• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Veggie Einhorn
  • Rezepte
  • Lebensmittel
  • Geschenke
  • Über mich
  • Newsletter
menu icon
go to homepage
  • Rezepte
  • Lebensmittel
  • Geschenke
  • Über mich
  • Newsletter
search icon
Homepage link
  • Rezepte
  • Lebensmittel
  • Geschenke
  • Über mich
  • Newsletter
×

Startseite » Vegane Rezepte » Vegan Kochen » Hauptgerichte » Linsenbolognese Rezepte

Einfache Linsen Bolognese

Jul 29, 2019 / Karen Wilkening

Rote Linsenbolognese Pinterest

Lecker, gesund und fertig in 25 Minuten

Schnelle Linsen Bolognese
Schnelle Linsen Bolognese

Einfache Linsen Bolognese Soße mit roten Linsen, Möhre, Lauchzwiebeln und Tomaten aus der Dose.

Ein schnelles und leckeres Feierabend Rezept. 🙂

Die Linsen Bolognese ist:

[su_list icon="icon: check-square" icon_color="#94aa00"]

  • vegan
  • vegetarisch
  • einfach mit wenigen Zutaten
  • super schnell gemacht
  • gesund und lecker

[/su_list]

BEITRAG ENTHÄLT WERBUNG.


ZUTATEN:

Zutaten für schnelle Linsen Bolognese
Gewürze für schnelle Linsen Bolognese
Aceto balsamico Essig, Sojasoße, Zucker, Cayennepfeffer, Chili Flocken

Für 3 Portionen brauchst Du:

Linsen und Gemüse:

[su_list icon="icon: check-square" icon_color="#94aa00"]

  • 125 g rote Linsen
  • 1 Zwiebel
  • 1 Zehe Knoblauch
  • 1 Möhre
  • 3 Lauchzwiebeln
  • 1 Dose Tomatenstücke(400 g)

[/su_list]


Öl und Tomatenmark:

[su_list icon="icon: check-square" icon_color="#94aa00"]

  • 2 Esslöffel Öl
  • 3 Esslöffel Tomatenmark

[/su_list]

Gewürze:

[su_list icon="icon: check-square" icon_color="#94aa00"]

  • 2 Teelöffel Italienische Kräuter
    (Oregano, Basilikum, Thymian...)
  • 2 Teelöffel Paprika edelsüß Pulver
  • 1 Esslöffel Gemüsebrühe Pulver
  • Salz & Pfeffer

[/su_list]


Eventuell (nach Geschmack):

[su_list icon="icon: check-square" icon_color="#94aa00"]

  • 1 Esslöffel Balsamico Essig
    (brauner Aceto balsamico)
  • 1 Esslöffel Sojasoße
  • 1 Esslöffel Zucker
  • 1 Prise Chiliflocken oder Cayennepfeffer

[/su_list]

 

[su_panel color="#770000" border="3px solid #e8000e" radius="12" target="self"][su_icon_text color="#770000" icon="icon: hand-o-right" icon_color="#e8000e" target="self"]Hier findest Du
Alle Linsenbolognese Rezepte [/su_icon_text][/su_panel]

 
Linsen Bolognese schnell

Einfache Linsen Bolognese

Gericht: Hauptgericht
Küche: Italienisch
Art: Laktosefrei, Vegan, Vegetarisch
Fertig in: 25 Min.
Portionen: 3 Portionen
Kalorien: 326 kcal
Autor: Karen Wilkening
Einfach und lecker ▶ Mit roten Linsen ▶ Fertig in 25 Minuten ▶ Mit Möhren und Frühlingszwiebeln
Drucken Merken Bewerten
Verhindert das Dunkelwerden des Bildschirms.

