Super leckerer gemischter Bohnensalat
Dieser bunte Bohnensalat mit verschiedenen Bohnen schmeckt fantastisch.
Der leichte Sommersalat kommt immer gut an.
Es ist ein gesundes Mittagessen oder auch eine schöne Beilage zum Grillen.
Der farbenfrohe Salat ist perfekt zum Vorbereiten und Mitnehmen.
Auch am nächsten Tag schmeckt er gut durchgezogen richtig gut.
👍 Der Salat ist:
- super lecker mit einem tollen Dressing
- sehr beliebt
- gesund mit viel Gemüse
- vegetarisch und vegan
BEITRAG ENTHÄLT WERBUNG.
Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.
🌱🦄 Veggie Einhorn spendet alle Amazon-Einnahmen für die Tiere.
Inhalt
- 🌱 Zutaten
- 🛒 Verwendete Produkte
- 🥗 REZEPT >>>
- 🌿 Bohnenkraut
- 🍅 Variationen
- 🍽️ Was passt dazu?
- ✔️ Wie lange hält sich der Salat?
- 📊 Kalorien und Nährwerte
- 😃 Kommentare
Ich freue mich sehr, wenn Du in den Kommentaren Tipps zum Rezept, eine Verbesserung oder eine Variante mit uns teilst. ❤️❤️❤️
🌱 Zutaten
Für 4 Portionen brauchst Du:
- 600 g grüne Bohnen
(tiefgekühlt oder frisch) - 100 g weiße Bohnen
(aus der Dose oder dem Glas) - 100 g Kidneybohnen (rote Bohnen)
(aus der Dose oder dem Glas) - 100 g Mais
(aus der Dose oder dem Glas) - 4 Frühlingszwiebeln
(= Lauchzwiebeln, ca. 100 g) - 125 g Cherry Tomaten
(oder auch normal große Tomaten) - 50 g getrocknete Tomaten in Öl
(aus dem Glas)
(kannst Du auch weglassen)
- 2 Teelöffel Gemüsebrühe Pulver
- 20 g Tomatenmark
- 40 g heller Balsamico Essig
(weißer Aceto balsamico) - 40 g Olivenöl
- ein halber Teelöffel Zucker
- 4 Esslöffel gehackte Petersilie
(tiefgekühlt oder frisch) - Salz und Pfeffer
Du kannst auch noch einen Viertel bis halben Teelöffel getrocknetes Bohnenkraut (oder Thymian) zum Dressing zufügen.
(Kannst Du auch weglassen.)
🛒 Verwendete Produkte
Diese Produkte habe ich verwendet:
👍 Probier auch:
Nudelsalat mit Pesto
🥗 Rezept
Mit Portions-Umrechner.
(Anzahl bei "Portionen" ändern.)
Bunter Bohnensalat
Zutaten
- 4 Frühlingszwiebeln
- 100 g weiße Bohnen Dose
- 100 g Kidneybohnen Dose
- 100 g Mais Dose
- 50 g getrocknete Tomaten in Öl in Öl
Dressing
- 3 EL heißes Wasser
- 2 TL Gemüsebrühe Pulver
- 2 EL Tomatenmark
- ½ TL Zucker
- 4 EL Olivenöl
- 4 EL gehackte Petersilie tiefgekühlt oder frisch
- Salz und Pfeffer
Anleitungen
- 600 g frische grüne Bohnen waschen und putzen (= die kleinen Enden abschneiden).Die Bohnen halbieren oder dritteln, wenn sie Dir zu lang sind.(Tiefgekühlte grüne Bohnen gehen auch.)
Grüne Bohnen kochen
- In einem großen Topf 3 Liter Wasser mit 2TL Salz zum Kochen bringen.
- Die grünen Bohnen 7 - 10 Minuten kochen.(Je nach gewünschter Bissfestigkeit. Nicht zu lange kochen, die Bohnen sollen noch etwas Biss haben.)
- Dann in ein Sieb abgießen und mit kaltem Wasser abschrecken (abkühlen).(Du kannst Eiswasser nehmen, aber kaltes Wasser aus dem Wasserhahn über die Bohnen laufen lassen reicht auch.)
