Veggie Einhorn

  • Vegan Kochen
  • Vegan Backen
  • Über mich
  • Newsletter
menu icon
go to homepage
  • Vegan Kochen
  • Vegan Backen
  • Über mich
  • Newsletter
subscribe
search icon
Homepage link
  • Vegan Kochen
  • Vegan Backen
  • Über mich
  • Newsletter
×
Startseite » Vegane Rezepte » Vegan Backen » Vegane Kuchen » Springform

Einfacher veganer Nusskuchen

23. Juni 2020 / Karen Wilkening

7.0K shares
  • Facebook
  • WhatsApp
  • SMS
Ein Stück veganer Nusskuchen

Saftiger Nusskuchen - schnell und lecker

Ein Stück veganer Nusskuchen mit Puderzucker
Saftiger veganer Nusskuchen

Ein schnelles und einfaches Rezept mit wenigen Zutaten.

Der saftige Nusskuchen schmeckt super lecker und kommt immer sehr gut an.

Ein saftiger Nusskuchen auf einer Kuchenplatte mit einem Tortenheber

Der feine Nusskuchen ist total köstlich mit gemahlenen Haselnüssen.

Der vegane Rührteig wird mit Öl zubereitet. Dadurch wird der Kuchen sehr saftig.

Du kannst den Kuchen sehr gut vorbereiten. Er schmeckt am nächsten Tag genauso lecker. Der Nusskuchen ist sehr beliebt.

👍 Der Kuchen ist:

  • vegan
  • schön saftig
  • mit Öl
  • ohne Ei
  • ohne Butter

📋 Inhaltsverzeichnis

  1. Zutaten
  2. Verwendete Produkte
  3. REZEPT >>>
  4. Mit gemahlenen Mandeln
  5. Welche Pflanzenmilch kann ich nehmen?
  6. Welches Öl kann ich nehmen?
  7. Kuchen verzieren
  8. Kalorien und Nährwerte
  9. Kommentare

🌱 Zutaten

Zutaten für Nusskuchen

Für 1 Kuchen brauchst Du:

Springform 26 cm

  • 300 g Mehl
    (Weizenmehl 405, Weizenmehl 550 oder Dinkelmehl 630)
  • 150 g gemahlene Haselnüsse
  • 275 g Zucker
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 2 Päckchen Vanillezucker
  • ein Viertel Teelöffel Salz
  • 125 g Öl
    (geschmacksneutrales Öl oder Rapsöl mit Buttergeschmack)
  • 300 g Vanille-Sojamilch
    (oder andere Pflanzenmilch)
  • ein halbes bis ein ganzes Fläschchen Bittermandelaroma
    (Kannst Du auch weglassen. Ich nehme immer ein ganzes Fläschchen.)

🛒 Verwendete Produkte

Zwei Packungen gemahlene Nüsse, eine Packung Weizenmehl Type 405, eine Packung Zucker
1. Gemahlene Haselnüsse | 2. Weizenmehl (Dinkelmehl 630 geht auch) | 3. Zucker
Eine Flasche Rapsöl mit Buttergeschmack und ein Tetrapack Sojadrink Vanille
1. Rapsöl mit Buttergeschmack (neutrales Öl geht auch) | 2. Vanille-Sojamilch (andere Pflanzenmilch geht auch)
Weinsteinbackpulver, Vanillezucker, Salz, Bittermandelaroma
1. Backpulver | 2. Vanillezucker | 3. Salz | 4. Bittermandelaroma

👍 Probier auch:
Veganer Schokokuchen

🌰 Rezept

Veganer Nusskuchen auf einem Teller mit einer Kuchengabel

Einfacher veganer Nusskuchen

Gericht: Kuchen
Küche: Deutsch, Österreichisch
Art: Laktosefrei, Vegan, Vegetarisch
Fertig in: 1 Stunde Std. 10 Minuten Min.
Portionen: 1 Kuchen
Kalorien: 428 kcal
Autor: Karen Wilkening
Saftiger veganer Nusskuchen mit Öl. Das Rezept ist einfach und super lecker.
Drucken Merken Bewerten
Verhindert das Dunkelwerden des Bildschirms.

