Saftig und lecker mit Vanillepudding und Streuseln

Bestes Rezept für super leckeren veganen Apfelkuchen mit Vanillepudding und Streuseln.
Kommt immer sehr gut an!
Der vegane Kuchen ist herrlich saftig aber nicht zu weich.
Die Konsistenz ist sehr gut, und der Kuchen lässt sich sehr gut schneiden.
Er ist inspiriert von diesem beliebten Rezept auf Chefkoch (nicht vegan) und diesem leckeren veganen Pflaumenkuchen mit Pudding.
Inhalt
- Zutaten
- REZEPT:
So wird's gemacht - Benötigte Küchenhelfer
- Zum Ausdrucken (mit Portions-Umrechner)
- Kommentare
Ich freue mich sehr, wenn Du in den Kommentaren Tipps zum Rezept, eine Verbesserung oder eine Variante mit uns teilst. ❤️❤️❤️
Zutaten
Für eine 26 cm Springform:
- Ca. 4 bis 7 Äpfel (je nach Größe)
= 500 g bis 600 g Apfelwürfel
Mürbeteig für Boden und Streusel:
- 350 g Mehl
- 180 g Zucker
- 2 Päckchen Vanillinzucker
= 2 x 8 g - Ein Viertel Teelöffel Salz
= 2 g - 210 g vegane Butter
Vanillepudding
- 2 Päckchen Vanillepuddingpulver
= 2 x 37 g = 74 g - 70 g Zucker
- Ein Päckchen Vanillinzucker (8 g)
- 700 g Sojamilch
= 700 ml
REZEPT
So wird's gemacht:
Für eine 26 cm Springform
Mürbeteig
- In einer Rührschüssel mischen:
- 350 g Mehl
- 180 g Zucker
- 2 Päckchen Vanillezucker
- Ein Viertel Teelöffel Salz
(2 g)
- Gut vermischen.
- 210 g vegane Butter zufügen.
- Alles zu einem Teig kneten.
👉 Du kannst vegane Butter weich werden lassen und alles mit den Knethaken eines Mixers verkneten.
👉 Oder kalte vegane Butter in kleine Stücke schneiden und alles mit den Händen verkneten.
👉 Nicht mehr vegane Butter zufügen. Keine Flüssigkeit zufügen.
- Es ergibt ca. 755 g Teig.
- Den Teig teilen:
- Ca. 500 g für den Boden
- Ca. 255 g für die Streusel
- Den Streuselteig am besten bis zur Verwendung in den Kühlschrank stellen.
- (Nicht unbedingt nötig. Aber der Teig lässt sich dann besser zu Streuseln zerkrümeln.)
In die Springform geben
- Eine 26 cm Springform einfetten und mit Backpapier auslegen.
- Den Teig für den Boden (500 g) in die Springform geben.
- Mit den Händen verteilen.
- Einen kleinen Rand bilden (ca. 2,5 cm hoch).
- Den Boden gleichmäßig andrücken.
- Die Springform mit dem Teig drin in den Kühlschrank stellen.
- (Nicht unbedingt nötig.)
- Ca. 4 bis 7 Äpfel schälen und entkernen.
(Je nach Größe) - In kleine Würfel schneiden.
- Du brauchst 500 g bis 600 g Apfelwürfel.
- Die Apfelwürfel auf den Boden in der Springform geben.
- Die Form wieder in den Kühlschrank stellen.
- Ofen vorheizen auf 175 °C Umluft.
Pudding kochen
- In einem kleinen Schälchen mischen:
- 2 Päckchen Vanillepuddingpulver
(2 x 37 g = 74 g) - 70 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker (8 g)
- Gut vermischen.
- 100 g Sojamilch in das Schälchen zufügen. (= 100 ml)
- Gut verrühren.
👉 Glatt rühren, ohne Klümpchen.
- 600 g Sojamilch in einen kleinen Topf geben.
(600 ml) - Zum Kochen bringen.
- Topf ganz kurz vom Herd nehmen und das angerührte Puddingpulver zufügen.
- Mit einem Schneebesen immer gut umrühren.
- Wieder auf den Herd stellen und zum Kochen bringen.
- Den Pudding eine Minute kochen lassen.
- Dabei immer mit dem Schneebesen rühren.
