• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Veggie Einhorn
  • Rezepte
  • Lebensmittel
  • Geschenke
  • Über mich
  • Newsletter
menu icon
go to homepage
  • Rezepte
  • Lebensmittel
  • Geschenke
  • Über mich
  • Newsletter
search icon
Homepage link
  • Rezepte
  • Lebensmittel
  • Geschenke
  • Über mich
  • Newsletter
×

Startseite » Vegane Rezepte » Vegan Kochen » Soßen

Schnelle vegane Bratensoße

Dez 23, 2019 / Karen Wilkening

Braune Soße in einer Servierschale auf dem Tisch

Braune Soße ohne Fleisch - einfach und lecker

Vegane Bratensoße in einer Sauciere aus Glas
Die beste vegane Bratensoße: Schnell, einfach und lecker

Diese Bratensoße ist schnell gemacht mit wenigen Zutaten.

Perfekt zu veganem Braten, Rotkohl, Kartoffelbrei oder Klößen usw.

Die braune Soße kommt bei allen Gästen immer super gut an.

Sie ist wirklich sehr lecker. Probier sie aus, es lohnt sich.

Die einfachen Zutaten hast Du wahrscheinlich alle schon zu Hause.

Die Bratensoße ist:

[su_list icon="icon: check-square" icon_color="#94aa00"]

  • vegetarisch und vegan
  • ohne Fleisch
  • einfach und schnell
  • super lecker
  • perfekt für Gäste

[/su_list]

BEITRAG ENTHÄLT WERBUNG.


INHALTSVERZEICHNIS

[su_panel color="#770000" border="3px solid #e8000e" radius="12" target="self"]SCHNELLE VEGANE BRATENSAUCE:
[su_list icon="icon: heart" icon_color="#e8000e"]

  • Zutaten >>
  • Verwendete Produkte >>
  • REZEPT >>
  • Wieviel Soße pro Person? >>
  • Soße einfrieren >>
  • Kalorien und Nährwerte >>
  • Kommentare >>

[/su_list][/su_panel]

ZUTATEN:

Zutaten für schnelle vegane Bratensoße
Zutaten für schnelle vegane Bratensoße

Für 6 Portionen brauchst Du:

(800 ml)

[su_list icon="icon: check-square" icon_color="#94aa00"]
  • 250 g Zwiebeln (ca. 2 Zwiebeln)
  • 4 Esslöffel Öl (neutrales Bratöl, z.B. Rapsöl oder Sonnenblumenöl)
  • 2 Esslöffel Tomatenmark
  • 40 g Mehl (Weizenmehl 550, Weizenmehl 405 oder Dinkelmehl 630)
  • 2 Zehen Knoblauch
  • [/su_list]

    GEWÜRZE:

    [su_list icon="icon: check-square" icon_color="#94aa00"]

    • anderthalb bis 2 Esslöffel Gemüsebrühe Pulver
    • anderthalb bis 2 Esslöffel Sojasoße
    • schwarzer Pfeffer

    [/su_list]

    VERWENDETE PRODUKTE:

    Zwiebeln, Knoblauch, Öl, Pfeffer, Tomatenmark, Gemüsebrühe, Mehl, Sojasoße
    Zutaten: 1. Zwiebeln | 2. Knoblauch | 3. Öl | 4. Pfeffer | 5. Tomatenmark | 6. Gemüsebrühe Pulver | 7. Mehl | 8. Sojasauce
     

    [su_panel color="#770000" border="3px solid #e8000e" radius="12" target="self"][su_icon_text color="#770000" icon="icon: hand-o-right" icon_color="#e8000e" target="self"]Das könnte auch etwas für Dich sein:
    Veganer Kartoffelbrei >>> [/su_icon_text][/su_panel]

    Vegane braune Bratensoße in einer Sauciere

    Schnelle vegane Bratensoße

    Gericht: Soßen
    Küche: Deutsch
    Art: Vegan
    Fertig in: 25 Min.
    Portionen: 6 Portionen
    Kalorien: 137 kcal
    Autor: Karen Wilkening
    Das beste Rezept für vegetarische braune Soße ohne Fleisch. Einfach, schnell und mit wenigen Zutaten. Super lecker und aromatisch. Perfekt für Gäste. [Ergibt 800 ml]
    Drucken Merken Bewerten
    Verhindert das Dunkelwerden des Bildschirms.

