Suchst du ein schnelles, gesundes und unkompliziertes Rezept, das einfach immer geht? Dann ist Reis mit Bohnen genau das Richtige!

Reis mit Kidneybohnen
Reis mit Bohnen

Reis mit Bohnen ist ein echter Klassiker: super einfach, gesund und unglaublich vielseitig.

Egal, ob du etwas Schnelles für ein Mittag- oder Abendessen suchst oder ein Rezept brauchst, das sich leicht auf Vorrat kochen lässt, Reis mit Bohnen ist die perfekte Wahl!

Du brauchst nur wenige einfache und günstige Zutaten, die du wahrscheinlich schon zu Hause hast.

Kidneybohnen mit Reis

Warum Reis mit Bohnen so genial ist:

  • Schnell gemacht mit minimalem Aufwand: nur mit Reis, Bohnen, Tomaten aus der Dose und ein paar Gewürzen zauberst du eine sättigende Mahlzeit.
  • Nährstoffreich: Bohnen liefern eine hervorragende Portion pflanzliches Protein und Ballaststoffe.
  • Vielseitig: Ob mit Zucchini, Kirschtomaten, Mais oder Avocado, Du kannst das Gericht nach Lust und Laune variieren.

Reis mit Bohnen geht immer!

Zutaten

Die Zutaten sind einfach:

Zutaten für Reis mit Bohnen

Dieses vegane Reisgericht ist inspiriert von diesem sehr beliebten Rezept von Cooktoria. Das Rezept ist sehr gut.

Das Originalrezept ist mit schwarzen Bohnen statt Kidneybohnen.
Es geht beides. Ich nehme meistens Kidneybohnen.

Reis mit Bohnen

Reis mit Bohnen

5 von 4 Bewertungen
Einfach, lecker, gesund und günstig: Reis mit Bohnen ist ein schnelles Hauptgericht oder eine tolle Beilage.
Gesamtzeit 40 Minuten
Portionen: 4 Portionen

Zutaten
 

  • 4 EL Öl
  • 150 g Zwiebel 1 bis 2 Zwiebeln
  • 1 große rote Paprika ca. 175 g
  • 2 Zehen Knoblauch
  • 400 g Tomatenstücke aus der Dose = 1 Dose
  • 300 g Langkornreis Parboiled
  • 1 Dose Kidneybohnen ca. 265 g Abtropfgewicht
  • 600 g Wasser = 600 ml
Gewürze
  • ½ bis 1 TL gemahlener Kreuzkümmel (Kumin)
  • ¼ TL Chiliflocken
  • 1 EL Gemüsebrühe Pulver = 15 g
  • 4 bis 6 EL gehackte Petersilie tiefgekühlt oder frisch

Anleitung
 

Vorbereiten
  • 1 bis 2 Zwiebeln schälen und in kleine Würfelchen schneiden.
    (Du brauchst ca. 150 g Zwiebelwürfel.)
  • 1 große Paprika entkernen und in Würfel schneiden.
    (Du brauchst ca. 175 g Paprikawürfel.)
  • 2 Knoblauchzehen schälen und mit einer Knoblauchpresse pressen.
  • 1 Dose Kidneybohnen in ein Sieb oder einen kleinen Durchschlag (Seiher) abgießen.
    Nicht abspülen.
    (Du brauchst ca. 265 g abgetropfte Kidneybohnen.)
Anbraten
  • In einer großen Pfanne oder Topf 4 EL Öl erhitzen.
  • Die Zwiebelwürfel 5 Minuten anbraten.
  • Die Paprikawürfel zufügen und 4 Minuten mit anbraten.
  • Zufügen:
    den gepressten Knoblauch
    0,5 bis 1 TL gemahlenen Kreuzkümmel
    0,25 TL Chiliflocken
  • 1 Minute mit anbraten (nicht zu heiß).
    Dabei alles gut vermischen.
Kochen
  • Zufügen:
    400 g Tomatenstücke aus der Dose
    300 g Langkornreis (parboiled)
    600 g Wasser
    1 EL Gemüsebrühepulver
  • Zum Kochen bringen.
  • Dann bei kleiner bis mittlerer Hitze 20 Minuten köcheln lassen.
    Ab und zu umrühren.
  • Zufügen:
    die abgetropften Kidneybohnen
    4 bis 6 EL gehackte Petersilie (tiefgekühlt oder frisch)
  • Alles gut vermischen.

Nährwerte

Nährwertangaben
Reis mit Bohnen
Portionsgröße
 
440 g
Durchschnittliche Nährwerte pro Portion:
Brennwert
511
% RM*
Fett
 
17
g
26
%
gesättigte Fettsäuren
 
3
g
15
%
Salz
 
2
g
33
%
Kohlenhydrate
 
75
g
25
%
Zucker
 
10
g
11
%
Eiweiß
 
13
g
26
%
* RM = Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen (2000kcal)

Guten Appetit!

Dazu passt etwas vegane Crème fraîche.

Dazu passt auch gut ein Löffel vegane Crème fraîche:

Reis mit Bohnen und veganer Crème fraîche

Hier ist ein sehr ähnliches Rezept: One Pot Reis mit Kidneybohnen und Mais

Beliebte vegane Rezepte mit Reis:

  1. Curry Reis Pfanne
    (Schnelle Reispfanne mit Gemüse)
  2. Vegane Paella
    (mit veganem Hähnchen)
  3. Der einfachste vegane Reisauflauf
    (Veganer Gemüseauflauf)

⭐⭐⭐⭐⭐
Bitte bewerte das Rezept!

Ich freue mich sehr, wenn Du in den Kommentaren Tipps oder Ideen teilst.

Danke schön und alles Liebe,
Deine Karen 🌱🦄

Karen Wilkening

P.S.: Bitte empfehle Veggie Einhorn weiter und abonniere den Newsletter. 🙏🩷

Mehr vegane Rezeptideen findest Du in der Rezeptübersicht.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




5 from 4 votes

8 Kommentare

  1. 5 Sterne
    Ich liebe einfache Rezepte, die trotzdem super schmecken, und dieses gehört dazu! Ein ganz tolles Alltagsgericht, das auch noch gesund ist!