Veggie Einhorn

  • Vegan Kochen
  • Vegan Backen
  • Über mich
  • Newsletter
menu icon
go to homepage
  • Vegan Kochen
  • Vegan Backen
  • Über mich
  • Newsletter
subscribe
search icon
Homepage link
  • Vegan Kochen
  • Vegan Backen
  • Über mich
  • Newsletter
×
Startseite » Vegane Rezepte » Vegan Backen » Muffins

Vegane Johannisbeer Muffins

18. Aug. 2020 - Update 27. Apr. 2025/ Karen Wilkening

505 shares
  • Facebook
  • WhatsApp
  • SMS
Vegane Muffins mit Johannisbeeren

Fruchtige Johannisbeermuffins ohne Ei

Johannisbeermuffins in einer Muffinform
Die veganen Johannisbeermuffins sind sehr beliebt.

Sommerzeit ist Beerenzeit.

Die sommerlichen Muffins mit roten Johannisbeeren sind herrlich fruchtig.

Eine Muffinform mit Johannisbeermuffins
Super leckere Muffins ohne Ei, ohne Butter und ohne Milch

Sie sind wunderbar süß und säuerlich.

Die Konsistenz ist traumhaft locker und fluffig.

Diese Muffins kommen im Sommer immer sehr gut an.

👍 Die Johannisbeer Muffins sind:

  • vegan
  • mit Öl
  • ohne Ei
  • ohne Butter und ohne Milch
  • saftig und locker

Inhalt

  1. 🌱 Zutaten
  2. 🛒 Verwendete Produkte
  3. 🧁 REZEPT:
    SO WIRD'S GEMACHT >>>
  4. 🖨️ Zum Ausdrucken (mit Portions-Umrechner)
  5. 📊 Kalorien und Nährwerte
  6. 😃Kommentare

Ich freue mich sehr, wenn Du in den Kommentaren Tipps zum Rezept, eine Verbesserung oder eine Variante mit uns teilst. ❤️❤️❤️

🌱 Zutaten

Zutaten für vegane Johannisbeer Muffins

Für 12 Muffins brauchst Du:

  • 150 g rote Johannisbeeren
  • 250 g Mehl
    (Am besten Weizenmehl 550. Oder Dinkelmehl 630. Weizenmehl 405 geht auch.)
  • 200 g Zucker
  • 2 Päckchen Vanillezucker
  • 2 Teelöffel Backpulver
  • ein halber Teelöffel Natron
  • ein Viertel Teelöffel Salz
  • 250 g Sojamilch
    (Soja Drink)
  • 1 Teelöffel Zitronensaft
    (oder Apfelessig)
  • 75 g neutrales Öl

🛒 Verwendete Produkte

Diese Produkte habe ich verwendet:

Johannisbeeren, eine Zitrone, ein Tetrapack mit Soja Drink und eine Flasche Bratöl
1. Johannisbeeren | 2. Zitrone (für Zitronensaft) | 3. Sojamilch | 4. Neutrales Öl
Eine Packung Weizenmehl Type 550 und eine Packung Zucker
1. Mehl | 2. Zucker
Weinsteinbackpulver, Kaiser Natron, Salz und Bourbon Vanillezucker
1. Backpulver | 2. Natron | 3. Salz | 4. Vanillezucker

👍 Probier auch:
Vegane Blaubeermuffins

🧁 Rezept:
So wird's gemacht

Vorbereiten

  • Als erstes 250 g Sojamilch mit 1 Teelöffel Zitronensaft (oder 1 TL Apfelessig) mischen.
  • Umrühren und stehen lassen.
  • Die Sojamilch gerinnt.

12 Papierförmchen in ein Muffinblech legen.

Backofen vorheizen auf 180 °C (Umluft).

  • Die Johannisbeeren waschen und von den Stielen zupfen.
  • Etwas trocken tupfen (mit Küchenpapier).
  • Du brauchst 150 g Beeren.

Trockene Zutaten mischen

  • In eine Rührschüssel geben:
  • 250 g Mehl
  • 200 g Zucker
  • 2 Päckchen Vanillezucker
  • 2 Teelöffel Backpulver
  • ein halber Teelöffel Natron
  • ein Viertel Teelöffel Salz

👉 Alles sehr gut vermischen, bevor die feuchten Zutaten dazu kommen.

Feuchte Zutaten

  • In die Schüssel zu den trockenen Zutaten zufügen:
  • 75 g neutrales Öl
  • und die mit Zitronensaft verrührte Sojamilch

Mit einem Rührlöffel kurz gut vermischen.

👉 Nicht lange rühren.

Johannisbeeren

150 g Johannisbeeren vorsichtig unterrühren.