    Equipment

    • Beschichtete Pfanne
    • Stabmixer (Pürierstab)

    Zutaten

    • 250 g Zwiebel
    • 4 EL Öl
    • 2 EL Tomatenmark
    • 40 g Mehl
    • 2 Zehen Knoblauch
    • 800 ml Wasser

    GEWÜRZE:

    • 1½-2 EL Gemüsebrühe Pulver
    • 1½-2 EL Sojasauce
    • Pfeffer

    Anleitungen

    VORBEREITEN:

    • Zwiebeln fein würfeln.
      Du brauchst ca. 250 g.
    • 2 Zehen Knoblauch pressen.

    ANBRATEN:

    • 4 EL Öl erhitzen.
      (in einer antihaft-beschichteten Pfanne)
    • Zwiebelwürfel 5 Minuten anbraten.
    • Zufügen:
      2 EL Tomatenmark
      40 g Mehl
    • 10 Minuten anbraten.
      Dabei immer wieder umrühren.
      Nicht zu heiß (mittlere Hitze).
      Alles soll schön bräunen.
    • Den gepressten Knoblauch zufügen.
      (2 Zehen)
      1 Minute mit anbraten.

    SOSSE KOCHEN:

    • Zufügen:
      800 ml Wasser
      1½ - 2 EL Gemüsebrühe Pulver
    • Zum Kochen bringen.
      Dann bei kleiner Hitze 10 Minuten köcheln lassen.
    • Würzen mit 1½ - 2 EL Sojasoße und schwarzem Pfeffer.

    PÜRIEREN:

    • Zum Pürieren alles in einen Topf geben.
      (oder in eine große Schüssel)
    • Die Soße mit einem Pürierstab schön glatt pürieren.

    Video

    Guten Appetit!

    Wenn Du magst, gib noch 1 - 2 EL Sojasahne hinzu.
    Nährwertangaben
    Schnelle vegane Bratensoße
    Durchschnittliche Nährwerte pro Portion:
    Brennwert
    137
    % RM*
    Fett
     
    9
    g
    14
    %
    gesättigte Fettsäuren
     
    1
    g
    5
    %
    Kohlenhydrate
     
    11
    g
    4
    %
    Zucker
     
    3
    g
    3
    %
    Eiweiß
     
    2
    g
    4
    %
    * RM = Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen (2000kcal)
    Merk Dir dieses Rezept auf Pinterest
    Gefällt Dir dieses Rezept?Bitte bewerte das Rezept. Danke schön! ❤

    👍 Auch lecker:
    Vegane Burger Soße

    👇 Für Dein Pinterest 👇

    Auf Deiner Rezepte Pinnwand merken

    Braune Soße in einer Servierschale auf dem Tisch
    ⬆️ Merk Dir die Bratensoße auf Pinterest ⬆️

    WIEVIEL SOSSE PRO PERSON?

    • Pro Person brauchst Du ca. 100 - 150 ml Soße
    • Das Rezept ist für 800 ml Soße
      (6 Portionen, ca. 133 ml pro Person)

    [su_panel color="#94aa00" border="3px solid #94aa00" radius="12" target="self"][su_icon_text color="#770000" icon="icon: hand-o-right" icon_color="#94aa00" target="self"]Für mehr oder weniger Soße:

    • Nutze den Portionsumrechner >>
    • andere Zahl von Portionen eintragen
    • Rezept wird umgerechnet
    • [/su_icon_text][/su_panel]

      SOSSE EINFRIEREN

      • Die Soße kann wunderbar eingefroren werden.
      • Am besten gleich etwas mehr kochen.
      • Portionsweise einfrieren und bei Bedarf hast Du immer Soße auf Vorrat.

