Schnell gemacht und sehr lecker

Hast du Lust auf einen köstlichen veganen Kuchen, der im Handumdrehen zubereitet ist?
Dieses Rezept für veganen Schokokuchen hat nur wenige einfache Zutaten und geht ganz schnell.
Perfekt für spontanen Besuch und auch für besondere Anlässe oder als Geburtstagskuchen.
Der vegane Schokoladenkuchen ohne Ei ist herrlich saftig, locker und schokoladig. Er kommt sehr gut an und krümelt nicht rum.
Es ist der beste vegane Schokokuchen.
Du kannst ihn pur genießen, mit Puderzucker bestäuben oder eine Schokoglasur auftragen.
Der Teig für den besten veganen Schokokuchen ist der gleiche wie für diese sehr beliebten veganen Schokomuffins:
👉 Hier ist noch ein weiterer veganer Schokokuchen.
(Mit geschmolzener veganer Schokolade.
Dadurch ist der Kuchen extra schokoladig und total lecker.)
Inhalt
- Zutaten
- REZEPT:
So wird’s gemacht - Benötigte Küchenhelfer
- Zum Ausdrucken (mit Portions-Umrechner)
- Kommentare
Ich freue mich sehr, wenn Du in den Kommentaren Tipps zum Rezept, eine Verbesserung oder eine Variante mit uns teilst. ❤️❤️❤️
Zutaten
Für eine 25 cm Kastenform:
Trockene Zutaten:
- 375 g Mehl
- 45 g Kakaopulver (Backkakao)
- 330 g Zucker
- Ein Päckchen Backpulver
- 2 Päckchen Vanillezucker
- Ein Viertel Teelöffel Salz (2 g)
Feuchte Zutaten:
- 135 g geschmacksneutrales Öl
(oder Rapsöl mit Buttergeschmack) - 375 g vegane Milch
Der beste Schokokuchen ist:
- ❤️ Vegan und ohne Ei
- ❤️ Einfach und schnell
- ❤️ Super lecker und sehr beliebt
- ❤️ Stabil und krümelt nicht rum
REZEPT
So wird’s gemacht:
Vorbereiten
- Backofen vorheizen auf 180 °C (Ober-Unterhitze).
- Eine 25 cm Kastenform einfetten und mit Backpapier auslegen.
Trockene Zutaten mischen
- In einer Rührschüssel die trockenen Zutaten mischen:
- 375 g Mehl
- 45 g Kakaopulver
(Backkakao) - 330 g Zucker
- Ein Päckchen Backpulver
- 2 Päckchen Vanillezucker
- Ein Viertel Teelöffel Salz
(2 g)
👉 Die trockenen Zutaten sehr gut miteinander vermischen.
(Mit einem Rührlöffel)
Flüssige Zutaten zufügen
- Die flüssigen Zutaten zufügen:
- 135 g geschmacksneutrales Öl (oder Rapsöl mit Buttergeschmack)
- 375 g Sojamilch (oder andere vegane Milch)
- Mit einem Rührlöffel kurz gut umrühren.
👉 Den Teig nicht zu lange rühren.
Und dann nicht stehen lassen, sondern sofort in die Backform füllen und backen.
Der Ofen muss schon fertig vorgeheizt sein.
In die Backform füllen und backen
- Den Teig in die eingefettete und mit Backpapier ausgelegte Kastenform (25 cm) füllen.
- Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C backen.
- Ober-Unterhitze
- Mittlere Schiene
- 65 Minuten
- (Stäbchenprobe machen)
- Den Kuchen in der Backform auf ein Kuchengitter stellen und abkühlen lassen.
- Erst aus der Form nehmen, wenn er ganz abgekühlt ist.
❤️ Guten Appetit! ❤️
❤️ Lass es Dir schmecken. ❤️
Es ist echt der beste vegane Schokokuchen. 🤗😃🫶
❤️ Beliebte vegane Kastenkuchen:
- Veganer Zimtkuchen aus der Kastenform
- Veganer Nusskuchen aus der Kastenform
- Veganer Fantakuchen aus der Kastenform
Wie findest Du den besten veganen Schokokuchen?
Bitte schreib einen Kommentar.
