Unkompliziert und schnell
Dies ist ein einfaches Grundrezept für schnelle Muffins ohne Ei.
Sie sind fluffig und saftig und sehr einfach zu backen.
Die Muffins kommen immer gut an und sind auch bei Kindern sehr beliebt.
Perfekt zum Beispiel für einen Kindergeburtstag in der Kita.
👍 Die Muffins sind:
- ohne Ei
- ohne Butter und ohne Milch
- vegan und laktosefrei
- mit Öl
- schnell und einfach
- fluffig und lecker
BEITRAG ENTHÄLT WERBUNG.
📋 Inhaltsverzeichnis
- 🌱 Zutaten
- 🛒 Verwendete Produkte
- 🧁 REZEPT >>>
- 🥛 Sojamilch
- 💐 Welches Mehl kann ich nehmen?
- 🍋 Zitronensaft oder Apfelessig
- 🥄 Noch fluffiger mit Natron
- 🍫 Mit Kakaopulver
- 🎉 Nach Geschmack: Glasur und Deko
- ❄️ Muffins einfrieren
- 📊 Kalorien und Nährwerte
- 🌷 Kommentare
🌱 Zutaten
Für 12 Muffins brauchst Du:
- 250 g Mehl
(Weizenmehl 405, Weizenmehl 550 oder Dinkelmehl 630) - 175 g Zucker
- 2 Päckchen Vanillezucker
- 3 Teelöffel Backpulver
- ein Viertel Teelöffel Salz
- 100 g Schokoraspel
(= eine Packung Raspel Schokolade) - 75 g neutrales Öl
- 250 g Sojamilch
(Soja Drink) - 1 Teelöffel Zitronensaft
(oder Apfelessig)
🛒 Verwendete Produkte
👍 Probier auch:
Schokokuchen ohne Ei
🧁 Rezept
Muffins ohne Ei
Equipment
Zutaten
Trockene Zutaten
- 250 g Mehl
- 175 g Zucker
- 2 Päckchen Vanillezucker
- 3 TL Backpulver 12 g
- ¼ TL Salz
- 100 g vegane Raspelschokolade
Feuchte Zutaten
- 75 g neutrales Öl
- 250 g Sojamilch
- 1 TL Zitronensaft oder Apfelessig
Anleitungen
- Backofen vorheizen auf 190 °C (Ober-Unterhitze).
- 12 Papierförmchen in ein Muffinblech legen.
- 250 g Sojamilch mit 1 TL Zitronensaft (oder Apfelessig) mischen.Umrühren und kurz stehen lassen.Die Sojamilch gerinnt.
- In einer Rührschüssel die trockenen Zutaten mischen:250 g Mehl175 g Zucker2 Päckchen Vanillezucker3 TL Backpulver (oder 2 TL Backpulver und 1 TL Natron)¼ TL Salz100 g Schokoraspeln
- Feuchte Zutaten zufügen:75 g ÖlDie Sojamilch mit Zitronensaft
- Mit einem Rührlöffel kurz gut umrühren.(Den Teig nicht lange rühren und dann sofort in die Förmchen füllen und backen. Der Ofen muss schon fertig vorgeheizt sein.)
- Den Teig in 12 Papierförmchen im Muffinblech füllen.
- Im vorgeheizten Ofen bei 190 °C (Ober-Unterhitze) 22 bis 25 Minuten backen.(Mittlere Schiene)Den Ofen während der Zeit nicht öffnen.Am Ende eine Stäbchenprobe machen.
- Die fertigen Muffins abkühlen lassen.
Guten Appetit!
- Wenn Du es da hast, kannst Du einen Teelöffel Natron zufügen.
- Das macht die Muffins noch etwas fluffiger.
- (2 TL Backpulver und 1 TL Natron).
- Es geht aber auch ohne Natron.
- Variante: Du kannst auch noch 2 – 3 TL Backkako (10 g) unter die trockenen Zutaten mischen.
- Hier findest Du saftige Blaubeer Muffins ohne Ei.
- Hier findest Du fluffige Zitronen Muffins ohne Ei.
👍 Weitere Rezepte – genauso gut!
🥛 Sojamilch
Du kannst jede Marke von Sojamilch (= Sojadrink) verwenden.
