Saftige Zitronenmuffins - einfach und lecker
Diese Zitronenmuffins ohne Ei sind ein Traum.
Sie sind super saftig und dabei fluffig und locker.
Das Rezept ist einfach und schnell und die Muffins kommen immer sehr gut an.
Sie sind auch bei Kindern sehr beliebt.
👍 Die Zitronen Muffins sind:
[su_list icon="icon: check-square" icon_color="#94aa00"]
- vegan
- mit Öl
- ohne Ei
- ohne Butter und ohne Milch
- laktosefrei
- saftig und locker
[/su_list]
👍 Auch lecker:
Zitronenkuchen vom Blech
BEITRAG ENTHÄLT WERBUNG.
📋 Inhalts-
verzeichnis
- 🌱 Zutaten
- 🛒 Verwendete Produkte
- 🧁 REZEPT >>>
- 💐 Welches Mehl kann ich nehmen?
- 🍋 Zitronenabrieb
- 🍋 Zitronenaroma
- 🍋 Zitronenguss
- 📊 Kalorien und Nährwerte
- 😃 Kommentare
🌱 Zutaten
Für 12 Muffins brauchst Du:
[su_list icon="icon: check-square" icon_color="#94aa00"] ZITRONE:- ca. 2 Zitronen
Du brauchst 95 g Zitronensaft.
(50 g für den Teig und 45 g für die Glasur ) - geriebene Zitronenschale
(selbst abgerieben, fertig gekauft oder beides) - nach Geschmack 1 Fläschchen Zitronenaroma
- 250 g Mehl
(Weizenmehl 405, Weizenmehl 550 oder Dinkelmehl 630) - 175 g Zucker
- 2 Teelöffel Backpulver
- 1 Teelöffel Natron
- 75 g neutrales Öl
- 165 g Mineralwasser
(mit viel Kohlensäure) - 250 g Puderzucker
🛒 Verwendete Produkte
Diese Produkte habe ich verwendet:
👍 Probier auch:
Veganer Zitronenkuchen
🧁 Rezept
Mit Portions-Umrechner.
(Anzahl bei "Portionen" ändern.)
Saftige vegane Zitronenmuffins
Zutaten
Trockene Zutaten
- 250 g Mehl
- 175 g Zucker
- 2 TL Backpulver
- 1 TL Natron
- geriebene Zitronenschale
Feuchte Zutaten
- 75 g neutrales Öl
- 50 g Zitronensaft
- 1 Fläschchen Zitronenaroma kannst Du auch weglassen
- 165 g Mineralwasser mit viel Kohlensäure
Glasur
- 250 g Puderzucker
- 45 g Zitronensaft
Anleitungen
- Backofen vorheizen auf 190 °C (Ober-Unterhitze).
- 12 Papierförmchen in ein Muffinblech legen.
- 2 Zitronen mit einer feinen Reibe abreiben.(Du kannst auch fertig gekaufte geriebene Zitronenschale nehmen.)
- Dann die Zitronen auspressen.Du brauchst insgesamt 95 g Zitronensaft.(50 g für den Teig und 45 g für den Zitronenguss)
- In einer Rührschüssel die trockenen Zutaten mischen:250 g Mehl175 g Zucker2 TL Backpulver1 TL Natrongeriebene Zitronenschale (selbst abgerieben, fertig gekauft oder beides)
- Die trockenen Zutaten müssen gut gemischt sein, damit der Teig dann nicht so lange gerührt werden muss.
- Feuchte Zutaten zufügen:75 g neutrales Öl50 g Zitronensaft1 Fläschchen Zitronenaroma (kannst Du auch weglassen)165 g Mineralwasser mit viel Kohlensäure
- Mit einem Rührlöffel kurz gut umrühren.(Den Teig nicht lange rühren und dann sofort in die Förmchen füllen und backen. Der Ofen muss schon fertig vorgeheizt sein.)
- Den Teig in 12 Papierförmchen im Muffinblech füllen.
- Im vorgeheizten Ofen bei 190 °C (Ober-Unterhitze) ca. 22 Minuten backen.(Mittlere Schiene)Den Ofen während der Zeit nicht öffnen.Am Ende eine Stäbchenprobe machen.
- Die Muffins abkühlen lassen.
- 250 g Puderzucker sieben.Mit 45 g Zitronensaft zu einem glatten Zuckerguss verrühren.
- Den Zitronenguss auf die abgekühlten Muffins streichen.(Mit einem Backpinsel oder einem Teeöffel auftragen.)
Guten Appetit!
👍 Weitere Rezepte - genauso gut!
💐 Welches Mehl kann ich nehmen?
Du kannst folgende Mehlsorten verwenden:
- Weizenmehl Type 405
- Weizenmehl Type 550
- Dinkelmehl Type 630
🌻 Welches Öl kann ich nehmen?