      [su_button url="https://veggie-einhorn.de/rezepte/" style="flat" background="#e8000e" size="16" wide="yes" center="yes" radius="0" icon="icon: cutlery" title="Mehr Rezepte"]Entdecke mehr Rezepte >> [/su_button]

      [su_panel color="#770000" border="3px solid #e8000e" radius="12" target="self"][su_icon_text color="#770000" icon="icon: hand-o-right" icon_color="#e8000e" target="self"]Probier auch:
      Djuvec Reis >>> [/su_icon_text][/su_panel]

       

      KALORIEN:

      Eine Portion vegane Bratensoße hat 137 Kalorien.

      9 g Fett | 11 g Kohlenhydrate | 2 g Eiweiß

      Wie findest Du die schnelle Bratensoße?

      Hast Du Fragen oder Ideen zum Rezept? 🙂
      Bitte schreib einen Kommentar.

      Bitte empfehle das Rezept weiter auf Facebook oder mit WhatsApp.
      Danke schön! ♥

      Liebe Grüße,
      🙂 Deine Karen

      [su_divider divider_color="#e8000e" link_color="#ff9600" size="6" margin="0"]


Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Si Na meint

    Januar 31, 2023 at 10:04 pm

    5 stars
    Danke! Ist echt super!

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      Februar 01, 2023 at 7:26 am

      Hallo Si Na,
      danke schön! 😍
      Ich freue mich sehr, dass das Rezept Dir gefällt 😃
      Liebe Grüße,
      Deine Karen 💖

      Antworten
  2. Michaela meint

    Januar 26, 2023 at 6:28 pm

    5 stars
    Die Soße ist einfach zu kochen und sehr lecker. Ich finde es besonders gut das kein rotwein dran kommt, das mag ich überhaupt nicht.
    Nun habe ich einen Vorrat an Soße, die ich mir portionsweise einfrieren.
    Danke für das Rezept.
    P.s. Alles von euch war bisher echt lecker 😋

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      Januar 26, 2023 at 6:41 pm

      Liebe Michaela, vielen herzlichen Dank! 🙏🙏🙏
      Ich freue mich sehr, dass die Soße Dir schmeckt und Du sie Dir portionsweise einfrierst. 😃😃😃
      Wie schön, dass die Rezepte Dir gefallen. ❤️❤️❤️
      Alles Liebe,
      Deine Karen

      Antworten
  3. Alex meint

    Januar 07, 2023 at 10:03 pm

    5 stars
    Hallo Karen,
    die Sauce war sehr gut. Ich habe 600ml Wasser und 200ml Rotwein genommen....mit etwas Senf, Lorbeerblatt und VitamK gewürzt.

    Lg Alex

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      Januar 08, 2023 at 10:07 am

      Hallo Alex,
      vielen Dank für die guten Tipps zur Würzung! 🙏🙏🙏
      Ich freue mich sehr, dass Du das Rezept ausprobiert hast und die Soße Dir geschmeckt hat. 😃😃😃
      Alles Liebe,
      Deine Karen ❤️

      Antworten
  4. Eileen meint

    Dezember 24, 2022 at 10:25 pm

    5 stars
    Liebe Karen,

    ich habe die Sauce heute fürs Weihnachtessen gekocht und danke dir für das wunderbar einfache und super leckere Rezept. Mein Freund und ich waren begeistert. Wirklich so schnell gezaubert und absolut fantastisch lecker. 🙂

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      Dezember 25, 2022 at 9:32 am

      Danke schön, liebe Eileen! 🙏🙏🙏
      Ich freue mich total, dass Du die Soße zu Weihnachten gekocht hast und sie Euch gut geschmeckt hat.🥰🥰🥰
      Alles Liebe💖💖💖 und Frohe Weihnachten 🎅🎅🎅
      Deine Karen 🌟🌟🌟🎄🎄🎄

      Antworten
  5. Claudia meint

    November 25, 2022 at 11:12 pm

    4 stars
    Hallo Karen,

    danke für das Rezept - Soßen selber machen war immer mein Angstgegner! Dein Rezept hat super geklappt und ist sehr lecker! 😊 Ich werde künftig aber den Knoblauch weglassen, damit es für mich noch universeller verwendbar ist und mehr von meinem getrockneten Champignonpulver dazu geben. Außerdem überlege ich noch, wie ich die Soße dunkler bekomme - das ist für mich optisch einfach ansprechender. Auf jeden Fall ist Deine Soße künftig die Grundlage um weitere Alternativen auszuprobieren!