Kochutensilien

Springform 26 cm

Zutaten

Trockene Zutaten

  • 300 g Mehl
  • 150 g gemahlene Haselnüsse
  • 1 Päckchen Backpulver (am besten Weinsteinbackpulver)
  • 275 g Zucker
  • 2 Päckchen Vanillezucker
  • ¼ TL Salz

Feuchte Zutaten

  • 125 g geschmacksneutrales Öl oder Rapsöl mit Buttergeschmack
  • 300 g Vanille-Sojamilch oder andere Pflanzenmilch
  • ½-1 Fläschchen Bittermandelaroma

Anleitung

  • Backofen vorheizen auf 180 °C (Ober-Unterhitze).
  • Springform (26 cm) einfetten oder mit Backpapier auslegen.
  • Trockene Zutaten in eine Schüssel geben:
    300 g Mehl
    150 g gemahlene Haselnüsse
    1 Päckchen Backpulver
    275 g Zucker
    2 Päckchen Vanillezucker
    ¼ TL Salz
  • Die trockenen Zutaten gut vermischen.
  • Feuchte Zutaten zufügen:
    125 g neutrales Öl (oder Rapsöl mit Buttergeschmack)
    300 g Vanille-Sojamilch (oder andere Pflanzenmilch)
    ½ bis 1 Fläschchen Backaroma Bittermandel
  • Teig mit einem Rührlöffel kurz gut umrühren.
    (Nicht zu lange rühren. Sofort backen.)
  • Teig in die Backform füllen.
  • Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C (Ober-Unterhitze) 65 Minuten backen.
    (Stäbchenprobe machen)
  • Kuchen in der Form vollständig abkühlen lassen.

Guten Appetit!

Du kannst den Kuchen noch mit Puderzucker oder Schokoglasur verzieren.

Kalorien pro 100 g:
Nährwertangaben
Einfacher veganer Nusskuchen
Portionsgröße
 
100 g
Durchschnittliche Nährwerte pro Portion:
Brennwert
428
% RM*
Fett
 
21
g
32
%
gesättigte Fettsäuren
 
1.7
g
9
%
Kohlenhydrate
 
52
g
17
%
Zucker
 
30
g
33
%
Eiweiß
 
6.9
g
14
%
* RM = Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen (2000kcal)
Merk Dir dieses Rezept auf Pinterest
Gefällt Dir dieses Rezept?Bitte bewerte das Rezept. Danke schön! ❤

👍 Weitere Rezepte - genauso gut!

  1. Veganes Bananenbrot
  2. Veganer Apfelkuchen
  3. Veganer Käsekuchen

Probier auch:

  • Saftiger Nusskuchen in Kastenform
    Saftiger Nusskuchen in Kastenform
  • Veganer Nusskuchen vom Blech
    Veganer Nusskuchen vom Blech
Ein Stück Nusskuchen mit einer Kuchengabel
Feiner saftiger Nusskuchen

🍀 Mit gemahlenen Mandeln

Du kannst den Kuchen auch mit gemahlenen Mandeln zubereiten.

Oder gemahlene Haselnüsse und gemahlene Mandeln mischen.

🥛 Pflanzenmilch

Es eignet sich jede Sorte von pflanzlicher Milch.

Ich nehme gerne Sojamilch mit Vanillegeschmack (Sojadrink Vanille).

Normale Sojamilch, Mandelmilch, Hafermilch usw. gehen auch.

🌻 Welches Öl eignet sich?

Besonders gut zum Backen eignet sich Rapsöl mit Buttergeschmack.
(gibt es von verschiedenen Marken)

Oder geschmacksneutrales Öl.

🍫 Nusskuchen verzieren

Du kannst den Kuchen ohne alles servieren.

Oder mit Puderzucker bestreuen.

Eine Schokoglasur schmeckt auch super lecker.

Zwei Packungen Schokoglasur und eine Packung Puderzucker
Du kannst den Kuchen mit Schokoglasur überziehen oder mit Puderzucker bestreuen.
(Pickerd Edelbitter-Glasur und Kakaoglasur sind vegan.)

Du kannst auch einen Schokoladenüberzug selber machen
(einfach!):

Nusskuchen mit Schokoüberzug

👉 Hier ist das einfache Rezept für den tollen schneidbaren Schokoladenüberzug
(wird fest, aber nicht hart)

👍 Weitere Rezepte - genauso gut!

  1. Veganer Marmorkuchen
  2. Veganer Zitronenkuchen

😃 Wie findest Du den veganen Nusskuchen?

Bitte schreib einen Kommentar.
Danke schön! ♥

Hier findest Du alle veganen Backrezepte.

