• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Veggie Einhorn
  • Rezepte
  • Lebensmittel
  • Geschenke
  • Über mich
  • Newsletter
menu icon
go to homepage
  • Rezepte
  • Lebensmittel
  • Geschenke
  • Über mich
  • Newsletter
search icon
Homepage link
  • Rezepte
  • Lebensmittel
  • Geschenke
  • Über mich
  • Newsletter
×

Startseite » Vegane Rezepte » Vegan Backen » Muffins

Vegane Bananen-Haferflocken-Muffins ohne Zucker

Jun 9, 2018 / Karen Wilkening

Bananen Haferflocken Muffins

Einfaches Rezept für vegane Bananen-Haferflocken-Muffins ohne Zucker

Vegane Bananen Haferflocken Muffins ohne Zucker
Vegane Bananen Haferflocken Muffins ohne Zucker

Die gesunden Muffins sind einfach und schnell gemacht.

Ideal als Frühstücksmuffins für Kinder und Erwachsene.

Auch ein gesunder Snack für unterwegs, in die Schule oder ins Büro.

Bananen Haferflocken Muffins in Silikonförmchen

BEITRAG ENTHÄLT WERBUNG.

📋 Inhalts-
verzeichnis

  • 🌱 ZUTATEN
  • 🛒 Verwendete Produkte
  • 👉 👉 REZEPT:
    SO WIRD'S GEMACHT
  • 🌼 Vanille
  • 🖨️ Zum Ausdrucken (mit Portions-Umrechner)
  • 📌 Benötigte Küchenhelfer
  • 📊 Kalorien und Nährwerte
  • 😃 Kommentare

👍 Die Bananen Haferflocken Muffins sind:

  • vegan
  • ohne Ei und ohne Milch (laktosefrei)
  • ohne Fett (ohne Butter, Öl oder Margarine)
  • gut zum Mitnehmen
  • schnell, einfach und lecker

🌱 Zutaten

Zutaten für Haferflocken Bananen Muffins

Für 11 Muffins brauchst Du:

Muffinförmchen aus Silikon
(Keine Papierförmchen, die Muffins lassen sich nicht gut daraus lösen.)

  • 400 g reife Bananen
    (geschält gewogen)
    (ca. 3 bis 4 Bananen)
  • 150 g Pflanzenmilch
    (z.B. Sojamilch, Hafermilch, Mandelmilch oder Dinkelmilch)
  • 100 g feine Haferflocken
    (zart)
  • 150 g Mehl
    (Dinkelmehl Type 630, Weizenmehl Type 550 oder Weizenmehl Type 405)
  • 2 Teelöffel Backpulver
  • 1 Teelöffel Zimt
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
    (Kannst Du auch weglassen, oder gemahlene Vanille nehmen.)

🛒 Verwendete Produkte

Diese Produkte habe ich verwendet:

Verwendete Produkte für Haferflocken Bananen Muffins

👇 REZEPT 👇

So wird's gemacht:

Für 11 Muffins

Als erstes den Ofen vorheizen auf 180 °C Umluft.

Bananen pürieren

400 g sehr reife Bananen pürieren.

(Mit einem Pürierstab, in einem Standmixer oder mit einer Gabel sehr fein zerdrücken.)


Feuchte Zutaten verrühren

  • In einer Schüssel verrühren:
  • Die pürierten Bananen
  • 150 g Pflanzenmilch (= 150 ml)
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt (oder gemahlene Vanille, kannst Du auch weglassen)

Trockene Zutaten mischen

In einer zweiten Schüssel die trockenen Zutaten mischen:

  • 100 g feine Haferflocken
  • 150 g Mehl
    (Dinkelmehl Type 630, Weizenmehl Type 550 oder Weizenmehl Type 405)
  • 2 Teelöffel Backpulver
  • 1 Teelöffel Zimt

Alles verrühren

Die Haferflocken-Mehl-Mischung zu der Bananen-Milch-Mischung geben.

Alles gut verrühren.

Backen

Den Teig in Silikon-Muffinförmchen füllen.