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      November 26, 2022 at 8:08 am

      Liebe Claudia,

      vielen Dank! 😍😍😍
      Ich freue mich sehr, dass das Rezept gut geklappt hat und die Soße Dir geschmeckt hat.

      Danke für den Tipp mit dem getrockneten Pilzpulver. 👍 Das klingt sehr lecker!

      Um die Soße dunkler zu bekommen, kann ich 2 Teelöffel VITAM-R Klassik empfehlen (Werbung).
      Das bringt auch noch einen schönen Umami-Geschmack. 😀

      Herzliche Grüße,
      Deine Karen 🌱🦄

      Antworten
  6. Kris meint

    Juni 20, 2022 at 8:23 pm

    Hallo,
    dieses Rezept wird nicht zum letzten Mal gemacht 😉
    Heute werden die Reste eingefroren, aber wenn es nicht mehr so heiß ist werde ich versuchen die Sauce einzukochen.
    Sohnemann zieht bald aus und kann Carepakete bestimmt gebrauchen .
    Danke für dieses leckere, einfache Rezept.
    LG
    Kris

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      Juni 21, 2022 at 8:19 am

      Hallo Kris, danke schön! ❤️❤️❤️ Wie schön, dass die Soße Dir gut schmeckt. Ich hoffe, es klappt gut mit dem Einkochen. Dein Sohn wird sich bestimmt sehr freuen. 😀 😀 😀
      Ganz liebe Grüße,
      Deine Karen

      Antworten
      • Jenni meint

        Oktober 16, 2022 at 3:38 pm

        5 stars
        Die beste Bratensauce. Wir kochen sie sooo oft und sie wird von allen geliebt. Absolute Empfehlung. Vielen Dank für dieses tolle, einfache Rezept.

      • Karen Wilkening meint

        Oktober 17, 2022 at 7:20 am

        Danke schön, liebe Jenni! 😀
        Wie schön, dass Ihr die Bratensauce oft kocht und sie von allen geliebt wird. ❤️❤️❤️
        Das freut mich riesig! 😀 😀 😀
        Herzliche Grüße,
        Deine Karen

  7. Elisabeth meint

    Mai 08, 2022 at 3:38 pm

    5 stars
    Ich mache die Sauce immer wieder!
    Nun auch mit Wacholder, Piment Rauch, Lorbeer, Rotwein, Muskatnuss, Hefeflocken. Ich lasse sie dann einen Tag ziehen und u.U. noch reduzieren! Der Sonntagsessen Klassiker aus den 70'ern ♡♡♡♡♡

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      Mai 08, 2022 at 3:53 pm

      Liebe Elisabeth,

      vielen herzlichen Dank! ❤️❤️❤️
      Ich freue mich sehr, dass die Sauce Dir schmeckt.

      Danke für die guten Tipps mit den leckeren Gewürzen, dem einen Tag ziehen lassen und dem reduzieren lassen.

      Liebe Grüße,
      Deine Karen ❤️

      Antworten
  8. Dominique meint

    März 07, 2022 at 2:30 pm

    5 stars
    MEGA! Bin so begeistert von der Soße.
    Vielen Dank für das Rezept.
    LG
    Dominique

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      März 07, 2022 at 4:36 pm

      Hallo Dominique,
      vielen Dank! ❤️❤️❤️
      Wie schön, dass die Soße Dir gut schmeckt. 😀 😀 😀
      Liebe Grüße,
      Deine Karen

      Antworten
  9. Missi meint

    November 27, 2021 at 11:11 am

    Zum ersten Mal in meinem Leben eine braune Soße selber gemacht, sehr lecker danke Und sehr schöne Seite

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      November 27, 2021 at 11:30 am

      Hallo Missi,
      vielen herzlichen Dank! ❤️❤️❤️
      Ich freue mich total, dass Du die Soße gemacht hast und sie Dir schmeckt. 😀 😀 😀
      Alles Liebe,
      Deine Karen

      Antworten
    • Lena meint

      Dezember 20, 2021 at 1:21 am

      So so so lecker! Mache die sehr gerne und empfehle sie immer weiter bzw. Ich werde oft nach dem Rezept gefragt!

