Veggie Einhorn

  • Vegan Kochen
  • Vegan Backen
  • Über mich
  • Newsletter
menu icon
go to homepage
  • Vegan Kochen
  • Vegan Backen
  • Über mich
  • Newsletter
subscribe
search icon
Homepage link
  • Vegan Kochen
  • Vegan Backen
  • Über mich
  • Newsletter
×
Startseite » Vegane Rezepte » Vegan Kochen » Hauptgerichte » Eintöpfe

Vegane Käse-Lauch-Suppe mit Kartoffeln

14. Sep. 2018 - Update 28. Apr. 2025/ Karen Wilkening

5.6K shares
  • Facebook
  • WhatsApp
  • SMS
Vegane Käse-Lauch-Suppe mit Kartoffeln und Hefeflocken

Einfaches Rezept für leckere vegane Käse-Lauchsuppe mit Kartoffeln.

Herzhaft gewürzt mit Hefeflocken, Kurkuma und Senf.

Schön cremig mit pürierten Cashewkernen.

Die Käse-Lauch-Suppe ist:

✔ vegan
✔ vegetarisch
✔ ohne Käse
✔ sehr lecker
✔ einfach und schnell
✔ nur mit gesunden Zutaten
✔ eine herzhafte Partysuppe
✔ mit » VIDEO
✔ mit » Schritt-für-Schritt FOTOS

Vegane Käse Lauch Suppe

Zutaten für die vegane Käse-Lauch-Suppe:
Zutaten für vegane Käse-Lauch-Suppe mit Kartoffeln

➜ Hier klicken für Video:


Vegane Käse-Lauch-Suppe mit Kartoffeln

Vegane Käse-Lauch-Suppe mit Kartoffeln

Gericht: Hauptgericht
Küche: vegan
Art: Vegan
Fertig in: 40 Minuten Min.
Portionen: 6
Kalorien: 370 kcal
Autor: Karen Wilkening
Leckere vegane Käse-Lauch-Suppe. Einfaches Rezept mit  »VIDEO und und »Schritt-für-Schritt FOTOS.
Drucken Merken Bewerten
Verhindert das Dunkelwerden des Bildschirms.

Zutaten

Cashews einweichen:

  • 150 g Cashewkerne (natur, ungeröstet, ungesalzen)
  • 1 Liter Wasser

Gemüse:

  • 700 g Lauch
  • 140 g Zwiebel
  • 350 g Kartoffeln

Gewürze:

  • 3 EL Öl
  • 2 TL Kurkuma
  • 40 g Hefeflocken
  • 3 EL Gemüsebrühe Pulver
  • 2 EL mittelscharfer Senf
  • Salz und Pfeffer

Anleitung

Cashews:

  • Cashewkerne und Wasser in einen Standmixer geben.
    15 - 30 Minuten (oder länger) einweichen lassen.
  • Dann Cashews mit Wasser im Standmixer gut durchpürieren.
    Es entsteht eine cremige Cashewmilch.

Gemüse vorbereiten:

  • Zwiebel und Kartoffeln schälen und fein würfeln.
    Lauch in feine Streifen schneiden.

Suppe kochen:

  • Bratöl in einem großen Topf erhitzen.
  • Zwiebel, Kartoffeln und Lauch zufügen.
    10 Minuten andünsten.
    Dabei oft umrühren.
  • Kurkuma zufügen.
    1 Minute mit andünsten.
  • Zufügen:
    Die pürierte Cashewmilch aus dem Standmixer
    Hefeflocken
    Gemüsebrühe-Pulver
    Senf
    Mit Deckel 15 Minuten kochen.
    Dabei ab und zu umrühren.
  • Abschmecken mit Salz & Pfeffer.
    Evtl. etwas Wasser zufügen, wenn Du die Suppe etwas flüssiger magst.

Video

➜ Hier klicken für Video:

Guten Appetit!