👉 Keine Papier-Muffinförmchen nehmen. Die Muffins lassen sich nicht gut daraus lösen.

Im vorgeheizten Backofen bei 180°C (Umluft) 30 Minuten backen.

❤️ Guten Appetit! ❤️

❤️ Lass es Dir schmecken. ❤️

Ein Muffinblech mit Haferflocken Bananen Muffins

Die Muffins sind ein gesundes Frühstück oder leckerer Snack ohne Zucker.

Drei Haferflocken Muffins und zwei reife Bananen

Gefällt Dir das Rezept?
👇👇👇

⭐⭐⭐⭐⭐
KLICK HIER, um das Rezept zu bewerten.
❤️ Danke! ❤️

Hier findest Du
👉 alle veganen Muffins

Hier findest Du
👉 alle veganen Rezepte mit Bananen

Hier findest Du
👉 alle veganen Rezepte mit Haferflocken

Ein Stapel Bananen Haferflocken Muffins

🌼 Vanille

Vanilleextrakt und eine Vanillemühle
  • Du kannst Vanilleextrakt, Vanillepaste, eine Vanilleschote oder gemahlene Vanille verwenden.
  • Du kannst die Vanille auch ganz weglassen.

👉 Wenn es nicht zuckerfrei sein soll, kannst Du auch Vanillezucker nehmen.



😃 Wie findest Du die Bananen Haferflocken Muffins?

Bitte schreib einen Kommentar.
Danke schön! ♥

Hier findest Du alle veganen Rezepte.

Liebe Grüße,
Deine Karen 🦄😃

Karen Wilkening

👍 Probier auch diese leckeren Rezepte:

  1. Bananenbrot ohne Zucker
  2. Haferflockenkekse ohne Zucker
  3. Bananen Haferflocken Pancakes

❤️ Bitte abonniere meinen Newsletter.
❤️ Bitte empfehle Veggie Einhorn weiter.
❤️ Danke schön! ❤️


Für Dein Pinterest 👇

Auf Deiner Rezepte Pinnwand merken 👇

Bananen Haferflocken Muffins

🖨️ Rezept zum Ausdrucken

Mit Portions-Umrechner.
(Anzahl bei "Portionen" ändern.)

Vegane Bananen Haferflocken Muffins ohne Zucker

Vegane Bananenmuffins mit Haferflocken

Gericht: Frühstück, Snack
Küche: Deutsch, Österreichisch
Art: Laktosefrei, Vegan, Vegetarisch
Fertig in: 40 Min.
Portionen: 11 Muffins
Kalorien: 125.1 kcal
Autor: Karen Wilkening
Gesunde Muffins mit Haferflocken und Bananen | ohne Zucker und ohne Ei  | Super Frühstücksmuffins, auch für Kinder
Drucken Merken Bewerten
Verhindert das Dunkelwerden des Bildschirms.

Equipment

  • Silikon Muffinförmchen

Zutaten

  • 400 g Banane sehr reif, geschält gewogen
  • 150 g Pflanzenmilch
  • 1 TL Vanilleextrakt oder gemahlene Vanille
  • 100 g Haferflocken fein
  • 150 g Dinkelmehl 630 oder Weizenmehl
  • 1 TL Zimt
  • 2 TL Backpulver

Anleitungen

  • 400 g sehr reife Bananen pürieren.
  • Verrühren:
    Pürierte Bananen
    150 g Pflanzenmilch (= 150 ml)
    1 TL Vanilleextrakt (oder etwas gemahlene Vanille)
  • Mischen:
    100 g feine Haferflocken
    150 g Mehl
    2 TL Backpulver
    1 TL Zimt
  • Alles verrühren.
  • Teig in Silikon-Muffinförmchen füllen.
  • Im vorgeheizten Backofen bei 180°C (Umluft) 30 Minuten backen.

Video

Guten Appetit!

400 g Banane = ca. 3 - 4 Bananen
  • Silikon-Muffinförmchen verwenden.
  • Daraus lösen sich die Muffins leicht.
  • (An Papierförmchen klebt der Teig fest.)
 
