Unkompliziert und schnell
Dies ist ein einfaches Grundrezept für schnelle Muffins ohne Ei.
Sie sind fluffig und saftig und sehr einfach zu backen.
Die Muffins kommen immer gut an und sind auch bei Kindern sehr beliebt.
Perfekt zum Beispiel für einen Kindergeburtstag in der Kita.
👍 Die Muffins sind:
- ohne Ei
- ohne Butter und ohne Milch
- vegan und laktosefrei
- mit Öl
- schnell und einfach
- fluffig und lecker
BEITRAG ENTHÄLT WERBUNG.
Inhalt
- Zutaten
- Verwendete Produkte
- REZEPT
- Sojamilch
- Welches Mehl kann ich nehmen?
- Zitronensaft oder Apfelessig
- Noch fluffiger mit Natron
- Mit Kakaopulver
- Nach Geschmack: Glasur und Deko
- Muffins einfrieren
- Kalorien und Nährwerte
- Kommentare
🌱 Zutaten
Für 12 Muffins brauchst Du:
- 250 g Mehl
(Weizenmehl 405, Weizenmehl 550 oder Dinkelmehl 630) - 175 g Zucker
- 2 Päckchen Vanillezucker
- 3 Teelöffel Backpulver
- ein Viertel Teelöffel Salz
- 100 g Schokoraspel
(= eine Packung Raspel Schokolade) - 75 g neutrales Öl
- 250 g Sojamilch (Soja Drink)
oder andere vegane Milch - 1 Teelöffel Zitronensaft
(oder Apfelessig)
🛒 Verwendete Produkte
Diese Produkte habe ich verwendet:
👍 Probier auch:
Schokokuchen ohne Ei
🧁 Rezept
Mit Portions-Umrechner.
(Anzahl bei "Portionen" ändern.)
Muffins ohne Ei
Zutaten
Trockene Zutaten
250 g Mehl
175 g Zucker
2 Päckchen Vanillezucker
3 TL Backpulver 12 g
¼ TL Salz
100 g vegane Raspelschokolade
Feuchte Zutaten
75 g neutrales Öl
250 g Sojamilch oder andere vegane Milch
Anleitungen
- Backofen vorheizen auf 190 °C (Ober-Unterhitze).
- 12 Papierförmchen in ein Muffinblech legen.
- 250 g Sojamilch mit 1 TL Zitronensaft (oder Apfelessig) mischen.Umrühren und kurz stehen lassen.Die Sojamilch gerinnt.
- In einer Rührschüssel die trockenen Zutaten mischen:250 g Mehl175 g Zucker2 Päckchen Vanillezucker3 TL Backpulver (oder 2 TL Backpulver und 1 TL Natron)¼ TL Salz100 g Schokoraspeln
- Mit einem Rührlöffel kurz gut umrühren.(Den Teig nicht lange rühren und dann sofort in die Förmchen füllen und backen. Der Ofen muss schon fertig vorgeheizt sein.)
- Den Teig in 12 Papierförmchen im Muffinblech füllen.
- Im vorgeheizten Ofen bei 190 °C (Ober-Unterhitze) 22 bis 25 Minuten backen.(Mittlere Schiene)Den Ofen während der Zeit nicht öffnen.Am Ende eine Stäbchenprobe machen.
- Die fertigen Muffins abkühlen lassen.
Guten Appetit!
- Wenn Du es da hast, kannst Du einen Teelöffel Natron zufügen.
- Das macht die Muffins noch etwas fluffiger.
- (2 TL Backpulver und 1 TL Natron).
- Es geht aber auch ohne Natron.
- Variante: Du kannst auch noch 2 - 3 TL Backkako (10 g) unter die trockenen Zutaten mischen.
- Hier findest Du saftige Blaubeer Muffins ohne Ei.
- Hier findest Du fluffige Zitronen Muffins ohne Ei.
👍 Weitere Rezepte - genauso gut!
🥛 Sojamilch
Du kannst jede Marke von Sojamilch (= Sojadrink) verwenden.
Auch super lecker: Muffins mit Sojamilch Vanille.
Es geht auch andere vegane Milch, z.B. Hafermilch.
👉 Hier ist ein tolles Muffinrezept ohne Sojamilch:
Zitronenmuffins ohne Ei
💐 Welches Mehl kann ich nehmen?
Folgende Mehle eignen sich:
- Weizenmehl Type 405
- Weizenmehl Type 550
- Dinkelmehl Type 630
🍋 Zitronensaft oder Apfelessig
Du kannst Zitronensaft oder Apfelessig verwenden.
Es geht beides gleich gut.
