Tofu Stroganoff mit Pilzen

Einfach und lecker

Tofu Stroganoff
Tofu Stroganoff

Tofu Stroganoff ist eine vegane Version des Bœuf Stroganoff.

Bœuf Stroganoff ist ein Gericht mit einer köstlichen, leicht säuerlichen Soße.

Das Tofu Stroganoff ist super aromatisch mit Champignons, Zwiebeln und Gewürzgurken.

Die Soße ist total lecker und cremig mit veganer Crème fraîche.

Tofu Stroganoff auf einem Teller mit Kartoffeln

Dazu passen Kartoffeln, Nudeln, Reis oder Kartoffelbrei und ein schöner grüner Salat.

Das kommt immer sehr gut an.

Inhalt

Ich freue mich sehr, wenn Du in den Kommentaren Tipps zum Rezept, eine Verbesserung oder eine Variante mit uns teilst. ❤️❤️❤️

👍 Das Tofu Stroganoff ist:

  • vegetarisch und vegan
  • super lecker
  • sehr beliebt

🌱 Zutaten

Zutaten für Tofu Stroganoff

Für 4 Portionen brauchst Du:

  • 400 g Tofu natur
    (2 Blöcke mit je 200 g)
  • 400 g frische Champignons
    (braun oder weiß)
  • 150 bis 200 g Zwiebeln
    (2 bis 3 Zwiebeln)
  • 100 g Gewürzgurken
  • 25 g Gurkenwasser
    (Flüssigkeit aus dem Gewürzgurken-Glas)
  • 50 g Weißwein
    (Kannst Du auch weglassen.)
    (Wenn Du den Wein weglässt, 30 g mehr Wasser und 20 g mehr Gurkenwasser nehmen.)
  • 100 g vegane Crème fraîche
  • 1,5 Esslöffel Mehl
    (Weizenmehl 405, Weizenmehl 550 oder Dinkelmehl 630)
  • 1,5 Esslöffel Tomatenmark
  • 2 Esslöffel Öl
  • 30 g vegane Butter
Gewürze für Tofu Stroganoff

Gewürze:

  • ein halber Esslöffel mittelscharfer Senf
  • ein Esslöffel Sojasoße
  • ein Esslöffel Gemüsebrühe Pulver
  • ein Teelöffel Zucker
  • ein Viertel Teelöffel schwarzer Pfeffer
  • 3 bis 4 Esslöffel gehackte Petersilie
    (tiefgekühlt oder frisch)
Teller mit Tofu Stroganoff und Pellkartoffeln

👇 REZEPT 👇

So wird’s gemacht:

Für 4 Portionen

Vorbereiten

  • 400 g Naturtofu mit Küchenpapier (Küchenrolle) vorsichtig abtrocknen (ausdrücken).
  • Tofu in Streifen schneiden.
  • 2 bis 3 Zwiebeln schälen und halbieren.
  • Dann in feine Streifen schneiden (Halbringe).
  • Du brauchst ca. 150 bis 200 g feine Zwiebelstreifen.
  • 400 g Champignons mit Küchenpapier (Küchenrolle) oder mit einem Pinsel säubern.
  • (Trocken abreiben.)
  • Die Champignons in dünne Scheiben schneiden.
  • 100 g Gewürzgurken in feine Streifen oder kleine Würfelchen schneiden.

Tofu anbraten

  • In einer großen Pfanne 2 Esslöffel Öl erhitzen.
  • Tofustreifen nebeneinander in die Pfanne legen und 3 bis 5 Minuten anbraten.
  • Dann wenden.
  • Die zweite Seite der Tofustreifen auch 3 bis 5 Minuten anbraten.
  • Der Tofu soll schön bräunen.
  • (Nicht zu lange braten, damit der Tofu nicht hart und knusprig wird.)

👉 Du kannst auch noch 1 Esslöffel Sojasoße über den Tofu verteilen und ganz kurz mit anbraten.
(Kannst Du auch weglassen.)

👉 Oder die Tofustreifen vor dem Braten in 1 Esslöffel Sojasoße marinieren.
(Kannst Du auch weglassen.)

  • Den gebratenen Tofu rausnehmen und beiseite stellen.
  • (Du kannst auch mit zwei Pfannen arbeiten und den Tofu und die Champignons gleichzeitig in verschiedenen Pfannen anbraten.)