Den Teig in die 12 Muffinförmchen im Muffinblech füllen.

Backen

Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C (Umluft) 25 Minuten backen.

Während der Zeit den Ofen nicht öffnen.

Am Ende der Zeit eine Stäbchenprobe machen.
(Mit einem Stäbchen in ein Muffin stechen. Wenn kein Teig dran kleben bleibt, sind die Muffins fertig. Wenn Teig dran kleben bleibt, noch 2 Minuten weiter backen.)

💚 Guten Appetit! 💚

Hier findest Du
👉 alle veganen Muffinrezepte

👍 Weitere Rezepte - genauso gut!

  1. Vegane Zitronenmuffins
  2. Schnelle Muffins ohne Ei

👍 Mehr beliebte Rezepte:

  1. Veganer Apfelkuchen
  2. Veganer Rhabarberkuchen
  3. Veganer Erdbeerkuchen

😃 Wie findest Du die veganen Johannisbeermuffins?

Bitte schreib einen Kommentar.
Danke schön! ♥

Hier findest Du alle veganen Rezepte.

Liebe Grüße,
Deine Karen 🦄😃

Karen Wilkening

👍 Probier auch:
Veganer Bananenkuchen

🖨️ Rezept zum Ausdrucken

Mit Portions-Umrechner.
(Anzahl bei "Portionen" ändern.)

Vegane Johannisbeermuffins in einem Muffinblech

Johannisbeer Muffins

Gericht: Backen
Küche: Amerikanisch
Art: Laktosefrei, Vegan, Vegetarisch
Fertig in: 30 Minuten Min.
Portionen: 12 Muffins
Kalorien: 215 kcal
Autor: Karen Wilkening
Diese veganen Johannisbeermuffins ohne Ei sind herrlich fruchtig, saftig und flaumig locker. Wunderbare Sommer-Muffins!
Drucken Merken Bewerten
Verhindert das Dunkelwerden des Bildschirms.

Zutaten

Trockene Zutaten

  • 250 g Mehl
  • 200 g Zucker
  • 2 Päckchen Vanillezucker
  • 2 TL Backpulver (am besten Weinsteinbackpulver)
  • ½ TL Natron
  • ¼ TL Salz

Feuchte Zutaten

  • 250 g Sojamilch
  • 1 TL Zitronensaft oder Apfelessig
  • 75 g geschmacksneutrales Öl

Außerdem

  • 150 g Johannisbeeren

Anleitung

  • 250 g Sojamilch und 1 TL Zitronensaft (oder Apfelessig) mischen.
    Umrühren und kurz stehen lassen.
    (Die Sojamilch gerinnt.)
  • Backofen vorheizen auf 180 °C Umluft.
  • Die Johannisbeeren waschen und von den Stielen zupfen.
    Etwas trocken tupfen.
    Du brauchst 150 g.
  • 12 Muffinförmchen aus Papier in ein Muffinblech legen.
  • In einer Rührschüssel die trockenen Zutaten mischen:
    250 g Mehl
    200 g Zucker
    2 Päckchen Vanillezucker
    2 TL Backpulver
    ½ TL Natron
    ¼ TL Salz
  • Alles sehr gut vermischen, bevor die feuchten Zutaten dazu kommen.
  • Feuchte Zutaten zufügen:
    75 g neutrales Öl
    und die Sojamilch mit Zitronensaft
  • Mit einem Rührlöffel kurz gut vermischen.
    Nicht lange rühren.
  • 150 g Johannisbeeren vorsichtig unterrühren.
  • Muffinteig in die 12 Muffinförmchen füllen.
  • Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C (Umluft) 25 Minuten backen.
    Während der Zeit den Ofen nicht öffnen.
    Am Ende der Zeit eine Stäbchenprobe machen.

Guten Appetit!

Probier auch diese tollen veganen Blaubeermuffins. 
Nährwertangaben
Johannisbeer Muffins
Portionsgröße
 
1 Muffin 65 g
Durchschnittliche Nährwerte pro Portion:
Brennwert
215
% RM*
Fett
 
6.9
g
11
%
gesättigte Fettsäuren
 
0.64
g
3
%
Kohlenhydrate
 
35.1
g
12
%
Zucker
 
19
g
21
%
Eiweiß
 
2.9
g
6
%
* RM = Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen (2000kcal)
Merk Dir dieses Rezept auf Pinterest
Gefällt Dir dieses Rezept?Bitte bewerte das Rezept. Danke schön! ❤

👍 Probier auch:
Veganer Schokokuchen


📊 Kalorien und Nährwerte

Das Rezept ergibt 12 Muffins.