Frisch gepresster Zitronensaft geht auch.
Der Teelöffel Apfelessig oder Zitronensaft wird mit der Sojamilch vermischt.
🥄 Noch fluffiger mit Natron
Wenn Du es da hast, kannst Du einen Teelöffel Backpulver mit einem Teelöffel Natron (5 g) ersetzen.
Die Muffins werden dann noch etwas fluffiger.
Es geht aber auch ohne Natron.
👉 3 TL Backpulver
ODER
2 TL Backpulver + 1 TL Natron
🍫 Mit Kakao
Mit Kakaopulver werden die Muffins noch schokoladiger.
(Mit unter die trockenen Zutaten mischen)
Einfach 2 bis 3 Teelöffel Backkako mit unter die trockenen Zutaten mischen.
So sehen die Muffins aus mit 10 g Kakaopulver (zusätzlich zu den 100 g Schokoraspeln):
Zum Vergleich - so sehen die Muffins ohne Kakaopulver aus
(nur mit Schokoraspeln):
Beide Versionen sind schön saftig, locker und fluffig.
🎉 Glasur und Deko
Die Muffins schmecken super ganz ohne Glasur oder nur mit Puderzucker bestreut.
Wenn Du möchtest, kannst Du sie natürlich noch mit geschmolzener Kuvertüre und Deko verzieren.
👉 Zum Verzieren eignen sich z.B.:
- mit Puderzucker bestreuen
- Zuckerguss
- Schokoglasur / Kuvertüre
- bunte Streusel
- Schokolinsen
- Gummibärchen
❄️ Einfrieren
Die Muffins lassen sich gut einfrieren.
Bei Bedarf einfach wieder bei Zimmertemperatur auftauen lassen.
👍 Weitere Rezepte - genauso gut!
😃 Wie findest Du die Muffins ohne Ei?
Bitte schreib einen Kommentar.
Danke schön! ♥
Hier findest Du alle veganen Rezepte.
Liebe Grüße,
Deine Karen 🦄😃
👍 Auch sehr gut:
Marmorkuchen ohne Ei
📊 Kalorien und Nährwerte
Das Rezept ergibt 12 Muffins.
Ein Muffin wiegt ca. 60 g.
1 Muffin (60 g) hat 245 Kalorien.
100 g haben 408 Kalorien.
Nährwerte pro 100 g und pro Portion: ⬇️
Nährwerte | pro 100 g | pro Muffin (60 g) |
---|---|---|
Kalorien: | 408 kcal | 245 kcal |
Kohlenhydrate: | 60,8 g | 36,5 g |
davon Zucker: | 34,4 g | 20,6 g |
Fett: | 15 g | 9 g |
davon gesättigte Fettsäuren: | 3,2 g | 1,9 g |
Eiweiß: | 5,4 g | 3,2 g |
Salz: | 0,63 g | 0,38 g |
Hier sind die Nährwerte der einzelnen Zutaten: ⬇️
👍 Probier auch:
Zimtschnecken ohne Ei
Mira Trute meint
Hallo, kann ich statt Sojamilch Hafermilch verwenden?
Karen Wilkening meint
Liebe Mira,
ja, mit Hafermilch geht es auch. 🤗❤️ Ich habe die Muffins mit Alpro Not Milk getestet, sie sind super geworden.
Danke schön und alles Liebe,
Deine Karen 🤗😍
Anja meint
Die Zubereitung ist kinderleicht und sie schmecken super lecker!
Karen Wilkening meint
Vielen Dank, liebe Anja! ❤️😍❤️
Karin Arnold meint
Finde Rezepte ohne Ei toll, weil ich allergisch auf Eier bin.
Alles ausprobiert! Super! Vielen Dank
Karen Wilkening meint
Liebe Karin,
vielen Dank! 😍🥰 Ich freue mich sehr, dass die Rezepte Dir gefallen. 😃❤️
Liebe Grüße,
Deine Karen 🌱🦄
Beate meint
Super schnell und mega lecker! Meine Kollegen lieben diese Muffins auch!
Karen Wilkening meint
Danke schön, liebe Beate! 💕💖
Wie schön, dass die Muffins Dir und Deinen Kollegen schmecken! 😃😍
Liebe Grüße,
Deine Karen 🤗❤️
Rebekka meint
Ich habe dieses Rezept zufällig gefunden, da ich spontan Muffins machen musste, aber weder Eier noch Butter Zuhause hatte.
Ich finde dieses Rezept super.
Einfach, gehen schnell, gehen schön auf und schmecken lecker.
Ich habe nur weiße Schokolade verwendet, da ich keine andere vertrage.
