Schnelle vegane Pasta mit Tomatenmark und Kokosmilch

Einfach und lecker mit wenigen Zutaten

Vegane Pasta mit Tomatenmark und Kokosmilch
Cremige vegane Pasta mit Tomatenmark und Kokosmilch

Dieses Nudelgericht ist perfekt für ein schnelles Mittagessen oder Abendessen unter der Woche.

Das vegane Rezept ist einfach und sehr lecker.

Ein Teller mit Spirelli mit Tomatenmark und Kokosmilch

Die Nudelsoße ist schnell gemacht mit wenigen Zutaten und dabei super cremig und aromatisch.

Die köstliche Pasta ist italienisch gewürzt mit Basilikum.

Inhalt

  1. 🌱 ZUTATEN
  2. 🛒 Verwendete Produkte
  3. 👉 👉 REZEPT:
    SO WIRD’S GEMACHT
  4. 🌞 Variationen
  5. 📌 Benötigte Küchenhelfer
  6. 🖨️ Zum Ausdrucken (mit Portions-Umrechner)
  7. 😃 Kommentare

Ich freue mich sehr, wenn Du in den Kommentaren Tipps zum Rezept, eine Verbesserung oder eine Variante mit uns teilst. ❤️❤️❤️

👍 Die Pasta mit Tomatenmark und Kokosmilch ist:

  • vegetarisch und vegan
  • schnell und einfach
  • super lecker

🌱 Zutaten

Zutaten für vegane Pasta mit Tomatenmark und Kokosmilch

Für 4 Portionen brauchst Du:

  • 400 g Nudeln
    (z.B. Fusilli oder Penne)
  • 200 g Zwiebeln
    (2 bis 3 Zwiebeln)
  • 3 bis 4 Knoblauchzehen
  • 3 Esslöffel Öl
  • 150 g Tomatenmark
  • 1 Dose Kokosmilch
    (400 ml)

Gewürze:

  • 1 bis 2 Esslöffel Gemüsebrühe Pulver
  • 4 bis 5 Stängel frisches Basilikum
    (oder 1 Esslöffel getrocknetes oder tiefgekühltes Basilikum)
  • Salz und Pfeffer
  • Nach Geschmack eventuell Chiliflocken
    (Kannst Du auch weglassen.)

🛒 Verwendete Produkte

Diese Produkte habe ich verwendet:

Eine Flasche Öl, eine Dose Kokosmilch, eine Tube Tomatenmark, Zwiebeln und Knoblauch
1. Öl | 2. Kokosmilch | 3. Tomatenmark | 4. Zwiebeln | 5. Knoblauch
Nudeln, frisches Basilikum, Gemüsebrühe Pulver, Chiliflocken
1. Nudeln (z.B. Cellentani, Fusilli oder Spirelli) | 2. Basilikum (Frisch, getrocknet oder tiefgekühlt) | 3. Gemüsebrühe Pulver | 4. Chiliflocken (Kannst Du auch weglassen)

Außerdem: Salz und Pfeffer

REZEPT

So wird’s gemacht:

Für 4 Portionen

Nudeln kochen

  • 400 g Nudeln nach Packungsanweisung kochen.
  • (z.B. Fusilli oder Penne)
  • Beim Abgießen der Nudeln etwas Nudelkochwasser auffangen.
  • (Wird später unter das Gericht gerührt.)
Nudeln in Durchschlag abgießen und Nudelkochwasser auffangen

Vorbereiten

Zwei kleine Zwiebeln, frisches Basilikum und vier Knoblauchzehen
  • 2 bis 3 Zwiebeln schälen und fein würfeln.
  • Du brauchst ca. 200 g Zwiebelwürfel.
  • 3 bis 4 Zehen Knoblauch schälen und pressen.
  • Die Blätter von 4 bis 5 Stängeln frischem Basilikum zupfen und fein schneiden.
  • (ca. 10 g)
Zwiebelwürfel, fein geschnittenes Basilikum und gepresster Knoblauch

👉 Du kannst auch getrocknetes oder tiefgekühltes Basilikum nehmen.

