Leckeres indisches Gericht mit Kartoffeln (Aloo) und Blumenkohl (Gobi)

Aloo Gobi ist ein sehr leckeres indisches Gericht.
Es ist ein Curry aus Kartoffeln (Aloo), Blumenkohl (Gobi) und oft auch Tomaten.
Traditionell wird Aloo Gobi ohne Kokosmilch zubereitet, was das Gericht eher trocken macht.
Bei dieser cremigeren Variante sorgt die Kokosmilch für eine sahnige Konsistenz.
Probier es mal aus – es könnte schnell zu Deinem neuen Lieblingsgericht werden! Es ist das beste Aloo Gobi Rezept, das ich bisher probiert habe!
Zutaten:
Für das Rezept benötigst Du keine ausgefallenen Zutaten – alles findest Du problemlos im Supermarkt.
Dieses vegane Kartoffelgericht ist inspiriert von dem Buch "Start vegan! Die Kochschule" von Rose Marie Donhauser.
Veganes Aloo Gobi mit Kokosmilch
Zutaten
- 500 g frischer Blumenkohl
- 500 g Kartoffeln festkochend oder vorwiegend festkochend, geschält gewogen
- 100 bis 150 g Zwiebel
- 250 g frische Tomaten
- 4 EL Öl
- 400 ml Kokosmilch
- 1 EL Speisestärke = 10 g (Kannst Du auch weglassen.)
Gewürze
- 0,5 bis 1 TL Garam Masala Nicht zu viel!
- 1 TL Ingwer Ingwerpaste, Ingwerpulver oder frischer geriebener Ingwer
- 20 g Gemüsebrühe Pulver
- schwarzer Pfeffer
- 3 bis 4 EL gehackte Petersilie tiefgekühlt oder frisch (oder frischer Koriander)
Anleitung
Vorbereiten
- Die Röschen von 1 frischen Blumenkohl vom Strunk schneiden.Die Röschen vierteln. (Es ist wichtig, dass die Röschen schön klein sind, damit sie gut durchgaren).Du brauchst 500 g klein geschnittene Blumenkohlröschen.
- Kartoffeln schälen und in kleine Würfelchen schneiden.Du brauchst 500 g Kartoffelwürfel.
- 1 bis 2 Zwiebeln schälen und in feine Würfelchen schneiden.Du brauchst ca. 100 bis 150 g Zwiebelwürfelchen.
- 250 g frische Tomaten halbieren und dann in Scheiben schneiden.
- Falls Du frischen Ingwer nimmst: Ein Stück Ingwer schälen und auf einer feinen Reibe reiben.Du brauchst 1 TL geriebenen Ingwer.(Oder mehr, nach Geschmack.)(Du kannst auch Ingwerpaste oder Ingwerpulver nehmen.)
Anbraten
- In einer großen Pfanne 2 EL Öl erhitzen.
- Die Blumenkohlröschen zufügen und 10 Minuten anbraten.Mittlere Hitze.Der Blumenkohl soll schön bräunen, aber nicht zu dunkel werden.
- Den Blumenkohl aus der Pfanne nehmen, auf einen Teller geben und erstmal beiseite stellen, um in der Pfanne die Zwiebeln und Kartoffeln anzubraten.Oder die Zwiebeln und Kartoffeln in einer zweiten Pfanne anbraten, während der Blumenkohl in der ersten Pfanne brät.
- In einer großen Pfanne 2 EL Öl erhitzen.
- Die Zwiebelwürfel zufügen und 6 Minuten anbraten.Mittlere Hitze.
- Die Kartoffelwürfel zufügen und 8 Minuten mit anbraten.Mittlere Hitze.
- Zufügen:0,5 bis 1 TL Garam Masala Pulver (Nicht zu viel!)1 TL Ingwer (Ingwerpaste, Ingwerpulver oder frischer geriebener Ingwer) (Nach Geschmack kannst Du auch mehr Ingwer nehmen.)
- Die Gewürze gut mit den Kartoffeln und Zwiebeln vermischen.1 Minuten mit anbraten.Dabei alles gut umrühren.
Kochen
- In die Pfanne zufügen:400 ml KokosmilchDie klein geschnittenen TomatenDen gebratenen Blumenkohl20 g Gemüsebrühe Pulver
- Zum Kochen bringen.
- Dann bei kleiner bis mittlerer Hitze 25 Minuten köcheln lassen.Mit Deckel.Ab und zu umrühren.
- Dann würzen mit schwarzem Pfeffer.
Mit Speisestärke andicken (Kannst Du auch weglassen.)
- In einer kleinen Schale oder einer Tasse 1 EL Speisestärke (10 g) mit 2 EL kaltem Wasser verrühren.
