Veggie Einhorn

  • Vegan Kochen
  • Vegan Backen
  • Über mich
  • Newsletter
menu icon
go to homepage
  • Vegan Kochen
  • Vegan Backen
  • Über mich
  • Newsletter
subscribe
search icon
Homepage link
  • Vegan Kochen
  • Vegan Backen
  • Über mich
  • Newsletter
×
Startseite » Vegane Rezepte » Vegan Kochen » Mit Linsen

Mujadara (Arabischer Reis mit Linsen und Zwiebeln)

24. Aug. 2021 / Karen Wilkening

10.7K shares
  • Facebook
  • WhatsApp
  • SMS
Mujadara mit Reis, Linsen und Zwiebeln

Reis mit Linsen und Zwiebeln

Mujadara auf einem Teller
Mujadara

Mujadara ist ein sehr leckeres arabisches Gericht aus Reis, Linsen und Zwiebeln.

Es ist super einfach mit wenigen Zutaten, die Du wahrscheinlich fast immer zu Hause hast.

Mujadara schmeckt köstlich und ist sehr aromatisch.

Mujadara mit Salat

Die Zubereitung ist sehr einfach.
Du brauchst aber etwas Zeit, um nebenbei die Zwiebeln schmoren zu lassen.

Dazu schmeckt ein frischer Salat.
(z.B. aus Gurken, Tomaten und roten Zwiebeln)

Du kannst auch eine leckere Joghurtsoße dazu machen.

Ein Teller Mujadara mit Salat und Joghurtsoße
Mit Salat und Joghurtsoße

Inhalt

  1. 🌱 ZUTATEN
  2. 🛒 Verwendete Produkte
  3. 👉 👉 REZEPT:
    SO WIRD'S GEMACHT
  4. 🥗 Was passt dazu?
  5. 🖨️ Zum Ausdrucken (mit Portions-Umrechner)
  6. 📌 Benötigte Küchenhelfer
  7. 📊 Kalorien und Nährwerte
  8. 😃 Kommentare

Ich freue mich sehr, wenn Du in den Kommentaren Tipps zum Rezept, eine Verbesserung oder eine Variante mit uns teilst. ❤️❤️❤️

👍 Das Mujadara ist:

  • vegetarisch und vegan
  • einfach und lecker
  • günstig und gesund

🌱 Zutaten

Zutaten für Mujadara

Für 4 Portionen brauchst Du:

  • 550 bis 600 g Zwiebeln
    (geschält gewogen)
  • 100 g Olivenöl
  • 200 g Berglinsen
    (oder Tellerlinsen)
  • 185 g Basmati Reis

Gewürze:

  • 1,5 Teelöffel Kumin
    (Kreuzkümmel)
  • 2 Teelöffel Salz
    (16 g)
  • schwarzer Pfeffer

🛒 Verwendete Produkte

Diese Produkte habe ich verwendet:

Ein Netz mit Zwiebeln und eine Flasche Olivenöl
1. Zwiebeln | 2. Olivenöl
Basmati Reis und Berglinsen
1. Basmati Reis | 2. Berglinsen
Kreuzkümmel, schwarzer Pfeffer und Salz
1. Kumin (Kreuzkümmel) | 2. Schwarzer Pfeffer | 3. Salz

REZEPT

So wird's gemacht:

Für 4 Portionen

Zwiebeln

  • Ca. 4 bis 7 Zwiebeln schälen.
    (Je nach Größe)
  • Zwiebeln halbieren und dann in dünne Streifen schneiden.
    (Halbmonde, halbe Ringe)
  • Du brauchst 550 g bis 600 g Zwiebelstreifen.
  • In einer großen Pfanne 100 g Olivenöl erhitzen.
  • Die Zwiebelstreifen in die Pfanne geben.
  • Bei mittlerer Hitze 60 Minuten schmoren, bis die Zwiebeln dunkelbraun karamellisiert sind.
  • Keine hohe Hitze!
  • Ab und zu wenden.
  • Währenddessen die Zwiebeln vor sich hin braten, kannst Du die Linsen und den Reis kochen.