Das Öl zum Backen muss geschmacksneutral sein.
Es eignen sich nur hoch erhitzbare, raffinierte Öle.
(Kein kaltgepresstes Öl. Das ist nicht neutral im Geschmack.)
Du kannst auch hoch erhitzbares Rapsöl mit Buttergeschmack nehmen.
Es ist vegan. (Gibt es von verschiedenen Marken.)
🍋 Zitronenabrieb
Damit die Muffins richtig schön nach Zitrone schmecken, reicht nur Zitronensaft nicht aus.
Ich nehme immer noch abgeriebene Zitronenschale und auch noch natürliches Zitronenaroma.
Du kannst die Zitronen vor dem Auspressen mit einer feinen Reibe abreiben.
👉 Nur den gelben Teil der Schale abreiben.
Nicht das Weiße.
Ich gebe immer zusätzlich zur selbst abgeriebenen Schale eine Packung gekauften Zitronenabrieb dazu.
Das ist Geschmackssache (für Zitronenfreunde).
Wenn Du keine feine Reibe hast, kannst Du auch nur gekaufte Zitronenschale nehmen.
🍋 Zitronenaroma
Ich empfehle ein Fläschchen natürliches Zitronenaroma (Zitronenöl).
Damit schmecken die Muffins richtig schön nach Zitrone.
Zutaten RUF: Sonnenblumenöl, natürliches Aroma.
(Angaben ohne Gewähr. Es gelten die Angaben auf der Verpackung.)
Wenn Du kein Zitronenaroma hast, reicht auch Zitronenschale.
👉 Jedenfalls NICHT mehr Zitronensaft zufügen.
(Die Muffins werden sonst zu feucht.)
Der Zitronengeschmack kommt v.a. aus dem Zitronenöl.
(Das Zitronenöl ist in der abgeriebenen Schale und im Zitronenaroma.)
🍋 Zitronenguss
Nach dem Abkühlen bekommen die Muffins als Topping eine leckere Zitronenglasur.
Die Glasur besteht aus gesiebtem Puderzucker und Zitronensaft.
(250 g Puderzucker und 45 g Zitronensaft)
Ich mag die Zitronenglasur schön dick.
Du kannst aber auch die Menge reduzieren und den Guss dünner auftragen.
👍 Weitere Rezepte - genauso gut!
Für Dein Pinterest 👇
Auf Deiner Rezepte Pinnwand merken 👇
😃 Wie findest Du die Zitronenmuffins?
Bitte schreib einen Kommentar.
Danke schön! ♥
Hier findest Du alle veganen Rezepte.
Liebe Grüße,
Deine Karen 🦄😃
👍 Auch sehr gut:
Veganer Käsekuchen
📊 Kalorien und Nährwerte
Das Rezept ergibt 12 Muffins.
1 Muffin ohne Glasur wiegt ca. 52 g.
1 Muffin mit getrockneter Glasur wiegt ca. 70 g.
1 Muffin mit Glasur(70 g) hat ca. 275 Kalorien.
100 g haben ca. 392 Kalorien.
Nährwerte pro 100 g und pro Muffin: ⬇️
Nährwerte | pro 100 g | pro Muffin (70 g) |
---|---|---|
Kalorien: | 392 kcal | 275 kcal |
Kohlenhydrate: | 73,2 g | 51,3 g |
davon Zucker: | 51,2 g | 35,9 g |
Fett: | 9,4 g | 6,6 g |
davon gesättigte Fettsäuren: | 0,74 g | 0,52 g |
Eiweiß: | 3,3 g | 2,3 g |
Salz: | 0,19 g | 0,14 g |
Hier sind die Nährwerte der einzelnen Zutaten: ⬇️
👍 Probier auch:
Schoko Kirsch Kuchen
[su_divider divider_color="#e8000e" link_color="#ff9600" size="6" margin="0"]
Laura meint
Wow, die Muffins sind wirklich fabelhaft! Vielen Dank für deine tollen Rezepte, ich habe schon sooo viele ausprobiert. Ich finde toll, wie man mit so einfachen und perfekt beschriebenen Schritten so ein tolles Endergebnis bekommt! Ganz liebe Grüße, Laura 🙂
Karen Wilkening meint
Danke schön, liebe Laura! ❤️❤️❤️
Ich freue mich total, dass die Muffins Dir schmecken und dass die Rezepte Dir gefallen! 😀 😀 😀
Alles Liebe,
Deine Karen ❤️❤️❤️
Lale meint
Hallo Karen,
die Muffins sind wirklich superlecker. Allerdings habe ich einen zu flüssigen Zuckerguß erhalten, obwohl ich mich an das Rezept gehalten habe. Komisch, mußte leider 1/4 davon auskippen, da alles übergelaufen ist. Hatte den Guß sogar ca. 45 Minuten im Kühlschrank, bevor ich ihn auf die Muffins gestrichen hatte. Na ja...ich versuchs beim nächsten Mal entweder mit weniger Puderzucker oder mit weniger Zitronensaft. Dennoch auch von mir, verdiente 5 Punkte für das Rezept!