Außerdem vorbereiten
- 4 Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden.
- 125 g Cherrytomaten halbieren oder vierteln.
- 50 g getrocknete Tomaten in Öl (aus dem Glas) etwas abtropfen lassen. In kleine Stücke schneiden.
- Die Bohnen und den Mais aus der Dose abgießen und abspülen.Du brauchst:100 g weiße Bohnen100 g Kidneybohnen100 g Mais(Du kannst auch 200 g Bohnen von einer Sorte nehmen, also nur weiße oder nur rote Kidneybohnen.)
Dressing
- 2 TL Gemüsebrühe Pulver und 2 EL Tomatenmark in 3 EL heißem Wasser auflösen.
- Dazu hinzufügen:4 EL weißer Balsamicoessig (weißer Aceto balsamico)½ TL Zucker4 EL Olivenöl4 EL gehackte Petersilie (tiefgekühlt oder frisch)Schwarzer Pfeffer
- Alles gut verrühren.
Salat mischen
- In einer Salatschüssel alle Zutaten (die gekochten grünen Bohnen, Frühlingszwiebeln, Cherrytomaten, getrocknete Tomaten, die Bohnen und den Mais aus der Dose) mit dem Dressing mischen.
- Am besten eine Stunde bis drei Stunden im Kühlschrank durchziehen lassen. (Schmeckt aber auch sofort.)
- Vor dem Servieren abschmecken mit Pfeffer und Salz und evtl. noch etwas Essig.
Guten Appetit!
👍 Weitere Rezepte - genauso gut!
🌿 Bohnenkraut
Wenn Du es da hast, kannst Du zum Dressing einen Viertel bis einen halben Teelöffel Bohnenkraut zufügen.
Statt Bohnenkraut gehen auch Thymian oder Kräuter der Provence.
Du kannst getrocknete Kräuter aber auch einfach ganz weglassen.
👉 Wenn Du getrocknete Kräuter verwendest, den Bohnensalat auf jeden Fall schön durchziehen lassen.
🍅 Variationen
- Statt Frühlingszwiebeln kannst Du auch eine kleine rote Zwiebel fein würfeln (oder kleine weiße Zwiebel).
- Statt Kirschtomaten gehen auch normal große Tomaten.
- Du kannst auch nur frische Tomaten oder nur getrocknete Tomaten verwenden.
- Ein paar Radieschen passen auch gut in diesen Salat (in feine Scheiben schneiden).
- Oder auch etwas frische rote Paprika.
- Du kannst auch nur eine Sorte Dosenbohnen nehmen.
(Nur weiße Bohnen oder nur rote Kidneybohnen) - Oder Kichererbsen aus der Dose nehmen.
- Natürlich kannst Du auch getrocknete Bohnen oder Kichererbsen selber kochen (statt Bohnen aus der Dose).
- Zum Dressing kannst Du nach Geschmack noch eine Zehe gepressten Knoblauch geben.
- Wenn Du magst, kannst Du auch einen halben Teelöffel Senf ans Dressing geben.
- Statt weißem Balsamico-Essig geht auch brauner Aceto balsamico.
- Statt Petersilie schmeckt auch frisches Basilikum (oder zusätzlich zur Petersilie).
- Getrocknete Kräuter sind nicht unbedingt nötig für das Dressing.
Es eignen sich zum Beispiel Bohnenkraut oder Thymian.
(Wenig. Ein viertel bis ein halber Teelöffel reicht.)
- Den fertigen Salat kannst Du mit Croutons bestreuen.
- Du kannst auch ein paar gekochte Nudeln oder gekochte, gewürfelte Kartoffeln untermischen.
🍽️ Dazu passt z.B.:
- Brot (z.B. Baguette oder Ciabatta)
- Türkisches Fladenbrot
- Croutons oder Crostini
- Bratkartoffeln
- gekochte Hirse oder Quinoa
✔️ Wie lange hält sich der Salat?
- Der Bohnensalat hält sich im Kühlschrank 3 bis 4 Tage.
- Beim Durchziehen wird er sogar noch leckerer.
- Er ist super zum Vorbereiten und Mitnehmen geeignet.