Linsen

  • 200 g Berglinsen in ein Sieb geben und unter fließendem Wasser abspülen.
  • Die Linsen in einen Topf geben und 750 g kaltes Wasser zufügen.
    (750 ml)
    (Kein Salz zufügen.)
  • Zum Kochen bringen.
    (Mit Deckel)
    Es dauert ca. 5 Minuten, bis es kocht.
  • Dann die Temperatur reduzieren und bei kleiner Hitze 15 Minuten kochen.

Reis

  • 185 g Basmati Reis in ein Sieb geben und unter fließendem Wasser abspülen.
  • Den gewaschenen Basmati Reis zu den Linsen in den Topf geben.
  • Zufügen:
  • 1,5 TL Kumin (Kreuzkümmel) (4,5 g)
  • 2 TL Salz (16 g)
  • Wieder zum Kochen bringen und weitere 15 Minuten bei kleiner Hitze kochen.
  • Herd ausstellen.
  • Die Linsen und den Reis mit einer Gabel auflockern.
  • Die Flüssigkeit soll ganz aufgesogen sein.
  • Es soll nicht matschig sein.
  • Würzen mit schwarzem Pfeffer.
  • Der Linsenreis kann noch etwas im Topf ausdampfen, bis die Zwiebeln dazu kommen.

Gebratene Zwiebeln untermischen

  • Die dunkelbraunen Zwiebelstreifen zufügen und vorsichtig untermischen.
  • Du kannst auch die Hälfte der Zwiebeln untermischen und die andere Hälfte als Topping auf dem Teller oben drauf geben.

❤️ Guten Appetit! ❤️

❤️ Lass es Dir schmecken. ❤️

Hier findest Du
👉 alle veganen Reisgerichte

Hier findest Du
👉 alle veganen Rezepte mit Linsen

🥗 Was passt zu Mujadara?

Das Mujadara schmeckt fantastisch mit einem frischen Salat.

Mujadara auf einer Gabel

Du kannst jeden Salat dazu essen.

Ein einfacher Salat aus Tomaten Gurken Salat (= Shirazi Salat) passt perfekt dazu.

Dazu mache ich immer noch eine ganz schnelle Joghurtsoße. ⬇️

Joghurtsoße:

  • 500 g Sojajoghurt
  • 3 bis 4 EL Zitronensaft
  • Salz und Pfeffer

👍 Weitere Rezepte - genauso gut:

  1. Griechischer Spinatreis
  2. Curry Reis Pfanne



😃 Wie findest Du das Mujadara?

Bitte schreib einen Kommentar.
Danke schön! ❤️

Hier findest Du alle veganen Rezepte.

Liebe Grüße,
Deine Karen 🦄😃

Karen Wilkening

P.S.: Hier findest Du alle veganen Lebensmittel.

👍 Probier auch:

  1. Gemüse Biryani (Indische Reispfanne mit Gemüse)
  2. Djuvec Reis

❤️ Bitte abonniere meinen Newsletter.
❤️ Bitte empfehle Veggie Einhorn weiter.
❤️ Danke schön! ❤️


🖨️ Rezept zum Ausdrucken

Mit Portions-Umrechner.
(Anzahl bei "Portionen" ändern.)

Mujadara auf einem Teller

Mujadara (Arabischer Reis mit Linsen und Zwiebeln)

Gericht: Beilage, Hauptgericht
Küche: Arabisch, Persisch
Art: Glutenfrei, Laktosefrei, Vegan, Vegetarisch
Fertig in: 1 Stunde Std. 10 Minuten Min.
Portionen: 4 Portionen
Kalorien: 615,7 kcal
Autor: Karen Wilkening
Eine leckere arabische Beilage aus drei Hauptzutaten: Linsen, Reis und Zwiebeln.
Drucken Merken Bewerten
Verhindert das Dunkelwerden des Bildschirms.