Schau Dir auch die »Schritt-für-Schritt FOTOS an.
Wenn du einen sehr starken Mixer hast, ist das Einweichen der Cashews nicht unbedingt nötig.
Nährwertangaben
Vegane Käse-Lauch-Suppe mit Kartoffeln
Durchschnittliche Nährwerte pro Portion:
Brennwert
370
% RM*
Fett
 
19
g
29
%
gesättigte Fettsäuren
 
2
g
10
%
Kohlenhydrate
 
37
g
12
%
Zucker
 
8
g
9
%
Eiweiß
 
11
g
22
%
* RM = Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen (2000kcal)
Merk Dir dieses Rezept auf Pinterest
Gefällt Dir dieses Rezept?Bitte bewerte das Rezept. Danke schön! ❤

MEHR LECKERE REZEPTE:

  • Rote Linsensuppe >>
  • Möhren Ingwer Suppe >>
  • Champignonsuppe >>
  • Türkische Linsensuppe >>
  • Vegane Zucchinisuppe >>

VEGANE KÄSE-LAUCH-SUPPE MIT KARTOFFELN:

FÜR 6 PORTIONEN:

(» Nutze den Portions-Umrechner für mehr oder weniger Portionen.)

Pürierte Cashewsahne im Standmixer:

  • 150 g Cashewkerne
  • 1 Liter Wasser

Gemüse:

  • ca. 700 g Lauch (1-2 Stangen)
  • ca. 140 g Zwiebel (ca. 1-2 Zwiebeln)
  • ca. 350 g Kartoffeln (ca. 3 Kartoffeln)

Gewürze:

  • 3 EL Öl (Rapsöl oder Sonnenblumenöl zum Braten)
  • 2 TL Kurkuma
  • 40 g Hefeflocken (nach Geschmack evtl. etwas mehr)
  • 3 EL veganes Gemüsebrühepulver
  • 2 EL veganer Senf
  • Salz & Pfeffer

 

SCHRITT FÜR SCHRITT FOTOS:

Zuerst 150 g Cashewkerne in einem Standmixer mit 1 Liter Wasser einweichen.
15-30 Minuten (oder auch länger, z.B. über Nacht).

Falls in Deinen Mixer nicht 1 Liter rein passt, kein Problem.
Im Topf später entsprechend mehr Wasser zufügen.
Cashwes im Standmixer mit Wasser einweichen

Durch das Einweichen werden die Cashews weicher.
(Wenn Du einen starken Power-Standmixer hast, ist das Einweichen nicht unbedingt nötig.)

Die eingeweichten Cashews mit dem Wasser im Mixer gut durchpürieren.
Es entsteht eine cremige Cashewmilch.
Eingeweichte Cashewkerne im Standmixer pürieren

Gemüse vorbereiten:
Lauch sehr gut waschen. In Streifen schneiden.
Zwiebeln und Kartoffeln schälen und in feine Würfel schneiden.

Du brauchst ungefähr 700 g Lauch, 140 g Zwiebeln und 350 g Kartoffeln.
Gemüse schneiden Lauch Zwiebeln Kartoffeln

In einem großen Topf 3 EL Bratöl erhitzen (z.B. Rapsöl oder Sonnenblumenöl).
In einem Topf Öl erhitzen.

Zwiebeln, Kartoffeln und Lauch zufügen.
Zwiebeln Kartoffeln und Lauch zufügen

10 Minuten dünsten.
Dabei oft umrühren.
Gemüse dünsten. Dabei oft umrühren.

2 TL Kurkuma zufügen.
Kurkuma zufügen.

Kurkuma 1 Minute mit andünsten. Dabei umrühren.
Kurkuma 1 Minute unter Rühren mit andünsten.

Die pürierten Cashews (Cashewmilch) aus dem Standmixer zufügen.
Pürierte Cashewkerne aus dem Standmixer zufügen

40 g Hefeflocken zufügen.
Hefeflocken zur veganen Käse-Lauch-Suppe zufügen.