1 Muffin wiegt ca. 65 g.

1 Muffin hat ca. 215 Kalorien.
100 g haben ca. 331 Kalorien.

Nährwertangaben
Johannisbeer Muffins
Portionsgröße
 
1 Muffin 65 g
Durchschnittliche Nährwerte pro Portion:
Brennwert
215
% RM*
Fett
 
6.9
g
11
%
gesättigte Fettsäuren
 
0.64
g
3
%
Kohlenhydrate
 
35.1
g
12
%
Zucker
 
19
g
21
%
Eiweiß
 
2.9
g
6
%
* RM = Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen (2000kcal)

Nährwerte pro 100 g und pro Portion: ⬇️

Nährwerte pro 100 g pro Muffin
(65 g)
Kalorien:331 kcal215 kcal
Kohlenhydrate:54 g35,1 g
davon
Zucker:
29,4 g19 g
Fett:10,6 g6,9 g
davon
gesättigte
Fettsäuren:
1 g0,64 g
Eiweiß:4,4 g2,9 g
Salz:0,72 g0,47 g
Alle Angaben ohne Gewähr.

Hier sind die Nährwerte der einzelnen Zutaten: ⬇️

Tabelle mit Nährwerten und Kalorien für vegane Johannisbeermuffins
Alle Angaben ohne Gewähr.

👍 Auch sehr gut:
Veganer Käsekuchen

505 shares
  • Facebook
  • WhatsApp
  • SMS

Kommentare

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Rezept Bewertung




    5 from 8 votes (3 ratings without comment)
  1. Silivia meint

    Juli 10, 2024 at 7:40 pm

    5 Sterne
    Ein ganz tolles Rezept! Die Muffins sind sehr gut geworden, locker und fruchtig. Ist keiner übrig geblieben.

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      Juli 11, 2024 at 9:19 am

      Danke schön, liebe Silvia! 💗💐💗

      Antworten
  2. Juliane Simon meint

    Juni 23, 2024 at 10:05 am

    5 Sterne
    Sind sooooo lecker und easy. Hab die Johannisbeeren bisschen mit Mehl bestäubt, das sie sich nicht so farblich mit dem Teig verbinden

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      Juni 25, 2024 at 9:04 am

      Vielen Dank, liebe Juliane! 🩷😊🩷
      Wie schön, dass die Muffins Dir schmecken.
      Danke für den Tipp mit dem Mehl! 👍🤩👍
      Alles Liebe,
      Deine Karen

      Antworten
  3. Mari meint

    September 03, 2023 at 2:55 am

    Liebe Karen,

    ich möchte die Johannisbeer Muffins gern backen. Kann ich anstatt Sojamilch auch Hafermilch nehmen? Sehe ich es richtig, dass ich sowohl die trockenen als auch die feuchten Zutaten nur mit einem Rührlöffel verrühre/ mische und keinen Mixer für den Teig benötige?
    Liebe Grüße
    Marianne

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      September 03, 2023 at 8:37 am

      Liebe Marianne,
      ja, die Zutaten werden nur mit einem Rührlöffel vermischt, ohne Mixer. 🥄🥄🥄
      Du kannst auch Hafermilch verwenden. 🥛🥛🥛
      Danke schön und alles Liebe,
      Deine Karen 😃💕

      Antworten
  4. Claudia meint

    Juli 02, 2023 at 1:40 pm

    5 Sterne
    Liebe Karen,
    ich habe die Johannisbeer Muffins heute gebacken, sie sind sehr lecker geworden. Anstelle der Sojamilch habe ich Hafermilch verwendet. Ich habe das normale Weizenmehl mit Weizenvollmehl gemischt. Von der Menge her ist es mehr geworden als angegeben.
    Liebe Grüße
    Claudia aus Österreich

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      Juli 02, 2023 at 1:47 pm

      Liebe Claudia,
      vielen herzlichen Dank! 💕💕💕
      Ich freue mich sehr, dass die Muffins Dir schmecken.
      Alles Liebe und viele Grüße nach Österreich,
      Deine Karen 🌞🌞🌞

      Antworten
  5. Jana meint

    September 24, 2022 at 5:32 pm

    Hallo von mir.
    Habe die Muffins schon zweimal gebacken, auch mal mit anderen Früchten. Heute mache ich ein ganzes Blech davon, anstelle von Johannisbeeren nehme ich aber diesmal Blaubeeren und Himbeeren. Will sagen: Das Rezept ist einfach und „trotzdem“ sehr lecker (saftig, gutes Süß-Sauer-Verhältnis). Danke für‘s Rezept!
    Grüße aus Hamburg von Jana

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      September 25, 2022 at 8:34 am