Zutaten

Zwiebeln

  • 550 bis 600 g Zwiebeln
  • 100 g Olivenöl

Linsen und Reis

  • 200 g Berglinsen oder Tellerlinsen
  • 185 g Basmati Reis
  • 750 g Wasser (750 ml)

Gewürze

  • 1,5 TL gemahlener Kreuzkümmel (Kumin)
  • 2 TL Salz 16 g
  • schwarzer Pfeffer

Anleitung

Zwiebeln

  • Ca. 4 bis 7 Zwiebeln schälen.
    (Je nach Größe)
    Zwiebeln halbieren und dann in dünne Streifen schneiden.
    (Halbmonde, halbe Ringe)
    Du brauchst 550 g bis 600 g Zwiebelstreifen.
  • In einer großen Pfanne 100 g Olivenöl erhitzen.
  • Die Zwiebelstreifen in die Pfanne geben.
    Bei mittlerer Hitze 60 Minuten schmoren, bis die Zwiebeln dunkelbraun karamellisiert sind.
    Keine hohe Hitze!
    Ab und zu wenden.
  • Währenddessen die Zwiebeln vor sich hin braten, kannst Du die Linsen und den Reis kochen.

Linsen

  • 200 g Berglinsen in ein Sieb geben und unter fließendem Wasser abspülen.
  • Die Linsen in einen Topf geben und 750 g kaltes Wasser zufügen. (750 ml)
    (Kein Salz zufügen.)
  • Zum Kochen bringen.
    (Mit Deckel)
    Es dauert ca. 5 Minuten, bis es kocht.
  • Dann die Temperatur reduzieren und bei kleiner Hitze 15 Minuten kochen.

Reis

  • 185 g Basmati Reis in ein Sieb geben und unter fließendem Wasser abspülen.
  • Den gewaschenen Basmati Reis zu den Linsen in den Topf geben.
  • Zufügen:
    1,5 TL Kumin (Kreuzkümmel) (4,5 g)
    2 TL Salz (16 g)
  • Wieder zum Kochen bringen und weitere 15 Minuten bei kleiner Hitze kochen.
  • Herd ausstellen.
  • Die Linsen und den Reis mit einer Gabel auflockern.
  • Die Flüssigkeit soll ganz aufgesogen sein.
    Es soll nicht matschig sein.
  • Würzen mit schwarzem Pfeffer.
  • Der Linsenreis kann noch etwas im Topf ausdampfen, bis die Zwiebeln dazu kommen.

Gebratene Zwiebeln untermischen

  • Die dunkelbraunen Zwiebelstreifen zufügen und vorsichtig untermischen.
  • Du kannst auch die Hälfte der Zwiebeln untermischen und die andere Hälfte als Topping auf dem Teller oben drauf geben.

Guten Appetit!

  1. Alle Rezepte mit Reis
  2. Alle Rezepte mit Linsen
Nährwertangaben
Mujadara (Arabischer Reis mit Linsen und Zwiebeln)
Portionsgröße
 
1 Portion (342 g)
Durchschnittliche Nährwerte pro Portion:
Brennwert
615.7
% RM*
Fett
 
26.5
g
41
%
gesättigte Fettsäuren
 
3.9
g
20
%
Kohlenhydrate
 
73.9
g
25
%
Zucker
 
8.98
g
10
%
Eiweiß
 
17.4
g
35
%
* RM = Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen (2000kcal)
Merk Dir dieses Rezept auf Pinterest
Gefällt Dir dieses Rezept?Bitte bewerte das Rezept. Danke schön! ❤

👍 Auch lecker:

  1. Tomatenreis
  2. Vegane gefüllte Paprika

📌 Benötigte Küchenhelfer

  • Messer und Schneidebrett zum Zwiebeln schneiden
  • Pfanne und Pfannenwender zum Zwiebeln anbraten
  • Küchensieb zum Reis und Linsen waschen
  • Topf mit Deckel zum Kochen von Reis und Linsen

✔️ Immer am Start:

  • Küchenwaage
  • Messlöffel
  • Küchentimer

📊 Kalorien und Nährwerte

Das Rezept ist für 4 Portionen.

1 Portion = 342 g

Eine Portion hat 615,7 Kalorien.
100 g haben 180 Kalorien.