Zutaten

Linsen und Gemüse:

  • 125 g rote Linsen
  • 1 Zehe Knoblauch
  • 1 Zwiebel ca. 100 g
  • 1 Möhren ca. 100 g
  • 3 Frühlingszwiebeln ca. 100 g
  • 1 Dose Tomatenstücke 400 g

Öl und Tomatenmark:

  • 2 EL Öl
  • 3 EL Tomatenmark ca. 60 g
  • 250 ml Wasser

Gewürze:

  • 2 TL Italienische Kräutermischung (z.B. Oregano, Basilikum, Thymian)
  • 1 TL Paprika edelsüß Pulver
  • 1 EL Gemüsebrühe Pulver
  • Salz und Pfeffer

Eventuell:

  • 1 EL Aceto Balsamico Essig optional
  • 1 EL Sojasauce optional
  • 1 EL Zucker optional
  • 1 Prise Chiliflocken oder Cayennepfeffer

Anleitungen

Gemüse vorbereiten:

  • 1 Zwiebel würfeln.
  • 1 Zehe Knoblauch pressen oder fein würfeln.
  • 3 Lauchzwiebeln in feine Ringe schneiden.
  • 1 Möhre grob raspeln (oder schön fein würfeln).

Bolognese kochen:

  • 2 EL Öl in einer großen Pfanne oder einem Topf erhitzen.
  • Zwiebelwürfel zufügen und 2 Minuten andünsten.
  • Zufügen: Knoblauch, 3 EL Tomatenmark, Möhre und 125 g rote Linsen.
    2 Minuten anbraten. Dabei immer rühren.
  • Zufügen: 1 Dose Tomatenstücke (400 g) und 250 ml Wasser.
  • Zum Kochen bringen.
  • 15 Minuten bei kleiner Hitze köcheln lassen, bis die Linsen gar sind.

Lauchzwiebel und Gewürze zufügen:

  • Lauchzwiebelringe zufügen.
  • Gewürze zufügen: 2 TL Italienische Kräuter, 1 EL Gemüsebrühe Pulver, 1 TL Paprika edelsüß Pulver, Salz & schwarzer Pfeffer.
  • Eventuell nach Geschmack: 1 EL Aceto balsamico Essig, 1 EL Sojasoße, 1 EL Zucker, 1 Prise Chiliflocken oder Cayennepfeffer.
  • Kurz mit erhitzen.

Guten Appetit!

  • Die roten Linsen werden ungekocht (roh) zugefügt.
  • Die Lauchzwiebeln kannst Du auch weglassen.
  • Du kannst auch eine Stange Staudensellerie zufügen:
    Fein würfeln und zusammen mit den Möhren zufügen.
  • Nach Geschmack mit veganem Parmesan bestreuen
Nährwertangaben
Einfache Linsen Bolognese
Durchschnittliche Nährwerte pro Portion:
Brennwert
326
% RM*
Fett
 
11
g
17
%
gesättigte Fettsäuren
 
1
g
5
%
Kohlenhydrate
 
40
g
13
%
Zucker
 
8
g
9
%
Eiweiß
 
15
g
30
%
* RM = Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen (2000kcal)
Merk Dir dieses Rezept auf Pinterest
Gefällt Dir dieses Rezept?Bitte bewerte das Rezept. Danke schön! ❤

Dazu passen:

[su_list icon="icon: check" icon_color="#e8000e"]

  • Spaghetti
  • andere Nudeln (z.B. Penne, Spirelli, Farfalle)

[/su_list]

[su_panel color="#770000" border="3px solid #e8000e" radius="12" target="self"][su_list icon="icon: hand-o-right" icon_color="#e8000e"]
Probier auch:
Soja Bolognese >>
[/su_list][/su_panel]

[su_button url="https://veggie-einhorn.de/rezepte/" style="flat" background="#e8000e" size="16" wide="yes" center="yes" radius="0" icon="icon: cutlery" desc="100 % vegan" title="Alle veganen Rezepte"]Zu allen Rezepten >> [/su_button]

[su_panel color="#770000" border="3px solid #e8000e" radius="12" target="self"][su_list icon="icon: hand-o-right" icon_color="#e8000e"]
AUCH LECKER:

  • Djuvec Reis >>
  • Veganes Kartoffelgratin >>
  • Rote Linsensuppe mit Kokosmilch >>
  • Türkische Linsensuppe >>
  • One Pot Pasta mit Kürbis >>

[/su_list][/su_panel]

KALORIEN:

Das Rezept ergibt 3 Portionen.