      Liebe Jana, vielen herzlichen Dank! 😀 😀 😀
      Ich freue mich total, dass Du die Muffins schon zweimal gebacken hast und sie Dir geschmeckt haben.
      Den Muffinteig auf dem Blech zu backen ist eine super Idee! ❤️❤️❤️
      Danke schön ❤️ und liebe Grüße,
      Deine Karen 😀

      Antworten
  6. Julia meint

    September 04, 2021 at 2:02 pm

    Liebe Karen,

    vielen Dank für deine tolle Seite und die tollen Rezepte. Ich habe bald Geburtstag und habe mir schon ein Muffin-Rezept von dir ausgeguckt
    Viele Grüße
    Julia

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      September 04, 2021 at 2:09 pm

      Liebe Julia,
      vielen Dank! ❤️❤️❤️
      Ich freue mich sehr, dass die Rezepte Dir gefallen. 😀 😀 😀
      Ich hoffe, die Muffins für Deinen Geburtstag werden Dir schmecken.
      Alles Liebe,
      Deine Karen 😀

      Antworten
  7. Maja meint

    August 04, 2021 at 11:11 am

    5 Sterne
    Liebe Karen,

    herzlichen Dank für das tolle Rezept. Die Muffins sind super gelungen, richtig schön fluffig! Die werden wir wieder backen und demnächst "jubbel" ich sie mal den nicht-veganen Kollegen unter 😉
    Liebe Grüße Maja

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      August 04, 2021 at 12:00 pm

      Vielen Dank, liebe Maja! ❤️❤️❤️
      Ich freue mich riesig, dass die Johannisbeer Muffins gut gelungen sind und dass Du sie auch für Deine Kollegen backen möchtest. 😀 😀 😀
      Alles Liebe,
      Deine Karen 😀

      Antworten
  8. Ricarda meint

    August 24, 2020 at 8:06 am

    5 Sterne
    Guten Morgen Karen,
    grade habe ich mir ein "weiteres" Rezept von Dir ausgedruckt......
    Das erste war der Saftige Schokoladenkuchen - enorm lecker! Der nächste Kuchen wird dieser hier.......
    Ganz besonderes Lob an dieser Stelle für die Gestaltung Deiner Seite 🙂
    Derart übersichtlich und ganz exakte Erklärung der einzelnen Schritte. Toll... Hab herzlichen Dank dafür.
    Ganz liebe Grüße
    Ricarda

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      August 24, 2020 at 8:22 am

      Liebe Ricarda,
      herzlichen Dank! ❤️
      Ich freue mich sehr, dass die Rezepte Dir gefallen. 🙂
      Schön dass Du die Gestaltung gut findest, das motiviert mich total.
      Vielen Dank und ganz liebe Grüße,
      Deine Karen 🙂

      Antworten
Karen Wilkening

Hallo und herzlich willkommen, mein Name ist Karen. Hier findest Du einfache vegane Rezepte für jeden Tag.

Neueste vegane Rezepte:

  • Geröstete Süßkartoffelstücke und grüner Spargel in Nahaufnahme, angerichtet auf einem Teller.
    Grüner Spargel und Süßkartoffeln aus dem Ofen

  • Nahaufnahme von herzförmigen veganen Vollkornwaffeln ohne Zucker, mit frischen Beeren dekoriert, auf einem weißen Teller serviert.
    Gesunde vegane Waffeln ohne Zucker

  • Bulgur mit Gemüse auf einem Teller
    Bulgur mit Gemüse

  • Löffel mit veganer Joghurtsauce über einer Schale, im Hintergrund eine Zitrone.
    Einfachste vegane Joghurtsoße (z.B. für Pfannengerichte und Currys)

  • Ein Stück veganer Mandarinen-Schmand-Kuchen mit saftigen Mandarinen, veganer Sahneschicht und Zimt.
    Veganer Fantakuchen mit Mandarinen und Schmand (vom Kuchenblech)

  • Nahaufnahme von veganer Hackfleisch-Reis-Pfanne mit Kichererbsen und veganer Joghurtsoße.
    Vegane Hackfleisch Reis Pfanne mit Curry und Kichererbsen

  • Nahaufnahme von Nudeln mit Soße aus Ofengemüse
    Pasta Sauce aus Ofengemüse (Gesunde Gemüsesoße für Nudeln)

  • Mehrere vegane Dinkelwaffeln auf einem Teller, seitlich fotografiert.
    Vegane Vollkorn-Dinkelwaffeln

Footer

Nach Oben

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Privatsphäre

Abonniere den Email-Newsletter!

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • YouTube

© 2017 - 2025 Veggie Einhorn

Bewerte das Rezept

Your vote:




A rating is required
A name is required
An email is required

Bewertungen ohne Kommentar

Something went wrong. Please try again.