Nährwertangaben
Mujadara (Arabischer Reis mit Linsen und Zwiebeln)
Portionsgröße
 
1 Portion (342 g)
Durchschnittliche Nährwerte pro Portion:
Brennwert
615.7
% RM*
Fett
 
26.5
g
41
%
gesättigte Fettsäuren
 
3.9
g
20
%
Kohlenhydrate
 
73.9
g
25
%
Zucker
 
8.98
g
10
%
Eiweiß
 
17.4
g
35
%
* RM = Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen (2000kcal)

Nährwerte pro 100 g und pro Portion: ⬇️

Nährwertepro 100 gpro Portion (342 g)
Kalorien:180 kcal615,7 kcal
Fett:7,8 g26,5 g
gesättigte Fettsäuren:1,1 g3,9 g
Kohlenhydrate:21,6 g73,9 g
Zucker:2,6 g8,98 g
Eiweiß:5,1 g17,4 g

Alle Angaben ohne Gewähr.

Hier sind die Nährwerte der einzelnen Zutaten: ⬇️

Nährwerte Tabelle von Mujadara

Probier auch:
👉 Vegane Brokkoli Reis Pfanne mit Kichererbsen

❤️ Bitte abonniere meinen Newsletter.
❤️ Bitte empfehle Veggie Einhorn weiter.
❤️ Danke schön! ❤️

10.7K shares
  • Facebook
  • WhatsApp
  • SMS

Kommentare

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Rezept Bewertung




    5 from 31 votes (10 ratings without comment)
  1. Katja meint

    Februar 16, 2025 at 8:00 pm

    5 Sterne
    Sehr lecker! Werde es auf jeden Fall nochmal mit grobem Bulgur ausprobieren.

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      Februar 18, 2025 at 5:55 pm

      Herzlichen Dank, liebe Katja!
      Ich freue mich total, dass das Mujadara Dir geschmeckt hat.
      Danke für die tolle Idee mit dem Bulgur statt Reis. 👏😋
      Das werde ich auch probieren, es ist bestimmt super lecker! 😍👍
      Alles Liebe,
      Deine Karen 💕❤️

      Antworten
  2. Timo meint

    September 21, 2024 at 7:14 pm

    5 Sterne
    Ich habe Mujaddara zum ersten Mal ausprobiert und war begeistert. Ich liebe einfache Gerichte mit wenigen Zutaten. Die Kombination aus Linsen, Reis und gebratenen Zwiebeln ist einfach genial.

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      September 22, 2024 at 8:20 am

      Vielen Dank für Dein Feedback, lieber Timo! 🤗❤️ Es freut mich sehr, dass es Dir geschmeckt hat.

      Antworten
  3. Micha meint

    Juni 25, 2024 at 1:21 pm

    5 Sterne
    Einfach nur lecker und ein perfektes Gericht im Sommer, denn es schmeckt (mir) nur eiskalt. Mein Mann kommt aus einem arabischen Land und ist ebenfalls begeistert, weil es "wie bei Muttern" schmeckt.
    Danke, Karen für das tolle Rezept und deine Seite, auf der auch Nicht-Veganer wie ich immer wieder leckere Sachen finden.

    Micha

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      Juni 27, 2024 at 8:27 am

      Hallo Micha,
      danke schön! Wie schön, dass es Dir und Deinem Mann geschmeckt hat! 🤗❤️😃
      Das freut mit riesig.
      Ganz liebe Grüße,
      Deine Karen 🌞💐🫶

      Antworten
  4. Antje meint

    Juni 11, 2024 at 7:43 pm

    5 Sterne
    Hallo Karen,

    heute gab es dieses Rezept mit einer leckeren Sauce und einem veganen BBQ Pfannengericht. Die Kombination aller Sachen war sehr lecker. Dazu haben wir noch deinen Tomaten-Gurke Salat gemacht.

    Danke für deine tollen Rezepte.

    Antje

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      Juni 14, 2024 at 7:55 am

      Liebe Antje,

      vielen herzlichen Dank für den Tipp, das Mujadara mit einem veganen BBQ Pfannengericht zu kombinieren! 👍🤩👍
      Wie schön, dass es euch geschmeckt hat.