Eine Portion hat 326 Kalorien.

(ohne Nudeln)

11 g Fett | 40 g Kohlenhydrate | 15 g Eiweiß


😃 Wie findest Du die einfache Linsen Bolognese?

Bitte schreib einen Kommentar.
Danke schön! ♥

Hier findest Du alle veganen Rezepte.

Liebe Grüße,
Deine Karen 🦄😃

Karen Wilkening

PROBIER AUCH:

[su_panel color="#770000" border="3px solid #e8000e" radius="12" target="self"][su_list icon="icon: hand-o-right" icon_color="#e8000e"] PROBIER AUCH:
  • Kartoffelpuffer ohne Ei >>
  • Rotes Linsen Dal >>
  • Tomatenreis >>
[/su_list][/su_panel]

[su_divider divider_color="#e8000e" link_color="#ff9600" size="6" margin="0"]


Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Leonie meint

    Februar 09, 2023 at 5:25 pm

    5 stars
    Hallo liebe Karen.
    Ich hab' das Rezept schon zuhause probiert und finde es super lecker!
    Mittlerweile koche ich einem Kindergarten - alles vegetarisch - und ich
    bin mir sicher, den Kindern dort würde es genauso gut schmecken wie
    uns zuhause...
    Hast du einen Tipp zur Mengenangabe bei etwa 30-40 hungrigen, kleinen
    Rackern?
    Mach weiter so und liebe Grüße 🙂
    Leonie

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      Februar 09, 2023 at 6:53 pm

      Liebe Leonie,

      vielen herzlichen Dank! 💕💕💕 Ich freue mich sehr, dass Du die Linsenbolognese für die Kinder im Kindergarten kochen möchtest.😃😃😃

      Zur Mengenangabe habe ich leider keinen Tipp, ich habe noch nie für so viele Kinder gekocht.

      Mit dem Portionsumrechner kannst Du das Rezept ganz einfach umrechnen.

      Bei 30 Portionen wären es zum Beispiel 1250 g Linsen und 10 Dosen Tomaten.

      Vielleicht reichen für 30 bis 40 Kindergartenkinder auch 20 Portionen.

      Ich hoffe, den Kindern wird es schmecken! 🥰🥰🥰

      Alles Liebe,
      Deine Karen 💖💖💖

      Antworten
  2. Julia meint

    Oktober 25, 2022 at 9:02 pm

    5 stars
    Ich schreibe selten Kommentare, aber ich habe jetzt schon mehrere Rezepte von deiner Seite nachgekocht, so auch dieses hier, gerade gegessen, total lecker! Abschmecken kriege ich nach Gefühl nicht gut hin, aber wie auch beim Linsen-Dal (das ich jetzt regelmäßig mache) sind die genauen Gewürzangaben super. Wird jetzt auf jeden Fall öfter gekocht🙂!

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      Oktober 26, 2022 at 9:08 am

      Liebe Julia,

      vielen herzlichen Dank für Deinen wunderschönen Kommentar! ❤️❤️❤️

      Ich freue mich sehr, dass Du schon mehrere Rezepte gekocht hast und es Dir geschmeckt hat.

      Wie schön, dass die Gewürzangaben nach Deinem Geschmack sind. 😀😀😀

      Alles Liebe,
      Deine Karen 🌱🦄

      Antworten
      • Anonymous meint

        Januar 10, 2023 at 12:27 pm

        Ein super schnelles Gericht welches auch ganz toll schmeckt. Danke dafür👍

      • Karen Wilkening meint

        Januar 10, 2023 at 2:10 pm

        Vielen Dank! 🙏🙏🙏 Ich freue mich total, dass es Dir geschmeckt hat.😍😍😍
        Liebe Grüße,
        Deine Karen 😃😃😃

  3. Lena meint

    Juli 19, 2022 at 1:10 am

    5 stars
    Geschmacklich wie immer genial! Ich habe die Linsen etwas länger kochen lassen (+15 min), da sie mir nach den ersten 15 Minuten noch zu bissfest waren. Dazu noch Spaghetti und angebratener Räuchertofu, und das Abendessen ist perfekt. Vielen Dank für das tolle Rezept!