Danke schön! ❤️🙏
Ich freue mich auch sehr, wenn Du eine Verbesserung oder eine Variante des Rezeptes mit uns teilst. 😃😃😃
Liebe Grüße,
Deine Karen 🌱🦄
P.S. Ich würde mich sehr freuen, wenn Du den Veggie Einhorn Newsletter abonnierst. ❤️😃
Bitte empfehle Veggie Einhorn weiter!
Benötigte Küchenhelfer
Für den Schokokuchen brauchst Du:
- Kastenbackform (25 cm lang)
- Backpapier
- Rührschüssel und Rührlöffel für den Rührteig
- Abkühlgitter (Kuchenrost)
✔️ Immer am Start:
- Küchenwaage
- Messlöffel
- Küchentimer
🖨️ Rezept zum Ausdrucken
Mit Portions-Umrechner.
(Anzahl bei „Portionen“ ändern.)
Kochutensilien
- Kastenform 25 cm
Zutaten
- 375 g Mehl
- 45 g Kakaopulver (Backkakao)
- 330 g Zucker
- 16 g Backpulver (am besten Weinsteinbackpulver) 4 TL
- 2 Päckchen Vanillezucker
- ¼ TL Salz 2 g
- 135 g geschmacksneutrales Öl oder Rapsöl mit Buttergeschmack
- 375 g Sojamilch Oder andere vegane Milch (=375 ml)
Anleitung
- Backofen vorheizen auf 180 °C (Ober-Unterhitze).
- Eine 25 cm Kastenform einfetten und mit Backpapier auslegen.
- In einer Rührschüssel die trockenen Zutaten mischen:375 g Mehl45 g Kakaopulver (Backkakao)330 g Zucker16 g Backpulver (= 4 TL)2 Päckchen Vanillezucker¼ TL Salz (2 g)
- Die trockenen Zutaten sehr gut miteinander vermischen.
- Feuchte Zutaten zufügen:135 g neutrales Öl (oder Rapsöl mit Buttergeschmack)375 g Sojamilch (oder andere vegane Milch) (=375 ml)
- Mit einem Rührlöffel kurz gut umrühren.(Den Teig nicht lange rühren und dann sofort in die Backform füllen und backen. Der Ofen muss schon fertig vorgeheizt sein.)
- Den Teig in die eingefettete und mit Backpapier ausgelegte Kastenform (25 cm) füllen.
- Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C backenOber-UnterhitzeMittlere Schiene65 Minuten(Stäbchenprobe machen)
- Den Kuchen in der Backform auf ein Kuchengitter stellen und abkühlen lassen.
- Erst aus der Form nehmen, wenn er ganz abgekühlt ist.
Guten Appetit!
- Als pflanzliche Milch empfehle ich Dir Sojamilch. Sie sorgt beim veganen Backen für das beste Ergebnis, weil sie den Teig besonders gut bindet und dadurch wie ein Eiersatz wirkt.
- Mandelmilch oder Hafermilch gehen auch.
- Reismilch ist zum Backen nicht zu empfehlen.
Mehr gute vegane Kastenkuchen:
- Veganer Papageienkuchen aus der Kastenform
- Saftiger veganer Schokokuchen mit Marmelade
- Saftiger veganer Rührkuchen mit Apfelmus
- Veganer Mohn-Zitronen-Kuchen
- Veganer Zimtkuchen mit Apfel
- Saftiger veganer Zimtkuchen – einfach und schnell
- Veganes Oreo Bananenbrot
- Einfacher veganer Fantakuchen aus der Kastenform
- Saftiger Nusskuchen in Kastenform
- Veganer Nutella Babka
- Veganer Marzipankuchen
- Veganer Gewürzkuchen – saftig und lecker
Bitte empfehle Veggie Einhorn weiter. 😃
Danke schön! ❤️
Moin, der Kuchen ist richtig lecker! Volle Punktzahl!
Danke Dir, lieber André! 😃😊😃 Das freut mich sehr!
Schönes einfaches Rezept und sehr lecker.
Vielen Dank, liebe Friederike! 😃💕😃 Es freut mich sehr, dass der Kuchen Dir schmeckt.
Ich backe den Kuchen heute zum zehnten Mal oder so. Immer lecker, immer gerne gegessen!
Herzlichen Dank, liebe Elke! ❤️🩷💞 Ich freue mich sehr, dass Du den Kuchen schon so oft gebacken hast!
Hallo Karen,
kann ich den Schokokuchen auch mit Dinkelmehl 630 backen?
