Einfach und lecker

Tomaten Bulgur ist eine leckere Beilage zu vielen Gerichten.
Das Rezept ist einfach und schnell.
Der Tomatenbulgur schmeckt super und kommt immer sehr gut an.
Inhalt
- 🌱 Zutaten
- Verwendete Produkte
- 👉 REZEPT:
SO WIRD’S GEMACHT - 🍽️Was passt dazu?
- 📌 Benötigte Küchenhelfer
- 🖨️ Zum Ausdrucken (mit Portions-Umrechner)
- 😃 Kommentare
Ich freue mich sehr, wenn Du in den Kommentaren Tipps zum Rezept, eine Verbesserung oder eine Variante mit uns teilst. ❤️❤️❤️
👍 Der Tomaten Bulgur ist:
- vegetarisch und vegan
- schnell und einfach
- sehr beliebt
🌱 Zutaten
Für 4 Portionen brauchst Du:
- 250 g Bulgur
- 2 Tomaten
(ca. 200 g) - 50 g Zwiebel
(ca. eine halbe Zwiebel oder eine kleine Zwiebel) - 25 g vegane Butter
oder vegane Margarine - 2 Esslöffel Tomatenmark
(ca. 30 bis 40 g)
Gewürze:
- 1 Esslöffel Gemüsebrühe Pulver
- 1 Teelöffel Zucker (5 g)
(Kannst Du auch weglassen.) - ein halber Teelöffel Chiliflocken
(oder ganz wenig Pul Biber)
Eventuell nach Geschmack
(Kannst Du auch weglassen):
- Paprika-Tomatenmark
statt Tomatenmark - Ajvar
(1 Esslöffel Tomatenmark + 1 Esslöffel Ajvar mischen) - Knoblauch
(1 Zehe pressen und zusammen mit dem Tomatenmark zufügen) - Petersilie
(tiefgekühlt oder frisch)
(unter den fertigen Tomaten Bulgur mischen)
🛒 Verwendete Produkte
Diese Produkte habe ich verwendet:
REZEPT
So wird’s gemacht:
Für 4 Portionen
Vorbereiten
- Eine kleine Zwiebel (oder eine halbe Zwiebel) schälen und fein würfeln.
- Du brauchst ca. 50 g Zwiebelwürfel.
- 2 Tomaten in sehr kleine Würfelchen schneiden.
- Du brauchst ca. 200 g Tomatenwürfelchen.
Andünsten
- In einem Topf 25 g vegane Butter erhitzen.
- Die Zwiebelwürfel zufügen.
- Zwiebeln 6 Minuten andünsten.
- Zufügen:
- 2 Esslöffel Tomatenmark oder Paprika-Tomatenmark
(ca. 30 bis 40 g)
- 250 g Bulgur zufügen
- Das Tomatenmark und den Bulgur 2,5 Minuten mit anbraten.
(Zwei-einhalb Minuten)
- Dabei alles gut vermischen.
👉 Du kannst auch noch eine Knoblauchzehe pressen und zusammen mit dem Tomatenmark zufügen.
👉 Du kannst auch 1 Esslöffel Tomatenmark und 1 Esslöffel Ajvar mischen.
Kochen
- Zufügen:
- 350 g Wasser (= 350 ml)
- Die Tomatenstückchen einschließlich Flüssigkeit (ca. 200 g)
- 1 Esslöffel Gemüsebrühe Pulver (= 15 g)
- 1 Teelöffel Zucker
(5 g. Kannst Du auch weglassen.)
- Ein halber Teelöffel Chiliflocken
(Oder ganz wenig Pul Biber)
- Umrühren.
- Zum Kochen bringen.
- (Mit Deckel)
- Dann bei sehr kleiner Hitze mit Deckel 10 Minuten köcheln lassen.
- Ab und zu umrühren.
Quellen lassen
- Den Topf vom Herd nehmen.
- Mit Deckel noch 10 Minuten stehen lassen (quellen lassen.)
👉 Falls nötig:
Eventuell noch nachwürzen mit etwas Salz, Gemüsebrühe Pulver oder Chiliflocken.
Fertig.
- Du kannst auch noch einige Esslöffel gehackte Petersilie (tiefgekühlt oder frisch) unter den fertigen Bulgur mischen.
❤️ Guten Appetit! ❤️
❤️ Lass es Dir schmecken. ❤️
Was passt zu Tomaten Bulgur?
Tomaten Bulgur ist eine leckere Beilage zu vielen Gerichten.
Sehr gut passen zum Beispiel veganes Tzatziki und vegane Cevapcici oder vegane Grillspieße.
❤️ Probier auch diese leckeren Rezepte:
👍 Schon probiert?
😃 Wie findest Du den Tomaten Bulgur?
Bitte schreib einen Kommentar.
Danke schön! ❤️
Hier findest Du alle veganen Rezepte.
Liebe Grüße,
Deine Karen 🦄😃
👍 Mehr gute Rezepte:
📌 Benötigte Küchenhelfer
Für den Tomaten Bulgur brauchst Du:
- Messer und Schneidebrett zum Schneiden der Zwiebel und Tomaten
- Topf mit Deckel
- Kochlöffel
✔️ Immer am Start:
- Küchenwaage
- Messlöffel
- Küchentimer
👍 Weitere Rezepte – genauso gut!