      Antworten
      • Karen Wilkening meint

        Dezember 20, 2021 at 8:43 am

        Liebe Lena,
        vielen herzlichen Dank! ❤️❤️❤️
        Ich freue mich riesig, dass die Bratensoße Dir gut schmeckt. 😀 😀 😀
        Danke für das Weiterempfehlen! ❤️
        Ganz liebe Grüße,
        Deine Karen

    • Tine meint

      Dezember 25, 2021 at 11:19 pm

      5 stars
      Schnell, einfach, sehr sehr lecker.
      Auch ich habe zuvor noch nie eine Bratensauce gekocht - die hier werde ich bestimmt noch öfter machen.

      Antworten
      • Karen Wilkening meint

        Dezember 26, 2021 at 9:30 am

        Danke schön, liebe Tine! ❤️❤️❤️
        Ich freue mich sehr, dass Du das Rezept probiert hast und Du die Bratensauce noch öfter machen möchtest. 😀 😀 😀
        Alles Liebe,
        Deine Karen ❤️ 😀

    • Thomas S meint

      Januar 09, 2022 at 4:10 pm

      Die fetzt wirklich... Danke für dieses tolle Rezept. Es macht Vieles einfach. Bin ja auch noch Novize, was Kochen angeht... Aber seit 2016 vegan... Für immer.

      Antworten
      • Karen Wilkening meint

        Januar 09, 2022 at 7:39 pm

        Hallo Thomas, vielen Dank! 😀
        Ich freue mich total, dass die Soße Dir schmeckt.
        Vegan forever! ❤️❤️❤️
        Viele Grüße,
        Deine Karen 😀

  10. Anonymous meint

    September 06, 2021 at 8:08 pm

    5 stars
    Super, super lecker - die gibt es jetzt ganz sicher immer wieder - dankeschön

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      September 06, 2021 at 8:12 pm

      Vielen Dank! ❤️❤️❤️

      Antworten
  11. Nicki meint

    Juli 05, 2021 at 7:22 pm

    5 stars
    Die leckerste Soße, die ich bis jetzt gefunden habe. Selbst meiner kleinen Tochter, die wirklich sehr wählerisch ist, hat sie super geschmeckt. Die wird es bei uns öfter geben und so einfach zuzubereiten. Beide Daumen hoch. 🙂

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      Juli 05, 2021 at 8:13 pm

      Hallo Nicki,
      dankeschön! ❤️❤️❤️
      Ich freue mich sehr, dass die vegane Bratensoße Euch gut geschmeckt hat. 😀 😀 😀
      Alles Liebe,
      Deine Karen ❤️

      Antworten
      • Lara meint

        August 24, 2021 at 12:06 pm

        5 stars
        Liebe Karen, kann ich auch glutenfreies Mehl wie zb Buchweizen oder Kichererbsenmehl verwenden? Danke für deine Inspirationen 🙂

      • Karen Wilkening meint

        August 24, 2021 at 1:01 pm

        Liebe Lara,
        dankeschön! ❤️
        Ich habe es noch nicht ausprobiert, aber ich glaube auch ehrlich gesagt nicht, dass es mit glutenfreiem Mehl funktioniert.
        Alles Liebe,
        Deine Karen 🙂 ❤️

    • Heike meint

      November 04, 2021 at 8:13 pm

      Wow super lecker vielen Dank für das Rezept

      Antworten
      • Karen Wilkening meint

        November 04, 2021 at 8:43 pm

        Herzlichen Dank, liebe Heike! ❤️❤️❤️
        Ich freue mich total, dass die Soße Dir schmeckt. 😀 😀 😀
        Liebe Grüße,
        Deine Karen 🙂

      • Tofutier meint

        Dezember 07, 2022 at 5:22 pm

        5 stars
        Na sicher geht das auch mit glutenfreiem Mehl (am besten eine einfache relativ neutrale Mehlmischung z.B. von Schär) ohne Probleme. Schon gemacht, ich muss auch glutenfrei essen. Sehr leckere Sauce!