Liebe Grüße,
Deine Karen 🦄😃

Karen Wilkening

👍 Auch sehr gut:
Veganer Karottenkuchen

📊 Kalorien und Nährwerte

Das Rezept ergibt einen Nusskuchen (ca. 1030 g).

12 Stücke (86 g pro Stück)

100 g haben 428 Kalorien.
Ein Stück (86 g) hat 368 Kalorien.

Nährwerte pro 100 g und pro Stück: ⬇️

Nährwerte pro 100 g pro Stück (86 g)
Kalorien:428 kcal 368 kcal
Fett:21 g18 g
gesättigte Fettsäuren:1,7 g1,4 g
Kohlenhydrate:52 g44 g
Zucker:30 g26 g
Eiweiß:6,9 g5,9 g

👍 Probier auch:
Schoko Bananen Kuchen

7.0K shares
  • Facebook
  • WhatsApp
  • SMS

Kommentare

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Rezept Bewertung




    4,95 from 51 votes (24 ratings without comment)
  1. Ulli. S. meint

    April 17, 2025 at 10:18 pm

    5 Sterne
    Ich habe ihn gefühlt schon 100x als Mandelkuchen gebacken und x-mal das Rezept weitergegeben. Saftig, lecker und so schnell im Ofen. Bei mir gibts noch 100 g Schokostückchen mit rein und noch diese wunderbare schneidbare Schokoglasur obenauf, auch hier von Karen.
    Danke für das tolle Rezept
    Ulli

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      April 18, 2025 at 7:13 pm

      Hallo Ulli,

      danke schön! Wie toll, dass Du den Kuchen schon so oft gebacken hast. 😃❤️

      Deine Variante mit den Schokostückchen und der Schokoglasur klingt mega lecker, das werde ich auch ausprobieren. 🍫🍫🍫 Danke fürs Teilen! 🙏👍😃

      Herzliche Grüße,
      Deine Karen 🌻🌺💐

      Antworten
  2. Irina meint

    März 28, 2025 at 8:24 pm

    5 Sterne
    Liebe Karen,

    dieser Nusskuchen ist der Hammer!
    Alle sind begeistert. Er gehört zu meinen absoluten Favoriten.
    Vielen Dank für dieses super Rezept!

    Liebe Grüße
    Irina

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      März 29, 2025 at 9:23 am

      Liebe Irina,

      wie schön, dass der Nusskuchen gut angekommen ist und sogar zu Deinen Favoriten gehört! Das freut mich riesig.
      Hab ganz lieben Dank für Deinen Kommentar! 💖😃💕

      Alles Liebe,
      Deine Karen 💖🌷

      Antworten
  3. Sabine meint

    Februar 20, 2025 at 4:02 pm

    5 Sterne
    Sehr einfach und lecker! Ich habe die halbe Menge Zucker genommen und noch Zimt hinzugefügt, dafür auf das Backöl verzichtet. Als Milch habe ich einfache, ungesüßte Hafermilch verwendet.

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      Februar 22, 2025 at 10:11 am

      Vielen Dank, liebe Sabine! 🩷🫶🩷

      Ich freue mich sehr, dass der Kuchen Dir geschmeckt hat.

      Danke für den Tipp, dass er auch mit weniger Zucker und ungesüßter Hafermilch gelingt. 😃👍

      Zimt klingt auch super lecker!

      Alles Liebe,
      Deine Karen 😍💕

      Antworten
  4. Nirmala meint

    Oktober 11, 2024 at 3:08 pm

    5 Sterne
    Schmeckt super lecker. Ich habe noch ein Glas Aprikosenkompott dazugeben . Und habe so den Zucker und die Soyamilch ganz weggelassen.

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      Oktober 13, 2024 at 7:36 am

      Hallo Nirmala, danke schön! 😃🤗❤️
      Ich freue mich sehr, dass der Kuchen Dir geschmeckt hat.
      Alles Liebe, Deine Karen

      Antworten
  5. Antje meint

    April 24, 2024 at 6:23 pm

    5 Sterne
    Ein echt tolles, simples und sehr leckeres Rezept! Gestern Abend habe ich den Kuchen gebacken, und schon ist nichts mehr übrig.