- Einfache Hummus Pizza mit veganem Feta
- Schnelle Nudeln mit Rucola und veganem Feta
- Einfache vegane Kritharaki Hackfleisch Pfanne
- Einfacher veganer Tortellini Auflauf mit Spinat und Tomatensoße
- Veganer Flammkuchen Elsässer Art
- Nudelpfanne mit Gemüse, veganem Hähnchen und mega leckerer Erdnusssoße
- Veganer Bohneneintopf mit Kartoffeln
- Kritharaki-Pfanne mit Gemüse und veganen Bratwürstchen
- Grüner Spargel und Süßkartoffeln aus dem Ofen
- Bulgur mit Gemüse
- Einfachste vegane Joghurtsoße (z.B. für Pfannengerichte und Currys)
- Vegane Hackfleisch Reis Pfanne mit Curry und Kichererbsen
🖨️ Rezept zum Ausdrucken
Mit Portions-Umrechner.
(Anzahl bei „Portionen“ ändern.)
Zutaten
- 250 g Bulgur
- 2 Tomaten ca. 200 g
- 50 g Zwiebel ca. ½ Zwiebel
- 25 g vegane Butter oder vegane Margarine
- 2 EL Tomatenmark (Oder eventuell Paprikamark oder Ajvar)
- 350 g Wasser = 350 ml
- 1 EL Gemüsebrühe Pulver
- 1 TL Zucker (5 g)
- ½ TL Chiliflocken Oder eventuell Pul Biber (Türkisches scharfes Gewürz. Wenig nehmen. Kannst Du auch weglassen.)
- ½ bis 1 Zehe Knoblauch
- 2 bis 4 EL gehackte Petersilie tiefgekühlt oder frisch
Anleitung
- 0,5 Zwiebel schälen und fein würfeln.Du brauchst ca. 50 g Zwiebelwürfel.
- 2 Tomaten in sehr kleine Würfelchen schneiden.Du brauchst ca. 200 g Tomatenwürfelchen.
- In einem Topf 25 g vegane Butter erhitzen.
- Die Zwiebelwürfel darin 6 Minuten andünsten.
- Zufügen:2 EL Tomatenmark (ca. 30 bis 40 g)250 g Bulgur
- 2,5 Minuten mit anbraten.Dabei alles gut vermischen.
- Zufügen:350 g Wasser (= 350 ml)Die Tomatenstückchen einschließlich Flüssigkeit (ca. 200 g)1 EL Gemüsebrühe Pulver1 TL Zucker 0,5 TL Chiliflocken (Oder ganz wenig Pul Biber)
- Zum Kochen bringen.(Mit Deckel)
- Dann bei sehr kleiner Hitze mit Deckel 10 Minuten köcheln lassen.Ab und zu umrühren.
- Den Topf vom Herd nehmen.Mit Deckel noch 10 Minuten stehen lassen (quellen lassen.)
- Falls nötig:Eventuell noch nachwürzen mit etwas Salz, Gemüsebrühe Pulver oder Chiliflocken.
Video
Guten Appetit!
- Du kannst auch noch eine Knoblauchzehe pressen und mit dem Tomatenmark zusammen zufügen (kurz mit anbraten).
- Du kannst auch noch einige Esslöffel gehackte Petersilie (tiefgekühlt oder frisch) unter den fertigen Bulgur mischen.
Gefällt Dir dieses Rezept?
Bitte bewerte das Rezept. Danke schön! ❤👍 Diese Rezepte könnten Dir auch gefallen:
- Pasta Sauce aus Ofengemüse (Gesunde Gemüsesoße für Nudeln)
- Mega leckere vegane Béchamelsauce
- Einfacher Falafel Salat
- Einfacher veganer Kartoffel-Brokkoli-Auflauf
- Vegane Spitzkohl-Hackfleisch-Pfanne mit Kartoffeln
- Einfache Kritharaki Suppe mit veganem Hack
- Kritharaki Gemüsepfanne mit Räuchertofu
- Vegane Pizzasuppe
- Vegane Leberkäse Nudeln
- Veganes Tomatenrisotto mit Mandelmus
- Einfacher Plov mit veganem Fleisch und Möhren
- Guacamole einfach selber machen
Sehr gut, ich bin begeistert. Passte alles gut.
Freut mich sehr, dass es Dir geschmeckt hat! 🌷❤️🌷 Vielen Dank, liebe Linda!
Ist einfach herzustellen und schmeckt toll
Vielen Dank, liebe Alexandra! 🩷🫶🩷 Das freut mich riesig.
Habe es nachgekocht, es ist sehr lecker und einfache Zubereitung. 5 *****!
Danke schön, liebe Petra! 🩷🫶🩷
Schmeckt richtig, richtig gut!
Herzlichen Dank, liebe Saskia! 🌺💕🌺
Gerade gekocht 🫠
Unfassbar lecker, genauso gemacht wie beschrieben! Wird es definitiv öfter geben 😋
Vielen Dank, liebe Nicole! 🌷🌻🌷 Wie schön, dass es Dir geschmeckt hat!
Superlecker, dieser Tomatenbulgur! Den mache ich jetzt öfter.
Danke schön, liebe Marietta! ❤️💕💐
Wow, echt einfach und sooo lecker!
Vielen herzlichen Dank, liebe Brigitte! ❤️😍
Das ist eine richtig leckere Beilage, danke für das Rezept! Ich habe noch eine Knoblauchzehe durchgepresst. Das werde ich wieder kochen.
Liebe Elke,
vielen herzlichen Dank! 🍅🍅🍅 Ich freue mich sehr, dass der Tomatenbulgur Dir geschmeckt hat.
Danke für den Tipp mit dem Knoblauch! 👍👍👍
Alles Liebe,
Deine Karen 🌱🦄