- Zum Beispiel als Meal Prep für die Arbeit
- Oder zum Mitnehmen zum Grillen
👍 Auch sehr gut:
Quinoa Salat
😃 Wie findest Du den Bohnensalat?
Bitte schreib einen Kommentar.
Danke schön! ♥
Hier findest Du alle veganen Rezepte.
Liebe Grüße,
Deine Karen 🦄😃
👍 Auch lecker:
Djuvec Reis
📊 Kalorien und Nährwerte
Das Rezept ergibt 4 Portionen.
Eine Portion (335 g) hat 269,3 Kalorien.
100 g haben 80,4 Kalorien.
Nährwerte pro 100 g und pro Portion: ⬇️
Nährwerte | pro 100 g | pro Portion (335 g) |
---|---|---|
Kalorien: | 80,4 kcal | 269,3 kcal |
Kohlenhydrate: | 8,66 g | 29 g |
davon Zucker: | 4,05 g | 13,6 g |
Fett: | 3,9 g | 13,05 g |
davon gesättigte Fettsäuren: | 0,58 g | 1,94 g |
Eiweiß: | 2,55 g | 8,55 g |
Salz: | 0,66 g | 2,2 g |
Hier sind die Nährwerte der einzelnen Zutaten: ⬇️
👍 Probier auch:
Tomatenreis
Jule meint
Ein einfacher und trotzdem raffinierter Salat, der perfekt ist für heiße Tage. Schmeckt ganz prima!
Karen Wilkening meint
Herzlichen Dank, liebe Jule! 😃🩷😃 Ich freue mich sehr, dass der Salat Dir schmeckt!
Marie meint
Habe alles genau wie angegeben gemacht und schmeckt super lecker! Gibt es heute zum Grillen.
Karen Wilkening meint
Liebe Marie, vielen Dank! 🥰❤️😍 Ich freue mich sehr, dass es Dir schmeckt! Liebe Grüße, Deine Karen 🌱🦄
Mechthild meint
Der Salat ist überaus lecker und hat allen sehr gut geschmeckt.
Karen Wilkening meint
Danke schön, liebe Mechthild! ❤️🌷❤️
Jasmin meint
Ich habe heute diesen Bohnensalat gemacht, weil ich auf der Suche nach neuen Ideen für Bohnensalate war. Was soll ich sagen, das ist der beste Rezept, das ich bisher gemacht habe 🤩 Vielen Dank dafür!
Grüße
Jasmin
Karen Wilkening meint
Liebe Jasmin,
herzlichen Dank! 💕😍💕 Ich freue mich total, dass der Salat Dir schmeckt!
Ganz liebe Grüße,
Deine Karen 💐❤️
Nancy meint
Der Salat war wirklich sehr lecker. Alle mochten ihn. LG Nancy
Karen Wilkening meint
Vielen Dank, liebe Nancy! 😍❤️😍 Wie schön, dass alle den Bohnensalat mochten.
Elisabeth meint
Hallo, ich habe deinen bunten Bohnensalat heute ausprobiert.
Der ist echt eine Sensation, und das Dressing eine wahre Geschmacksexplosion. Vielen Dank für das Rezept.
Liebe Grüße Elisabeth
Karen Wilkening meint
Liebe Elisabeth, danke schön! ❤️❤️❤️ Ich freue mich sehr, dass Du das Rezept probiert hast und der Salat Dir schmeckt! 😃😃😃 Alles Liebe, Deine Karen
Sandra meint
Der Salat schmeckt sehr lecker und das Dressing ist der Knaller! LG Sandra
Karen Wilkening meint
Liebe Sandra,
vielen Dank! 💕🥰
Ich freue mich riesig, dass der vegane Salat Dir schmeckt.
Alles Liebe,
Deine Karen 🌱🦄
Lisa meint
Super lecker! Ich habe den Salat mit Kichererbsen statt Kidneybohnen gemacht. Der Salat war nicht nur optisch ansprechend, sondern auch super lecker. Werde ich auf jeden Fall wieder machen.
