Leckere vegane Kürbissuppe mit Möhren und Ingwer.
Die vegane Kürbissuppe mit Möhren und Ingwer ist schön cremig mit Kokosmilch.
Lecker gewürzt mit Ingwer, Zitronensaft und Sojasoße.
Die Suppe ist super schnell gemacht.
BEITRAG ENTHÄLT WERBUNG.
📋 Inhalts-
verzeichnis
- 🌱 ZUTATEN
- 🛒 Verwendete Produkte
- 👉 👉 REZEPT:
SO WIRD'S GEMACHT - 🖨️ Zum Ausdrucken (mit Portions-Umrechner)
- 📌 Benötigte Küchenhelfer
- 📊 Kalorien und Nährwerte
- 😃 Kommentare
👍 Die Kürbissuppe ist:
[su_list icon="icon: check-square" icon_color="#94aa00"]
- vegetarisch und vegan
- einfach und schnell
- super lecker
[/su_list]
🌱 Zutaten
Für 6 Portionen brauchst Du:
[su_list icon="icon: check-square" icon_color="#94aa00"]
- 1 Hokkaido Kürbis
- 2 Möhren
- 2 Zwiebeln
- ein Stück frischer Ingwer
- 2 Esslöffel vegane Butter
- 1 Dose Kokosmilch
(400 ml) - 3 vegane Brühwürfel
(oder 3 EL Gemüsebrühe Pulver) - 1 Zitrone
- 60 g Sojasoße
(60 ml) - Salz und Pfeffer
[/su_list]
Eventuell (nach Geschmack):
[su_list icon="icon: check-square" icon_color="#94aa00"]
- Kürbiskerne
(kannst Du auch weglassen) - Kürbiskernöl
(kannst Du auch weglassen)
[/su_list]
🛒 Verwendete Produkte
Diese Produkte habe ich verwendet:
👇 REZEPT 👇
👇 REZEPT 👇
So wird's gemacht:
Für 6 Portionen
Gemüse vorbereiten
- Den Hokkaido-Kürbis halbieren.
- Die Kerne entfernen (mit einem Esslöffel).
- Den Kürbis grob würfeln.
👉 Hokkaido-Kürbis braucht nicht geschält zu werden.
- Die Möhren evtl. schälen. (Nicht unbedingt nötig)
- Dann grob würfeln.
- Ein Stück frischen Ingwer schälen und würfeln.
- 2 Zwiebeln schälen und würfeln.
- 1 Zitrone auspressen.
Andünsten
- In einem großen Topf 2 Esslöffel vegane Butter erhitzen.
- Das Gemüse zufügen:
- Kürbis, Möhren, Ingwer und Zwiebeln
- Das Gemüse 10 Minuten andünsten.
- Dabei öfters umrühren.
Kochen
- In den Topf zufügen:
- 1 Liter Wasser
- 3 Brühwürfel
(oder 3 EL Gemüsebrühe Pulver)
- Zum Kochen bringen.
- (Mit Deckel)
- Dann 20 Minuten mit Deckel köcheln lassen.
- Ab und zu umrühren.
Pürieren
- In den Topf zufügen:
- Den Zitronensaft
- 400 ml Kokosmilch
- 60 g Sojasoße (= 60 ml)
- Dann die Suppe mit dem Stabmixer (Pürierstab) pürieren.
- Abschmecken mit Pfeffer (und falls nötig Salz).
Eventuell: Kürbiskerne und Kürbiskernöl als Topping
- Wenn Du möchtest, kannst Du einige Kürbiskerne in einer Pfanne ohne Fett kurz anrösten.
- Die gerösteten Kürbiskerne und etwas Kürbiskernöl als Topping auf die Suppe im Teller geben.
- (Kannst Du auch einfach weglassen.)
❤️ Guten Appetit! ❤️
❤️ Lass es Dir schmecken. ❤️
Gefällt Dir das Rezept?
👇👇👇
Hier findest Du
👉 alle Rezepte für vegane Suppen
👍 Probier auch:
Für Dein Pinterest 👇
Auf Deiner Rezepte Pinnwand merken 👇
😃 Wie findest Du die Kürbissuppe mit Ingwer und Kokosmilch?
Bitte schreib einen Kommentar.
Danke schön! ♥
Hier findest Du alle veganen Rezepte.
Liebe Grüße,
Deine Karen 🦄😃
👍 Auch lecker:
❤️ Bitte abonniere meinen Newsletter.
❤️ Bitte empfehle Veggie Einhorn weiter.