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      Juli 19, 2022 at 6:21 am

      Danke schön, liebe Lena! ❤️❤️❤️
      Wie schön, dass es Dir geschmeckt hat. 😀
      Danke für den Tipp, die Linsen länger zu kochen und Räuchertofu ist auch eine super Idee.
      Alles Liebe,
      Deine Karen ❤️

      Antworten
  4. Sarah meint

    April 19, 2021 at 1:23 pm

    5 stars
    Super leckeres Rezept! Vielen dank hat sehr lecker geschmeckt 🙂
    Ich hab noch Zucchini mit rein geschnitten war sehr lecker

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      April 19, 2021 at 1:29 pm

      Liebe Sarah,
      vielen herzlichen Dank! ❤️❤️❤️ Ich freue mich total, dass das Gericht Dir gut geschmeckt hat. Super Idee mit der Zucchini! 😀 😀 😀 Ganz liebe Grüße, Deine Karen 😀 ❤️

      Antworten
  5. Claudia Zimmermann meint

    Mai 20, 2020 at 7:24 pm

    5 stars
    Hallo Karen!
    Dein Linsen-Bolognese Rezept ist einfach superlecker. Hab eine orange Paprika statt Karotte genommen.
    Die Linsen waren gut bissfest und sogar meinem Mann hat es geschmeckt.
    Liebe Grüße Claudia

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      Mai 20, 2020 at 7:41 pm

      Liebe Claudia,
      toll, dass es Euch so gut geschmeckt hat. 🙂
      Das freut mich sehr.
      Super Variante mit oranger Paprika statt Karotte, danke für den Tipp.
      Herzlichen Dank ❤️ und liebe Grüße,
      Deine Karen

      Antworten
  6. Anonymous meint

    April 14, 2020 at 5:12 pm

    Hallo Karen, hab das Rezept vor kurzem nachgekocht, statt Dosentomaten habe ich frische Tomaten verwendet und es war super lecker!
    Liebe Grüße Simone

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      April 14, 2020 at 5:25 pm

      Liebe Simone,
      vielen Dank! ❤️ Ich freue mich sehr, dass die Bolognese Dir gut geschmeckt hat. 🙂
      Alles Liebe,
      Deine Karen

      Antworten
  7. Birgit Zeidler meint

    März 31, 2020 at 12:54 pm

    Hallo Karen, habe heute dein Rote Linsen Bolognese Rezept ausprobiert. Lecker!!! Habe nach dem Anrichten auf dem Teller noch Hefeglocken als Käse Ersatz drauf. Allen hat es sehr gut geschmeckt . An deinen Rezepten gefällt mir besonders gut, das sie einfach, schnell und die Zutaten übersichtlich und mit Bild aufgelistet sind. Danke! ich freue mich auf weitere Rezepte von Dir. LG Birgit

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      März 31, 2020 at 1:02 pm

      Liebe Birgit,
      herzlichen Dank! ❤️
      Ich freue mich sehr, dass die Rezepte Dir gefallen und dass die Linsen Bolognese Euch geschmeckt hat. 🙂
      Hefeflocken als Parmesan Ersatz liebe ich auch.
      Viele liebe Grüße,
      Deine Karen

      Antworten
  8. pia meint

    März 21, 2020 at 7:45 pm

    5 stars
    liebe karen, vielen dank für das hammer rezept! ich liebe linsen! obwohl ich überhaupt kein fan von tomatigen saucen bin, hat es mir super geschmeckt! das lag wohl an essig und sojasauce. kommt bei mir jetzt in jede tomatensauce! danke für die anregung!