- Den Pudding sofort heiß auf die Äpfel in der Springform gießen.
- Den Streuselteig (255 g) zu Streuseln zerkrümeln und auf dem Pudding, der oben eine Haut gebildet hat, verteilen
Backen
- Im vorgeheizten Ofen bei 175 °C (Umluft) backen.
- Mittlere Schiene
- 70 Minuten
👉 Die Streusel sollen leicht goldbraun sein.
- Die Springform auf einen Kuchenrost (Abkühlgitter) stellen und mindestens 4 Stunden komplett abkühlen lassen.
- Den Kuchen erst anschneiden, wenn er richtig abgekühlt ist. Erst dann ist der Pudding schnittfest.
- Am besten vor dem Anschneiden in den Kühlschrank stellen.
❤️ Guten Appetit! ❤️
❤️ Lass es Dir schmecken. ❤️
Der Kuchen schmeckt echt super, probier das Rezept mal aus!
🥄 Tipp für den Pudding
👉 Der Pudding gelingt am besten mit Sojamilch.
Hafermilch und auch andere Pflanzenmilch enthält oft stärkespaltende Enzyme.
Die Enzyme lösen die Stärke des Puddingpulvers auf.
Der Pudding wird mit Hafermilch nicht richtig fest.
👉 Der Pudding gelingt am besten mit Sojamilch.
(Mandelmilch geht auch.)
Wie findest Du den veganen Apfel Pudding Kuchen?
Bitte schreib einen Kommentar.
Danke schön! ❤️🙏
Ich freue mich auch sehr, wenn Du eine Verbesserung oder eine Variante des Rezeptes mit uns teilst. 😃😃😃
Liebe Grüße,
Deine Karen 🌱🦄
P.S. Ich würde mich sehr freuen, wenn Du den Veggie Einhorn Newsletter abonnierst. ❤️😃
Bitte empfehle Veggie Einhorn weiter!
Benötigte Küchenhelfer
Für den Apfelkuchen mit Vanillepudding brauchst Du:
- 26 cm-Springform
- Backpinsel zum Einfetten der Form
- Backpapier
- Rührschüssel für den Teig
- Rührlöffel zum Mischen der trockenen Zutaten
- Handrührgerät oder Küchenmaschine mit Knethaken
oder mit der Hand kneten - Eventuell ein kleiner Teigroller zum Ausrollen des Mürbeteiges in der Springform (Nicht nötig. Mit den Händen geht es auch.)
- Eventuell ein Sparschäler zum Schälen der Äpfel
- Messer und Schneidebrett zum Entkernen und klein Schneiden der Äpfel
- Kleine Schüssel zum Anrühren des Puddingpulvers
- Kleiner Topf zum Pudding kochen
- Schneebesen zum Umrühren des Puddings
- Kuchengitter (Abkühlgitter)
✔️ Immer am Start:
- Küchenwaage
- Messlöffel
- Küchentimer
🖨️ Rezept zum Ausdrucken
Mit Portions-Umrechner.
(Anzahl bei "Portionen" ändern.)
Veganer Apfelkuchen mit Pudding
Kochutensilien
Zutaten
- 4 bis 7 Äpfel 500 g bis 600 g Apfelwürfel
Mürbeteig für Boden und Streusel
- 350 g Mehl
- 180 g Zucker
- 2 Päckchen Vanillezucker 16 g
- ¼ TL Salz (2 g)
- 210 g vegane Butter plus etwas vegane Butter zum Einfetten der Springform
Vanillepudding
- 700 g Sojamilch 700 ml
- 2 Päckchen Vanillepuddingpulver 2 x 37 g = 74 g
- 70 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
Anleitung
Mürbeteig
- In einer Rührschüssel mischen:350 g Mehl180 g Zucker2 Päckchen Vanillezucker¼ TL Salz (2 g)
- Gut vermischen.
- 210 g vegane Butter zufügen.
- Alles zu einem Teig kneten.(Du kannst vegane Butter weich werden lassen und alles mit den Knethaken eines Mixers verkneten. Oder kalte vegane Butter in kleine Stücke schneiden und alles mit den Händen verkneten.Nicht mehr vegane Butter zufügen. Keine Flüssigkeit zufügen.)
