tisch.
Dazu schmeckt z.B. Baguette oder Ciabatta.
Wenn Du Bohnen liebst, probier auch diesen super leckeren bunten Bohnensalat.
Die Bohnensuppe ist:
✔ vegan
✔ vegetarisch
✔ sehr schnell gemacht
✔ einfach und lecker
✔ gesund
✔ glutenfrei
✔ ohne Soja
✔ gut vorzubereiten
✔ mit VIDEO
BEITRAG ENTHÄLT WERBUNG.
Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.
🌱🦄 Veggie Einhorn spendet alle Amazon-Einnahmen für die Tiere.
Schneller veganer Bohneneintopf
Zutaten
- 1 EL Olivenöl
- 1 Zwiebel
- 400 g Tomatenstücke aus der Dose Dose
- 240 g Bohnen Mix Dose
- 1 EL Paprika edelsüß Pulver
- 1 EL Gemüsebrühe Pulver
- 1 TL Knoblauchpulver
- Salz und Pfeffer
Anleitung
- ZWIEBEL WÜRFELN:
Zwiebel würfeln. - ZWIEBELN ANDÜNSTEN | 5 MINUTEN:
Öl in Topf erhitzen.
Zwiebelwürfel 5 Minuten andünsten. - PAPRIKA EDELSÜSS | 30 SEKUNDEN:
Paprika edelsüß Pulver zufügen.
30 Sekunden anbraten.
Dabei ständig rühren. - TOMATEN, KNOBLAUCHPULVER, BRÜHEPULVER | 10 MIN:
Zufügen:
Tomatenstücke (Dose)
Gemüsebrühepulver
Knoblauchpulver
10 Minuten bei kleiner Hitze mit Deckel köcheln lassen.
Ab und zu umrühren. - BOHNEN-MIX | 5 MINUTEN:
Bohnenmix (Dose) mit Flüssigkeit zufügen.
5 Minuten mit Deckel köcheln lassen.
Abschmecken mit Salz und Pfeffer.
Guten Appetit!
MEHR LECKERE REZEPTE:
Ein sehr schnelles und einfaches Rezept, trotzdem lecker und gesund.
Der Eintopf aus Dosen-Tomaten und Dosen-Bohnen ist perfekt, wenn die Zeit knapp ist.
Der fertige Bohnen-Mix aus der Dose enthält rote Kidneybohnen, weiße Riesenbohnen, Kichererbsen und weiße Bohnen.
Der Bohnen-Eintopf ist lecker gewürzt mit Knoblauch-Pulver (granulierter Knoblauch) und Paprika edelsüß.
Schneller veganer Bohnen-Eintopf:
Für 2 Portionen brauchst Du:
- 1 EL Olivenöl
- 1 Zwiebel
- 1 Dose Tomatenstücke (400 g)
- 1 Dose Bohnen-Mix (Abtropfgewicht 240 g)
- 1 EL Paprika edelsüß Pulver
- 1 EL Gemüsebrühepulver
- 1 TL Knoblauch-Pulver (granulierter Knoblauch)
- Salz und Pfeffer
SCHRITT FÜR SCHRITT FOTOS:
ZWIEBEL WÜRFELN:
Eine Zwiebel würfeln.
ZWIEBELN ANDÜNSTEN | 5 MINUTEN:
1 EL Olivenöl in Topf erhitzen.
Zwiebelwürfel 5 Minuten andünsten.
PAPRIKA EDELSÜSS | 30 SEKUNDEN:
1 EL Paprika edelsüß Pulver zufügen.
Paprika edelsüß Pulver 30 Sekunden anbraten.
Dabei ständig rühren.
TOMATEN, KNOBLAUCHPULVER, BRÜHEPULVER | 10 MIN:
1 Dose Tomatenstücke (400g) zufügen
1 EL Gemüsebrühepulver zufügen
1 TL Knoblauchpulver zufügen
10 Minuten bei kleiner Hitze mit Deckel köcheln lassen.
Ab und zu umrühren.
BOHNEN-MIX | 5 MINUTEN:
Eine Dose Bohnen-Mix mit Flüssigkeit zufügen.
5 Minuten mit Deckel köcheln lassen.
Abschmecken mit Salz und Pfeffer.
ⓥ GUTEN APPETIT! ♥
MEHR LECKERE REZEPTE:
- Vegane gefüllte Paprika mit Reis und Champignons >>
- Veganer Kichererbsen-Quinoa-Eintopf mit Bohnen >>
- Türkische Linsensuppe (Mercimek Suppe) >>
Wie findest Du den schnellen veganen Bohneneintopf?
Bitte schreib einen Kommentar. 🙂
Anonym meint
Lecker und schnell, Dankeschön:))
Karen Wilkening meint
Vielen Dank! 🩷😊🩷
Valerie meint
Danke für das tolle Rezept! Dieses Rezept ist wirklich schnell und einfach, aber eine schöne leckere Mahlzeit! Wird es bestimmt öfters geben.
Karen Wilkening meint
Herzlichen Dank, liebe Valerie! 🌺❤️🌺 Wie schön, dass der Eintopf Dir schmeckt!
Franziska meint
Heute Abend haben wir den Bohneneintopf gegessen. Es war sehr lecker und sehr einfach zu kochen! Vielen Dank!
Karen Wilkening meint
Liebe Franziska,
vielen Dank! 💕💕💕 Ich freue mich sehr, dass der vegane Eintopf Euch geschmeckt hat.
Alles Liebe,
Deine Karen 🌱🦄
Lena meint
Ich bin eigentlich kein Bohnen-Fan, aber das Rezept hat mich total begeistert! Habe statt edelsüßer Paprika rosenscharfe Paprika genommen, hat genauso gut geschmeckt. Absolut genial und war super fix fertig. Wird eines meiner neuen Lieblingsrezepte!
Karen Wilkening meint
Liebe Lena, danke schön! ❤️ Ich freue mich riesig, dass der Bohneneintopf Dir so gut schmeckt und das Rezept Dir gefällt. 🙂 Einfache Rezepte sind oft die besten, finde ich. Vielen Dank und ganz liebe Grüße, Deine Karen 🙂