      • Karen Wilkening meint

        Dezember 07, 2022 at 5:26 pm

        Herzlichen Dank, liebes Tofutier! ❤️❤️❤️
        Alles Liebe,
        Dein Veggie Einhorn 😀😀😀

  12. Anja Tacke meint

    April 19, 2021 at 7:07 pm

    Das Rezept ist der Hammer. Für meine Tochter könnte es etwas weniger Würze sein aber das kann man ja anpassen.
    Werde auf jeden Fall zum Wiederholungstäter und werde sicher auch mal experimentieren.
    Danke ☺️

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      April 19, 2021 at 8:22 pm

      Liebe Anja, vielen Dank! ❤️❤️❤️ Ich freue mich sehr, dass die Soße Dir geschmeckt hat und das Rezept Dir gefällt. 😀 😀 😀 Viel Freude beim Experimentieren! Liebe Grüße, Deine Karen 😀 ❤️

      Antworten
  13. Hannah meint

    April 07, 2021 at 11:37 am

    5 stars
    Gestern ausprobiert und wir waren begeistert! Hatte bisher nur aufwändige braune Soßen gemacht und war sehr überrascht, wie gut diese einfache Soße schmeckt. Ich hatte mit Rotwein abgelöscht, weil ich noch einen Rest da hatte. Und statt Gemüsebrühe habe ich vegane klare Rinderbrühe verwendet. Könnte mir auch 2-3 Shiitake-Pilze gut in der Soße vorstellen. Die habe ich sowieso meistens in getrockneter Form aus dem Asia-Markt da. Dann wird die Soße aber natürlich auch wieder aufwändiger. 🙂

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      April 07, 2021 at 12:06 pm

      Liebe Hannah,
      herzlichen Dank! ❤️❤️
      Ich freue mich sehr, dass die vegane Bratensoße Dir gut geschmeckt hat. 😀
      Danke für den Tipp mit dem Rotwein und der veganen klaren Rinderbrühe (Werbung).
      Getrocknete Pilze klingt auch sehr lecker. 😀
      Alles Liebe,
      Deine Karen 😀 ❤️

      Antworten
  14. Sebastian meint

    März 25, 2021 at 3:53 pm

    Vielen Dank für dein Rezept! Ich habe 5 vegane Saucen ausprobiert und diese ist die beste - zart und dennoch würzig.
    Kleine Änderungen - gefrorene gehackte Pommes oder Rösti statt Mehl (50 g) und etwas weniger Sojasauce und Gemüsebrühepulver (jeweils 1 EL). So schmeckte mir die Sauce sogar zarter und besser.

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      März 25, 2021 at 4:13 pm

      Lieber Sebastian,
      dankeschön! ❤️ Ich freue mich riesig, dass die vegane Bratensoße Dir gut schmeckt. 😀
      Danke für den Tipp mit den gefrorenen gehackten Pommes oder Rösti. 😀
      Viele Grüße,
      Deine Karen 😀 ❤️

      Antworten
  15. Steffi Bretsch meint

    Februar 20, 2021 at 5:27 pm

    5 stars
    Ich habe die Bratensoße heute schon das zweite Mal gekocht, diesmal gleich doppelte Menge um jederzeit einfach aus dem Gefrierschrank zu greifen. Wir alle lieben diese Soße :o) und bei einem Thüringer muss das Essen ja bekanntlich schwimmen ;o)

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      Februar 20, 2021 at 6:41 pm

      Liebe Steffi,
      vielen herzlichen Dank! ❤️❤️❤️
      Ich freue mich total, dass Du die Soße schon das zweite Mal gekocht hast und sie Euch gut schmeckt. 😀 😀 😀
      Alles Liebe,
      Deine Karen 😀

      Antworten
  16. Tina meint

    Dezember 19, 2020 at 7:31 pm

    5 stars
    Vielen Dank für das tolle Rezept
    - endlich kann ich damit auch als Vegetarier Knödel mit Rotkohl und wirklich leckerer Soße in der Weihnachtszeit genießen !

