Mit veganer Sahne und Sojaschnetzeln
Einfaches Rezept für sehr leckeres Geschnetzeltes mit Paprika und Sahnesoße.
Das Gericht ist sehr beliebt.
Dazu schmecken z.B. Reis, Nudeln oder Kartoffeln.
Die Sojaschnetzel kannst Du auch schon vorher kochen, dann geht es super schnell.
Als vegane Sahne zum Kochen eignet sich Rama Kochcreme, Hafersahne (z.B. von Oatly) oder Soja Cuisine.
BEITRAG ENTHÄLT WERBUNG.
📋 Inhalt
👍 Das Paprika Rahm Geschnetzelte ist:
🌱 Zutaten
Für 3 Portionen brauchst Du:
Gewürze:
👇 REZEPT 👇
So wird's gemacht:
Für 3 Portionen
Sojaschnetzel kochen
- In einem Topf 1,5 Liter Wasser mit 2 Esslöffeln Gemüsebrühe Pulver zum Kochen bringen.
- 100 g grobe Sojaschnetzel zufügen.
- 12 bis 15 Minuten kochen.
- (Mit Deckel.)
- Die Sojaschnetzel in ein Sieb oder einen Durchschlag (Seiher) abgießen.
- (Die Brühe weggießen. Sie schmeckt nach Soja.)
- Die Sojaschnetzel ganz abkühlen lassen.
- Einfach im Sieb stehen lassen und vollständig abkühlen lassen.
- Dabei werden die Sojaschnetzel trockener und fester.
- Das dauert ca. 2 bis 3 Stunden.
👉 Du kannst die Sojaschnetzel auch schon einen Tag vorher vorbereiten.
- Es ergibt ca. 290 g gekochte, abgekühlte Sojaschnetzel.
Gemüse vorbereiten
- 2 kleine oder 1 große rote Paprika entkernen.
- In dünne Streifen schneiden.
- Du brauchst ca. 225 g bis 275 g Paprikastreifen.
- 1 bis 2 Zwiebeln schälen und fein würfeln.
- Du brauchst ca. 150 g Zwiebelwürfel.
- 1 Knoblauchzehe schälen und pressen.
Braten
- In einer Pfanne 3 Esslöffel Öl erhitzen.
- Die gekochten, kalten Sojaschnetzel zufügen.
(ca. 290 g) - 8 Minuten heiß anbraten.
- Zufügen:
- Die Zwiebelwürfel
- Die Paprikastreifen
- 10 Minuten weiter braten.
- Hitze etwas reduzieren und dann zufügen:
- 50 g Tomatenmark
- den gepressten Knoblauch
- 2 Minuten mit anbraten.
- Dabei alles gut umrühren und verteilen.
- 2 Esslöffel Mehl (= 25 g) darüber streuen.
- (Weizenmehl oder Dinkelmehl)
- Gut untermischen und 2 Minuten mit anbraten.
Kochen
- Zufügen:
- 350 g Wasser (= 350 ml)
- 200 ml vegane Sahne zum Kochen
(z.B. Rama Kochcreme, Hafer Cuisine, oder Soja Cuisine) - 1,5 Esslöffel Gemüsebrühe Pulver
- Gut umrühren.
- Mit Deckel zum Kochen bringen.
- Dann mit Deckel 20 Minuten bei kleiner Hitze köcheln lassen.
- Ab und zu umrühren.
👉 Falls Du keinen Deckel für die Pfanne hast:
Ohne Deckel kochen und etwas mehr Wasser zufügen.
Würzen
- Würzen mit:
- 1,5 Esslöffel Paprika edelsüß Pulver
- Schwarzer Pfeffer
- Falls nötig:
Bei Bedarf noch etwas Salz oder Gemüsebrühe Pulver
👉 Dazu schmecken Reis, Nudeln, Spätzle, Knödel oder Kartoffeln.