- Es ergibt ca. 755 g Teig.Den Teig teilen:Ca. 500 g für den BodenCa. 255 g für die Streusel
- Den Streuselteig am besten bis zur Verwendung in den Kühlschrank stellen.(Nicht unbedingt nötig. Aber der Teig lässt sich dann besser zu Streuseln zerkrümeln.)
In die Springform geben
- Eine 26 cm Springform einfetten und mit Backpapier auslegen.
- Den Teig für den Boden (500 g) in die Springform geben. Mit den Händen verteilen.Einen kleinen Rand bilden (ca. 2,5 cm hoch).Den Boden gleichmäßig andrücken.
- Die Springform mit dem Teig drin in den Kühlschrank stellen.(Nicht unbedingt nötig.)
- Ca. 4 bis 7 Äpfel schälen und entkernen.In kleine Würfel schneiden.Du brauchst 500 g bis 600 g Apfelwürfel.
- Die Apfelwürfel auf den Boden in der Springform geben.Die Form wieder in den Kühlschrank stellen.
- Ofen vorheizen auf 175 °C Umluft.
Vanillepudding kochen
- In einem kleinen Schälchen mischen: 2 Päckchen Vanillepuddingpulver (2 x 37 g = 74 g) 70 g Zucker 1 Päckchen Vanillezucker (8 g)
- Gut vermischen.
- 100 g Sojamilch in das Schälchen zufügen. (= 100 ml)Gut verrühren.(Glatt rühren, ohne Klümpchen.)
- 600 g Sojamilch in einen kleinen Topf geben. (600 ml)Zum Kochen bringen.
- Topf ganz kurz vom Herd nehmen und das angerührte Puddingpulver zufügen. Mit einem Schneebesen immer gut umrühren.
- Wieder auf den Herd stellen und zum Kochen bringen.Den Pudding eine Minute kochen lassen.Dabei immer mit dem Schneebesen rühren.
- Den Pudding sofort heiß auf die Äpfel in der Springform gießen.
- Den Streuselteig (255 g) zu Streuseln zerkrümeln und auf dem Pudding, der oben eine Haut gebildet hat, verteilen
Backen
- Im vorgeheizten Ofen bei 175 °C (Umluft) backen.Mittlere Schiene70 Minuten(Die Streusel sollen leicht goldbraun sein.)
- Die Springform auf einen Kuchenrost (Abkühlgitter) stellen und mindestens 4 Stunden komplett abkühlen lassen.
- Den Kuchen erst anschneiden, wenn er richtig abgekühlt ist. Erst dann ist der Pudding schnittfest.Am besten vor dem Anschneiden in den Kühlschrank stellen.
Guten Appetit!
- Du kannst den Kuchen sehr gut einen Tag vorher vorbereiten. Über Nacht in den Kühlschrank stellen.
- 👉 Der Pudding gelingt am besten mit Sojamilch. Hafermilch und auch andere Pflanzenmilch enthält oft stärkespaltende Enzyme. Die Enzyme lösen die Stärke des Puddingpulvers auf. Der Pudding wird mit Hafermilch nicht richtig fest. 👉 Der Pudding gelingt am besten mit Sojamilch. (Mandelmilch geht auch.)
Mehr vegane Kuchen:
- Veganer Fantakuchen mit Mandarinen und Schmand (vom Kuchenblech)
- Cremiger veganer Zupfkuchen
- Veganer Mohn-Zitronen-Kuchen
- Veganer Zimtkuchen mit Apfel
- Veganer gedeckter Apfelkuchen
- Veganer Fantakuchen mit Mandarinen und Schmand (vom großen Blech)
- Kleiner veganer Fantakuchen
- Einfache vegane Birnentarte mit Walnüssen - lecker im Herbst
- Einfache vegane Apfeltarte mit Apfelmus
- Saftiger veganer Apfelkuchen mit Rührteig und Streuseln
- Veganer Schoko Gewürzkuchen - einfach und saftig
- Saftiger veganer Kirschkuchen - einfach und super lecker
Bitte empfehle Veggie Einhorn weiter. 😃
Danke schön! ❤️
Katharina meint
Danke für das tolle Rezept! Ich hab den Kuchen jetzt zwei Mal gemacht, super einfach und alle fanden ihn total lecker 🙂
Ich nehme die Hafermilch von Edeka (die nicht "entsüßte"), mit der klappt der Pudding auch prima.