Hallo Mari, ja, Dinkelmehl 630 funktioniert auch bestens! 😃👍 Danke schön und ganz liebe Grüße, Deine Karen 💕💐💕
Den Kuchen habe ich schon öfter für meinen veganen Sohn gebacken. Er ist immer gut gelungen und schmeckt uns allen.
Herzlichen Dank, liebe Anja! 🩷🫶🩷 Wie schön, dass Du den Kuchen für Deinen Sohn gebacken hast und er euch allen schmeckt.
Ich mach den Kuchen wirklich super gerne – schnell und total lecker.
Dieses Jahr müsste ich ihn glutenfrei machen. Hast du das vielleicht schon ausprobiert und weißt, ob ich alles einfach 1:1 mit glutenfreier Backmischung machen kann?
Liebe Nina,
mit glutenfreiem Mehl habe ich den Kuchen leider noch nicht gebacken.
Ich denke, es würde funktionieren, aber getestet habe ich es noch nicht.
Danke schön und viel Erfolg,
Deine Karen 🙏💕
Hallo Karen,
ich muss auch des öfteren glutenfreie Kuchen backen.
Wenn ich ein normales Rezept umwandle, nehme ich immer ca.10g weniger vom glutenfreien Mehl, das hat bisher immer gut funktioniert.
Danke für den Tipp, liebe Martina! 💕😃💕
Sehr leckerer Kuchen! Hatte ihn für einen Geburtstag gebacken und er kam super an.
Vielen Dank, lieber Christian! 😃🤗😃 Es freut mich riesig, dass der Kuchen gut angekommen ist.
Das ist der beste Schokokuchen, den ich je gemacht habe! Die Konsistenz ist perfekt – schön saftig und locker. Habe statt normalem Zucker Birkenzucker verwendet, hat auch prima funktioniert. Danke für das tolle Rezept
Liebe Ilona,
danke schön für Dein Feedback! 😍😍😍
Ich freue mich total, dass der Schokokuchen gut gelungen ist und Dir geschmeckt hat.
Danke für den Tipp mit dem Birkenzucker! 🤩👍
Liebe Grüße,
Deine Karen 🤗😍❤️
Hat sich als mein neuer Lieblingskuchen rausgestellt! Richtig einfach und lecker, was will man mehr?
Herzlichen Dank, liebe Helena! 🍀❤️🍀 Wie schön, dass der Kuchen Dir schmeckt!
Verdammt lecker, genau so muss der perfekte Schokokuchen schmecken!
Hallo Micha, vielen Dank! 🩷🙏🩷 Ich freue mich sehr, dass der Kuchen Dir schmeckt. Alles Liebe, Deine Karen
Heute habe ich diesen oberleckeren Kuchen gebacken. Das Rezept ist echt gut und ich musste nicht extra einkaufen gehen für die Zutaten.
Danke schön, liebe Regina! 🌞💐🌞
Das ist wirklich der Beste! Kaum ist er da, ist er auch schon wieder weg.
Vielen Dank dass Du Deine tollen Rezepte mit uns teilst.
Gruß Tanja
Liebe Tanja,
vielen herzlichen Dank! 🩷😊🩷
Wie schön, dass der Kuchen gut angekommen ist und die Rezepte Dir gefallen.
Alles Liebe,
Deine Karen 😍😃🤗
Der Kuchen hat immer viel Lob geerntet, ich habe ihn schon einige male gemacht. Super Rezept!
Vielen Dank, liebe Johanna! 🌺🌸🌻 Ich freue mich sehr, dass der Kuchen immer viel Lob geerntet hat.
Ich habe nur die Hälfte Menge an Zucker genommen, funktioniert auch perfekt. Nächstes mal probiere ich noch weniger…
Danke schön, liebe Erika! ❤️💕
Vielen Dank für den Tipp, dass der Kuchen auch mit der Hälfte an Zucker gelingt. 🤩👍🤩
Alles Liebe,
Deine Karen
Hallo Karen,
ein tolles Rezept! Schnell gemacht, sehr lecker und saftig.
Ich habe einen kleinen Imbiss und den Kuchen unlängst in mein Angebot aufgenommen. Ich habe ihn nun sicher schon 10 X gebacken, gelingt immer und kommt sehr gut an.
Ich habe das Rezept ein wenig geändert, ich gebe zusätzlich noch 25g gehackte dunkle Schokolade und ein halbes Fläschchen Rum- oder Bittermandelaroma dazu.