- Die angerührte Speisestärke in die Pfanne geben.Gut vermischen.Eine Minute mit kochen lassen.
Fertig stellen
- Das fertige Gericht mit gehackter Petersilie bestreuen (tiefgekühlt oder frisch).(Oder frischer Koriander)
Guten Appetit!
Beliebte vegane Curries:
- Curry mit Kokosmilch
(Ganz einfach und sehr lecker) - Einfaches Paprika Curry
(Mit Paprika und Champignons) - Rotes Linsencurry mit Kirschtomaten
(Schnell und lecker mit Kokosmilch)
⭐⭐⭐⭐⭐
Bitte bewerte das Rezept!
Ich freue mich sehr, wenn Du in den Kommentaren Tipps oder Ideen teilst.
Danke schön und alles Liebe,
Deine Karen 🌱🦄
P.S.: Bitte empfehle Veggie Einhorn weiter und abonniere den Newsletter. 🙏🩷
Mehr vegane Rezeptideen findest Du in der Rezeptübersicht.
Katja meint
Liebe Karen,
dieses Gericht hat mir wie alle deine anderen Gerichte, die ich bisher gekocht habe wirklich sehr gut geschmeckt und ich frage mich, was an Gemüsebrühe verkehrt ist… lass dich bitte nicht entmutigen oder verunsichern!
Liebe Grüße Katja
Karen Wilkening meint
Liebe Katja,
tausend Dank für Deine lieben Worte – das freut mich wirklich sehr! ❤️🤗❤️
Es ist so schön zu lesen, dass die Rezepte Dir gefallen.
Danke, dass Du Dir die Zeit genommen hast, das hier zu schreiben. 🙏🩷
Alles Liebe,
Deine Karen
Katja meint
Schmeckt richtig gut, vielen lieben Dank für die tollen Rezepte, die alle sehr gut erklärt sind❣️🥳👌🏼
Karen Wilkening meint
Herzlichen Dank, liebe Katja! 💕🤗💕 Wie schön, dass die Rezepte Dir gefallen!
Heide meint
Hahah... ja - es gibt noch mehr die nicht kochen können und auf Gemüsebrühe stehen. Hab mir mal die anderen Rezepte angesehen... ALLES mit Gemüsesbrühe! Einheitsessen für den Normgeschmack. Mahlzeit und mein Beileid für die "Kochkünste"
Karen Wilkening meint
Liebe Heide,
Geschmäcker sind verschieden, und das ist völlig in Ordnung.
Alles Liebe,
Deine Karen
Judith meint
Genau mein Ding, und wie immer bei Veggie Einhorn super erklärt!
Karen Wilkening meint
So schön zu hören! 💕🫶💕 Vielen lieben Dank, liebe Judith! ❤️😃❤️
Acky meint
Wieder einmal einfach nur super lecker!!! So gelingsicher und gut ! Fünf Sterne reichen nicht
Karen Wilkening meint
Hallo Acky, wie schön, dass es Dir geschmeckt hat! 😃❤️😃 Ich freue mich sehr!
Danke schön und alles Liebe, Deine Karen 🩷🫶🩷
Annette meint
Wie immer beim Veggie-Einhorn sehr lecker. Meine Fleischesser am haben ebenfalls jede Menge Nachschlag genommen, das spricht wohl für sich. Ein tolles Rezept, das einfach, schnell und wärmend ist.
Karen Wilkening meint
Liebe Annette,
vielen herzlichen Dank!🍀❤️🍀 Ich freue mich total, dass Du das Rezept ausprobiert hast und es auch gut angekommen ist.
Ganz liebe Grüße,
Deine Karen ❤️🥰❤️
Nadine meint
Jetzt wird es endlich mal Zeit zu bewerten.
Sind jetzt seit 4 Monaten vegan und wir kochen zu 90% deine Rezepte. Bis jetzt ist alles gelungen und unsere vierköpfige Familie sehr begeistert.Und in fast allen meinen Rezepten die ich koche,kommt meine selbstgemachte Gemüsebrühe aus dem Thermomix rein.
Verstehe nicht was das mit schlechten Kochkünsten zu tun haben soll, wie hier jemand bewertet hat.
Auch die Beschreibung ist immer sehr gut.
Viele liebe Grüße
Nadine
Karen Wilkening meint
Liebe Nadine,
danke schön für Deinen lieben Kommentar! ❤️🙏🤗
Ich freue mich so sehr, dass die Rezepte Dir und Deiner Familie gefallen und euch auf eurem veganen Weg begleiten. 😃😍
Ganz liebe Grüße,
Deine Karen 💕