Das Rezept werde ich eindeutig öfter machen, es toppt mein Lieblingsmuffinrezept.
Da ich finde das es ein super "Basic-Rezept" ist, kann man es auch super verfeinern oder andere Geschmäcker rein bringen.
Karen Wilkening meint
Liebe Rebekka,
vielen herzlichen Dank! ❤️❤️❤️
Ich freue mich sehr, dass Du das Muffinrezept ausprobiert hast und die Muffins Dir gut schmecken. 😀
Danke für den Tipp mit der weißen Schokolade, das klingt super lecker.
Alles Liebe,
Deine Karen ❤️
Tanja meint
Vielen Dank für das tolle Rezept! Ich habe die Muffins im Urlaub gebacken und obwohl ich da nicht die ganze "vegane Ausrüstung" dabei hatte, hatte ich alle Zutaten da! Und toll ist auch, dass sie supereinfach und schnell gehen.
Karen Wilkening meint
Herzlichen Dank, liebe Tanja! ❤️❤️❤️
Ich freue mich sehr, dass Du die Muffins im Urlaub gebacken hast und alle Zutaten da hattest. 😀 😀 😀
Liebe Grüße,
Deine Karen 😀 ❤️
Melanie Erika meint
Liebe Karen, von ❤️ en lieben Dank für deine tollen Rezepte. Habe schon einige ausprobiert und mache sie immer wieder. Meinem Umfeld, auch nicht veganer, schmecken sie auch ausnahmslos fantastisch. "Echt, vegan!?.."
Rote Linsen Dal, Zitronenmuffins, diese hier.. und als nächstes gibt's den Apfelkuchen!!
Lieben Dank für dein Wirken und Teilen.
Karen Wilkening meint
Liebe Melanie Erika,
vielen herzlichen Dank! ❤️❤️❤️
Ich freue mich riesig, dass die Rezepte Dir gefallen und sie bei Deinem Umfeld gut angekommen sind. 😀
Ganz liebe Grüße,
Deine Karen 😀 😀 😀
Luise meint
Diese Muffins habe ich gestern gebacken und alle waren begeistert! Sie sind sehr saftig und schmecken schön nach Vanille. Einfach perfekt! Vielen Dank für dieses leckere Rezept 🙂
Karen Wilkening meint
Vielen Dank, liebe Luise! ❤️❤️❤️
Ich freue mich sehr, dass die Muffins Dir gut geschmeckt haben und dass sie gut angekommen sind. 😀 😀 😀
Alles Liebe,
Deine Karen 😀 ❤️
Paula meint
Ein super Rezept & sehr lecker 🙂 ich habe es schön öfter gebacken, allerdings waren die muffins bei mir immer schon nach ca. 15 Minuten fertig! (Ich habe sie einmal bei mir und einmal bei meinen eltern gebacken -> also auch bei verschiedenen Öfen)
Karen Wilkening meint
Liebe Paula,
herzlichen Dank! ❤️❤️❤️
Ich freue mich total, dass die Muffins ohne Ei Dir schmecken. 😀 😀 😀
Bei mir haben sie immer länger als 15 Minuten gebraucht (ca. 22 bis 25 Minuten).
Dankeschön und ganz liebe Grüße,
Deine Karen 😀 ❤️
Chris meint
Ein tolles und total einfaches Rezept für vegane Muffins! Ich hab es schon mehrmals gemacht, hatte aber nie Sojamilch da und daher immer Hafermilch genommen 🙂
Ich werde es aber auch noch mit Sojamilch probieren, aber es schmeckt so schön super :-))
Karen Wilkening meint
Hallo Chris, vielen Dank! Ich freue mich sehr, dass die Muffins Dir schmecken und das Rezept Dir gefällt. 🙂 Danke für den Tipp mit der Hafermilch. Liebe Grüße, Deine Karen
Carina meint
Vielen Dank für das Rezept, ich wollte damit meine Mutter überraschen und es ist super gelungen.
Sie schmecken echt gut, ich habe sie allerdings mit Hafer-Mandelmilch gemacht und es so gemacht, dass ich die eine Hälfte des Teiges normal gelassen habe, während ich zu der anderen Hälfte noch 5g Backkakao gemischt habe ^^
Karen Wilkening meint
Liebe Carina,
dankeschön! ❤️❤️❤️ Ich freue mich riesig, dass Du die Muffins gebacken hast und dass Deine Mutter sich gefreut hat. 😀
Super Idee, in die Hälfte des Teiges Backkakao zu mischen, also quasi Marmormuffins. 😀 Danke!
Alles Liebe,
Deine Karen ❤️