Cremige Nudelsoße mit ofengerösteter Paprika

Vegane Paprikasauce

Vegane Nudelsauce mit ofengerösteter roter Paprika
Cremige vegane Pastasoße mit im Ofen gerösteten roten Paprika

Eine sahnige vegane Soße mit im Ofen gerösteten roten Paprika.

Die vegane Paprikasauce ist viel einfacher zu machen, als es sich anhört: Das Gemüse wird nur in große Stücke geschnitten und auf ein Backblech gelegt. Den Rest erledigt der Backofen.

Durch das Rösten im Ofen entwickelt sich ein ganz tolles Aroma.

Dann nur noch kurz pürieren und fertig ist eine köstliche cremige Pastasauce mit einem wunderbaren Geschmack!

Cremige vegane Pastasoße mit im Ofen gerösteten roten Paprika
Vegane Paprikasauce

Das vegane Nudelgericht ist inspiriert von diesem Rezept vom englischsprachigen Blog Vegan Blueberry.

Inhalt

  1. Zutaten
  2. REZEPT:
    SO WIRD’S GEMACHT
  3. Benötigte Küchenhelfer
  4. Zum Ausdrucken (mit Portions-Umrechner)
  5. Kommentare

Ich freue mich sehr, wenn Du in den Kommentaren Tipps zum Rezept, eine Verbesserung oder eine Variante mit uns teilst. ❤️❤️❤️

Zutaten

Zutaten für cremige vegane Pastasoße mit im Ofen gerösteter Paprika

Für 4 Portionen

  • 400 g Nudeln
    z.B. Fusilli oder Penne
  • 700 g bis 800 g rote Paprika
    = 4 bis 5 rote Paprika
  • 4 Knoblauchzehen
  • 150 g bis 200 g Zwiebeln
    = 1 bis 3 Zwiebeln
  • 3 Esslöffel Olivenöl
  • 200 ml vegane Kochsahne
    z.B. Hafer Cuisine oder Soja Cuisine
    oder Kokosmilch

Gewürze:

  • 3 Esslöffel Hefeflocken
    (= 15 g)
  • 1 Esslöffel Gemüsebrühe Pulver
  • ein halber Teelöffel getrocknete italienische Kräuter
    oder getrockneter Oregano, Thymian oder Basilikum
  • Pfeffer oder Cayennepfeffer
  • Salz

REZEPT

So wird’s gemacht:

Für 4 Portionen:

Vorbereiten

  • Backofen vorheizen auf 180 °C Ober-Unterhitze.
  • 4 bis 5 rote Paprika vierteln und entkernen.
  • Du brauchst ca. 700 g bis 800 g Paprikaviertel.
  • 1 bis 3 Zwiebeln schälen.
  • In Viertel schneiden.
  • Dann mit der Hand grob in Segmente zerteilen.
  • Du brauchst ca. 150 g bis 200 g Zwiebeln.
  • 4 Knoblauchzehen schälen.

Im Ofen rösten

  • Die Paprikastücke, Zwiebelstücke und die 4 ganzen Knoblauchzehen in eine große Schüssel geben.
  • 3 Esslöffel Olivenöl darüber geben (ca. 40 g).
  • Alles gut vermischen, so dass das gesamte Gemüse mit Olivenöl überzogen ist.

👉 Du kannst das Gemüse auch auf dem Backblech mit dem Öl mischen.
Ich mische es lieber in einer Schüssel.

  • Das Gemüse auf ein Backblech geben.
  • Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C Ober-Unterhitze auf der oberen Schiene 45 Minuten backen.
  • In den letzten 5 bis 10 Minuten aufpassen, dass das Gemüse nicht zu dunkel wird.

👉 Falls es zu dunkel wird:
Das Blech auf die mittlere Schiene stellen oder die Temperatur reduzieren.
Oder das Blech etwas früher rausnehmen.