Braten

  • In einer großen Pfanne oder in einem Topf 3 Esslöffel Öl erhitzen.
  • Die Zwiebelwürfel zufügen.
  • 5 Minuten anbraten.
Zwiebelwürfel werden in Pfanne mit Öl gegeben
  • Zufügen:
  • Den gepressten Knoblauch
Der gepresste Knoblauch wird in die Pfanne gegeben.

150 g Tomatenmark

Tomatenmark zufügen
  • Knoblauch und Tomatenmark 4 Minuten mit anbraten.
  • Dabei immer umrühren und alles gut vermischen.
Knoblauch und Tomatenmark werden 4 Minuten mit angebraten

Kochen

  • Zufügen:
  • 400 ml Kokosmilch
    (1 Dose)
Kokosmilch aus der Dose wird zugefügt

1 bis 2 Esslöffel Gemüsebrühe Pulver

Gemüsebrühe Pulver auf einem Messlöffel
  • 5 Minuten köcheln lassen.
  • Öfters umrühren.
Die Soße mit Kokosmilch und Tomatenmark kocht in der Pfanne.

Würzen und Nudeln zufügen

  • Zufügen:
  • Pfeffer oder Chiliflocken
    (oder beides)
Eine Pfeffermühle und eine Dose Chiliflocken

Die gekochten Nudeln

Die gekochten Nudeln werden in die Pfanne zugefügt

Das Basilikum
(frisch, getrocknet oder tiefgekühlt)

Frisches Basilikum wird hinzu gegeben
Die Nudeln werden mit der Soße vermischt.
  • Falls Du das Gericht etwas flüssiger und soßiger magst:
  • Etwas Nudelkochwasser nach Bedarf unterrühren.
  • Bis zur gewünschten Konsistenz.
    (ca. 50 ml)
  • (Kannst Du auch weglassen.)
Eine Kelle mit Nudelkochwasser wird zugefügt.
Eine Pfanne mit Cellentani mit Tomatenmark und Kokosmilch
Die cremige vegane Pasta wird auf einen Teller gefüllt.

❤️ Guten Appetit! ❤️

❤️ Lass es Dir schmecken. ❤️

Wenn Du möchtest, auf dem Teller mit veganer Parmesan-Alternative oder mit geröstetem Pankomehl bestreuen.
(Kannst Du auch weglassen.)

Spirelli bestreut mit geröstetem Pankomehl

👍 Diese Rezepte könnten Dir auch gefallen:

  1. Schnelle Pasta mit Pilzen und Mandelmus
  2. Nudeln mit Kidneybohnen und Linsen
  3. Nudeln mit Spinat-Frischkäse-Sauce und Tomaten
  4. Schnelle Linsen Bolognese (Einfach)

Hier findest Du
👉 alle veganen 30 Minuten Rezepte

Hier findest Du
👉 alle veganen Rezepte mit Kokosmilch

Hier findest Du
👉 alle veganen Rezepte mit Nudeln

🌞 Variationen

Du kannst das einfache Gericht vielseitig abwandeln.

Gemüse: Tiefgekühlte Erbsen, Spinat, Brokkoli oder eine Gemüsemischung.
Du kannst fertig gekochtes Gemüse untermischen oder das Gemüse in der Soße mitkochen (dann etwas Wasser zufügen).

Toppings: Klein geschnittene Oliven, getrocknete Tomaten, veganer Parmesan-Ersatz, geröstete Semmelbrösel oder geröstete Pankobrösel.

Andere Gewürze: Frische oder getrocknete Kräuter wie Petersilie, Oregano oder italienische Kräutermischung. Auch ein Teelöffel Paprika edelsüß Pulver passt sehr gut.


😃 Wie findest Du die schnelle Pasta mit Tomatenmark und Kokosmilch?

Bitte schreib einen Kommentar.
Danke schön! ❤️

Hier findest Du alle veganen Rezepte.

