Leckeres Dal / Curry mit Kokosmilch und Mungobohnen

Dieses Gericht mit Mungobohnen und Kokosmilch könnte als Dal oder Curry bezeichnet werden.
In jedem Fall ist es köstlich gewürzt. Es ist super aromatisch, aber nicht scharf.
(Wenn Du es schärfer magst, kannst Du noch Chiliflocken oder Cayennepfeffer zufügen.)
Dal ist eines der beliebtesten Gerichte in Indien und vielseitig genug, um als Eintopf oder Curry serviert zu werden.
Es kann mit jeder Art von Hülsenfrüchten gekocht werden. In diesem Rezept nehme ich grüne Mungobohnen, da sie sehr lecker und gesund sind.
Falls Du noch nicht mit Mungobohnen gekocht hast, ist jetzt der richtige Zeitpunkt gekommen. 😃
Denn diese köstlichen Hülsenfrüchte sind voller Eiweiß und können in so vielen Rezepten verwendet werden.
Inhalt
- 🌱 ZUTATEN
- 🛒 Verwendete Produkte
- 👉 👉 REZEPT:
SO WIRD’S GEMACHT - 🍛 Was passt dazu?
- ✔️ Wo gibt es Mungobohnen?
- 🖨️ Zum Ausdrucken (mit Portions-Umrechner)
- 📌 Benötigte Küchenhelfer
- 📊 Kalorien und Nährwerte
- 😃 Kommentare
Ich freue mich sehr, wenn Du in den Kommentaren Tipps zum Rezept, eine Verbesserung oder eine Variante mit uns teilst. ❤️❤️❤️
👍 Das Mungobohnen Dal mit Spinat ist:
- vegetarisch und vegan
- cremig und aromatisch
- eiweißreich und lecker
🌱 Zutaten
Für 4 Portionen brauchst Du:
- 200 g Mungobohnen
(ganze, ungeschälte, grüne, getrocknete Mungbohnen) - 300 g Blattspinat
(tiefgekühlt oder frisch) - 150 g Zwiebeln
(ein bis zwei Zwiebeln) - 1 Dose Tomatenstücke
(400 g) - 1 Dose Kokosmilch
(400 ml) - 4 Esslöffel Öl
(Bratöl oder Kokosöl)
Gewürze:
- 1 bis 2 Zehen Knoblauch
- 2 bis 3 cm langes Stück frischer Ingwer
- 1 Esslöffel Currypulver
- ein halber bis ein Teelöffel gemahlener Kreuzkümmel
(Kumin) - 3 Esslöffel Gemüsebrühe Pulver
- Salz und Pfeffer
- Nach Geschmack eventuell Cayennepfeffer oder Chiliflocken
(Kannst Du auch weglassen.) - Nach Geschmack eventuell ein Esslöffel Zitronensaft
(Kannst Du auch weglassen.)
🛒 Verwendete Produkte
Diese Produkte habe ich verwendet:
REZEPT
So wird’s gemacht:
Für 4 Portionen
Mungobohnen kochen
- 200 g Mungobohnen in eine Schüssel geben.
- Mit reichlich kaltem Wasser bedecken.
- Die Bohnen 3 Stunden bis zu 24 Stunden einweichen lassen.
👉 Es geht auch ohne Einweichen:
Dann die Bohnen einfach 20 Minuten länger kochen.
- Die eingeweichten Mungobohnen in ein Sieb abgießen.
- Kurz unter fließendem kalten Wasser abspülen.
- In einen Topf geben:
- Ca. 3 Liter kaltes Wasser
- Die Mungobohnen
- Kein Salz!
- Mit Deckel zum Kochen bringen.
- Dann mit Deckel bei kleiner Hitze 30 Minuten kochen.
👉 Bohnen, die nicht eingeweicht wurden:
50 Minuten kochen.
- Die gekochten Mungobohnen in ein Sieb abgießen.
- Kurz unter fließendem kalten Wasser abspülen.
- Die Bohnen abtropfen lassen und für später beiseite stellen.
- (Es ergibt ca. 600 g gekochte Mungobohnen.)
👉 Du kannst die Bohnen auch gut schon vorher vorbereiten.
Zwiebel, Knoblauch und Ingwer vorbereiten
- 1 bis 2 Zwiebeln schälen und fein würfeln.
- Du brauchst ca. 150 g Zwiebelwürfel.
- 1 bis 2 Knoblauchzehen schälen und pressen.
- Ein 2 bis 3 cm langes Stück frischen Ingwer schälen und fein reiben.
Anbraten
- In einer großen Pfanne oder in einem Topf 4 EL Öl erhitzen.
- Die Zwiebelwürfel zufügen und 4 Minuten anbraten.
- Zufügen:
- Ingwer
- Knoblauch
- 1 Esslöffel Currypulver
- Ein halber bis ein Teelöffel Kumin (Kreuzkümmel)
1 Minute mit anbraten.
Kochen
- Zufügen:
- 400 g Tomatenstücke (1 Dose)
- 400 ml Kokosmilch (1 Dose)
- 3 Esslöffel Gemüsebrühe Pulver
- 300 g Blattspinat (einfach gefroren zufügen)
- Mit Deckel zum Kochen bringen.