❤️ Guten Appetit! ❤️
❤️ Lass es Dir schmecken. ❤️
Das vegane Paprika Rahm Geschnetzelte ist schön sahnig und aromatisch.
Es schmeckt sehr gut und kommt immer gut an.
❤️ Beliebte Rezepte mit groben Sojaschnetzeln:
👍 Diese Rezepte könnten Dir auch gefallen:
👉 Alle
veganen Rezepte mit Sojaschnetzeln
😃 Wie findest Du das vegane Paprika Rahm Geschnetzelte?
Bitte schreib einen Kommentar.
Danke schön! ❤️
Hier findest Du alle veganen Rezepte.
Liebe Grüße,
Deine Karen 🦄😃
P.S.: Hier findest Du alle veganen Lebensmittel.
👍 Weitere Rezepte - genauso gut!
📌 Benötigte Küchenhelfer
Für das vegane Paprika Rahm Geschnetzelte brauchst Du:
- Topf mit Deckel zum Sojaschnetzel kochen
- Sieb oder Durchschlag (Seiher) zum Abgießen der Sojaschnetzel
- Messer und Schneidebrett zum Gemüse schneiden
- Knoblauchpresse
- Große Pfanne mit Deckel
- Pfannenwender
✔️ Immer am Start:
- Küchenwaage
- Messlöffel
- Küchentimer
👍 Noch mehr gute Rezepte für Dich:
🖨️ Rezept zum Ausdrucken
Mit Portions-Umrechner.
(Anzahl bei "Portionen" ändern.)
Veganes Paprika Rahm Geschnetzeltes
Zutaten
Sojaschnetzel kochen
- 100 g grobe Sojaschnetzel
- 1,5 Liter Wasser = 1500 g
- 2 EL Gemüsebrühe Pulver = 30 g
Gemüse
- 2 kleine rote Paprika Oder 1 große (ca. 225 g bis 275 g Paprikastreifen)
- 1 bis 2 Zwiebeln 150 g
- 1 Zehe Knoblauch
Außerdem
- 3 EL Bratöl
- 50 g Tomatenmark
- 2 EL Mehl = 25 g (Weizenmehl oder Dinkelmehl)
- 350 g Wasser = 350 ml
- 200 ml vegane Sahne zum Kochen z.B. Rama Kochcreme, Hafersahne oder Soja Cuisine
Gewürze
- 1,5 EL Paprika edelsüß Pulver
- 1,5 EL Gemüsebrühe Pulver
- Salz und Pfeffer
Anleitungen
Sojaschnetzel kochen
- In einem Topf 1,5 Liter Wasser mit 2 EL Gemüsebrühe Pulver zum Kochen bringen.
- 100 g grobe Sojaschnetzel zufügen.12 bis 15 Minuten kochen.(Mit Deckel.)
- Die Sojaschnetzel in ein Sieb oder einen Durchschlag (Seiher) abgießen.(Die Brühe weggießen. Sie schmeckt nach Soja.)
- Die Sojaschnetzel ganz abkühlen lassen.Einfach im Sieb stehen lassen und vollständig abkühlen lassen.Dabei werden die Sojaschnetzel trockener und fester.Das dauert ca. 2 bis 3 Stunden.Du kannst die Sojaschnetzel auch einen Tag vorher vorbereiten.
- Es ergibt ca. 290 g gekochte, abgekühlte Sojaschnetzel.
Gemüse vorbereiten
- 2 kleine oder 1 große rote Paprika entkernen.In dünne Streifen schneiden.Du brauchst ca. 225 g bis 275 g Paprikastreifen.
- 1 bis 2 Zwiebeln schälen und fein würfeln.Du brauchst ca. 150 g Zwiebelwürfel.
- 1 Zehe Knoblauch schälen und pressen.
Braten
- In einer Pfanne 3 EL Öl erhitzen.
- Die gekochten, kalten Sojaschnetzel zufügen. (ca. 290 g)8 Minuten heiß anbraten.
