Veganes Tzatziki selber machen

Das einfachste und beste Rezept für sehr leckeres veganes Tzatziki.
Schnell gemacht mit Sojajoghurt, Gurke und Knoblauch.
Das Tzatziki (oder der Zaziki) ist sehr beliebt und kommt immer gut an.
👍 Das vegane Tzatziki ist:
- vegan und laktosefrei
- einfach und schnell
- sehr lecker
📋 Inhaltsverzeichnis
- 🌱 Zutaten
- 🛒 Verwendete Produkte
- 🧄 REZEPT:
SO WIRD’S GEMACHT >>> - 🥒 Wozu passt der vegane Tzatziki?
- 📌 Benötigte Küchenhelfer
- 🖨️ Zum Ausdrucken (mit Portions-Umrechner)
- 📊 Kalorien und Nährwerte
- 😃 Kommentare
Ich freue mich sehr, wenn Du in den Kommentaren Tipps zum Rezept, eine Verbesserung oder eine Variante mit uns teilst. ❤️❤️❤️
🌱 Zutaten
Für 520 g Zaziki brauchst Du:
- 400 g Sojajoghurt ohne Zucker
- 225 g bis 250 g Salatgurke
- 1 bis 2 Knoblauchzehen
- 1 Esslöffel Olivenöl
- 6 g Salz
(ca. ein Dreiviertel Teelöffel) - Pfeffer
🛒 Verwendete Produkte
Diese Produkte habe ich verwendet:
Auch sehr gut:
👉 Vegane Joghurtsoße
🧄 So wird’s gemacht
Für 520 Gramm Zaziki:
Gurke raspeln
- 225 g bis 250 g Salatgurke raspeln.
- Mit einer feinen Reibe
- (Ich lasse die Gurkenschale dran.)
Gurke abtropfen lassen
- Die geraspelte Gurke in ein Sieb geben und abtropfen lassen.
- Es ergibt ca. 90 bis 115 g abgetropfte Gurkenraspel.
Knoblauch pressen
1 bis 2 Knoblauchzehen schälen und pressen.
Alles mischen
- In einer Schüssel alle Zutaten mischen:
- 400 g Sojajoghurt [ohne Zucker]
- den gepresste Knoblauch
- die abgetropften Gurkenraspel
- 6 g Salz (¾ TL)
- 1 EL Olivenöl
- etwas Pfeffer
💚 Guten Appetit! 💚
FÜR EINEN EXTRA WÜRZIGEN TZATZIKI:
Auf 2,5 Knoblauchzehen und 7 bis 8 g Salz erhöhen.
Nicht mehr als 8 g Salz.
Das ist 1 Teelöffel.
Lieber erstmal mit 6 g Salz (0,75 Teelöffel) anfangen und dann bei Bedarf nachsalzen nach Geschmack.
🥒 Wozu passt der vegane Tzatziki?
- Der vegane Tzatziki passt gut zu:
- Djuvec Reis mit veganen Cevapcici
- Tomatenreis mit veganen Hacksteaks
- Tomaten Bulgur
- Veganer Gyros Teller
- Veganer Döner
- Kartoffelspalten
👍 Weitere Rezepte – genauso gut!
📌 Benötigte Küchenhelfer
- kleines Messer
- Feine Reibe zum Gurke raspeln
- Küchensieb zum Gurkenraspel abtropfen lassen
- Knoblauchpresse
- Schüssel
✔️ Immer am Start:
- Küchenwaage
- Messlöffel
- Küchentimer
🖨️ Rezept zum Ausdrucken
Kochutensilien
- Feine Reibe
- Küchensieb
Zutaten
- 400 g ungesüßter Sojajoghurt
- 1 bis 2 Zehe Knoblauch
- 225 bis 250 g Salatgurke
- 6 g Salz ca. ¾ TL
- 1 EL Olivenöl
- schwarzer Pfeffer
Anleitung
- 225 g bis 250 g Salatgurke raspeln.(Auf der feinen Seite einer Reibe)(Ich lasse die Gurkenschale dran.)
- Die geraspelte Gurke in ein Sieb geben und abtropfen lassen.(Es ergibt ca. 90 bis 115 g abgetropfte Gurkenraspel.)
- 1 Knoblauchzehe schälen und pressen.
- In einer Schüssel alle Zutaten mischen:400 g Sojajoghurt [ohne Zucker]den gepresste Knoblauchdie abgetropften Gurkenraspel6 g Salz (¾ TL)1 EL Olivenöletwas Pfeffer
Nährwerte
Guten Appetit!
Auf 2,5 Knoblauchzehen und 7 bis 8 g Salz erhöhen. Nicht mehr als 8 g Salz.
Das ist 1 Teelöffel. Lieber erstmal mit 6 g Salz (0,75 Teelöffel) anfangen und dann bei Bedarf nachsalzen nach Geschmack.