Karen Wilkening meint
Liebe Katharina, herzlichen Dank! 💕🤗💕 Ich freue mich total, dass der Kuchen allen geschmeckt hat. Danke auch für den Tipp mit der Hafermilch von Edeka, gut zu wissen, dass der Pudding damit gut gelingt. 🩷😊🩷 Ganz liebe Grüße, Deine Karen
Christina meint
Ganz tolles Rezept. Meine Familie, die sonst nicht sehr angetan von veganen Produkten ist, war ganz begeistert 😊.
Und für meinen ersten Kuchen dieser Art und Form ist er wirklich toll gelungen. Danke für dieses super leckere Rezept! Das kommt definitiv auf die Favoriten-Liste 🥰.
Karen Wilkening meint
Danke schön, liebe Christina! 🩷🫶🩷 Ich freue mich total, dass Du den Kuchen gebacken hast und er auch bei Deiner Familie gut angekommen ist. 🥰😃🥰 Alles Liebe, Deine Karen
Kate meint
Sehr lecker und mit den saftigen Apfelwürfeln, dem cremigen Pudding und den knusprigen Streuseln eine tolle Kombination. Danke für dieses perfekte Rezept!
Karen Wilkening meint
Liebe Kate, wie schön, dass Dir der Kuchen gut geschmeckt hat! 💕😃💕 Vielen Dank für Deinen lieben Kommentar! 💐💗💐 Alles Liebe, Deine Karen
Margret HJ meint
Hallo, danke für das tolle Rezept, mit dem ich jetzt schon öfters den Apfelkuchen gebacken habe; er schmeckt allen sehr gut. Ich verändere manchmal ein wenig daran: Zum einen nehme ich immer nur 1 Päckchen Puddingpulver anstatt 2 und insgesamt 450 ml Sojamilch, weil ich das sonst zu viel Pudding finde, und dann habe ich heute zwischen die Apfelstücke noch knapp 2 El Aprikosenmarmelade gemischt, das schmeckte sehr fruchtig. Heute zum 7. Geburtstag meiner Enkeltochter war der Kuchen ratzfatz aufgegessen. LG von Margret.
Karen Wilkening meint
Liebe Margret,
vielen herzlichen Dank für Deine schöne Rückmeldung! 🍀💐🌺
Wie schön, dass der Kuchen allen schmeckt.
Danke für den Tipp, dass der Kuchen auch mit weniger Pudding gelingt.
Die Äpfel mit Aprikosenmarmelade zu mischen klingt super lecker, danke für die tolle Idee! 👏💖
Ganz liebe Grüße,
Deine Karen 💕❤️🩷
Jasmin meint
Liebe Karen, ich habe diesen oberleckeren Kuchen schon mehrfach gebacken. Jetzt gibt es dafür von mir 5 Sterne! LG Jasmin
Karen Wilkening meint
Liebe Jasmin, schön, dass Dir der Kuchen so gut schmeckt! 💕🍀💕 Vielen Dank und ganz liebe Grüße, Deine Karen 💗💐
E.G. meint
Neuer Favorit der ganzen Familie. Danke!
Karen Wilkening meint
Das freut mich sehr! 💕😃💕 Danke schön!
Sonja meint
Der Kuchen hat allen sehr gut geschmeckt. Von mir 5 Sterne!
Karen Wilkening meint
Herzlichen Dank, liebe Sonja! ❤️🩷 💞 Das freut mich riesig.
Bibiane meint
Genial! Ich habe das Rezept genau befolgt und der Kuchen ist ein Träumchen geworden!
Karen Wilkening meint
Danke schön, liebe Bibiane! 🩷🫶🩷 Das freut mich sehr!
Jana-Lisa meint
Der Kuchen war superlecker und kam bei der ganzen Familie richtig gut an! Die Kombination aus Pudding und Äpfeln ist einfach geil!