Champignons und Zwiebeln

  • In der Pfanne 30 g vegane Butter erhitzen.
  • (ca. 2 Esslöffel)
  • Champignons (dünne Scheiben) zufügen.
  • 10 Minuten heiß anbraten.
  • Oft wenden.
  • Zwiebelstreifen zufügen.
  • 10 Minuten heiß mit anbraten.

Soße

  • 1,5 Esslöffel Mehl über die Champignons und Zwiebeln streuen.
  • 1,5 Esslöffel Tomatenmark zufügen.
  • 1 Minute mit anbraten.
  • Dabei alles gut umrühren.
  • Zufügen (ablöschen):
  • 225 g Wasser (= 225 ml)
  • 25 g Gurkenwasser (Flüssigkeit aus dem Gewürzgurken-Glas)
  • 50 g Weißwein
    (Kannst Du auch weglassen.)

👉 Wenn Du den Wein weglässt:
30 g mehr Wasser und 20 g mehr Gurkenwasser nehmen.

  • Alles gut umrühren.
  • 5 Minuten bei kleiner Temperatur köcheln lassen.
  • (Mit Deckel)

Würzen und fertig stellen

  • Zufügen:
  • 100 g vegane Crème fraîche
  • 100 g Gewürzgurken Streifen
  • 1 Esslöffel Sojasoße
  • ein halber Esslöffel mittelscharfer Senf
  • 1 Esslöffel Gemüsebrühe Pulver
  • 1 Teelöffel Zucker
  • ein Viertel Teelöffel schwarzer Pfeffer
  • 3 bis 4 Esslöffel gehackte Petersilie
    (tiefgekühlt oder frisch)

👉 Die Soße sehr gut umrühren, damit sich die Gewürze gleichmäßig verteilen.

  • Dann den Tofu zufügen.
  • Kurz mit aufwärmen.
  • Dann servieren.

❤️ Guten Appetit! ❤️

❤️ Lass es Dir schmecken. ❤️

Veganes Tofu Stroganoff auf einem Teller

Zu dem Tofu Stroganoff passen:

❤️ Beliebte vegane Rezepte:

👍 Schon probiert?

👉 Alle
veganen Hauptgerichte

😃 Wie findest Du das Tofu Stroganoff?

Bitte schreib einen Kommentar.
Danke schön! ❤️

Hier findest Du alle veganen Rezepte.

Liebe Grüße,
Deine Karen 🦄😃

Karen Wilkening

👍 Schon probiert?

📌 Benötigte Küchenhelfer

Für das Tofu Stroganoff brauchst Du:

  • Küchenpapier (Küchenrolle) zum Trocknen des Tofus und zum Säubern der Pilze
  • Messer und Schneidebrett zum Schneiden des Tofus und des Gemüses
  • Ein oder zwei Pfannen zum Anbraten des Tofus und der Pilze und Zwiebeln.
    (Du kannst mit ein oder zwei Pfannen arbeiten.)
  • Pfannenwender

✔️ Immer am Start:

  • Küchenwaage
  • Messlöffel
  • Küchentimer

👍 Weitere Rezepte – genauso gut!

🖨️ Rezept zum Ausdrucken

Mit Portions-Umrechner.
(Anzahl bei „Portionen“ ändern.)

Tofu Stroganoff

Tofu Stroganoff mit Pilzen

5 von 18 Bewertungen
Das vegane Stroganoff mit Champignons, Gewürzgurken und Tofu ist aromatisch und cremig. Es ist einfach zu machen und kommt immer gut an.
Gesamtzeit 50 Minuten
Portionen: 4 Portionen

Zutaten
 

  • 400 g Tofu natur = 2 Blöcke
  • 400 g frische Champignons braun oder weiß
  • 150 bis 200 g Zwiebel 2 bis 3 Zwiebeln
  • 100 g Gewürzgurken
  • 25 g Gurkenwasser (Flüssigkeit aus Gewürzgurken-Glas) = Flüssigkeit aus dem Gewürzgurken-Glas
  • 50 g Weißwein Kannst Du auch weglassen.
  • 225 g Wasser
  • 100 g Vegane Crème fraîche
  • 1,5 EL Mehl
  • 1,5 EL Tomatenmark
  • 2 EL Öl
  • 30 g vegane Butter ca. 2 EL
Gewürze
  • 1 EL Sojasauce
  • ½ EL mittelscharfer Senf
  • 1 EL Gemüsebrühe Pulver
  • 1 TL Zucker
  • ¼ TL schwarzer Pfeffer
  • 3 bis 4 EL gehackte Petersilie tiefgekühlt oder frisch