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      April 25, 2024 at 9:14 am

      Herzlichen Dank, liebe Antje! 💐🌼💐

      Antworten
  6. Barbara meint

    März 15, 2024 at 11:02 am

    4 Sterne
    Habe den Kuchen am Wochenende nachgebacken und geschmacklich ist er absolut top! Habe Hafermilch verwendet und nur 3 Tropfen Aroma hineingegeben weil es mir sonst zu intensiv ‚künstlich‘ im Geschmack ist.
    Einziges Manko war, dass ich zum Teil mit Löffel essen musste, weil er so bröselig war 😉
    Das passiert mir in letzter Zeit öfters, obwohl ich eigentlich ganz streng nach Rezept backe (nur die Sojamilch durch Hafermilch ersetzt habe).
    Woran kann das liegen??

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      März 15, 2024 at 11:31 am

      Liebe Barbara,

      es tut mir sehr leid, dass der Kuchen bröselig war. ❤️🙏

      Du könntest es beim nächsten Mal mit Sojamilch probieren.
      Sojamilch gibt dem Kuchen eine bessere Bindung als Hafermilch.
      Sojamilch wirkt wie eine Art Eiersatz.

      Oder Du könntest ein Eiersatz-Pulver verwenden.
      Hier ist ein Rezept für veganen Nusskuchen mit Eiersatz.

      Danke schön und alles Liebe,
      Deine Karen ❤️🤗❤️

      Antworten
      • Barbara meint

        März 15, 2024 at 6:15 pm

        Dankeschön für den Tipp! Das wusste ich nicht! Leider vertrage ich Soja nicht so gut, wären Reismilch oder Mandelmilch auch eine mögliche Alternative und ähnlich in der bindungsfähigkeit?

      • Karen Wilkening meint

        März 15, 2024 at 6:51 pm

        Mandelmilch ist von der Bindungsfähigkeit ähnlich wie Hafermilch, würde ich sagen.

        Reismilch ist meiner Meinung nach zum Backen nicht so gut geeignet.

        Ich würde das Rezept mit Eiersatz empfehlen. 👍😃

  7. Ulrike meint

    März 14, 2024 at 9:04 pm

    5 Sterne
    Sooo gut! Habe ich schon öfters gebacken, das feedback war immer begeistert.

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      März 15, 2024 at 8:22 am

      Vielen Dank, liebe Ulrike! 😍❤️😍 Wie schön, dass Du den Kuchen schon öfter gebacken hast und er gut ankommt.

      Antworten
  8. Salatblatt meint

    Januar 24, 2024 at 2:56 pm

    Hallo,
    kann man den Kuchen auch in einer Kastenform backen? Meine Tochter möchte zu ihrem Geburtstag einen Nusskuchen in Form eines Feuerwehrautos und als Basis dafür dient ein Nusskuchen.

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      Januar 24, 2024 at 3:35 pm

      Hallo Salatblatt,

      hier ist ein Rezept für veganen Nusskuchen in der Kastenform.
      (Es ist sehr ähnlich wie dieses Rezept, bloß mit Eiersatz Pulver, damit der Kuchen weniger krümelt.)

      Danke schön und liebe Grüße an Deine Tochter ❤️❤️❤️
      Deine Karen 🤗😃🤗

      Antworten
  9. Pia meint

    Oktober 22, 2023 at 11:24 am

    5 Sterne
    Einfach herrlich!
    Hatte den Kuchen durch Zufall gesehen. Da es viele positive Bewertungen gab, dachte ich... "komm probiere ich mal 🙂"
    Meine Tochter und ich waren beim probieren total begeistert!
    Als mein Mann heimkam, meinte ich, dass ich eine neues Kuchenrezept ausprobiert habe und er mal vom Kuchen probieren soll. Er war wie wir total begeistert!
    Als ich ihm sagte, dass sei ein veganer Kuchen hatte er komisch geschaut 😅😂. Muss dazu sagen, dass wir nicht vegan oder vegetarisch leben ☺.