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      März 21, 2020 at 7:52 pm

      Liebe Pia, danke schön! ❤️ Ich freue mich total, dass die Sauce Dir geschmeckt hat. 🙂 Ganz liebe Grüße, Deine Karen

      Antworten
  9. Iris meint

    März 09, 2020 at 10:36 pm

    5 stars
    Hallo Karen,
    wir kochen seit ein paar Wochen viele Rezepte nach und sind völlig begeistet. Sie schmecken fantastisch und sind einfach zu zubereiten.
    Vielen Dank für die schönen Rezepte.
    Liebe Grüße
    Iris

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      März 09, 2020 at 10:52 pm

      Liebe Iris,
      vielen herzlichen Dank für Deinen lieben Kommentar! ❤️
      Ich freue mich sehr darüber. 🙂
      Das motiviert mich total.
      Danke schön und liebe Grüße,
      Deine Karen

      Antworten
  10. Anonymous meint

    September 16, 2019 at 9:19 pm

    5 stars
    War sehr lecker, danke für das Rezept.

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      September 16, 2019 at 9:28 pm

      Herzlichen Dank! ❤️ 🙂

      Antworten
    • Anonymous meint

      Februar 11, 2020 at 2:09 pm

      super lecker,
      doch mittem beim Kochen hab ich festgestellt, dass ich nur noch braune Berglinsen hatte.
      Diese habe ich dann im TM ca 30 min mit + 300 ml Wasser gekocht und anstelle rote Linsen dazu gegeben.
      Sogar meinem Mann hat es geschmeckt!
      Werde dies immer wieder mal kochen.
      Lieben Dank für das Rezept
      M.Gelb

      Antworten
      • Karen Wilkening meint

        Februar 11, 2020 at 4:36 pm

        Danke schön! ❤️
        Ich freue mich sehr, dass die Linsenbolognese auch mit Berglinsen gut geworden ist. 🙂
        Liebe Grüße,
        Karen

    • Maren Coordes meint

      Februar 15, 2020 at 12:20 am

      Es war mega lecker....das gibt es wieder bei uns. Meine drei Männer waren komplett begeistert!

      Antworten
      • Karen Wilkening meint

        Februar 15, 2020 at 7:42 am

        Liebe Maren,
        vielen Dank! ❤️ Ich freue mich total, dass Euch die Bolognese geschmeckt hat. 🙂
        Liebe Grüße,
        Deine Karen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Haupt-Sidebar

Karen Wilkening

Hallo und herzlich willkommen, mein Name ist Karen. Hier findest Du einfache vegane Rezepte für jeden Tag.

Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.

Neueste vegane Rezepte:

  • Ein Stück veganer Feuerwehrkuchen auf einem Teller mit einer Kuchengabel
    Veganer Feuerwehrkuchen
  • Auflaufform mit veganem Mac and Cheese mit Pankomehl
    Vegane Mac and Cheese mit Panko
  • Vegane Pasta e fagioli
    Pasta e Fagioli (Italienisches Rezept für Nudeln mit weißen Bohnen)
  • Veganes überbackenes Brot mit Baked Beans auf einem Teller
    Überbackenes Brot mit Baked Beans
  • Teller mit einem Stück veganer Linsenlasagne mit Zucchini
    Vegane Linsenlasagne mit Zucchini
  • Teller mit One Pot Reis mit Paprika, Bohnen und Mais
    One-Pot-Reis mit Paprika, Bohnen und Mais
  • Nahaufnahme von veganem Oreo Bananenbrot
    Veganes Oreo Bananenbrot
  • Schupfnudelpfanne vegan auf einem Teller
    Vegane Schupfnudelpfanne mit Paprika und Pilzen

Footer

Nach Oben

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen

  • Abonniere den Email-Newsletter!

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • YouTube

Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.

© 2023 Veggie Einhorn