Saftiger Schokokuchen mit Kirschen aus dem Glas
Dieser Schoko Kirsch Kuchen ist eine fruchtige Variante vom veganen Schokokuchen.
Er ist super saftig und ganz einfach zu backen.
Du kannst den Kuchen sehr gut vorbereiten.
Am nächsten Tag schmeckt er sogar noch besser (gut durchgezogen).
Er kann ohne alles, mit Puderzucker bestreut oder mit Schokoglasur überzogen serviert werden.
Der Schoko-Kirsch-Kuchen ist:
- vegan
- ohne Ei
- mit Öl
- super saftig
BEITRAG ENTHÄLT WERBUNG.
📋 INHALTSVERZEICHNIS
🌱 ZUTATEN
Für 1 Kuchen brauchst Du:
Springform 26 cm
- 300 g Mehl
(Weizenmehl 550, Weizenmehl 405 oder Dinkelmehl 630) - 275 g Zucker
- 25 g Kakaopulver
(Backkakao) - 1 Tafel vegane Schokolade
(100 g) - 1 Glas Sauerkirschen
(Abtropfgewicht 350 g)
(Du brauchst auch den Saft aus dem Glas.) - 135 g Öl
(geschmacksneutrales Öl wie Bratöl, Rapsöl oder Sonnenblumenöl) - 1 Päckchen Backpulver
- 2 Päckchen Vanillezucker
- ein Viertel Teelöffel Salz
🛒 Verwendete Produkte
👍 Auch gut:
Veganer Apfelkuchen
🍒 REZEPT
Schoko Kirsch Kuchen
Equipment
Zutaten
Trockene Zutaten
- 300 g Mehl
- 275 g Zucker
- 25 g Kakaopulver
- 1 Päckchen Backpulver
- 2 Tüten Vanillezucker
- ¼ TL Salz
Feuchte Zutaten
- 1 Glas Sauerkirschen Abtropfgewicht 350 g
- 250 g Kirschsaft aus dem Glas
- 135 g neutrales Öl
- 100 g vegane Schokolade
Anleitungen
- 100 g Schokolade schmelzen.(Im Wasserbad oder in der Mikrowelle)
- Eine Springform (26 cm) einfetten und mit Backpapier auslegen.
- 1 Glas Kirschen (Abtropfgewicht 350 g) in ein Sieb abgießen.Den Saft dabei auffangen.(Du brauchst 250 g Kirschsaft für den Teig.)
- Backofen vorheizen auf 180 °C (Ober-Unterhitze)
- Die trockenen Zutaten in eine Schüssel geben:300 g Mehl275 g Zucker25 g Kakao1 Päckchen Backpulver2 Päckchen Vanillezucker¼ TL Salz
- Trockene Zutaten sehr gut vermischen.
- Dann die feuchten Zutaten zufügen:250 g Kirschsaft aus dem Glas135 g Öl100 g geschmolzene Schokolade
- Teig umrühren.Dann die abgetropften Kirschen untermischen.
- Teig in die gefettete Springform füllen.
- Im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Ober-Unterhitze) auf der unteren Schiene 65 Minuten backen. (Stäbchenprobe machen)
- Kuchen in der Form abkühlen lassen.
- Den Kuchen erst aus der Form nehmen, wenn er ganz abgekühlt ist.(Am besten einen Tag vorher backen. Der Kuchen wird fester, wenn er über Nacht stehen gelassen wird.)
Guten Appetit!
Kalorien pro 100g:
👍 Weitere Rezepte – genauso gut!
Für Dein Pinterest 👇
Auf Deiner Rezepte Pinnwand merken
👍 Probier auch:
Veganer Hefezopf
🍫 Vegane Schokolade
Es eignet sich Schokolade ohne Milchbestandteile.
- Zartbitter Schokolade
- Halbbitter Schokolade
- Edelbitter Schokolade
- Vegane Kuvertüre
Kakaogehalt: 50 % bis 85 %
💐 Welches Mehl kann ich nehmen?
Es eignen sich folgende Mehlsorten:
- Weizenmehl 405
- Weizenmehl 550
- Dinkelmehl 630
🌻 Welches Öl kann ich nehmen?
Du kannst jedes geschmacksneutrale Pflanzenöl verwenden.
- Rapsöl
- hocherhitzbares Sonnenblumenöl
- Bratöl
🎂 Mögliche Toppings
Du kannst den Kuchen ohne alles lassen.
Oder z.B. mit Puderzucker bestreuen oder mit Schokoglasur überziehen.
(z.B. Pickerd Kakaoglasur oder Edelbitter-Glasur, beides vegan)
👍 Weitere Rezepte – genauso gut!
🌷 Wie findest Du den Schoko-Kirsch-Kuchen?
Hast Du Fragen oder Ideen zum Rezept? 🙂
Bitte schreib einen Kommentar.
Bitte teile das Rezept auf Facebook.
Danke schön! ♥
Liebe Grüße,
Deine Karen 🦄🙂
👍 Auch lecker:
Veganer Karottenkuchen
📊 Kalorien und Nährwerte
Das Rezept ergibt einen Kuchen mit circa 1300 g.
12 Stücke (108 g pro Stück)
100 g haben 333 Kalorien.
Ein Stück mit 108 g hat 360 Kalorien.
Nährwerte | pro 100 g | pro Stück (108 g) |
---|---|---|
Kalorien: | 333 kcal | 360 kcal |
Fett: | 13,3 g | 14,4 g |
gesättigte Fettsäuren: | 2,7 g | 2,9 g |
Kohlenhydrate: | 47 g | 51 g |
Zucker: | 30 g | 32 g |
Eiweiß: | 4,2 g | 4,6 g |
👍 Auch sehr gut:
Veganer Maulwurfkuchen
Das Rezept ist super einfach und der Kuchen schmeckt phantastisch – wie im übrigen bei allen Kuchenrezepten auf dieser Seite. Da gab es noch keine Enttäuschung!
Vielen Dank für die Mühe die ihr in die Rezepte reinsteckt und ganz liebe Grüße!!!
Liebe Barbara, herzlichen Dank! ❤️ Ich freue mich total, dass der Kuchen Dir schmeckt und die Rezepte Dir gefallen. 🙂 Ganz liebe Grüße, Deine Karen