nach GeschmackCayennepfefferOder Chiliflocken. Kannst Du auch weglassen
nach GeschmackZitronensaftKannst Du auch weglassen
Anleitung
Mungobohnen kochen
200 g Mungobohnen in eine Schüssel geben.Mit reichlich kaltem Wasser bedecken.Die Bohnen einweichen lassen (3 Stunden bis zu 24 Stunden).
(Es geht auch ohne Einweichen:Dann die Bohnen einfach 20 Minuten länger kochen.)
Die eingeweichten Mungobohnen in ein Sieb abgießen.Kurz unter fließendem kalten Wasser abspülen.
In einen Topf geben:Ca. 3 Liter kaltes Wasser Die Mungobohnen(Kein Salz!)
Mit Deckel zum Kochen bringen.
Dann mit Deckel bei kleiner Hitze 30 Minuten kochen.(Bohnen, die nicht eingeweicht wurden: 50 Minuten kochen.)
Die gekochten Mungobohnen in ein Sieb abgießen.Kurz unter fließendem kalten Wasser abspülen.
Die Bohnen abtropfen lassen und für später beiseite stellen.(Es ergibt ca. 600 g gekochte Mungobohnen.)(Du kannst die Bohnen auch gut schon vorher vorbereiten.)
Zwiebel, Knoblauch und Ingwer vorbereiten
1 bis 2Zwiebeln schälen und fein würfeln.Du brauchst ca. 150 g Zwiebelwürfel.
1 bis 2Knoblauchzehen schälen und pressen.
Ein 2 bis 3 cm langes Stück frischen Ingwer schälen und fein reiben.
Anbraten
In einer großen Pfanne oder in einem Topf 4 EL Öl erhitzen.
Die Zwiebelwürfel zufügen und 4 Minuten anbraten.
Zufügen:IngwerKnoblauch1 EL Currypulver0,5 bis 1 TL Kumin (Kreuzkümmel)1 Minute mit anbraten.
Kochen
Zufügen:400 g Tomatenstücke aus der Dose400 ml Kokosmilch aus der Dose3 EL Gemüsebrühe Pulver300 g Blattspinat(einfach gefroren zufügen)
Mit Deckel zum Kochen bringen.
Dann 5 Minuten köcheln lassen.(Mit Deckel)
Die gekochten, abgetropften Mungobohnen zufügen. (ca. 600 g)
5 Minuten weiter köcheln lassen.(Mit Deckel)
Abschmecken mit schwarzem Pfeffer. (Nach Geschmack auch Chiliflocken oder Cayennepfeffer.)Falls nötig: Salz