      Alles Liebe,
      Deine Karen 🩷😊🩷

      Antworten
  5. Nina Wüst meint

    Juni 09, 2024 at 10:33 pm

    Super lecker. Zu den Zwiebeln habe ich am Schluss noch 1/2 Teelöffel Zucker und 1/4 Teelöffel Kurkuma gemischt.

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      Juni 10, 2024 at 10:10 am

      Danke schön, liebe Nina! 🫶❤️💕 Ich freue mich sehr, dass es Dir geschmeckt hat.
      Vielen Dank für den Tipp mit dem Zucker und Kurkuma! 👍🤩👍

      Antworten
  6. Martina meint

    April 27, 2024 at 9:31 am

    5 Sterne
    Ich habe es letzte Woche probiert und heute gibt es das schon wieder. Wir sind total begeistert davon!

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      April 27, 2024 at 6:15 pm

      Herzlichen Dank, liebe Martina! 🥰💕🥰 Ich freue mich sehr, dass es euch schmeckt!

      Antworten
  7. Veronika meint

    April 12, 2024 at 7:18 pm

    5 Sterne
    Habe das Rezept ausprobiert und es hat sich gelohnt! Lecker, lecker, lecker!

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      April 13, 2024 at 8:26 am

      Vielen Dank, liebe Veronika! 🌺💕🌺

      Antworten
  8. Inga meint

    April 01, 2024 at 12:24 pm

    5 Sterne
    Mega oberhammerlecker! Ein absoluter Traum!

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      April 01, 2024 at 6:06 pm

      Danke schön, liebe Inga! 🍀❤️🍀 Wie schön, dass es Dir schmeckt!

      Antworten
  9. Kristina meint

    März 09, 2024 at 6:56 pm

    5 Sterne
    Es hat allen geschmeckt. Meine Tochter meinte, das ist das leckerste, was ich je gekocht habe. Werde ich also wieder kochen!

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      März 09, 2024 at 9:25 pm

      Herzlichen Dank, liebe Kristina! ❤️🤗❤️ Wie schön, dass es allen geschmeckt hat!

      Antworten
  10. Jasmin meint

    November 23, 2023 at 2:06 pm

    5 Sterne
    Es war wirklich sehr lecker, vielen lieben Dank für das Rezept. Mein Mann ist Araber und ihm hat es an das Essen seiner Tante erinnert.

    Ich hab die Joghurtsauce zusätzlich noch mit Dill und Petersilie ergänzt, was prima passte.

    Danke 🙂

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      November 23, 2023 at 9:28 pm

      Liebe Jasmin,
      vielen herzlichen Dank! ❤️🤗 Ich freue mich sehr, dass es euch geschmeckt hat. Wie schön, dass es Deinen Mann an das Essen seiner Tante erinnert! 😃😃😃
      Danke für den Tipp mit den Kräutern an der Joghurtsoße!👍👍👍
      Alles Liebe und viele Grüße an Deinen Mann,
      Deine Karen 🤗💕🤗

      Antworten
  11. Jule meint

    November 21, 2023 at 6:40 pm

    5 Sterne
    Das ist mein derzeitiges Lieblingsgericht, es ist gesund und wahnsinnig lecker. Ich liebe es!

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      November 22, 2023 at 9:24 am

      Vielen Dank, liebe Jule! ❤️❤️❤️

      Antworten
  12. Melanie meint

    Oktober 15, 2023 at 8:15 pm

    5 Sterne
    Kann nur sagen megalecker. Meine Gäste waren begeistert! Verdient mehr als 5 Sterne!

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      Oktober 16, 2023 at 6:37 am

      Danke schön, liebe Melanie! ❤️🫶❤️ Wie schön, dass es Dir und Deinen Gästen geschmeckt hat.