- Dann 5 Minuten köcheln lassen.
- (Mit Deckel)
- Die gekochten, abgetropften Mungobohnen zufügen.
- (ca. 600 g)
- 5 Minuten weiter köcheln lassen.
- (Mit Deckel)
- Abschmecken mit schwarzem Pfeffer.
- (Nach Geschmack auch Chiliflocken oder Cayennepfeffer.)
- Falls nötig: Salz
👉 Du kannst auch noch einen Esslöffel Zitronensaft zufügen.
❤️ Guten Appetit! ❤️
❤️ Lass es Dir schmecken. ❤️
🍛 Was passt dazu?
Das Mungobohnen Dal kann wie ein Eintopf oder wie ein Curry gegessen werden.
Es schmeckt sehr gut mit:
- Reis
- Kartoffeln
- Brot (jede Sorte)
- Fladenbrot
- Naan Brot aus der Pfanne
Hier findest Du
👉 alle veganen Curries
Hier findest Du
👉 alle veganen Eintöpfe
Hier findest Du
👉 alle veganen Rezepte mit Kokosmilch
Hier findest Du
👉 alle veganen Rezepte mit Spinat
✔️ Wo gibt es Mungobohnen?
Mungobohnen gibt es in einigen Supermärkten und auch bei Rossmann:
Du kannst Mungobohnen auch im Internet bestellen:
Von Koro gibt es z.B. eine 2 Kilo-Großpackung.
Mungbohnen sind das gleiche wie Mungobohnen.
Mungobohnen haben einen sehr guten, unaufdringlichen Geschmack, der zu vielen Gerichten passt.
Ich habe immer gerne eine oder zwei Packungen im Vorrat.
👉 Ich weiche die Mungobohnen immer 3 Stunden bis 24 Stunden ein und koche sie erst dann.
Das macht sie leicht verdaulich, und die Kochzeit ist kürzer.
👉 Es geht aber auch ohne Einweichen.
Einfach 20 Minuten länger kochen.
😃 Wie findest Du das Mungobohnen Dal mit Spinat?
Bitte schreib einen Kommentar.
Danke schön! ❤️
Hier findest Du alle veganen Rezepte.
Liebe Grüße,
Deine Karen 🦄😃
P.S.: Hier findest Du alle veganen Lebensmittel.
👍 Probier auch diese leckeren Rezepte:
❤️ Bitte abonniere meinen Newsletter.
❤️ Bitte empfehle Veggie Einhorn weiter.
❤️ Danke schön! ❤️
🖨️ Rezept zum Ausdrucken
Mit Portions-Umrechner.
(Anzahl bei „Portionen“ ändern.)
👍 Auch lecker:
📌 Benötigte Küchenhelfer
- Große Schüssel zum Einweichen der Bohnen
- Küchensieb zum Abgießen der Bohnen
- Topf mit Deckel zum Kochen der Bohnen
- Messer und Schneidebrett zum Zwiebeln schneiden
- Knoblauchpresse
- Sparschäler zum Ingwer schälen (geht auch mit dem Messer)
- Feine Reibe zum Ingwer reiben
- Große Pfanne mit Deckel (oder Topf mit Deckel) zum Kochen des Dals
- Pfannenwender oder Kochlöffel
✔️ Immer am Start:
- Küchenwaage
- Messlöffel
- Küchentimer
📊 Kalorien und Nährwerte
Das Rezept ist für 4 Portionen.
1 Portion = 468 g.
Eine Portion hat 579,7 Kalorien.
100 g haben 123,9 Kalorien.
Nährwerte pro 100 g und pro Portion: ⬇️
Nährwerte | pro 100 g | pro Portion (468 g) |
---|---|---|
Kalorien: | 123,9 kcal | 579,7 kcal |
Fett: | 8,5 g | 39,8 g |
gesättigte Fettsäuren: | 5,1 g | 23,9 g |
Kohlenhydrate: | 8,1 g | 38 g |
Zucker: | 2,3 g | 10,8 g |
Eiweiß: | 4,1 g | 19,2 g |
Alle Angaben ohne Gewähr.
Hier sind die Nährwerte der einzelnen Zutaten: ⬇️
Falls Du Kalorien sparen möchtest:
- Weniger Öl nehmen
- Kokosmilch light nehmen
(oder 200 ml normale Kokosmilch und 200 ml Wasser)
Rezept Tipp:
👉 Curry Reis Pfanne
❤️ Bitte abonniere meinen Newsletter.
❤️ Bitte empfehle Veggie Einhorn weiter.
❤️ Danke schön! ❤️
Das ist ein ganz hervorragendes Rezept.
Gesund, preiswert und lecker, bei der ganzen Familie sehr beliebt. Vielen Dank dafür.
Lieber Christoph, vielen Dank! 💕😊💕 Wie schön, dass das Dal bei Dir und Deiner Familie gut ankommt.
Ganz liebe Grüße,
Deine Karen 🤗😃