Grüße, Lale
Karen Wilkening meint
Hallo Lale,
vielen herzlichen Dank! ❤️❤️❤️
Es tut mir sehr leid, dass Dein Zuckerguss zu flüssig geworden ist.
Ich habe es gerade noch einmal ausprobiert:
250 g Puderzucker und 45 g Zitronensaft ergibt bei mir einen ziemlich dickflüssigen Zuckerguss.
Wie im Rezept angegeben.
Wenn Dir das zu dünnflüssig ist, kannst Du das nächste Mal nur 30 g Zitronensaft nehmen.
Ich hoffe, dann passt es für Dich von der Konsistenz her. 😀
Danke schön ❤️ und liebe Grüße,
Deine Karen 🙂
Melanie Erika meint
Ausnahmslos wieder fünf Sterne.
Liebe Karen, danke auch für dieses tolle Rezept. Zitronenmuffins, -kuchen.. war schon immer mein Liebling. Immer auf der Suche nach "dem perfekten" Rezept habe ich es endlich als Veganerin bei DIR ❤️ gefunden.
Kompliment und danke auch für deine schöne Darstellung, verständliche und praktische (alles in Gramm Angaben!!!) Rezepturen.
So macht vegan Spass und schmeckt. Auch nicht Veganern!!
Liebe Grüße Melanie Erika
Karen Wilkening meint
Herzlichen Dank, liebe Melanie Erika! ❤️❤️❤️
Schön dass die Zitronenmuffins Dir gut schmecken. 😀
Ich freue mich auch total, dass Du die Darstellung der Rezepte gut findest, vielen Dank! 😀 😀 😀
Alles Liebe,
Deine Karen ❤️ 😀
Michaela Ackermann meint
Hallo Karen,
ich habe die Zitronen durch Orangen ersetzt und das Ergebnis ist einfach ...WOW.
Mein Mann und der Sohnemann, die sonst eher keinen "trockenen" Kuchen mögen, haben die Muffins gleich nach dem Abkühlen verputzt. Ich denke, das wird es jetzt öfter geben. Geht auch super schnell, falls mal unangemeldeter Besuch auf der Matte stehe.
Danke für sie schönen Rezepte, werde noch weitere ausprobieren.
LG
Micha
Karen Wilkening meint
Hallo Micha,
herzlichen Dank! ❤️❤️❤️
Danke für den Tipp, die Zitronen durch Orangen zu ersetzen. 😀
Das ist eine super Idee und klingt sehr lecker.
Ich freue mich sehr, dass die Orangenmuffins Euch gut geschmeckt haben. 😀
Liebe Grüße,
Deine Karen 😀 ❤️
Steffi meint
Wirklich super leckere Muffins. Und so fluffig. Da denkt kein Mensch daran, dass sie vegan sind. Vielen Dank! Die werden wir wieder machen.
Karen Wilkening meint
Liebe Steffi,
vielen Dank! ❤️❤️❤️
Ich freue mich total, dass die Zitronenmuffins Euch geschmeckt haben und Ihr sie wieder machen möchtet. 😀 😀 😀
Herzliche Grüße,
Deine Karen ❤️
Monika meint
Wieder ein super einfaches und leckeres Rezept für die ganze Familie
Karen Wilkening meint
Herzlichen Dank, liebe Monika! ❤️❤️❤️
Ich freue mich sehr, dass das Rezept Dir gefällt. 😀 😀 😀
Alles Liebe,
Deine Karen 😀 ❤️
Dani meint
Hallo Karen,
Das ist wirklich ein super Rezept! Mann und Kinder haben sie mir förmlich aus den Händen gerissen noch ehe der Guss drauf war.
Wirklich fluffig, saftig, zitronig!
Sehr einfaches und schnelles Rezept!
Karen Wilkening meint
Liebe Dani,
dankeschön! ❤️❤️❤️
Schön dass die Muffins bei Deinen Kindern und Deinem Mann so gut angekommen sind. 🙂
Das freut mich riesig.
Alles Liebe,
Deine Karen
Janine meint
Hallo Karen 🙂
Wir fahren total auf deine Rezepte, ganz besonders deine herrlichen Kuchen/Torten/Muffinrezepte ab.
Besonders diese Muffins haben es uns angetan!
Vielen Dank für deine Mühe, uns bei der veganen Backküche eine Inspiration zu sein!!!
Liebe Grüße und alles Gute,
Janine.
Karen Wilkening meint
Liebe Janine,
herzlichen Dank! ❤️
Ich freue mich total, dass die Rezepte Euch gefallen und die Zitronenmuffins Euch schmecken. 🙂
Ganz liebe Grüße,
Deine Karen