3 EL Gemüsebrühe-Pulver
Veganes Gemüsebrühe Pulver zufügen

2 EL veganer Senf
Veganen Senf zufügen

Umrühren und 15 Minuten mit Deckel köcheln lassen.
Dabei ab und zu umrühren.
Vegane Käse-Lauch-Suppe mit Deckel kochen

Schau Dir auch das »Rezeptvideo an.

Leckere vegane Käse-Lauch-Suppe mit Kartoffeln

ⓥ GUTEN APPETIT! ♥

Und hier findest Du eine leckere Käse-Lauch-Suppe mit veganem Hack.

» Zu allen Rezepten

Auch lecker: » Vegane GEFÜLLTE PAPRIKA mit Reis und Champignons

Probier auch dieses leckere Rezept: » KICHERERBSEN-REIS-CURRY mit Kokosmilch & Erdnussbutter

5.6K shares
  • Facebook
  • WhatsApp
  • SMS

Kommentare

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Rezept Bewertung




    4,91 from 60 votes (47 ratings without comment)
  1. Antje meint

    Dezember 11, 2024 at 12:05 pm

    5 Sterne
    diese Suppe habe ich schon oft für meine nicht vegane Familie gekocht. Für meine Mama muss ich den Senf weglassen ("Senf isst man doch nicht warm" :)), mein Mann und meine beiden Nichten mögen es sehr gerne mit. Klasse Idee mit den Cashews, meine Schwester war ganz verwundert und fragte mich, wie ich die Säumigkeit hinbekomme. Tja, wer kann, der kann! Danke, liebe Karen, für deine alltagstauglichen Rezepte!

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      Dezember 11, 2024 at 6:21 pm

      Liebe Antje, vielen Dank für Deine liebe Rückmeldung! 🩷🫶🩷Wie schön, dass die Suppe (mit kleinen persönlichen Anpassungen) bei Deiner Familie gut ankommt. Ganz liebe Grüße, Deine Karen 🍀💕🍀

      Antworten
  2. Sophia meint

    April 09, 2024 at 9:42 pm

    5 Sterne
    Das war mal ganz was neues, als was ich sonst so koche. Könnte ich mich dran gewöhnen. Vielen Dank für das tolle Rezept!

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      April 10, 2024 at 9:03 am

      Danke schön, liebe Sophia! ❤️🤗❤️ Ich freue mich sehr, dass Du die Suppe gekocht hast und sie Dir geschmeckt hat.

      Antworten
  3. Solveig meint

    April 01, 2024 at 9:13 pm

    5 Sterne
    Diese leckere Suppe ist schön länger das absolute Lieblingsessen meines Jüngsten! Sie schmeckt uns allen sehr gut.

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      April 02, 2024 at 6:11 am

      Herzlichen Dank, liebe Solveig! 💐💕💐 Wie schön dass die Suppe euch schmeckt!

      Antworten
  4. Janine meint

    August 29, 2021 at 8:46 pm

    5 Sterne
    Mega Lecker! Vielen Dank für das tolle Rezept. Uns hat es vorzüglich geschmeckt
    Wir haben auch noch Seitan Hack damit reingepackt und es war wirklich großartig.
    Danke, danke, danke!

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      August 29, 2021 at 9:14 pm

      Vielen Dank, liebe Janine! ❤️❤️❤️
      Ich freue mich sehr, dass die Käse-Lauchsuppe Euch geschmeckt hat. 😀
      Super Idee mit dem Seitan Hack, das klingt sehr lecker.
      Alles Liebe,
      Deine Karen 😀 😀 😀

      Antworten
  5. Jenni meint

    Mai 07, 2021 at 7:59 pm

    5 Sterne
    Die Suppe ist der Hammer. Wir geben noch veganes Hack dazu. Schmeckt auch Omnis!!

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      Mai 07, 2021 at 8:49 pm

