Veggie Einhorn

  • Vegan Kochen
  • Vegan Backen
  • Über mich
  • Newsletter
menu icon
go to homepage
  • Vegan Kochen
  • Vegan Backen
  • Über mich
  • Newsletter
subscribe
search icon
Homepage link
  • Vegan Kochen
  • Vegan Backen
  • Über mich
  • Newsletter
×
Startseite » Vegane Rezepte » Vegan Kochen » Hauptgerichte » Vegane Pfannengerichte

Vegane Gnocchi Pfanne mit Kürbis und Champignons

21. Dez. 2022 / Karen Wilkening

534 shares
  • Facebook
  • WhatsApp
  • SMS
Rezept für Gnocchi Pfanne mit Kürbis und Pilzen

Aromatisch und cremig

Dieses köstliche vegane Rezept kombiniert Gnocchi, Kürbis und Pilze zu einem einzigartigen Geschmackserlebnis, das mit Sicherheit gut ankommt.

Gnocchi Pfanne mit Kürbis und Pilzen
Cremige vegane Gnocchi Pfanne mit Champignons und Kürbis

Die fertig gekauften Gnocchi werden goldbraun gebraten, nicht gekocht.

Ich verwende dafür Rapsöl mit Buttergeschmack. 

Du kannst aber auch vegane Butter oder geschmacksneutrales Bratöl verwenden.

Vegane Gnocchipfanne mit Kürbis und Pilzen

Die würzige Gnocchi Pfanne ist herrlich cremig durch vegane Crème fraîche.

Es ist ein echt leckeres Pfannengericht, und statt veganen Gnocchi kannst Du auch vegane Schupfnudeln nehmen.
(Je nachdem, was Du in Deinem Supermarkt findest.)

Inhalt

  1. Zutaten
  2. REZEPT:
    SO WIRD’S GEMACHT
  3. Benötigte Küchenhelfer
  4. Zum Ausdrucken (mit Portions-Umrechner)
  5. Kommentare

Ich freue mich sehr, wenn Du in den Kommentaren Tipps zum Rezept, eine Verbesserung oder eine Variante mit uns teilst. ❤️❤️❤️

👍 Die Gnocchi Pfanne ist:

  • vegetarisch und vegan
  • aromatisch und cremig
  • super lecker

Zutaten

Zutaten für vegane Gnocchi Pfanne mit Kürbis und Pilzen

Für 2 Portionen:

  • 300 g vegane Gnocchi
    (fertig gekauft)
  • 300 g bis 350 g Hokkaido Kürbis
    (ca. ein halber Kürbis)
  • 200 g Champignons
    (braun oder weiß)
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 75 g vegane Crème fraîche
    (ein halber Becher)
  • 25 g Tomatenmark
  • 2 bis 3 Esslöffel gehackte Petersilie
    (tiefgekühlt oder frisch)
  • ein halber Esslöffel Paprika edelsüß Pulver
  • 10 g Gemüsebrühe Pulver
  • Schwarzer Pfeffer
    oder Cayennepfeffer (Nicht zu viel.)
  • Rapsöl mit Buttergeschmack
    oder neutrales Bratöl
    oder vegane Butter

👉 Wenn Du es da hast, empfehle ich Rapsöl mit Buttergeschmack zum Anbraten der Gnocchi.
Schmeckt super!
Neutrales Bratöl oder vegane Butter gehen aber auch.

REZEPT

So wird's gemacht:

Für 2 Portionen

Vorbereiten

  • Einen kleinen Hokkaido Kürbis halbieren und dann vierteln.
  • Die Kerne und die Fasern aus dem Inneren der Kürbisviertel mit einem Esslöffel heraus schaben.
  • Du brauchst ungefähr einen halben Kürbis, also 2 Viertel.
  • Die Kürbisviertel in Spalten schneiden.
  • Die Spalten in kleine Würfel schneiden.
  • Du brauchst ca. 300 g bis 350 g Kürbiswürfel.

👉 Der Hokkaido Kürbis wird ungeschält verwendet.

  • Eine Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden.
  • Du brauchst ca. 100 g bis 150 g Zwiebelwürfel.
  • Eine Knoblauchzehe schälen und durch eine Knoblauchpresse drücken.
  • 200 g frische Champignons mit Küchenpapier säubern.
  • