Saftiges veganes Apfelbrot für Weihnachten

Ein fruchtiges Brot für die Weihnachtszeit

Einige Scheiben Apfelbrot
Weihnachtlich gewürztes Apfelbrot ist saftig und lecker

Probier dieses vegane Apfelbrot Rezept mit Trockenfrüchten und Nüssen.

Dazu eine schöne heiße Tasse Tee – perfekt für die Adventszeit.

Das Allgäuer Apfelbrot wird mit geraspelten Äpfeln zubereitet.

Die Trockenfrüchte (z.B. Rosinen, Cranberries, Datteln oder Feigen) und Nüsse müssen eine Zeit lang mit den geraspelten Äpfeln ziehen.

Dadurch wird das Brot schön saftig und die Nüsse schön weich und durchgezogen.

Angeschnittenes Apfelbrot

Das Apfelbrot wird in einer Kastenform (30 cm) gebacken.

Das Rezept ist ursprünglich von Tupperware (Tupper). Es ist eines der besten Apfelbrotrezepte.

INHALT

  1. Verwendete Produkte >>
  2. REZEPT >>
  3. Muss man die Äpfel schälen? >>
  4. Apfelbrot mit Dinkelmehl >>
  5. Trockenfrüchte >>
  6. Apfelbrot ohne Rosinen >>
  7. Nüsse >>
  8. Apfelbrot mit Walnüssen >>
  9. Ohne Alkohol >>
  10. Apfelbrot lagern >>
  11. Wie lange ist Apfelbrot haltbar? >>
  12. Kalorien und Nährwerte >>
  13. Kommentare >>

Das Apfelbrot ist:

  • vegan
  • ohne Ei
  • weihnachtlich gewürzt
  • saftig und lecker
  • einfach zu backen

ZUTATEN:

Für 1 Apfelbrot brauchst Du:

Kastenform 30 cm

ÄPFEL & ZUCKER:

  • 750 g Äpfel
    (ca. 6-8 Äpfel)
  • 250 g Zucker
Äpfel und Zucker für Apfelbrot
Die Äpfel werden geschält und grob geraspelt. Du brauchst 750 g geraspelte Äpfel.

TROCKENFRÜCHTE & NÜSSE:

  • 250 g Trockenfrüchte
    (z.B. Rosinen, Cranberries, Datteln oder Feigen)
  • 150 g Nüsse oder Mandeln
    (ganze Haselnüsse, ganze Mandeln oder grob gehackte Walnüsse)
Trockenfrüchte und Nüsse für das Apfelbrot
Du kannst verschiedene Trockenfrüchte und Nüsse mischen. Oder jeweils nur eine Sorte nehmen.

(Einfachste Variante: 250 g Rosinen und 150 g ganze Haselnüsse.)

MEHL & BACKPULVER:

  • 500 g Mehl
    (Weizenmehl 550, Weizenmehl 405 oder Dinkelmehl 630)
  • 1 Packung Backpulver (18 g)
    (Weinsteinbackpulver oder normales Backpulver)
Mehl und Backpulver für Apfelbrot
Du kannst Weizenmehl 550, Weizenmehl 405 oder Dinkelmehl 630 nehmen.

GEWÜRZE:

  • 1 Esslöffel Kakaopulver
    (Backkakao, Kakao zum Backen)
  • 1 Teelöffel Zimt
  • 1 Packung Lebkuchengewürz (15 g)
Kakao, Zimt, Lebkuchengewürz
Kakao (Backkakao), Zimt und Lebkuchengewürz.

EVENTUELL:

  • 1 -2 Esslöffel Rum
    (oder Amaretto)
Rum und Amaretto
Das Apfelbrot Rezept ist mit Rum. Du kannst auch Amaretto nehmen oder den Alkohol ganz weglassen.

Du kannst das Apfelbrot auch ganz ohne Alkohol backen.

Verwendete Produkte:

Zutaten für Apfelbrot
Zutaten für Apfelbrot

Das könnte auch etwas für Dich sein:
Veganes Bananenbrot

Angeschnittenes Apfelbrot

Veganes Apfelbrot

5 von 15 Bewertungen
Saftiges weihnachtliches Apfelbrot ✓ Wahnsinnig lecker und sehr beliebt ✓ mit Nüssen und Trockenfrüchten ✓ für eine 30 cm Kastenform ✓ vegan und ohne Ei
Gesamtzeit 1 Stunde 15 Minuten
Portionen: 1 Brot

Kochutensilien

  • Kastenform 30 cm

Zutaten
 

ÄPFEL UND ZUCKER:
  • 750 g Äpfel
  • 250 g Zucker
TROCKENFRÜCHTE UND NÜSSE:
  • 250 g Trockenfrüchte
  • 150 g Nüsse oder Mandeln
MEHL UND BACKPULVER:
  • 500 g Mehl
  • 1 Pkg. Backpulver (am besten Weinsteinbackpulver)
GEWÜRZE:
  • 1 EL Kakaopulver (Backkakao) Backkakao
  • 1 TL Zimt
  • 1 Packung Lebkuchengewürz (15 g)
  • 1 EL Rum (nach Geschmack)

Anleitung
 

  • Die Äpfel grob raspeln.
    Du brauchst 750 g geraspelte Äpfel.
    Die Flüssigkeit nicht abgießen.
  • Die Trockenfrüchte evtl. klein schneiden.
  • In einer großen Schüssel mischen:
    750 g geraspelte Äpfel
    250 g Zucker
    250 g Trockenfrüchte
    150 g ganze Mandeln und Nüsse
  • Die Äpfel mit dem Zucker, Trockenfrüchten und Nüssen gut durchziehen lassen.
    Mindestens 3-6 Stunden.
    Oder auch über Nacht.
  • In einer zweiten Schüssel mischen:
    500 g Mehl
    1 Pkg. Backpulver (18 g)
    1 EL Kakao (10 g)
    1 TL Zimt
    1 Packung Lebkuchengewürz (15 g)
    Trockene Zutaten gut vermischen.
  • Die trockenen Zutaten zu den durchgezogenen Äpfeln, Trockenfrüchten und Nüssen geben.
    Nach Geschmack evtl. 1 EL Rum zufügen.
  • Alles sehr gut zu einem Teig vermischen.
    Keine Stelle im Teig darf mehr trocken sein.
  • Ofen vorheizen auf 175 °C (Ober-Unterhitze)
  • Eine Kastenform gut einfetten. (Ich nehme Margarine.)
  • Teig in die Kastenform füllen. Leicht andrücken.
  • Bei 175 °C (Ober-Unterhitze) 60 Minuten backen.

Nährwerte

Nährwertangaben
Veganes Apfelbrot
Portionsgröße
 
100 g
Durchschnittliche Nährwerte pro Portion:
Brennwert
275
% RM*
Fett
 
5.4
g
8
%
gesättigte Fettsäuren
 
0.6
g
3
%
Kohlenhydrate
 
49
g
16
%
Zucker
 
28
g
31
%
Eiweiß
 
5.7
g
11
%
* RM = Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen (2000kcal)

Guten Appetit!

  • TROCKENFRÜCHTE: Datteln, Feigen, Rosinen oder Cranberries
  • Du kannst verschiedene Trockenfrüchte mischen oder nur eine Sorte nehmen.
 
  • GANZE NÜSSE: Haselnüsse, Mandeln oder Walnüsse.
  • Du kannst mischen oder nur eine Sorte ganze Nüsse nehmen.
  • (Walnüsse ganz grob hacken.)
 
  • Nach Geschmack evtl. 1 EL Rum oder Backaroma Rum.
  • (Kann man weglassen.)

AUCH LECKER:

Apfelbrot auf einer Servierplatte
Saftiges Apfelbrot mit Nüssen kommt in der Adventszeit immer gut an.

AUCH INTERESSANT:

Du kannst Lebkuchengewürz oder Spekulatiusgewürz nehmen.

Eine Tüte Lebkuchengewürz und ein Glas Spekulatiusgewürz
Du kannst Lebkuchengewürz oder auch Spekulatiusgewürz nehmen.

Muss man die Äpfel schälen?

Die Äpfel können geschält oder ungeschält geraspelt werden.

Du kannst auch nur einen Teil der Äpfel schälen.

Apfelbrot mit Dinkelmehl

Als Mehl eignet sich auch Dinkelmehl 630 perfekt.

Eine Packung Dinkelmehl 630
Dinkelmehl Type 630 geht super für Apfelbrot.

Getrocknete Früchte

Es eignen sich alle Trockenfrüchte:

  • Rosinen / Sultaninen
  • Cranberries
  • Datteln
  • Feigen
  • Aprikosen

Für ein Brot brauchst Du insgesamt 250 g getrocknete Früchte.

Du kannst eine Sorte nehmen (z.B. nur Rosinen) oder mehrere Früchte mischen.

Du kannst die Trockenfrüchte auch vorher in Rum oder Apfelsaft einige Tage einlegen.

  • Datteln, Feigen und Aprikosen klein schneiden.

Apfelbrot ohne Rosinen

Für ein Apfelbrot ohne Rosinen kannst Du Cranberries, Datteln und Feigen verwenden.

Trockenfrüchte für Apfelbrot ohne Rosinen
Cranberries, Datteln, getrocknete Feigen

Nüsse oder Mandeln

Es eignen sich alle Nüsse:

  • Haselnüsse
  • Mandeln
  • Walnüsse

Die Nüsse kommen ganz oder grob gehackt ins Brot.

Haselnüsse und Mandeln nehme ich ganz. Das sieht auch im angeschnittenen Brot sehr schön aus.

Walnüsse am besten ganz grob hacken.

Dadurch dass die Nüsse mit den geriebenen Äpfeln eine Zeit lang durchziehen, sind sie im Brot nicht so hart. Am besten über Nacht ziehen lassen und dann am nächsten Tag backen.

Apfelbrot mit Walnüssen

Du kannst auch nur Walnüsse verwenden, oder mit anderen Nüssen mischen.

Walnüsse für Apfelbrot
Walnüsse für Apfelbrot

Apfelbrot ohne Alkohol

Für ein Apfelbrot ohne Alkohol kannst Du Backaroma mit Rumgeschmack verwenden.

z.B. von Dr Oetker:

Dr. Oetker Backaroma Rum
Dr. Oetker Backaroma Rum

Bittermandel Aroma ist auch eine leckere Variante.

Apfelbrot richtig lagern

  • Das Brot ist saftig und feucht.
  • Aufbewahrung: Ich bewahre es auf einer Servierplatte oder einem Brett an der Luft auf.
  • Ich wickele es nicht in Folie und lege es nicht in eine luftdichte Box.
  • In Folie oder einer Box neigt das Brot schnell zum schimmeln.

Wie lange ist Apfelbrot haltbar?

  • Das Brot hält sich einige Tage (5-6 Tage).
  • Wenn Du es länger lagern willst: Am besten einfrieren.
  • Ich kann das Einwickeln in Folie oder Lagern in einer Dose nicht empfehlen. Das Brot schimmelt zu leicht.

KALORIEN:

Das Rezept ergibt 1 Apfelbrot.

Das fertige Brot wiegt 1800 g.

Ca. 18 Scheiben.

1 Scheibe (100 g) hat 275 Kalorien

5,4 g Fett | 49 g Kohlenhydrate | 5,7 g Eiweiß

(mit Weizenmehl 550, Haselnüssen und Rosinen berechnet)

Wie findest Du das weihnachtliche Apfelbrot?

Hast Du Fragen oder Ideen zum Rezept? 🙂
Bitte schreib einen Kommentar.

Bitte empfehle das Rezept weiter.
Danke schön! ♥

Liebe Grüße,
🙂 Deine Karen

PROBIER AUCH:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




5 from 15 votes (7 ratings without comment)

18 Kommentare

  1. 5 Sterne
    Hallo Karen.
    Apfelbrot ist fertig und hervorragend gelungen. Hatte nur 2 kleine Kastenformen. Habe eine normal gefüllt und die 2. zur Hälfte ( mit Alufoliensperre) .
    Was soll ich sagen, eine Köstlichkeit wie aber auch nicht anders zu erwarten war.
    Deine Rezepte sind so gelingsicher und schmackhaft und es ist immer eine Freude nach deinen Vorschlägen zu backen/ kochen
    Habe nur Cranberries und Mandeln genommen und keinen Alkohol/ Aroma .
    Morgen dann die Plätzchen ( ohne ausstechen) .
    Vielen Dank für deine Mühe und ein frohes Fest 🎄😎.

  2. 5 Sterne
    Schmeckt mal wieder super lecker 😋, gutes Rezept um jetzt im Herbst die Äpfel aus dem Garten zu verwenden wenn es nicht immer nur Apfelkuchen werden soll 😁

    Ich habe Cranberrys und Mandeln verwendet, die Äpfel nicht geschält, keinen Rum (oder Aroma) genutzt und die Apfelmischung ~7-8h stehen gelassen.

    Ich bin auf 274kcal/100g gekommen.

  3. Ein außergewöhnlich schmackhaftes, sehr leckeres Rezept, dieses Apfelbrot. Eine Freundin brachte es mit und ratz fatz war alles verputzt. Danke.
    Theresia.

  4. 5 Sterne
    Ja moinsen,
    backe das Brot nach Rezept zum zweiten Mal. Alles lieben es, und viel wichtiger: alle essen es! Eignet sich hervorragend zum verschenken. Danke dafür!

  5. 5 Sterne
    Wunderbares Rezept! Ich mache jedes Jahr die dreifache Menge um unsere Äpfel sinnvoll zu verwerten. Das Brot lässt sich prima einfrieren und schmeckt dann getoastet traumhaft!

    1. Herzlichen Dank, liebe Eleanor! ❤️❤️❤️
      Wie schön, dass Du jedes Jahr die dreifache Menge machst und das Apfelbrot Dir gut schmeckt. 😀 😀 😀
      Das freut mich riesig.
      Danke schön für den guten Tipp mit dem Toasten, das klingt fantastisch! ❤️
      Alles Liebe,
      Deine Karen 😀