Nährwertangaben
Vegane Bananenmuffins mit Haferflocken
Portionsgröße
 
1 Muffin 57 g
Durchschnittliche Nährwerte pro Portion:
Brennwert
125.1
% RM*
Fett
 
1.1
g
2
%
gesättigte Fettsäuren
 
0.22
g
1
%
Kohlenhydrate
 
24.5
g
8
%
Zucker
 
5.5
g
6
%
Eiweiß
 
3.4
g
7
%
* RM = Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen (2000kcal)
Merk Dir dieses Rezept auf Pinterest
Gefällt Dir dieses Rezept?Bitte bewerte das Rezept. Danke schön! ❤

👍 Auch lecker:

  1. Veganes Bananenbrot
  2. Veganes Bananenbrot mit Haferflocken
  3. Bananen Pancakes

📌 Benötigte Küchenhelfer

  • Zwei Rührschüsseln (eine für die feuchten und eine für die trockenen Zutaten)
  • Pürierstab zum Pürieren der Bananen (oder ein Standmixer, oder eine Gabel)
  • Rührlöffel
  • Muffinblech (Muffinbackform)
  • Silikon-Muffinförmchen

✔️ Immer am Start:

  • Küchenwaage
  • Messlöffel
  • Küchentimer

📊 Kalorien und Nährwerte

Das Rezept ist für 11 Muffins.

Ein Muffin = 57 g

Ein Muffin hat 125,1 Kalorien.
100 g haben 219,4 Kalorien.

Nährwertangaben
Vegane Bananenmuffins mit Haferflocken
Portionsgröße
 
1 Muffin 57 g
Durchschnittliche Nährwerte pro Portion:
Brennwert
125.1
% RM*
Fett
 
1.1
g
2
%
gesättigte Fettsäuren
 
0.22
g
1
%
Kohlenhydrate
 
24.5
g
8
%
Zucker
 
5.5
g
6
%
Eiweiß
 
3.4
g
7
%
* RM = Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen (2000kcal)

Nährwerte pro 100 g und pro Portion: ⬇️

Nährwertepro 100 gpro Muffin (57 g)
Kalorien:219,4 kcal125,1 kcal
Fett:2 g1,1 g
gesättigte Fettsäuren:0,38 g0,22 g
Kohlenhydrate:43 g24,5 g
Zucker:9,6 g5,5 g
Eiweiß:6 g3,4 g

Alle Angaben ohne Gewähr.

Hier sind die Nährwerte der einzelnen Zutaten: ⬇️

Kalorien von Bananen Haferflocken Muffins

Rezept Tipp:
👉 Vegane Haferflocken Bananen Waffeln

❤️ Bitte abonniere meinen Newsletter.
❤️ Bitte empfehle Veggie Einhorn weiter.
❤️ Danke schön! ❤️

Nach oben


Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Saskia meint

    Oktober 01, 2022 at 12:34 pm

    4 stars
    Die Muffins sind sehr lecker, jedoch gelingen sie bei mir nur, wenn ich auf 180 Grad Ober-und Unterhitze für 35-40 Minuten backe (ist eine ziemliche Tüftlerei). Bei Umluft werden sie bereits nach kurzer Zeit dunkel und knusprig. Bei Ober/Unterhitze bleiben sie immerhin fluffig. Hat sonst Niemand die Problematik?

    Antworten
  2. Mandy meint

    April 04, 2022 at 1:26 pm

    Bin sowas von begeistert und gebe 5 Sterne. Einfach lecker!!!
    Ich hab den Teig geteilt u.eine 2.Variante mit gehackten Nüssen u.Trockenfrüchten gemacht...ebenfalls fabelhaft.
    Diese Muffins habe ich definitiv nicht zum letzten Mal gemacht
    Danke für das tolle Rezept

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      April 04, 2022 at 1:34 pm

      Danke schön, liebe Mandy! ❤️❤️❤️
      Wie schön, dass die Muffins Dir gut schmecken. 😀 😀 D:
      Danke für den Tipp mit den gehackten Nüssen und Trockenfrüchten!
      Ganz liebe Grüße,
      Deine Karen ❤️

      Antworten
  3. Susanna Ebenspanger meint

    Februar 20, 2022 at 5:22 pm

    Liebe Karen!