👍 Auch sehr lecker:
😃 Wie findest Du das vegane Zaziki?
Bitte schreib einen Kommentar.
Danke schön! ♥
Hier findest Du alle veganen Rezepte.
Liebe Grüße,
Deine Karen 🦄😃
📊 Kalorien und Nährwerte
Das Rezept ergibt ca. 520 g Zaziki.
1 Portion = 65 g
1 Portion (65 g) hat 42,8 Kalorien.
100 g haben 65,9 Kalorien.
Nährwerte pro 100 g und pro Portion: ⬇️
Nährwerte | pro 100 g | pro Portion (65 g) |
---|---|---|
Kalorien: | 65,9 kcal | 42,8 kcal |
Fett: | 4,9 g | 3,2 g |
gesättigte Fettsäuren: | 0,699 g | 0,45 g |
Kohlenhydrate: | 2,15 g | 1,39 g |
Zucker: | 1,1 g | 0,72 g |
Eiweiß: | 4 g | 2,6 g |
Alle Angaben ohne Gewähr.
Hier sind die Nährwerte der einzelnen Zutaten: ⬇️
Probier auch dieses griechische Rezept:
👉 Spanakorizo (Spinat Reis)
Nein, Tzatziki ist nicht vegan. Tzatziki enthält Joghurt aus Milch. Du kannst aber veganes Tzatziki einfach selber machen.
Das ist super lecker, für mich das perfekte Tzatziki Rezept. Ich mache kein anderes mehr.
Nehme allerdings doppelt so viel Knoblauch, hehe 😀
Da schmeckt es bestimmt doppelt so gut! 🧄😋
Vielen Dank für Deine Bewertung, lieber Julian!
Sehr, sehr leckeres Tzatziki! Ich habe es diesen Sommer zig mal gemacht und alle lieben es.
Vielen Dank, liebe Svenja! 🩷🫶🩷 Ich freue mich sehr, dass das Tzatziki gut angekommen ist.
Der Tzatziki ist zum reinsetzen lecker! Ein tolles Rezept!
Danke schön, liebe Sophia! 🌞❤️🌞
Mache ich definitiv bald wieder, meine Empfehlung!
Herzlichen Dank, liebe Karola! ❤️💐❤️
Dieses Zaziki ist seeehr lecker!
Vielen herzlichen Dank, liebe Isabel! ❤️😍
Supereinfaches Rezept und wirklich lecker.
Danke schön, liebe Maria Luise! ❤️😍❤️
Hallo, sehr lecker, aber, ich bereite den Tzaziki aus Skyr zu und die Masse ist nach einigen Stunden nicht mehr cremig, sondern verfestigt sich total und hat eher ein krümelige Konsistenz. Kennt ihr das auch?
Hallo Olaf, ich nehme eigentlich immer Sojajoghurt, ich werde es mit veganem Skyr mal testen. 😃😃😃 Mit Sojajoghurt wird die Konsistenz jedenfalls sehr gut. 👌👍 Danke schön und liebe Grüße, Deine Karen
Top Rezept! Dieses Tzatziki hat schon viel Lob geerntet, ich mache es immer wieder und es schmeckt allen. Danke!
Liebe Sylvie,
danke schön für Deinen Kommentar! 🤗❤️
Wie schön, dass Du den veganen Tzatziki immer wieder machst und er allen schmeckt! 🫶🫶🫶
Alles Liebe,
Deine Karen 💖💕
Super Rezept!!!
Habe es mit Alpro Skyr Style ohne Zucker gemacht und es war ein Traum auch nicht-vegane Freunde fanden es super.
Kann es nur empfehlen!
Vielen Dank, liebe Lisa! ❤️❤️❤️
Ich freue mich riesig, dass der vegane Tzatziki Dir geschmeckt hat und er auch gut angekommen ist. 😀
Liebe Grüße,
Deine Karen 😀
Habe auch mit alpro skyr ohne Zucker zubereitet. Schmeckt genau wie zu meiner nicht veganen Zeit an der döner bude.
Nice nice nice
Hallo Chris,
vielen Dank! 😀
Ich freue mich sehr, dass der Tzatziki Dir gut schmeckt. 😀
Viele Grüße,
Deine Karen ❤️
Super lecker! Selbst als Dipp zu Brot oder pur ein Genuss. Du gibst Dir so unglaublich viel Mühe mit jedem Rezept, das ist unglaublich. Alleine die ganzen Nährwerte und das Design etc. Ich LIEBE <3 Deinen Blog. Fühl dich aus der Ferne gedrückt. Auch wenn wir uns nicht kennen. Liebe Grüße 🙂
Liebe Justine,
vielen herzlichen Dank! ❤️❤️❤️
Es macht mich total happy, dass die Rezepte Dir gefallen. 😀 😀 😀
Alles Gute für Dich!
Glückliche Grüße von
Deiner Karen 😀 ❤️