Auch super lecker: Muffins mit Sojamilch Vanille.
👉 Hier ist ein tolles Muffinrezept ohne Sojamilch:
Zitronenmuffins ohne Ei
💐 Welches Mehl kann ich nehmen?
Folgende Mehle eignen sich:
- Weizenmehl Type 405
- Weizenmehl Type 550
- Dinkelmehl Type 630
🍋 Zitronensaft oder Apfelessig
Du kannst Zitronensaft oder Apfelessig verwenden.
Es geht beides gleich gut.
Frisch gepresster Zitronensaft geht auch.
Der Teelöffel Apfelessig oder Zitronensaft wird mit der Sojamilch vermischt.
🥄 Noch fluffiger mit Natron
Wenn Du es da hast, kannst Du einen Teelöffel Backpulver mit einem Teelöffel Natron (5 g) ersetzen.
Die Muffins werden dann noch etwas fluffiger.
Es geht aber auch ohne Natron.
👉 3 TL Backpulver
ODER
2 TL Backpulver + 1 TL Natron
🍫 Mit Kakao
Mit Kakaopulver werden die Muffins noch schokoladiger.
(Mit unter die trockenen Zutaten mischen)
Einfach 2 bis 3 Teelöffel Backkako mit unter die trockenen Zutaten mischen.
So sehen die Muffins aus mit 10 g Kakaopulver (zusätzlich zu den 100 g Schokoraspeln):
Zum Vergleich – so sehen die Muffins ohne Kakaopulver aus
(nur mit Schokoraspeln):
Beide Versionen sind schön saftig, locker und fluffig.
🎉 Glasur und Deko
Die Muffins schmecken super ganz ohne Glasur oder nur mit Puderzucker bestreut.
Wenn Du möchtest, kannst Du sie natürlich noch mit geschmolzener Kuvertüre und Deko verzieren.
👉 Zum Verzieren eignen sich z.B.:
- mit Puderzucker bestreuen
- Zuckerguss
- Schokoglasur / Kuvertüre
- bunte Streusel
- Schokolinsen
- Gummibärchen
❄️ Einfrieren
Die Muffins lassen sich gut einfrieren.
Bei Bedarf einfach wieder bei Zimmertemperatur auftauen lassen.
Bestell Dir den Newsletter 👇
👍 Weitere Rezepte – genauso gut!
Für Dein Pinterest 👇
Auf Deiner Rezepte Pinnwand merken 👇
🌷 Wie findest Du die Muffins ohne Ei?
Hast Du Fragen oder Ideen zum Rezept? 🙂
Bitte schreib einen Kommentar.
Bitte teile das Rezept auf Facebook.
Danke schön! ♥
Liebe Grüße,
Deine Karen 🦄🙂
👍 Auch sehr gut:
Marmorkuchen ohne Ei
📊 Kalorien und Nährwerte
Das Rezept ergibt 12 Muffins.
Ein Muffin wiegt ca. 60 g.
1 Muffin (60 g) hat 245 Kalorien.
100 g haben 408 Kalorien.
Nährwerte | pro 100 g | pro Muffin (60 g) |
---|---|---|
Kalorien: | 408 kcal | 245 kcal |
Kohlenhydrate: | 60,8 g | 36,5 g |
davon Zucker: | 34,4 g | 20,6 g |
Fett: | 15 g | 9 g |
davon gesättigte Fettsäuren: | 3,2 g | 1,9 g |
Eiweiß: | 5,4 g | 3,2 g |
Salz: | 0,63 g | 0,38 g |
Hier sind die Nährwerte der einzelnen Zutaten:
👍 Probier auch:
Zimtschnecken ohne Ei
Ein tolles und total einfaches Rezept für vegane Muffins! Ich hab es schon mehrmals gemacht, hatte aber nie Sojamilch da und daher immer Hafermilch genommen 🙂
Ich werde es aber auch noch mit Sojamilch probieren, aber es schmeckt so schön super :-))
Hallo Chris, vielen Dank! Ich freue mich sehr, dass die Muffins Dir schmecken und das Rezept Dir gefällt. 🙂 Danke für den Tipp mit der Hafermilch. Liebe Grüße, Deine Karen