  • Das Blech aus dem Ofen nehmen.
  • 5 bis 10 Minuten abkühlen lassen.
Backblech mit im Ofen gerösteten roten Paprika, Zwiebeln und Knoblauchzehen

Pürieren

  • In einen Topf geben:
  • Das geröstete Gemüse vom Backblech
  • 200 ml vegane Kochsahne
    z.B. Hafer Cuisine (200 g)
  • 3 Esslöffel Hefeflocken (15 g)
  • 1 Esslöffel Gemüsebrühe Pulver (15 g)
  • Ein halber Teelöffel getrocknete italienische Kräutermischung
    (oder Oregano, Thymian oder Basilikum)
  • Pfeffer oder Cayennepfeffer (nicht zu viel)
  • Mit einem Pürierstab (Stabmixer) alles durchpürieren.

Nudeln kochen

  • In einem großen Topf 4 Liter Wasser zum Kochen bringen.
  • (Mit Deckel)
  • 4 Esslöffel Salz zufügen.
  • 400 g Nudeln nach Packungsanweisung kochen.
  • (z.B. Fusilli oder Penne)
  • Nudeln in ein Sieb oder einen Durchschlag (Seiher) abgießen.

Servieren

  • Die heißen Nudeln sofort mit der Paprikasoße servieren.
  • Du kannst die Nudeln in den Topf mit der Soße geben und vermischen.
  • Oder die Soße auf dem Teller über die Nudeln geben.
  • Nach Geschmack eventuell darüber streuen:
  • Vegane Parmesan-Alternative
  • Panko Crunch Topping
  • oder frisches Basilikum
Nudeln mit veganer Paprikasauce und veganer Parmesan-Alternative

❤️ Guten Appetit! ❤️

❤️ Lass es Dir schmecken. ❤️

  • Vegane Nudelgerichte
  • Vegane Soßen Rezepte

❤️ Beliebte vegane Rezepte mit Nudeln:

  1. Nudeln mit Kokosmilch
  2. Pasta e Ceci
  3. Rote Linsen Bolognese

Wie findest Du die veganen Nudelsoße mit ofengerösteten roten Paprika?

Bitte schreib einen Kommentar.
Danke schön! ❤️🙏

Ich freue mich auch sehr, wenn Du eine Verbesserung oder eine Variante des Rezeptes mit uns teilst. 😃😃😃

Liebe Grüße,
Deine Karen 🌱🦄

Karen Wilkening

P.S. Ich würde mich sehr freuen, wenn Du den Veggie Einhorn Newsletter abonnierst. ❤️😃

Bitte empfehle Veggie Einhorn weiter!

Benötigte Küchenhelfer

Für die vegane Paprikasauce brauchst Du:

  • Schneidebrett und Messer zum Schneiden des Gemüses
  • Große Schüssel zum Mischen des Gemüses mit Öl
  • Backblech
  • Pfannenwender oder Kochlöffel, um das geröstete Gemüse vom Backblech in einen Topf zu schieben
  • Kochtopf, um die Soße darin zu pürieren
  • Pürierstab (Stabmixer)
  • Großer Kochtopf mit Deckel zum Nudeln kochen
  • Sieb oder Durchschlag (Seiher) zum Abgießen der Nudeln

✔️ Immer am Start:

  • Küchenwaage
  • Messlöffel
  • Küchentimer

🖨️ Rezept zum Ausdrucken

Mit Portions-Umrechner.
(Anzahl bei „Portionen“ ändern.)

Vegane Nudelsoße mit im Ofen gerösteter Paprika

Cremige vegane Nudelsoße mit ofengerösteter Paprika

5 von 20 Bewertungen
Leckere Nudelsoße ohne Tomaten und ohne Fleisch einfach selber machen. Diese vegane Soße schmeckt total aromatisch und kommt sehr gut an.
Gesamtzeit 55 Minuten
Portionen: 4