    Hatte Haferflockendrink mit Vanille Geschmack genommen, da kein Sojadrink mit Vanille da war. So wie es aussieht reagiere ich auf den haferdrink...
    Nun haben wir woanders Sojadrink mit Vanille gefunden.
    Der Kuchenwird nun öfters gebacken ♥️

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      Oktober 22, 2023 at 2:12 pm

      Liebe Pia,
      vielen herzlichen Dank! ❤️🫶❤️
      Ich freue mich total, dass Du den Kuchen gebacken hast und er Dir, Deiner Tochter und Deinem Mann geschmeckt hat! 🤗😃🤗
      Alles Liebe,
      Deine Karen 😍

      Antworten
  10. Nadine meint

    August 31, 2023 at 3:33 pm

    5 Sterne
    Köstliches Rezept! Hat allen sehr gut geschmeckt und wird wiederholt.

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      August 31, 2023 at 7:25 pm

      Danke schön, liebe Nadine! 💖💕
      Wie schön, dass der vegane Kuchen allen gut geschmeckt hat! 😃🤗
      Alles Liebe,
      Deine Karen 🌱🦄

      Antworten
  11. Kai meint

    April 30, 2023 at 6:55 pm

    5 Sterne
    Super Anregung. Habe noch ein paar Trockenfrüchte dazu gegeben, Zucker reduziert, Aroma weggelassen und diverse  Milch- und Mehlsorten probiert. Ergebnis stets top. Ganz lieben Dank!

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      Mai 01, 2023 at 8:00 am

      Lieber Kai,
      vielen Dank! Ich freue mich sehr, dass das Rezept Dir gefällt. 😃😃😃
      Danke für den Tipp mit den Trockenfrüchten! 👍👍👍
      Viele Grüße,
      Deine Karen 🌷🍀

      Antworten
  12. Anonym meint

    Mai 24, 2022 at 7:17 pm

    5 Sterne
    Köstlich!
    Ich habe den Kuchen mit Vollkornmehl gebacken, hat auch super funktioniert!
    Ich habe ihn noch mit Zimt, Zitonenzesten und Zitronensaft verfeinert und als Boden für eine sommerliche Erdbeertorte genutzt (mit Zitronen-Frischkäsefrosting - leider nicht vegan) - hat super harmoniert!
    Danke!

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      Mai 24, 2022 at 7:35 pm

      Danke schön! ❤️❤️❤️

      Antworten
  13. Ignacia meint

    Dezember 18, 2021 at 10:50 pm

    Super
    Mega
    Lecker

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      Dezember 18, 2021 at 11:17 pm

      Liebe Ignacia,
      vielen herzlichen Dank! ❤️❤️❤️
      Schön dass der Nusskuchen Dir geschmeckt hat, das freut mich total. 😀 😀 😀
      Alles Liebe,
      Deine Karen 😀 ❤️

      Antworten
  14. Sandra meint

    Dezember 08, 2021 at 10:05 am

    5 Sterne
    Da ich gestern Geburtstag hatte und bei uns Orthodoxen die Fastenzeit ist habe ich dieses Rezept gefunden...Megaaa lecker, habe weniger Zucker genommen und nur ein Vanille Zucker .. und habe das Mandelaroma nicht genommen - da es im Laden ausverkauft war habe stattdessen Lebkuchengewürz rein gemacht. Was soll ich sagen? Jedem hat es geschmeckt ! Danke :-))

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      Dezember 08, 2021 at 10:19 am

      Liebe Sandra,

      danke schön, dass Du das Rezept ausprobiert hast. ❤️❤️❤️

      Ich freue mich riesig, dass der Kuchen Dir gut geschmeckt hat. 😀 😀 😀

      Super Idee mit dem Lebkuchengewürz, vielen Dank!

      Alles Liebe,
      Deine Karen ❤️

      Antworten
  15. Beate meint

    Oktober 30, 2021 at 10:37 am

    5 Sterne
    Hallo Karen,

    vielen dank für dieses tolle Rezept.
    Ich habe den Kuchen bereits 2 mal kurz hintereinander gemacht in etwas abgeänderter Form (einmal Mandel und Vanille Aroma und einmal Haselnuss und Bitter Mandel Aroma), beide Varianten sind super lecker und waren ratz fatz verspeist. Sogar meine nicht Vegane Tochter mag den Kuchen sehr gerne.
    Wie Du siehst, suche ich heute schon wieder nach einem Rezept, kann mich aber nur schwer von diesem trennen 🙂

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      Oktober 30, 2021 at 1:03 pm

      Herzlichen Dank, liebe Beate! ❤️❤️❤️

      Ich freue mich total, dass Du den Nusskuchen schon 2 mal gebacken hast und er gut angekommen ist.