Anleitung
 

Vorbereiten
  • 400 g Naturtofu mit Küchenpapier (Küchenrolle) vorsichtig abtrocknen (ausdrücken).
  • Tofu in Streifen schneiden.
  • 2 bis 3 Zwiebeln schälen und halbieren.
    Dann in feine Streifen schneiden (Halbringe).
    Du brauchst ca. 150 bis 200 g feine Zwiebelstreifen.
  • 400 g Champignons mit Küchenpapier (Küchenrolle) oder mit einem Pinsel säubern.
    (Trocken abreiben.)
  • Die Champignons in dünne Scheiben schneiden.
  • 100 g Gewürzgurken in feine Streifen oder kleine Würfelchen schneiden.
Tofu anbraten
  • In einer großen Pfanne 2 EL Öl erhitzen.
  • Tofustreifen nebeneinander in die Pfanne legen und 3 bis 5 Minuten anbraten.
    Dann wenden.
    Die zweite Seite der Tofustreifen auch 3 bis 5 Minuten anbraten.
    Der Tofu soll schön bräunen.
    (Nicht zu lange braten, damit der Tofu nicht hart und knusprig wird.)
  • Du kannst auch noch 1 EL Sojasauce über den Tofu verteilen und ganz kurz mit anbraten.
    (Kannst Du auch weglassen.)
  • Tofu rausnehmen und beiseite stellen.
  • (Du kannst auch mit zwei Pfannen arbeiten und den Tofu und die Champignons gleichzeitig in verschiedenen Pfannen anbraten.)
Champignons und Zwiebeln
  • In der Pfanne 30 g vegane Butter erhitzen.
    (ca. 2 EL)
  • Champignons (dünne Scheiben) zufügen.
    10 Minuten heiß anbraten.
    Oft wenden.
  • Zwiebelstreifen zufügen.
    10 Minuten heiß mit anbraten.
Soße
  • 1,5 EL Mehl darüber streuen.
    1,5 EL Tomatenmark zufügen.
    1 Minute mit anbraten.
    Dabei alles gut umrühren.
  • Zufügen (ablöschen):
    225 g Wasser
    25 g Gurkenwasser (Flüssigkeit aus dem Gewürzgurken-Glas)
  • 50 g Weißwein
    Kannst Du auch weglassen.
    Wenn Du den Wein weglässt, 30 g mehr Wasser und 20 g mehr Gurkenwasser nehmen.
  • Alles gut umrühren.
  • 5 Minuten bei kleiner Temperatur köcheln lassen.
    (Mit Deckel)
Würzen und fertig stellen
  • Zufügen:
    100 g vegane Crème fraîche
    1 EL Sojasauce
    0,5 EL mittelscharfer Senf
    1 EL Gemüsebrühe Pulver
    100 g Gewürzgurken Streifen
    1 TL Zucker
    0,25 TL schwarzer Pfeffer
    3 bis 4 EL gehackte Petersilie (tiefgekühlt oder frisch)
  • Die Soße sehr gut umrühren, damit sich die Gewürze gleichmäßig verteilen.
  • Dann den Tofu zufügen.
    Kurz mit aufwärmen.
    Dann servieren.

Guten Appetit!

Dazu passen Nudeln, Reis, Kartoffeln oder Kartoffelbrei und ein grüner Salat.

👍 Diese Rezepte könnten Dir auch gefallen:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




5 from 18 votes (3 ratings without comment)

32 Kommentare

  1. 5 Sterne
    Das vegane Stroganoff ist der Hammer. Ich habe es schon öfter nachgekocht. Es geht schnell und hat meinen Gästen und mir immer sehr gut geschmeckt. Danke für das tolle Rezept!

  2. 5 Sterne
    Das Rezept schmeckt super lecker und authentisch. Riesiger Daumen hoch! Das einzige, was ich beim nächsten Mal anders machen würde: ich würde das Tofu auch ein klein wenig säuern (Aceto Balsamico oder Zitronensaft, 1-2 EL), weil es selbst mit Sojasoße noch etwas meeh war, trotz der wirklich tollen Sauce. Oder vielleicht sogar marinieren.
    Danke für das tolle Rezept!