    Nimmst du 400g Bananen mit Schale oder ohne?
    Danke und liebe Grüße,Susanna

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      Februar 20, 2022 at 6:32 pm

      Liebe Susanna,
      es sind 400 g geschälte Banane.
      Alles Liebe,
      Deine Karen ❤️

      Antworten
      • Barbara Bode meint

        März 10, 2022 at 6:18 pm

        5 stars
        Hallo Karen, ich war auf der Suche nach gesunden Muffins für die Frühstückspause und bin wie immer bei Dir fündig geworden
        Superlecker. 1000 Dank für das tolle Rezept
        Herzliche Grüße Barbara

      • Karen Wilkening meint

        März 10, 2022 at 6:49 pm

        Liebe Barbara,
        vielen Dank! ❤️❤️❤️
        Wie schön, dass das Rezept Dir gefällt und die Muffins Dir gut schmecken. 😀 😀 😀
        Alles Liebe,
        Deine Karen ❤️

  4. Annette meint

    September 29, 2021 at 7:51 am

    5 stars
    Ich mag keine Silikonformen, darum habe ich die Muffins in einer Muffinblechform gebacken. Die habe ich eingeölt und mit Haferflocken ausgestreut. Da gingen die Muffins mit etwas Handarbeit (Rand mit Plastiklöffel lösen) ganz gut heraus.

    Diese Muffins sind total lecker, einfach herzustellen und eine gesunde Zwischenmahlzeit.

    Bitte erwartet hier keine überzuckerten und aromatisierten Muffins- die gibt es als Industriefutter im Supermarkt.

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      September 29, 2021 at 12:34 pm

      Herzlichen Dank, liebe Annette! ❤️❤️❤️
      Ich freue mich sehr, dass die Muffins Dir schmecken.
      Dankeschön für den Tipp mit dem Muffinblech einölen und mit Haferflocken ausstreuen. 😀 😀 😀
      Alles Liebe
      Deine Karen

      Antworten
    • Ariane meint

      Oktober 25, 2021 at 6:48 pm

      Ich habe heute die Muffins gebacken und meine Tochter, mein Mann und ich lieben sie! Vielen Dank für dieses tolle und einfache Rezept. Die wird es jetzt öfter als Frühstück geben.

      Eine Frage habe ich noch. Kann man die fertigen abgekühlten Muffins einfrieren und portionsweise auftauen?

      Ich freue mich auf deine Rückmeldung.

      Viele Grüße
      Ariane

      Antworten
      • Karen Wilkening meint

        Oktober 25, 2021 at 7:16 pm

        Herzlichen Dank, liebe Ariane! ❤️❤️❤️

        Ich freue mich sehr, dass die Muffins Euch gut schmecken und Du sie öfter backen möchtest. 😀 😀 😀

        Ich habe diese Muffins noch nicht eingefroren.
        Ich weiß nicht, ob die Konsistenz nach dem Auftauen noch gut wäre (evtl. zu feucht?).

        Alles Gute und liebe Grüße,
        Deine Karen ❤️

      • Ariane meint

        Oktober 28, 2021 at 9:30 pm

        Ich habe es einfach mal mit dem einfrieren probiert und es hat funktioniert 🙂 Die Konsistenz und der Geschmack der Muffins ist die selbe nach dem auftauen.

        Vielen vielen Dank nochmal für deine Rezepte! Ich habe heute die Butterplätzchen gebacken und sie sind einfach nur der Hammer! Die nächsten Wochen werde ich noch so einiges von deinen Rezepten ausprobieren.