      Vielen Dank für den Tipp mit den Mandeln und Vanillearoma, das klingt super lecker. 😀 😀 😀

      Alles Liebe,
      Deine Karen ❤️ 🙂

      Antworten
  16. Kerstin Müller meint

    Oktober 28, 2021 at 4:16 pm

    Liebe Karen,
    ich habe diesen Kuchen schon mehrfach gebacken und er kommt überall sehr gut an.
    Ich nehme immer Rapsöl und Mandelmilch Vanille. Da die angegebenen Gramm Einheiten mehr ausmachen als ml, nehme ich einen Wert dazwischen klappt gut es sind dann z.B. 112 g Öl anstelle 125 g

    ganz herzlichen Dank für deine tollen Rezepte. Sie sind einfach und recht schnell zubereitet, genau das mag ich sehr.
    Als Nächstes möchte ich deine Weihnachtsplätzchen ausprobieren
    Alles Liebe von Kerstin

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      Oktober 28, 2021 at 6:04 pm

      Liebe Kerstin,

      vielen herzlichen Dank! ❤️❤️❤️
      Ich freue mich total, dass Du den Kuchen schon mehrfach gebacken hast und er gut angekommen ist. 😀 😀 😀

      Ich hoffe, die Plätzchen schmecken Dir auch. 🙂
      Alles Liebe und viele Grüße,
      Deine Karen ❤️

      Antworten
  17. Tarek meint

    August 03, 2021 at 11:54 pm

    Echt sehr saftig geworden!
    Habe Hafermehl (Selbst im Mixer geschreddert) verwendet und Nussanteil 2/3 Mandeln und 1/3 Walnüsse.
    Und dazu deine Schokoglasur mit Mandelstücken dekoriert. Die ist auch echt schön glänzend geworden. Hatte nur Ahornsirup zur Hand, aber funktionierte einwandfrei. Habe auch hier wieder einfach ca. 30 % Zucker gestrichen, war trotzdem lecker süß!

    Vielen Dank!

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      August 04, 2021 at 5:19 am

      Hallo Tarek,
      danke schön! ❤️ Ich freue mich sehr, dass der Kuchen Dir geschmeckt hat. 😀
      Danke für den Tipp dass es auch mit Hafermehl funktioniert und dass der Schokoladenüberzug auch mit Ahornsirup gelingt.
      Viele Grüße,
      Deine Karen 😀

      Antworten
  18. Luisa meint

    Mai 27, 2021 at 2:51 pm

    5 Sterne
    Selbst zwar kein großer Nussfan, aber der Kuchen war echt gut und die Familie war auch begeistert! Bei 175°C Umluft hat er aber nur ca. 30-40 Minuten gebraucht bis er fertig war

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      Mai 27, 2021 at 3:00 pm

      Herzlichen Dank, liebe Luisa! ❤️❤️❤️
      Ich freue mich sehr, dass der Nusskuchen Dir geschmeckt hat und bei Deiner Familie gut angekommen ist. 😀
      Liebe Grüße,
      Deine Karen 😀

      Antworten
  19. Petra meint

    Mai 22, 2021 at 6:53 pm

    Hallo, durch reinen Zufall bin ich auf dieser Seite gelandet! Ich bin kein Veganer noch nicht mal Vegetarier aber ich interessiere mich dafür und probiere gerne etwas aus! Dieser Kuchen ist der Hammer, super lecker!
    Ich werde noch mehr Rezepte ausprobieren, da ich unsere Ernährung etwas umstellen möchte! Das mit dem abwiegen habe ich auch fest gestellt, hatte die Flüssigkeit auch erst im Messbecher (Gewohnheit) ist mir aber noch eingefallen und da waren es jeweils 10g zu wenig! Vielen Dank, das ist eine ganz tolle Seite! Liebe Grüße Petra

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      Mai 22, 2021 at 7:05 pm

      Liebe Petra,
      vielen Dank! ❤️❤️❤️
      Ich freue mich riesig, dass Du den Kuchen probiert hast und er Dir gut schmeckt. 😀 😀 😀
      Alles Liebe und viele Grüße,
      Deine Karen 😀 ❤️

      Antworten
  20. Kerstin J. meint

    Mai 22, 2021 at 1:36 pm

    5 Sterne
    Liebe Karen,
    einfach, superlecker und saftig dieser Kuchen!!
    LG Kerstin

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      Mai 22, 2021 at 1:52 pm

      Herzlichen Dank, liebe Kerstin! ❤️❤️❤️
      Ich freue mich total, dass das Rezept Dir gefällt und der Nusskuchen Dir geschmeckt hat. 😀
      Liebe Grüße,
      Deine Karen 😀

      Antworten
      • Anonym meint

        Januar 20, 2022 at 1:09 pm

        5 Sterne
        Superlecker!

        Und ich kenne Rezepte, die schnell gehen und Anfänger geeignet sind.
        Danke!