Karen Wilkening meint
Liebe Jana-Lisa,
vielen Dank! Wie schön, dass der Kuchen Dir und Deiner Familie geschmeckt hat! 🍎🍏
Alles Liebe,
Deine Karen 💕😃
Sara meint
Wunderbarer Kuchen, wirklich toll mit dem knusprigen Streuselanteil, und dem Pudding und den Äpfeln. Er hat allen richtig gut geschmeckt, auch mit etwas reduzierten Zuckermengen in Teig und Pudding, um die von mir verwendeten seeehr süß(saur)en Äpfel auszugleichen. 🙂
Karen Wilkening meint
Liebe Sara,
herzlichen Dank für Dein tolles Feedback! 🍀💐🌺
Es freut mich riesig, dass der Kuchen auch mit weniger Zucker gelingt und allen gut geschmeckt hat. 🍎🍏
Ganz liebe Grüße,
Deine Karen 😍😃
Beatriz meint
Das beste Apfelkuchenrezept, das ich je ausprobiert habe! Der Pudding passt so super zu den Äpfeln. Der Kuchen kam auch bei meinen Gästen sehr gut an.
Karen Wilkening meint
Danke schön, liebe Beatriz! 😃💖 Ich freue mich sehr, dass der Kuchen Dir und Deinen Gästen geschmeckt hat.
Greta meint
Ich muss sagen, ich bin echt begeistert! Danke für das leckere Rezept.
Karen Wilkening meint
Vielen Dank, liebe Greta! ❤️🌞❤️
Sarah meint
Wir lieben Apfelkuchen in allen Variationen (natürlich vegan). Dieser ist ganz oben auf der Favoritenliste gelandet. Ein tolles Rezept!
Karen Wilkening meint
Herzlichen Dank, liebe Sarah! Wie schön, dass der Kuchen euch schmeckt! ❤️😍💕
Tine meint
Ich habe den Kuchen schon drei mal gebacken. Er schmeckt sehr gut und wird von allen geliebt.
Karen Wilkening meint
Danke schön, liebe Tine! 🩷😊🩷 Es freut mich sehr, dass der Kuchen allen geschmeckt hat.
Andrea meint
Der Kuchen ist leicht zuzubereiten und schmeckt einfach toll. Ich habe Mandel- statt Sojamilch verwendet. Vielen lieben Dank für das Rezept, der Kuchen wird ab sofort regelmäßig gebacken!
Karen Wilkening meint
Vielen Dank, liebe Andrea! 🌺❤️🌺 Ich freue mich sehr, dass der Kuchen Dir schmeckt.
Danke für den Tipp, dass es auch mit Mandelmilch statt Sojamilch klappt! 😃👍😃
Andrea meint
Das ist ein ganz toller leckerer Apfelkuchen. Werde ich jedem gerne weiterempfehlen!
Karen Wilkening meint
Herzlichen Dank, liebe Andrea! 🌼💕🌼
Evelyn Marek meint
Ich habe den Pudding, aus Ermangelung an Soja Milch, mit Holunderblütensirup, verdünnt gemacht. Bin mal gespannt wie er morgen schmeckt.
Liebe Grüße
Karen Wilkening meint
Danke schön, liebe Evelyn! 🤗💕🤗
Michaela meint
Eben haben wir den Kuchen verspeist. Er hat allen sehr gut geschmeckt und es wurde nach dem Rezept gefragt. Von mir und allen meinen Gästen gibt es 5 Sterne!
Karen Wilkening meint
Vielen Dank, liebe Michaela! ❤️🤗❤️ Wie schön, dass der Kuchen Dir und Deinen Gästen geschmeckt hat!
Corinna meint
Ich habe gestern den Apfelkuchen gebacken es hat alles funktioniert und er schmeckt super lecker ☺️👍🏻 vielen Dank für das tolle Rezept 🥰
Karen Wilkening meint
Herzlichen Dank, liebe Corinna! 🤗❤️🤗
Ich freue mich total, dass Du den Kuchen gebacken hast und er Dir schmeckt.
Alles Liebe,
Deine Karen ❤️🫶❤️
Michelle meint
War sehr lecker! Nur der Mürbteig war etwas zu bröckelig, nächstes Mal mische ich noch Apfelmus mit rein.
Karen Wilkening meint
Danke schön, liebe Michelle! ❤️🤗❤️
Ich freue mich sehr, dass der Kuchen Dir geschmeckt hat.
Alles Liebe,
Deine Karen 💕😍💕