        Bitte bitte mach weiter so! Du hast einen neuen Fan gewonnen :))

        Liebe Grüße
        Ariane

      • Karen Wilkening meint

        Oktober 29, 2021 at 6:24 am

        Liebe Ariane, danke dass Du das Einfrieren getestet hast und für die Rückmeldung, dass die Konsistenz und der Geschmack sich dadurch nicht verändern. ❤️❤️❤️

        Ich freue mich riesig, dass die veganen Butterplätzchen Dir auch geschmeckt haben und dass Du noch mehr Rezepte probieren möchtest. 😀

        Herzliche Grüße,
        Deine Karen 😀 😀

  5. Xönia meint

    Juli 23, 2021 at 5:18 pm

    5 stars
    Sehr gute Verwendung für reife Bananen, die keiner mehr essen will. Habe am Ende noch Walnüsse untergehoben. War sehr lecker.

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      Juli 23, 2021 at 5:22 pm

      Hallo Xönia,
      vielen Dank! ❤️❤️❤️
      Ich freue mich sehr, dass die Muffins Dir geschmeckt haben.
      Super Idee mit den Walnüssen. 😀 😀 😀
      Alles Liebe,
      Deine Karen

      Antworten
  6. Anonymous meint

    Juni 20, 2021 at 10:17 pm

    5 stars
    Die Muffins sind super lecker und einfach

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      Juni 21, 2021 at 6:06 am

      Herzlichen Dank! ❤️❤️❤️ 😀 😀 😀

      Antworten
  7. Julia meint

    März 27, 2021 at 5:54 pm

    4 stars
    Ich habe mehr Bananen verwendet und auch 45 Minuten gebacken!

    Hat ausgesehen als wären sie nicht durch!

    Liegt das daran das ich mehr Bananen verwendet habe?

    Dankeschön fürs Antworten!

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      März 27, 2021 at 5:57 pm

      Liebe Julia,
      ja, ich denke es liegt daran, dass Du zu viele Bananen verwendet hast. 😀 ❤️

      Liebe Grüße,
      Deine Karen ❤️ 😀

      Antworten
    • Julius meint

      Juni 25, 2021 at 1:41 pm

      Habe noch eine Packung Himbeeren untergemischt, sonst nach Rezept gemacht und 45 Minuten gebacken statt 30.

      Geschmack ist okay, süßes Gebäck sollte man anhand der Zutaten aber nicht erwarten.

      Die Konsistenz ist jedoch sehr problematisch. Außen sind die Muffins knusprig, innen noch kitschig-roh. An Muffinformen aus Papier backt der Teig fest, diese lassen sich kaum noch lösen. Funktioniert nur mit Silikonformen.

      Das Rezept ist dann in Ordnung, wenn man für sich selbst halbwegs gesunde Muffins backen möchte.

      Antworten
      • Karen Wilkening meint

        Juni 25, 2021 at 3:01 pm

        Lieber Julius,

        danke für Deinen Kommentar.
        Ich finde ihn nicht fair.

        1. Im Rezept sind keine Himbeeren.
        Wenn Du eine ganze Packung Himbeeren untermischst, verändert das natürlich die Konsistenz.

        2. Es steht (mehrfach) im Rezept, Silikon-Muffinförmchen zu verwenden.

        3. Süße und fluffige Muffins findest Du auch hier auf Veggie Einhorn:

        Vegane Schokomuffins

        Vegane Blaubeermuffins

        Vegane Zitronenmuffins

        Diese Haferflockenmuffins sind bewusst ohne Zucker und mit Haferflocken.

        Danke trotzdem und alles Gute,
        Deine Karen

  8. Claudia meint

    Februar 04, 2021 at 10:43 am

    5 stars
    Ich hätte bis zum Ende lesen sollen, wo steht, dass der Teig an Papierförmchen kleben bleibt 😉

    Naja, beim nächsten Mal, denn schmecken tun sie dennoch mega.

    Wirklich perfekt für's Kita-Frühstück als kleine Abwechslung zum Butterbrot...