      Antworten
  13. Mara meint

    September 26, 2023 at 12:09 am

    5 Sterne
    unglaublich lecker. habe es schon oft nachgekocht

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      September 26, 2023 at 6:23 am

      Vielen Dank, liebe Mara! 💕💖❤️ Ich freue mich total, dass das Mujadara Dir schmeckt. 😃🤗😍 Alles Liebe, Deine Karen

      Antworten
  14. Vicky meint

    September 12, 2023 at 8:15 pm

    5 Sterne
    Hallöchen! Es hat alles gut geklappt und das Ergebnis ist sehr lecker. Wird es auf alle Fälle wieder bei uns geben.

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      September 13, 2023 at 6:23 am

      Danke schön, liebe Vicky! 😃💕 Wie toll, dass alles gut geklappt hat und es Euch geschmeckt hat. 💕🫶 Liebe Grüße, Deine Karen

      Antworten
  15. Anke F. meint

    August 13, 2023 at 9:42 am

    5 Sterne
    Ich habe das jetzt schon ein paar Mal gekocht, es schmeckt wahnsinnig lecker. Die Joghurtsoße passt perfekt dazu.

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      August 13, 2023 at 10:30 am

      Liebe Anke,
      vielen herzlichen Dank! Ich freue mich sehr, dass es Dir schmeckt. ❤️😃
      Liebe Grüße,
      Deine Karen 🌱🦄

      Antworten
  16. Ellen meint

    Oktober 09, 2022 at 4:00 pm

    Hallo, kenne das Gericht schon sehr lange.
    Hab es aber schon ewig nicht mehr gekocht.
    Deshalb finde ich es gut hier gefunden zu haben.
    Habe mich gefreut und gleich noch mal nach gekocht.
    Einfach, schlicht, kostengünstig.
    Lecker!!
    Lieben Gruß und Danke!
    Ellen

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      Oktober 10, 2022 at 6:16 am

      Danke schön, liebe Ellen! ❤️❤️❤️
      Wie schön, dass Du das Mujadara gekocht hast und es Dir geschmeckt hat. 😀 😀 😀
      Ich liebe es auch. ❤️
      Alles Liebe,
      Deine Karen ❤️

      Antworten
  17. Christel Strathausen meint

    August 11, 2022 at 3:36 pm

    5 Sterne
    Liebe Karen,
    ich bewerte jetzt mal ohne das Gericht nachgekocht zu haben. Aber ich habe eine Familie aus Damaskus im Haus, bei denen bin ich oft zu Gast. Dort habe ich das Gericht oft gegessen und war immer begeistert: so einfach und so schmackhaft. Mit deiner Hilfe kann ich diesen Reis mit Linsen nun selber kochen und meine syrische Familie damit überraschen! Ich freue mich schon darauf. Vielen Dank!

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      August 11, 2022 at 7:09 pm

      Liebe Christel,
      danke schön! ❤️❤️❤️
      Ich freue mich sehr, dass Du das Mujadara für die syrische Familie kochen möchtest. 😀 😀 😀
      Ich hoffe, es schmeckt Ihnen gut! ❤️
      Ganz liebe Grüße,
      Deine Karen 😀

      Antworten
  18. Kathi meint

    April 04, 2022 at 8:13 pm

    5 Sterne
    Liebe Karen, nachdem ich fast allein das gesamte 4 Portionen-Gericht aufgefuttert habe, möchte ich dir ( bevor ich platze) meine Bewertung senden. Ein einfaches, aber soooo leckeres Rezept habe ich lange nicht gemacht. Ganz lieben Dank u weiter so.... ich bin nun motiviert auch andere deiner Rezepte auszuprobieren. Deine One-Pot-Kürbis-Pasta sind übrigens auch "furchtbar legga". VG Kathi

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      April 04, 2022 at 9:12 pm

      Herzlichen Dank, liebe Kathi! ❤️❤️❤️
      Wie schön, dass Du das Rezept probiert hast und das Mujadara Dir gut geschmeckt hat. 😀 😀 😀
      Ich freue mich sehr, dass die Rezepte Dir gefallen und die One-Pot-Kürbis-Pasta auch nach Deinem Geschmack ist. ❤️
      Alles Liebe,
      Deine Karen 😀 ❤️

      Antworten
  19. Susanne H.-D. meint

    Februar 25, 2022 at 10:23 pm

    5 Sterne
    War sehr lecker. Hab dazu einen Feldsalat mit Walnüssen gegessen. Und statt Wasser selbstgemachte Gemüsebrühe verwendet.