Liebe Grüße,
Deine Karen 🦄😃

Karen Wilkening

P.S.: Hier findest Du alle veganen Lebensmittel.

👍 Weitere Rezepte – genauso gut!


📌 Benötigte Küchenhelfer

  • Topf mit Deckel zum Kochen der Nudeln
  • Durchschlag (Seiher) zum Abgießen der Nudeln
  • Kleine Schüssel zum Aufheben von etwas Nudelkochwasser
  • Messer und Schneidebrett zum Zwiebeln und Basilikum schneiden
  • Knoblauchpresse
  • Große Pfanne oder Topf zum Kochen der Soße
  • Pfannenwender oder Kochlöffel

✔️ Immer am Start:

  • Küchenwaage
  • Messlöffel
  • Küchentimer

👍 Mehr leckere Rezepte – alles vegan!


🖨️ Rezept zum Ausdrucken

Mit Portions-Umrechner.
(Anzahl bei „Portionen“ ändern.)

Vegane Pasta mit Tomatenmark und Kokosmilch

Schnelle vegane Pasta mit Tomatenmark und Kokosmilch

4,96 von 24 Bewertungen
Einfaches Rezept für Nudeln mit einer sehr cremigen Soße. Super lecker und sehr schnell gemacht!
Gesamtzeit 30 Minuten
Portionen: 4 Portionen

Zutaten
 

  • 400 g Nudeln z.B. Fusilli oder Penne
  • 200 g Zwiebel 2 bis 3 Zwiebeln
  • 3 bis 4 Zehen Knoblauch
  • 3 EL Öl
  • 150 g Tomatenmark
  • 1 Dose Kokosmilch 400 ml
Gewürze
  • 1 bis 2 EL Gemüsebrühe Pulver
  • 4 bis 5 Stängel frisches Basilikum Oder 1 El getrocknetes oder tiefgekühltes Basilikum
  • schwarzer Pfeffer
  • Salz

Anleitung
 

Nudeln kochen
  • 400 g Nudeln nach Packungsanweisung kochen.
    (Z.B. Fusilli oder Penne)
    Beim Abgießen der Nudeln etwas Nudelkochwasser auffangen.
    (Wird später unter das Gericht gerührt.)
Vorbereiten
  • Während die Nudeln kochen, kannst Du schon mal vorbereiten:
  • 2 bis 3 Zwiebeln schälen und fein würfeln.
    Du brauchst ca. 200 g Zwiebelwürfel.
  • 3 bis 4 Zehen Knoblauch schälen und pressen.
  • Die Blätter von 4 bis 5 Stängeln frischem Basilikum zupfen und fein schneiden.
    (ca. 10 g)
    (Du kannst auch 1 EL getrocknetes oder tiefgekühltes Basilikum nehmen.)
Braten
  • In einer großen Pfanne oder in einem Topf 3 EL Öl erhitzen.
  • Die Zwiebelwürfel zufügen.
    5 Minuten anbraten.
  • Zufügen:
    Den gepressten Knoblauch
    150 g Tomatenmark
  • 4 Minuten mit anbraten.
    Dabei immer umrühren und alles gut vermischen.
Kochen
  • Zufügen:
    400 ml Kokosmilch (1 Dose)
    1 bis 2 EL Gemüsebrühe Pulver
  • 5 Minuten köcheln lassen.
    Öfters umrühren.
Nudeln zufügen und würzen
  • Zufügen:
    Die gekochten Nudeln
    Das Basilikum (frisch, getrocknet oder tiefgekühlt)
    Pfeffer oder Chiliflocken
    evtl. Salz
  • Falls Du das Gericht etwas flüssiger und soßiger magst:
    Etwas Nudelkochwasser nach Bedarf unterrühren.
    Bis zur gewünschten Konsistenz.
    (ca. 50 ml)
    (Kannst Du auch weglassen.)
  • Nach Wunsch auf dem Teller mit veganem Parmesan-Ersatz bestreuen.
    (Kannst Du auch weglassen.)