      Danke schön, liebe Jenni! ❤️❤️❤️
      Ich freue mich riesig, dass die Lauchsuppe Euch gut schmeckt. 😀 😀
      Danke für den Tipp mit dem veganen Hack! 😀
      Liebe Grüße,
      Deine Karen 😀 ❤️

      Antworten
  6. Eva meint

    April 12, 2021 at 8:49 pm

    4 Sterne
    Ich habe das Rezept ausprobiert und finde es sehr lecker!
    Aber ich frage mich, warum die Hefeflocken 15 Min. mitgekocht werden sollen? Auf der Packung und im Internet habe ich gelesen, dass man Hefeflocken erst kurz vorher hinzugeben soll, damit die Nährstoffe nicht verloren gehen.

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      April 12, 2021 at 9:01 pm

      Liebe Eva,
      vielen herzlichen Dank! ❤️❤️❤️
      Ich freue mich sehr, dass die Suppe Dir gut geschmeckt hat. 😀
      Du kannst die Hefeflocken auch erst später zufügen. 🙂
      Alles Liebe,
      Deine Karen 😀 ❤️

      Antworten
  7. Anonym meint

    Oktober 24, 2020 at 3:10 pm

    Super lecker! Danke!!!!!

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      Oktober 24, 2020 at 3:31 pm

      Vielen Dank! ❤️ 🙂

      Antworten
  8. Becca meint

    Oktober 06, 2020 at 1:07 pm

    Ein sehr leckeres und einfaches Rezept. Vielen Dank. Ich denke ich werde es diesen Herbst/ Winter öfter kochen

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      Oktober 06, 2020 at 1:24 pm

      Liebe Becca, danke schön! ❤️ Ich freue mich sehr, dass das Rezept Dir gefällt und Du die Suppe öfter kochen möchtest. Liebe Grüße, Deine Karen 🙂

      Antworten
    • Ariane meint

      März 25, 2022 at 4:47 am

      Vielen Dank für das geniale Rezept, liebe Karen! Die Suppe schmeckt genauso lecker, wie damals mit Käse. Nur mit dem Unterschied, dass kein Tier dafür leiden muss. Ich brate zusätzlich noch 500 g veganes Hack (aus Jackfruit und Erbsenprotein) an und gebe nur 500 g Lauch hinzu. Ein Traum! Ich mache sie auch oft für nicht Veganer und bekomme dafür nur größtes Lob! Vielen Dank und alles Liebe!

      Antworten
      • Karen Wilkening meint

        März 25, 2022 at 7:33 am

        Herzlichen Dank, liebe Ariane! ❤️❤️❤️
        Wie schön, dass die Suppe Dir und Deinen Gästen gut schmeckt. 😀 😀 😀

        Danke für den Tipp mit dem veganen Hack aus Jackfruit und Erbsenprotein.
        Das habe ich bei dm auch schon gesehen.
        Ich werde es auch in der Suppe probieren.

        Ganz liebe Grüße,
        Deine Karen 😀

  9. Melanie meint

    September 20, 2020 at 8:43 pm

    5 Sterne
    Ein Träumchen. Ich liebe diese Suppe. Sie ist perfekt. Aber ich stell sie mir auch total wandelbar vor, indem man Gemüse, was zb weg muss, mit hinein schmeißt. Von mir volle Punktzahl ***** danke

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      September 20, 2020 at 9:05 pm

      Liebe Melanie,
      herzlichen Dank! ❤️ Ich freue mich total, dass die Suppe Dir gut schmeckt. Vielen Dank für die gute Bewertung. 🙂
      Ganz liebe Grüße,
      Deine Karen

      Antworten
  10. Ines meint

    Mai 23, 2020 at 1:29 pm

    5 Sterne
    Hallo , das ist mal eine leckere Suppe/ Eintopf.
    Danke für das Rezept.
    Alles ist stimmig.

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      Mai 23, 2020 at 6:30 pm