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      Dezember 19, 2020 at 8:02 pm

      Liebe Tina,
      schön dass die Bratensoße Dir schmeckt und das Rezept Dir gefällt. 🙂
      Dankeschön ❤️ und schöne Feiertage,
      Deine Karen 🙂

      Antworten
  17. Eva meint

    Dezember 15, 2020 at 9:52 am

    5 stars
    Super Rezept, am Sonntag spontan ausprobiert und direkt in die Rezeptesammlung übernommen.
    Ich habe noch ein bißchen Rauchsalz dazu gegeben.

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      Dezember 15, 2020 at 12:10 pm

      Liebe Eva,
      herzlichen Dank! ❤️
      Ich freue mich riesig, dass das Rezept Dir gefällt.
      Rauchsalz (Smoked Salt) (Werbung) ist auch eine super leckere Idee, dankeschön! 🙂
      Liebe Grüße,
      Deine Karen

      Antworten
      • Annika Mietzner meint

        Dezember 23, 2020 at 3:40 pm

        Hallo! Kann ich die Soße vorbereiten und am nächsten Tag wieder erwärmen?

      • Karen Wilkening meint

        Dezember 23, 2020 at 4:20 pm

        Liebe Annika, ja, die Soße kann man sehr gut vorbereiten und wieder aufwärmen. 🙂
        Viele Grüße und schöne Feiertage,
        Deine Karen ❤️

  18. Sandra meint

    November 23, 2020 at 11:13 am

    5 stars
    Super lecker diese Soße, ich hab noch Majoran und Paprikapulver reingemacht. Kann mir auch vorstellen das Mehl mit einer geriebenen Kartoffel zu ersetzen, die nach dem Ablöschen dazu gegeben wird ...oder etwas Chilli oder ne Paprika mitkochen zu lassen. Die Soße lädt auf alle Fälle zum Experimentieren ein. Dankeschön !

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      November 23, 2020 at 12:41 pm

      Liebe Sandra,
      dankeschön! ❤️ Ich freue mich sehr, dass die Bratensoße Dir schmeckt.
      Mit Majoran und Paprikapulver klingt auch super lecker. 🙂
      Man könnte auch geräuchertes Paprikapulver (Smoked Paprika) (Werbung) nehmen.
      Liebe Grüße,
      Deine Karen 🙂

      Antworten
  19. Heike meint

    November 02, 2020 at 1:56 pm

    Habe die Soße heute ausprobiert. Schmeckt wirklich super.
    Werde einen Pott voll kochen und portionsweise einfrieren.

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      November 02, 2020 at 2:15 pm

      Liebe Heike, vielen Dank! ❤️ Ich freue mich total, dass die vegane Bratensoße Dir gut schmeckt. 🙂 Alles Liebe, Deine Karen

      Antworten
      • Stella meint

        März 26, 2021 at 3:48 pm

        5 stars
        Habe es gerade ausprobiert, und was soll ich dazu sagen,.... Köstlich

      • Karen Wilkening meint

        März 26, 2021 at 5:06 pm

        Liebe Stella,
        dankeschön! ❤️❤️
        Ich freue mich riesig, dass die Soße Dir geschmeckt hat. 😀
        Liebste Grüße,
        Deine Karen 😀 ❤️

  20. Svea meint

    Oktober 26, 2020 at 11:21 am

    5 stars
    Ich finde das Rezept klasse!
    Geht super schnell und schmeckt richtig lecker und frisch.

    Ich hätte nun eine Frage.
    Meine Mutter ist auf Soja allergisch, mit was könnte ich die Sojasoße denn ersetzen?
    Vielen Dank ❤️

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      Oktober 26, 2020 at 11:29 am

      Liebe Svea,
      herzlichen Dank! ❤️
      Ich freue mich sehr, dass das Rezept Dir gefällt. 🙂

      Die Sojasoße kannst Du durch Kokos Aminos Würzsauce (Werbung) ersetzen.

      Liebe Grüße,
      Deine Karen 🙂

      Antworten
  21. Kerstin Fegers meint

    Oktober 23, 2020 at 4:26 pm

    5 stars
    Liebe Karen,
    wir sind keine Veganer, haben aber nach einer vegetarischen Bratensoße gesucht .