- Zufügen:Die ZwiebelwürfelDie Paprikastreifen
- 10 Minuten weiter braten.
- Hitze etwas reduzieren und dann zufügen:50 g Tomatenmark den gepressten Knoblauch
- 2 Minuten mit anbraten.Dabei alles gut umrühren und verteilen.
- 2 EL Mehl (= 25 g) darüber streuen.(Weizenmehl oder Dinkelmehl)Gut untermischen und 2 Minuten mit anbraten.
Kochen
- Zufügen:350 g Wasser (= 350 ml)200 ml vegane Sahne zum Kochen (z.B. Rama Kochcreme, Hafer Cuisine, oder Soja Cuisine)1,5 EL Gemüsebrühe PulverGut umrühren.
- Mit Deckel zum Kochen bringen.
- Dann mit Deckel 20 Minuten bei kleiner Hitze köcheln lassen.(Falls Du keinen Deckel für die Pfanne hast: Ohne Deckel kochen und etwas mehr Wasser zufügen.)Ab und zu umrühren.
Würzen
- Würzen mit:1,5 EL Paprika edelsüß PulverSchwarzer Pfeffer Falls nötig: Bei Bedarf noch etwas Salz oder Gemüsebrühe Pulver
- Dazu schmecken Nudeln, Reis, Knödel oder Kartoffeln.
Merk Dir dieses Rezept auf Pinterest
👍 Rezept Empfehlungen:
- Tomaten Bulgur
- Falafel selber machen
- Sehr einfacher Eintopf mit Bulgur und roten Linsen
- Einfaches rotes Linsencurry mit Kirschtomaten
- Buchweizensuppe mit Gemüse
- Schnelle Mie Nudeln mit Tofu, Zucchini und Möhren
- Veganer Shepherd's Pie
- Linsenbolognese mit veganem Frischkäse
- Der einfachste vegane Gemüse Reisauflauf
- Schnelles veganes Chicken Korma
- Veganer Kartoffel Zucchini Auflauf
- Vegane türkische Nudeln mit Hackfleisch und Joghurt
ALEX schreibt
Jetzt schon 2 mal gekocht....schmeckt sehr gut.
Lg Alex
Karen Wilkening schreibt
Hallo Alex, vielen Dank! ❤️
Liebe Grüße,
Deine Karen 😀
Melanie schreibt
Wow! Ich gebe wirklich selten Bewertungen ab, aber dieses Rezept verdient eindeutig mehr Aufmerksamkeit. Ich koche fast nie mit Rezept, aber hierauf wäre ich nicht von alleine gekommen - es ist unfassbar lecker und eindeutig wert, es auszuprobieren!
Danke für dieses tolle Rezept 🙂
Karen Wilkening schreibt
Herzlichen Dank, liebe Melanie! ❤️❤️❤️
Wie schön, dass Du das Geschnetzelte ausprobiert hast und es Dir gut geschmeckt hat. 😀 😀 😀
Das freut mich total.
Alles Liebe,
Deine Karen ❤️
Tim schreibt
Haben das Rezept gekocht, als wir "Veganer" zu Besuch hatten. Kam in der Runde sehr gut an.
Karen Wilkening schreibt
Vielen Dank, lieber Tim! 😀 😀 😀
Ich freue mich sehr, dass Ihr das Paprika Rahm Geschnetzelte gekocht habt und es gut angekommen ist.
Liebe Grüße,
Deine Karen ❤️
Louisa schreibt
Wie immer schmeckt auch dieses Rezept von dir vorzüglich. Vielen lieben Dank dafür 🙂
Karen Wilkening schreibt
Liebe Louisa,
danke schön! ❤️❤️❤️
Wie schön, dass Du das Rezept ausprobiert hast und es Dir geschmeckt hat. 😀 😀 😀
Das freut mich riesig.
Ganz liebe Grüße,
Deine Karen