Karen Wilkening meint
Liebe Lisa,
vielen herzlichen Dank! 😍😍😍
Ich freue mich total, dass der gemischte bunte Bohnensalat Dir geschmeckt hat. 🌞🌞🌞
Danke für den Tipp mit den Kichererbsen statt Kidneybohnen! 👍👍👍
Alles Liebe,
Deine Karen
Alexandra Theobald meint
Ein sehr leckerer Bohnensalat, den es sehr oft bei uns gibt. Einfach so an einem Grillabend oder für Feierlichkeiten. Danke für das tolle Rezept.
Karen Wilkening meint
Danke schön, liebe Alexandra! 💖💕
Wie schön, dass es den Bohnensalat oft bei Euch gibt. Das freut mich riesig.😃🥰
Alles Liebe,
Deine Karen 🍀💐
Manuela meint
Vielen Dank für dieses tolle Rezept! Ich habe verwendet, was ich im Vorrat hatte, was zu folgenden Änderungen führte: schwarze Bohnen statt Kidneybohnen und eine große Dose grüne Bohnen statt Frisch- oder TK-Ware. Statt Olivenöl habe ich von dem Öl aus dem Glas mit den getrockneten Tomaten genommen. Ich finde es zu schade zum Entsorgen und es hat schon eine tolle mediterrane Würzung. Gemäß deinem Extratipp habe ich eine Knoblauchzehe hineingepresst, passt super!
Der Salat ist wahnsinnig lecker!
Auch ich bin von deiner Seite sehr begeistert, tolle Rezepte mit richtig guten Anleitungen. Vielen Dank dafür! Liebe Grüße, Manuela
Karen Wilkening meint
Liebe Manuela,
vielen herzlichen Dank! ❤️❤️❤️
Ich freue mich sehr, dass Du den Bohnensalat gemacht hast und er Dir gut geschmeckt hat. 😀
Danke für die guten Tipps, das Öl von den getrockneten Tomaten zu verwenden und dass es auch mit grünen Bohnen aus der Dose klappt! 😍😍😍
Alles Liebe,
Deine Karen 🌱🦄
Fradan meint
Hallo Karen,
ich habe das Rezept noch nicht ausprobiert,
aber das kommt noch. Erst einmal wollte ich Dir ein ganz großes Lob
für Deine absolut perfekte Seite aussprechen. In all Deinen Rezepten fehlt es an keinen Informationen und die Schritt für Schritt Anleitungen, sollte auch für jeden Küchenmuffel begreifbar sein. Es bleiben absolut keine Fragen zur Zubereitung offen, sogar die Bilder beantworten auch die letzten Fragen. Absolut tolle Zusammenstellung (inkl. der Tipps, was man noch oder stattdessen nehmen/machen kann). Super vielen lieben Dank für Deine großen Mühen.
Aber eine Frage hätte ich dann doch noch:
Kann ich den Salat auch Vakuumieren ?
Wie lange wäre er dann im Kühlschrank Haltbar ?
Wäre vieleicht auch die Aufbewahrung im TK möglich ?
Ich frage deshalb, weil wir hier 2 Personen sind und ich nicht unnötig Lebensmittel wegwerfen möchte. Denn die Dosen haben nun mal mehr Inhalt wie 100g.
Bitte mach weiter so, ich schaue Regelmäßig hier rein, wenn ich Inspiration brauche.
Vielen lieben Dank und bleib Gesund.
Gruß Fradan
Karen Wilkening meint
Hallo Fradan,
vielen Dank für Deinen Kommentar. 😀😀😀
Ich freue mich sehr, dass die Rezepte Dir gefallen.
Ich weiß leider nicht, ob man den Salat vakuumieren kann.
Eingefroren habe ich ihn auch noch nicht.
Du könntest den Salat nur mit Kidneybohnen oder nur mit weißen Bohnen machen (statt mit Kidneybohnen und weißen Bohnen gemischt).
Dann gibt es nicht so viele Reste.
Danke schön ❤️ und liebe Grüße,
Deine Karen
Rike meint
Gerade probiert und für lecker befunden. Passt super als Beilage zum Grillen
Karen Wilkening meint
Liebe Rike, herzlichen Dank! ❤️ Ich freue mich total, dass der Bohnensalat Dir schmeckt. 🙂 Liebe Grüße, Deine Karen