    Mit deinen Zutaten ist die Soße der Knaller.

    Die meisten ausprobierten veganen Soßen schmecken immer so ein wenig nach Babykost , durch den hohen Gemüseanteil , oftmals viel Möhren.

    Danke für dein wirklich tolles Rezept.

    Liebe Grüße Kerstin

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      Oktober 23, 2020 at 4:37 pm

      Liebe Kerstin,
      herzlichen Dank! ❤️

      Ich freue mich riesig, dass die Soße Euch gut schmeckt. 🙂

      Ich liebe sie auch, weil sie lecker und schnell ist.

      Bei Bratensoßen mit viel Gemüse muss man das Gemüse wirklich lange schön anbraten.

      Durch die Röstaromen schmeckt es dann sehr lecker und nicht nach Babykost. 🙂
      Aber es dauert dann halt viel länger.

      Danke und ganz liebe Grüße,
      Deine Karen 🙂

      Antworten
  22. Marc meint

    Oktober 21, 2020 at 12:05 pm

    5 stars
    Hi, hab die Soße eben nachgekocht, ist sehr lecker und besitzt eine gute Konsistenz.
    Habe noch Die Gewürzmischung Zatar mit dazu gegeben, finde die gibt einen echt guten Bratensoßengeschmack ab!
    Danke und Liebe Grüße Marc

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      Oktober 21, 2020 at 12:17 pm

      Hallo Marc,
      vielen Dank! Ich freue mich sehr, dass die vegane Soße Dir gut schmeckt.
      Danke für den Tipp mit der Zatar Gewürzmischung (Werbung). 🙂
      Das klingt sehr lecker.
      Liebe Grüße,
      Deine Karen 🙂

      Antworten
  23. Yella meint

    Mai 11, 2020 at 6:50 pm

    Hallo,
    Danke für dieses leckere Rezept.. Ist schnell gemacht und wirklich sehr, sehr lecker.

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      Mai 11, 2020 at 7:15 pm

      Hallo Yella,
      herzlichen Dank! ❤️
      Ich freue mich total, dass die Bratensoße Dir schmeckt. 🙂
      Liebe Grüße,
      Deine Karen

      Antworten
    • Liz meint

      August 04, 2020 at 10:07 pm

      5 stars
      Mega gut jetzt schon öfters gemacht, schmeckt schön würzig. Danke für das leckere Rezept.

      Antworten
      • Karen Wilkening meint

        August 05, 2020 at 6:35 am

        Liebe Liz, vielen Dank! ❤️ Ich liebe die schnelle Soße auch und freue mich sehr, dass das Rezept Dir gefällt. 🙂 Ganz liebe Grüße, Deine Karen 🙂

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Haupt-Sidebar

Karen Wilkening

Hallo und herzlich willkommen, mein Name ist Karen. Hier findest Du einfache vegane Rezepte für jeden Tag.

Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.

Neueste vegane Rezepte:

  • Ein Stück veganer Feuerwehrkuchen auf einem Teller mit einer Kuchengabel
    Veganer Feuerwehrkuchen
  • Auflaufform mit veganem Mac and Cheese mit Pankomehl
    Vegane Mac and Cheese mit Panko
  • Vegane Pasta e fagioli
    Pasta e Fagioli (Italienisches Rezept für Nudeln mit weißen Bohnen)
  • Veganes überbackenes Brot mit Baked Beans auf einem Teller
    Überbackenes Brot mit Baked Beans
  • Teller mit einem Stück veganer Linsenlasagne mit Zucchini
    Vegane Linsenlasagne mit Zucchini
  • Teller mit One Pot Reis mit Paprika, Bohnen und Mais
    One-Pot-Reis mit Paprika, Bohnen und Mais
  • Nahaufnahme von veganem Oreo Bananenbrot
    Veganes Oreo Bananenbrot
  • Schupfnudelpfanne vegan auf einem Teller
    Vegane Schupfnudelpfanne mit Paprika und Pilzen

Footer

Nach Oben

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen

  • Abonniere den Email-Newsletter!

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • YouTube

Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.

© 2023 Veggie Einhorn