      Liebe Ines,
      herzlichen Dank! ❤️
      Ich freue mich sehr, dass es Dir geschmeckt hat. 🙂
      Liebe Grüße,
      Deine Karen

      Antworten
    • Anonym meint

      Juli 26, 2020 at 6:01 pm

      5 Sterne
      Super lecker! Tolles Rezept!

      Antworten
      • Karen Wilkening meint

        Juli 26, 2020 at 6:20 pm

        Danke schön! ❤️ 🙂

  11. Nicole meint

    März 10, 2020 at 9:19 pm

    5 Sterne
    Liebe Karen,

    bei den Hefeflocken als Käseersatz war ich ganz schön skeptisch, aber wir sind von der Suppe echt begeistert!

    Sie ist supercremig, würzig und einfach nur zum reinlegen.

    Ich werde die Suppe 100%ig wieder machen, es gibt keinen Grund Schmelzkäse zu verwenden, wenn es ein so tolles Rezept gibt!

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      März 10, 2020 at 9:37 pm

      Liebe Nicole,
      herzlichen Dank! ❤️
      Ich freue mich total, dass die Suppe Euch geschmeckt hat. 🙂
      Ganz liebe Grüße,
      Deine Karen

      Antworten
  12. Olga S. meint

    Februar 24, 2019 at 12:55 pm

    Einfach nur geil! Vielen Dank:)))))))

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      Februar 24, 2019 at 1:22 pm

      5 Sterne
      Liebe Olga,
      herzlichen Dank! 🙂 Ich freue mich total, dass die Suppe Dir schmeckt. ! :)))))))
      Liebe Grüße,
      Karen 🙂

      Antworten
Vegane Käse-Lauch-Suppe mit Kartoffeln und Hefeflocken
Karen Wilkening

Hallo und herzlich willkommen, mein Name ist Karen. Hier findest Du einfache vegane Rezepte für jeden Tag.

Neueste vegane Rezepte:

  • Nahaufnahme von herzförmigen veganen Vollkornwaffeln ohne Zucker, mit frischen Beeren dekoriert, auf einem weißen Teller serviert.
    Gesunde vegane Waffeln ohne Zucker
  • Bulgur mit Gemüse auf einem Teller
    Bulgur mit Gemüse
  • Löffel mit veganer Joghurtsauce über einer Schale, im Hintergrund eine Zitrone.
    Einfachste vegane Joghurtsoße (z.B. für Pfannengerichte und Currys)
  • Ein Stück veganer Mandarinen-Schmand-Kuchen mit saftigen Mandarinen, veganer Sahneschicht und Zimt.
    Veganer Fantakuchen mit Mandarinen und Schmand (vom Kuchenblech)
  • Nahaufnahme von veganer Hackfleisch-Reis-Pfanne mit Kichererbsen und veganer Joghurtsoße.
    Vegane Hackfleisch Reis Pfanne mit Curry und Kichererbsen
  • Nahaufnahme von Nudeln mit Soße aus Ofengemüse
    Pasta Sauce aus Ofengemüse (Gesunde Gemüsesoße für Nudeln)
  • Mehrere vegane Dinkelwaffeln auf einem Teller, seitlich fotografiert.
    Vegane Vollkorn-Dinkelwaffeln
  • Vegane Béchamelsauce in einem Topf mit Löffel, von oben fotografiert
    Mega leckere vegane Béchamelsauce

Footer

Vegane Käse-Lauch-Suppe mit Kartoffeln und Hefeflocken
Nach Oben

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Privatsphäre

Abonniere den Email-Newsletter!

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • YouTube

© 2017 - 2025 Veggie Einhorn

Bewerte das Rezept

Your vote:




A rating is required
A name is required
An email is required

Bewertungen ohne Kommentar

Something went wrong. Please try again.