      • Karen Wilkening meint

        Januar 20, 2022 at 1:13 pm

        Danke schön! ❤️❤️❤️
        Ich freue mich sehr, dass der Kuchen Dir schmeckt. 😀 😀 😀
        Liebe Grüße,
        Deine Karen

  21. Stefanie Benoit meint

    Februar 18, 2021 at 9:17 pm

    5 Sterne
    Wow dieser Kuchen ist super klasse! Und so einfach zu backen...da kann nix schiefgehen LOL. Ich habe anstatt Haselnuss Mandeln genommen, weil meine Tochter allergisch gegen Haselnüsse ist.
    Ich finde den Kuchen super saftig....einfach super! Danke für dieses amazing Rezept ♥️

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      Februar 18, 2021 at 9:35 pm

      Liebe Stefanie,
      vielen Dank! ❤️❤️❤️
      Ich freue mich sehr, dass der Kuchen Dir geschmeckt hat und das Rezept Dir gefällt. 😀
      Liebe Grüße,
      Deine Karen 😀

      Antworten
  22. Beni meint

    Februar 11, 2021 at 1:32 am

    5 Sterne
    Hi Karen,
    Ich habe den Nusskuchen gemacht zusammen mit dem Schokoladenüberzug. Der Überzug ist super gelungen! Nur beim Kuchen hatte ich Probleme. Er schmeckt zwar sehr lecker, aber ist extrem bröselig und zerfällt schnell. Ich habe alle Zutaten benutzt bis auf das Bittermandelaroma und den Teig per Hand untergehoben, auch nicht besonders viel gerührt. Woran könnte es wohl liegen?

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      Februar 11, 2021 at 7:37 am

      Hallo Beni,
      es tut mir sehr leid, dass der Kuchen bröselig geworden und zerfallen ist.
      Der Kuchen ist krümelig, aber zerfallen sollte er nicht.

      Du könntest es mit veganem Eiersatz probieren.

      Ich werde den Kuchen mit Eiersatz testen, ob die Konsistenz dann besser wird.
      Dann würde ich es mit ins Rezept schreiben. 🙂
      (Bis wann ich das schaffe, kann ich noch nicht sagen.)

      Danke schön und liebe Grüße,
      Deine Karen

      Antworten
      • Daniela K. meint

        Februar 13, 2021 at 3:41 pm

        Hallo zusammen,
        mal eine Überlegung:
        wurden Öl und Pflanzendrink mit der (am besten digitalen) Küchenwaage abgewogen und nicht nur im Messbecher abgemessen? Öl ist leichter als Wasser und wenn man es nur abmisst, ist zu wenig Öl im Teig und der Teig wird zu trocken. Gerade wenn auch die trockenen Zutaten nur gemessen und nicht gewogen werden, kann das einen großen Unterschied machen.
        Liebe Grüße
        Daniela

      • Karen Wilkening meint

        Februar 13, 2021 at 5:12 pm

        Liebe Daniela,

        ja, das ist eine gute Überlegung, danke schön!❤️❤️❤️

        Der Kuchen könnte zu krümelig geworden sein wegen zu wenig Öl und/oder zu wenig Pflanzenmilch im Teig.

        Am besten alle Zutaten immer wie im Rezept angegeben in Gramm abwiegen.

        (Ich werde es trotzdem noch mit Eiersatz testen.)

        Herzlichen Dank für den Hinweis! ❤️ 😀
        Liebe Grüße,
        Deine Karen 😀

      • Beni meint

        Februar 15, 2021 at 10:08 pm

        Hi Karen und Daniela!
        Super, das könnte es wirklich sein! Ich habe die festen Zutaten zwar (digital) abgewogen, aber für die flüssigen einen Messbecher benutzt. Wusste gar nicht dass das so einen Unterschied machen kann!
        Ich werde den Kuchen noch einmal machen und alles abwiegen. Den anderen ist der Kuchen schließlich auch ohne Eiersatz gelungen. Ich meld mich dann.
        Danke und Liebe Grüße 🙂