❤️ Danke schön! ❤️
🖨️ Rezept zum Ausdrucken
Mit Portions-Umrechner.
(Anzahl bei "Portionen" ändern.)
Kürbissuppe mit Möhren und Ingwer
Equipment
Zutaten
- 1 Hokkaido-Kürbis
- 2 Möhren
- 2 Zwiebel
- 1 Stück Ingwer
- 2 EL vegane Butter
- 1 Liter Wasser
- 400 ml Kokosmilch
- 3 Vegane Brühwürfel oder 3 EL Gemüsebrühe Pulver
- 1 Zitrone
- 60 g Sojasauce = 60 ml
- Salz und Pfeffer
Als Dekoration eventuell:
- Kürbiskerne
- Kürbiskernöl
Anleitungen
Gemüse vorbereiten
- Den Hokkaido-Kürbis halbieren.Die Kerne entfernen (mit einem Esslöffel).Den Kürbis grob würfeln.(Hokkaido-Kürbis braucht nicht geschält zu werden.)
- Die Möhren evtl. schälen. (Nicht unbedingt nötig)Dann grob würfeln.
- Ein Stück frischen Ingwer schälen und würfeln.
- 2 Zwiebeln schälen und würfeln.
- 1 Zitrone auspressen.
Andünsten
- In einem großen Topf 2 EL vegane Butter erhitzen.
- Das Gemüse zufügen:Kürbis, Möhren, Ingwer und Zwiebeln
- Das Gemüse 10 Minuten andünsten.Dabei öfters umrühren.
Kochen
- In den Topf zufügen:1 Liter Wasser3 Brühwürfel (oder 3 EL Gemüsebrühe Pulver)
- Zum Kochen bringen.(Mit Deckel)
- Dann 20 Minuten mit Deckel köcheln lassen.Ab und zu umrühren.
Pürieren
- In den Topf zufügen:Den Zitronensaft400 ml Kokosmilch60 g Sojasoße (= 60 ml)
- Dann die Suppe mit dem Stabmixer (Pürierstab) pürieren.
- Abschmecken mit Pfeffer und falls nötig Salz.
Eventuell als Topping: Kürbiskerne und Kürbiskernöl
- Wenn Du möchtest, kannst Du einige Kürbiskerne in einer Pfanne ohne Fett kurz anrösten.
- Die gerösteten Kürbiskerne und etwas Kürbiskernöl als Topping auf die Suppe im Teller geben.(Kannst Du auch einfach weglassen.)
👍 Mehr gute Rezepte:
📌 Benötigte Küchenhelfer
- Am besten ein sehr großes Messer zum Halbieren des Kürbis
- Messer und Schneidebrett zum Gemüse schneiden
- Großer Topf mit Deckel
- Kochlöffel
- Pürierstab (Stabmixer)
Falls Du Kürbiskerne anrösten möchtest, brauchst Du auch noch eine Pfanne.
✔️ Immer am Start:
- Küchenwaage
- Messlöffel
- Küchentimer
📊 Kalorien und Nährwerte
Das Rezept ist für 6 Portionen.
Eine Portion hat 227 Kalorien.
Nährwerte pro Portion: ⬇️
Nährwerte | pro Portion |
---|---|
Kalorien: | 227 kcal |
Fett: | 14 g |
gesättigte Fettsäuren: | 11 g |
Kohlenhydrate: | 16 g |
Zucker: | 9 g |
Eiweiß: | 4 g |
Alle Angaben ohne Gewähr.
Probier auch:
👉 Türkische Linsensuppe
❤️ Bitte abonniere meinen Newsletter.
❤️ Bitte empfehle Veggie Einhorn weiter.
❤️ Danke schön! ❤️
[su_divider divider_color="#e8000e" link_color="#ff9600" size="6" margin="0"]
Ulrike meint
Liebe Karen,
heute hatte ich endlich mal wieder Zeit zum Kochen...und habe die leckere Kürbissuppe ausprobiert, da ich noch einen halben Hokkaido im Kühlschrank hatte. Schnell, lecker und leicht....genau das Richtige in dieser Zeit der permanenten Versuchungen:-)! Für mich immer mit etwas Kürbiskernöl obendrauf...superlecker und gesund!
Danke für das schöne Rezept. Die gibts wieder.
Liebe Grüße
Ulrike
Karen Wilkening meint
Liebe Ulrike, ganz herzlichen Dank! ❤️❤️❤️
Ich freue mich sehr, dass Du die Kürbissuppe probiert hast und sie Dir gut geschmeckt hat. 😀
Beste Grüße von
Deiner Karen 😀 😀 😀