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      Februar 26, 2022 at 8:40 am

      Liebe Susanne,
      herzlichen Dank! ❤️❤️❤️
      Wie schön, dass es Dir gut geschmeckt hat. 😀
      Feldsalat mit Walnüssen dazu klingt super lecker. 😀
      Alles Liebe,
      Deine Karen ❤️

      Antworten
  20. Ramona meint

    November 23, 2021 at 8:05 pm

    5 Sterne
    Danke für das wirklich leckere Rezept.

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      November 23, 2021 at 8:26 pm

      Danke schön, liebe Ramona! ❤️❤️❤️
      Ich freue mich riesig, dass es Dir geschmeckt hat. 😀
      Viele liebe Grüße,
      Deine Karen 😀

      Antworten
  21. Natalia meint

    November 15, 2021 at 6:40 pm

    5 Sterne
    Nachgekocht und für sehr lecker befunden!

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      November 15, 2021 at 6:51 pm

      Liebe Natalia,
      vielen Dank! ❤️❤️❤️
      Ich freue mich sehr, dass Du das Mujadara gekocht hast und das Rezept Dir gefällt. 😀 😀 😀
      Herzliche Grüße,
      Deine Karen 😀

      Antworten
  22. Vivi meint

    Oktober 24, 2021 at 9:54 pm

    5 Sterne
    Gab es vorhin zum Abendessen Sehr aromatisch und lecker, obwohl es so simpel ist. Der frische Tomaten-Gurken-Salat passt perfekt dazu.
    Vielen Dank für die einfachen und tollen Gerichte- habe schon so viel nachgekocht!

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      Oktober 25, 2021 at 6:21 am

      Liebe Vivi,
      herzlichen Dank! ❤️❤️❤️
      Ich freue mich total, dass Du schon viele Gerichte nachgekocht hast und dass das Mujadara Dir gut geschmeckt hat. 😀
      Alles Liebe,
      Deine Karen 😀 😀

      Antworten
Karen Wilkening

Hallo und herzlich willkommen, mein Name ist Karen. Hier findest Du einfache vegane Rezepte für jeden Tag.

Neueste vegane Rezepte:

  • Geröstete Süßkartoffelstücke und grüner Spargel in Nahaufnahme, angerichtet auf einem Teller.
    Grüner Spargel und Süßkartoffeln aus dem Ofen

  • Nahaufnahme von herzförmigen veganen Vollkornwaffeln ohne Zucker, mit frischen Beeren dekoriert, auf einem weißen Teller serviert.
    Gesunde vegane Waffeln ohne Zucker

  • Bulgur mit Gemüse auf einem Teller
    Bulgur mit Gemüse

  • Löffel mit veganer Joghurtsauce über einer Schale, im Hintergrund eine Zitrone.
    Einfachste vegane Joghurtsoße (z.B. für Pfannengerichte und Currys)

  • Ein Stück veganer Mandarinen-Schmand-Kuchen mit saftigen Mandarinen, veganer Sahneschicht und Zimt.
    Veganer Fantakuchen mit Mandarinen und Schmand (vom Kuchenblech)

  • Nahaufnahme von veganer Hackfleisch-Reis-Pfanne mit Kichererbsen und veganer Joghurtsoße.
    Vegane Hackfleisch Reis Pfanne mit Curry und Kichererbsen

  • Nahaufnahme von Nudeln mit Soße aus Ofengemüse
    Pasta Sauce aus Ofengemüse (Gesunde Gemüsesoße für Nudeln)

  • Mehrere vegane Dinkelwaffeln auf einem Teller, seitlich fotografiert.
    Vegane Vollkorn-Dinkelwaffeln

Footer

Nach Oben

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Privatsphäre

Abonniere den Email-Newsletter!

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • YouTube

© 2017 - 2025 Veggie Einhorn

Bewerte das Rezept

Your vote:




A rating is required
A name is required
An email is required

Bewertungen ohne Kommentar

Something went wrong. Please try again.