👍 Noch mehr gute Rezepte für Dich:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




4,96 from 24 votes (9 ratings without comment)

33 Kommentare

    1. 5 Sterne
      Ich liebe dieses Rezept !😃👍mache es so oft – soo lecker und so schnell gemacht , könnte es jeden Tag essen ! Mein absolutes Lieblingsrezept !😋😀 (Danke für dieses und natürlich deine anderen ,zahlreichen ,tollen Rezepte, von denen ich bereits sehr viele oft nach gekocht/ gebacken habe und auch da sind meine „Favourites“dabei 🙏🥰)

      1. Liebe Kathrin, danke schön für Deinen lieben Kommentar! 🩷🫶🩷 Ich freue mich total, dass es Dir schmeckt und die Rezepte Dir gefallen. 💕😍💕 Ganz liebe Grüße, Deine Karen

  1. 4 Sterne
    Die Sauce ist lecker. Allerdings sind 2 Esslöffel Gemüsebrühe schon ziemlich viel… Ich habe erstmal nur einen verwendet und das Gericht war damit schon ziemlich salzig. Mit weniger Gemüsebrühe werde ich es aber definitiv wieder kochen 🙂

  2. 5 Sterne
    Die Pasta ist super lecker!
    Ich habe sie entdeckt, weil ich noch eine Dose Kokosmilch hatte. Zugegeben war ich skeptisch, weil es ja doch ziemlich viel Milch im Verhältnis zum Tomatenmark ist, aber es harmoniert richtig toll😊
    Ich werde mir auch andere Rezepte anschauen😁

    1. Liebe Anna,
      vielen herzlichen Dank! 😍😍😍
      Ich freue mich sehr, dass Du das Rezept probiert hast und es Dir gut geschmeckt hat. 😃😃😃
      Liebe Grüße ❤️❤️❤️ und ein schönes Jahr 2023!
      Deine Karen 🌟🌟🌟🍀🍀🍀

  3. 5 Sterne
    Hallo Karen,

    wir haben am WE nach etwas schnellem gesucht……und wir haben uns für Deine Pasta entschieden…..superlecker…….koche ich bestimmt mal wieder….das Kochwasser habe ich nicht gebraucht…die Sauce war nicht zu dick.

    GLG Alex

  4. 5 Sterne
    Wie immer ein Volltreffer! Vielen Dank, dass Du Dir die Zeit nimmst, alles ausführlich zu beschreiben und mit genauen Mengenangaben zu versehen. Das Rezept gelang direkt beim ersten Mal und schmeckt wahnsinnig lecker! Ich liebe Deine schnellen, einfachen und trotzdem schmackhaften Rezeptideen. Weiter so! Liebe Grüße

    1. Liebe Maleen,
      vielen Dank! ❤️❤️❤️
      Wie schön, dass es Dir geschmeckt hat. 😀
      Ich freue mich sehr, dass Du die Rezeptbeschreibung gut findest. 😀
      Ganz liebe Grüße,
      Deine Karen ❤️

  5. 5 Sterne
    Ganz spontan nach einem Rezept gesucht, da wir noch Kokosmilch übrig hatten.
    Super Rezept, ganz tolles Layout; werde ich definitiv öfter machen!
    Danke Karen!

    1. Danke schön, liebe Shenia! ❤️❤️❤️
      Ich freue mich total, dass Du die Nudeln mit Kokosmilch und Tomatenmark probiert hast und Du sie öfter machen möchtest. 😀 😀 😀
      Alles Liebe,
      Deine Karen ❤️

  6. 5 Sterne
    Ein leckeres veganes Blitzrezept mit lauter Zutaten, die ich sowieso immer im Haus habe. Wie toll ist das denn?! Kein Einkauf, kaum Abwasch. Ich liebe solche Rezepte! Selbst gekochtes Essen – so schnell wie Tiefkühlpizza. Mit Vollkornnudeln und Bio-Zutaten ist das eine wunderbare Alternative!
    Die Nudeln sind gelingsicher, schmecken prima und sind gut gewürzt (Tipps gibt es dazu im Rezept).