      • Karen Wilkening meint

        Februar 15, 2021 at 10:25 pm

        Hallo Beni,
        danke schön! Ich freue mich sehr, dass Du den Kuchen nochmal probieren möchtest und hoffe, es klappt. 😀
        Liebe Grüße,
        Deine Karen 🙂

      • Karen Wilkening meint

        November 04, 2021 at 4:28 pm

        Hallo Beni,
        hier ist ein Rezept für saftigen veganen Nusskuchen vom Blech mit Ei-Ersatz. 😀
        Liebe Grüße,
        Deine Karen 😀

  23. Anna meint

    Dezember 06, 2020 at 11:13 am

    5 Sterne
    Mittlerweile mein Standardrezept - gelingt und kommt immer gut an!

    Ich nehme keinen Vanillezucker, aber dafür Zimt oder Lebkuchengewürz (im Winter).

    Ab und an werfe ich ein paar Zartbitterdrops mit in den Teig und/oder garniere mit Sauerkirschen oder Āpfeln.

    Jede Variante schmeckt uns 🙂

    Danke!

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      Dezember 06, 2020 at 11:33 am

      Liebe Anna,
      danke schön! ❤️
      Ich freue mich sehr, dass der Kuchen Euch gut schmeckt.
      Zimt oder Lebkuchengewürz klingt sehr lecker.
      Super Idee auch mit der Schokolade und dem Obst. 🙂
      Alles Liebe,
      Deine Karen

      Antworten
  24. Rocío meint

    November 18, 2020 at 1:06 pm

    5 Sterne
    I made the cake and it's delicious! Very moist and flavourful! Thank you so much for the recipe!
    I did the following adjustments:
    - ½ little bottle almond Aroma (the result was very intense)
    -I used walnuts
    - baked for 45 minutes

    Delicious!!

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      November 18, 2020 at 1:26 pm

      Dear Rocío,
      thank you very much! ❤️
      I am glad you enjoyed the cake. 🙂
      Best wishes,
      Karen

      Antworten
  25. Kim Brünnig meint

    November 17, 2020 at 9:52 pm

    5 Sterne
    Geilster Kuchen ever!!!!!

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      November 17, 2020 at 10:44 pm

      Liebe Kim,
      herzlichen Dank! ❤️
      Ich freue mich total, dass der Kuchen Dir gefällt. 🙂
      Liebe Grüße,
      Deine Karen

      Antworten
Neuere Kommentare »
Karen Wilkening

Hallo und herzlich willkommen, mein Name ist Karen. Hier findest Du einfache vegane Rezepte für jeden Tag.

Neueste vegane Rezepte:

  • Geröstete Süßkartoffelstücke und grüner Spargel in Nahaufnahme, angerichtet auf einem Teller.
    Grüner Spargel und Süßkartoffeln aus dem Ofen

  • Nahaufnahme von herzförmigen veganen Vollkornwaffeln ohne Zucker, mit frischen Beeren dekoriert, auf einem weißen Teller serviert.
    Gesunde vegane Waffeln ohne Zucker

  • Bulgur mit Gemüse auf einem Teller
    Bulgur mit Gemüse

  • Löffel mit veganer Joghurtsauce über einer Schale, im Hintergrund eine Zitrone.
    Einfachste vegane Joghurtsoße (z.B. für Pfannengerichte und Currys)

  • Ein Stück veganer Mandarinen-Schmand-Kuchen mit saftigen Mandarinen, veganer Sahneschicht und Zimt.
    Veganer Fantakuchen mit Mandarinen und Schmand (vom Kuchenblech)

  • Nahaufnahme von veganer Hackfleisch-Reis-Pfanne mit Kichererbsen und veganer Joghurtsoße.
    Vegane Hackfleisch Reis Pfanne mit Curry und Kichererbsen

  • Nahaufnahme von Nudeln mit Soße aus Ofengemüse
    Pasta Sauce aus Ofengemüse (Gesunde Gemüsesoße für Nudeln)

  • Mehrere vegane Dinkelwaffeln auf einem Teller, seitlich fotografiert.
    Vegane Vollkorn-Dinkelwaffeln

Footer

Nach Oben

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Privatsphäre

Abonniere den Email-Newsletter!

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • YouTube

© 2017 - 2025 Veggie Einhorn

Bewerte das Rezept

Your vote:




A rating is required
A name is required
An email is required

Bewertungen ohne Kommentar

Something went wrong. Please try again.