    Deine Rezepte sind einfach klasse und ich empfehle deine Seite so oft es geht weiter 🙂
    LG Claudia

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      Februar 04, 2021 at 10:57 am

      Liebe Claudia,
      vielen Dank! ❤️❤️❤️
      Ich freue mich sehr, dass die Bananen Haferflocken Muffins Dir gut schmecken und Du sie als Kita Frühstück mitgibst. 😀
      Danke für's Weiterempfehlen. ❤️ 😀
      Alles Liebe,
      Deine Karen 🙂

      Antworten
  9. Anonymous meint

    Dezember 30, 2020 at 11:31 am

    5 stars
    Gelingen immer...

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      Dezember 30, 2020 at 3:20 pm

      Dankeschön ❤️ 🙂

      Antworten
  10. Pauline meint

    April 02, 2020 at 1:43 pm

    Klappt es auch wenn man die Muffinform einfettet wenn man keine Silikon backförmchen hat? 🙂

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      April 02, 2020 at 3:02 pm

      Liebe Pauline,

      Du kannst es mit einfetten probieren, aber erfahrungsgemäß gehen diese Muffins aus Papierförmchen nicht gut raus.

      Silikonförmchen (Werbung) sind wirklich zu empfehlen. 🙂

      Danke schön ❤️ und liebe Grüße,
      Deine Karen

      Antworten
      • Ariane meint

        Oktober 21, 2021 at 9:55 am

        Bald werde ich die Muffins ausprobieren 🙂 Ich habe eine Frage zu dem Mehl.
        Kann man auch Hafermehl verwenden?
        Liebe Grüße
        Ariane

      • Karen Wilkening meint

        Oktober 21, 2021 at 11:25 am

        Liebe Ariane,

        wenn Du das Weizen- oder Dinkelmehl durch Hafermehl ersetzt, werden die Muffins wahrscheinlich eine etwas andere Konsistenz bekommen.

        Ich habe die Muffins noch nicht mit Hafermehl gebacken.
        Nur mit Dinkelmehl und Haferflocken.

        Dankeschön ❤️ und liebe Grüße,
        Deine Karen 😀

      • Ariane meint

        Oktober 21, 2021 at 10:12 pm

        Liebe Karen,

        vielen Dank für deine Rückmeldung.
        Ich werde sie erstmal mit Dinkelmehl machen und freue mich schon sie zuzubereiten. Die Silikon Bärenformen sind schon bestellt 🙂
        Ich melde mich dann wieder 🙂

        Liebe Grüße
        Ariane

      • Karen Wilkening meint

        Oktober 22, 2021 at 8:24 am

        Vielen Dank und viel Freude beim Backen! ❤️❤️❤️

  11. Weronika meint

    Oktober 24, 2019 at 9:47 am

    5 stars
    Die Muffins sind mega lecker geworden! Hatte leider nur 2 Bananen da, hab aber einfach Apfelmus dazu gegeben und das hat super geklappt. Mache ich demnächst wieder, meine Mitbewohner warten schon gespannt. 🙂

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      Oktober 24, 2019 at 10:06 am

      Liebe Weronika, danke schön! ❤️ Ich freue mich sehr, dass die Muffins lecker geworden sind. Gute Idee mit dem Apfelmus. 🙂 Danke und liebe Grüße, Deine Karen 🙂

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Haupt-Sidebar

Karen Wilkening

Hallo und herzlich willkommen, mein Name ist Karen. Hier findest Du einfache vegane Rezepte für jeden Tag.

Bitte bestell Dir meinen Newsletter. →

Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.

Neueste Rezepte:

  • Vegane Schupfnudelpfanne mit Paprika und Pilzen
  • Einfache Tomaten Kartoffel Suppe mit weißen Bohnen
  • Gemüse Nudelpfanne mit veganem Hähnchen
  • Einfache vegane Linsensuppe mit Räuchertofu
  • Gnocchi Pfanne mit Kürbis und Champignons
  • Veganes Weihnachtsdessert mit Lebkuchen und Mandarinen
  • Veganer Nudelauflauf mit Räuchertofu, Lauch und Tomaten
  • Veganes Curry Geschnetzeltes

Footer

Nach Oben

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen

  • Abonniere den Email-Newsletter!

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • YouTube

Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.

© 2022 Veggie Einhorn