    1. Liebe Kate,

      vielen herzlichen Dank! Es freut mich sehr, dass es Dir geschmeckt hat. 😃🩷😃

      Den Tofu zu marinieren oder etwas zu säuern klingt super, danke für die tolle Idee! 😍👍

      Alles Liebe,
      Deine Karen 🌷💖

  3. Hallo
    Ich möchte dieses Rezept heute kochen bin nur ein wenig irritiert.
    Es steht man solle die Pilze 10 min braten und dann nochmal weitere 10 min mit den Zwiebeln
    Wenn ich die Pilze 20 min brate sind die doch komplett verschrumpelt bzw verbrannt.
    Oder soll man die Pilze heraus nehmen bevor man die Zwiebeln rein schneidet?

    Mit besten Grüßen
    Robert 🙂

    1. Lieber Robert,

      vielen Dank für Deine Nachricht! 😃

      Die Pilze brauchst Du nicht herauszunehmen – sie bleiben die ganze Zeit in
      der Pfanne: erst alleine, dann zusammen mit den Zwiebeln.

      Beim Braten verlieren sie Wasser, deshalb brennen sie nicht an.

      Die austretende Flüssigkeit soll nach und nach verdampfen – so können die Pilze schön bräunen und entwickeln ein intensives Aroma. 👌😋

      Wichtig ist, dass Du regelmäßig umrührst und sie gut wendest.

      Liebe Grüße
      Deine Karen

  4. 5 Sterne
    Das ist das beste Tofu Rezept, das ich je ausprobiert habe! Die Soße ist unglaublich aromatisch und hat dem Tofu so viel Geschmack verliehen. Richtig lecker!

  5. 5 Sterne
    Ich bin immer auf der Suche nach leckeren veganen Rezepten und dieses Stroganoff hat mir sehr gut geschmeckt. Die Soße ist schön cremig und toll gewürzt, und der Tofu passt super. Ich habe es mit Vollkornnudeln serviert – sehr empfehlenswert!

  6. 5 Sterne
    Dieses Gericht ist wirklich ein Highlight! Die Soße ist wahnsinnig lecker und es passt alles gut zusammen. Perfekt! Danke für das Rezept.

  7. 5 Sterne
    Sehr lecker und unkompliziert. Reis aufgesetzt und als der gar war, ist der Tofu Stroganoff auch fertig gewesen. Außerdem konnten sich einige nicht so leckere saure Gurken sehr nützlich machen, pur schmeckten sie nicht besonders, in der Soße super. Wieder ein überraschend aromatisches Rezept mit wunderbar einfachen Zutaten. Vielen Dank! 😀🍀👍

    1. Liebe Annette,
      vielen Dank für Deinen Kommentar! ❤️❤️❤️
      Ich freue mich sehr, dass es Dir gut geschmeckt hat und dass Du die sauren Gurken gut verwenden konntest. 😍😍😍
      Ganz liebe Grüße,
      Deine Karen 😀😀😀

  8. 5 Sterne
    Dieses Gericht hat all meine Erwartungen noch übertroffen ! Unglaublich lecker und unkompliziert zubereitet. Als kleinen Tipp, wer das mag: habe noch 1/4 TL Geräuchertes Paprikapulver mit hinein gegeben und vegane Landjäger; klein gewürfelt, dazugegeben.
    Danke liebe Karen für diese Inspiration

    1. Liebe Uschi, vielen herzlichen Dank! 😀 😀 😀
      Ich freue mich sehr, dass es Dir gut geschmeckt hat.
      Danke für die Tipps mit dem geräucherten Paprikapulver und der veganen Landjäger.
      Das klingt super lecker. ❤️❤️❤️
      Viele Grüße,
      Deine Karen 😀

  9. 5 Sterne
    Ein sehr leckeres und raffiniertes Rezept, die Sauce ist einfach köstlich. Mein Mann und ich sind begeistert. Vielen Dank dafür , auch für die anderen tollen Rezepte.

    1. Liebe Kira, vielen herzlichen Dank! ❤️❤️❤️
      Ich freue mich total, dass Du das Rezept getestet hast und das Tofu Stroganoff Dir geschmeckt hat. 😀 😀 😀
      Alles Liebe,
      Deine Karen ❤️