Zutaten
 

Im Ofen rösten:
  • 700 bis 800 g rote Paprika ca. 4 bis 5 Paprika
  • 4 Zehen Knoblauch
  • 150 bis 200 g Zwiebel ca. 1 bis 3 Zwiebeln
  • 3 EL Olivenöl ca. 40 g
Zufügen und pürieren:
  • 200 ml vegane Kochsahne oder Cuisine 200 g (z.B. Hafersahne, Soja Cuisine oder Kokosmilch)
  • 3 EL Hefeflocken 15 g
  • 1 EL Gemüsebrühe Pulver 15 g
  • ½ TL getrocknete italienische Kräutermischung oder getrockneter Oregano, Thymian oder Basilikum
  • schwarzer Pfeffer oder Cayennepfeffer (Nicht zu viel.)
Nudeln
  • 400 g Nudeln z.B. Fusilli oder Penne
  • Salz für das Nudelkochwasser

Anleitung
 

Vorbereiten
  • Backofen vorheizen auf 180 °C Ober-Unterhitze.
  • 4 bis 5 rote Paprika vierteln und entkernen.
    Du brauchst ca. 700 g bis 800 g Paprikaviertel.
  • 1 bis 3 Zwiebeln schälen.
    In Viertel schneiden.
    Dann mit der Hand grob in Segmente zerteilen.
    Du brauchst ca. 150 g bis 200 g Zwiebeln.
  • 4 Zehen Knoblauch schälen.
Im Ofen rösten
  • Die Paprikastücke, Zwiebelstücke und die 4 ganzen Knoblauchzehen in eine große Schüssel geben.
    3 EL Olivenöl darüber geben (ca. 40 g).
    Alles gut vermischen, so dass das gesamte Gemüse mit Olivenöl überzogen ist.
  • (Du kannst das Gemüse auch auf dem Backblech mit dem Öl mischen.
    Ich mische es lieber in einer Schüssel.)
  • Das Gemüse auf ein Backblech geben.
  • Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C Ober-Unterhitze auf der oberen Schiene 45 Minuten backen.
  • In den letzten 5 bis 10 Minuten aufpassen, dass das Gemüse nicht zu dunkel wird.
    (Falls es zu dunkel wird: Das Blech auf die mittlere Schiene stellen oder die Temperatur reduzieren. Oder das Blech etwas früher rausnehmen.)
  • Das Blech aus dem Ofen nehmen.
    5 bis 10 Minuten abkühlen lassen.
Pürieren
  • In einen Topf geben:
    Das geröstete Gemüse vom Backblech
    200 ml vegane Kochsahne, z.B. Hafer Cuisine (200 g)
    3 EL Hefeflocken (15 g)
    1 EL Gemüsebrühe Pulver (15 g)
    ½ TL getrocknete italienische Kräutermischung (oder Oregano, Thymian oder Basilikum)
    Pfeffer oder Cayennepfeffer (nicht zu viel)
  • Mit einem Pürierstab (Stabmixer) alles durchpürieren.
Nudeln kochen
  • In einem großen Topf 4 Liter Wasser zum Kochen bringen.
    (Mit Deckel)
  • 4 EL Salz zufügen.
  • 400 g Nudeln nach Packungsanweisung kochen.
    (z.B. Fusilli oder Penne)
  • Nudeln in ein Sieb oder einen Durchschlag (Seiher) abgießen.
Servieren
  • Die heißen Nudeln sofort mit der Paprikasoße servieren.
    Du kannst die Nudeln in den Topf mit der Soße geben und vermischen.
    Oder die Soße auf dem Teller über die Nudeln geben.
  • Nach Geschmack eventuell veganen Parmesan-Ersatz, Panko Pasta Topping oder frisches Basilikum darüber streuen.
  • Vegane Nudelgerichte
  • Vegane Soßen Rezepte

Mehr vegane Rezepte mit Nudeln:

Bitte empfehle Veggie Einhorn weiter. 😃
Danke schön! ❤️

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




5 from 20 votes (11 ratings without comment)

17 Kommentare

  1. 5 Sterne
    Ich stelle meine Ernährung Schritt für Schritt in Richtung vegan um und habe heute mal dieses Rezept probiert. Ich habe es mit veganem Parmesan und frischem Basilikum getoppt, es war mega mega lecker!