Außerdem backe ich ihn 70 Minuten bei 200 C, dann bekommt er eine ganz leicht knusprige Kruste – dann noch recht dick mit Schokoglasur… ein Traum!
Gelingt übrigens auch sehr gut mit 1050er Dinkelmehl…
Beste Grüße, abhi
PS gleich werde ich mal deinen Fanta Kuchen backen – und bin schon sehr gespannt wie er wird!
Vielen herzlichen Dank, abhi!
Es freut mich so sehr, dass der vegane Schokokuchen in Deinem Imbiss gut ankommt! 💕😃💕
Danke für den Tipp, zusätzlich gehackte Schokolade und Rumaroma oder Bittermandelaroma zuzufügen. 🤩👍🤩
Vielleicht kommt der Fantakuchen auch gut an, das wäre schön! 🍊🍊🍊
Danke ❤️ und weiterhin viel Erfolg für Deinen Imbiss!
Deine Karen
Der war total lecker und wirklich einfach zuzubereiten. Den gibt es garantiert wieder!
Vielen Dank, liebe Olga! 🍀❤️🍀 Wie schön, dass es Dir geschmeckt hat.
Das ist ein unglaublich leckerer und einfacher Kuchen! Vielen Dank für das Rezept.
Herzlichen Dank, liebe Angelina! 😍🌞😍
Mein erster Schokokuchen! Es hat super geklappt und er hat allen geschmeckt.
Danke schön, liebe Bina! ❤️🤗❤️
Wie schön, dass der Kuchen gut geworden ist und gut angekommen ist.
Alles Liebe,
Deine Karen 🌞💕🌞
Ein tolles Rezept. Der Kuchen schmeckt sehr lecker und alle aus der Familie haben ihn gerne gegessen.
Vielen Dank, liebe Johanna! ❤️🤗
Wie schön, dass der Kuchen bei Deiner Familie gut angekommen ist.
wir haben gestern den Rührkuchen ausprobiert und daraus eine Torte mit Himbeer- Schlagcreme Füllung und Schoko-Ganache gemacht. Halbe Portion Teig in einer 20er runden Form. 35 Min. gebacken. Ist wirklich sehr fluffig und gut geworden. Haben schon viele vegane Rührteig-Rezepte ausprobiert aber dieses ist das erste was uns geschmeckt hat. Sehr lecker. Vielen Lieben Dank!
Liebe Gabi,
vielen herzlichen Dank für die tolle Idee! 👍😍👍
Deine Himbeer-Schoko-Torte klingt super lecker und ich werde es auch probieren.
Alles Liebe,
Deine Karen 💕😃💕
Hat meinem Bruder und mir sehr gut geschmeckt. Absolut empfehlenswert!
Liebe Emilie, es freut mich sehr, dass der Kuchen euch geschmeckt hat! ❤️😍❤️ Danke schön und alles Liebe, Deine Karen 💕😍💕
Vielen Dank für das super Rezept! Habe es genau nach Rezept gebacken.
Danke schön, liebe Svenja! ❤️🤗❤️
Liebe Karen,
habe heute Deinen Schokokuchen ausprobiert. Sehr lecker, habe etwas weniger Zucker genommen und dafür noch einen Rest gehackte Zartbitterschokolade. Schnell und einfach gemacht, und schmeckt auch ohne was obendrauf! Den kann man sicher auch mit Weihnachtsgewürzen gut abwandeln.
Vielen Dank für das schöne Rezept!
Schöne Grüße aus dem Norden
Ulrike
Liebe Ulrike,
wie schön, dass Du das Rezept ausprobiert hast und der Kuchen Dir schmeckt. 🫶❤️🫶
Das freut mich sehr!
Herzlichen Dank und liebe Grüße,
Deine Karen 😍❤️
Ich habe aus diesem Teig bisher Muffins gemacht und sie schmecken immer wunderbar! Wird demnächst auch als Kuchen gemacht. Die Zutaten hat man üblicherweise zuhause, also kann man spontan los backen. ☺️ Ich liebe Deine einfachen und super schmeckenden Rezepte. Vielen lieben Dank!
Ganz herzlichen Dank, liebe Christine! ❤️😍❤️
Ich freue mich total, dass die Rezepte Dir gefallen und Du den Teig auch als Kuchen probieren möchtest. 😃💕😃
Alles Liebe,
Deine Karen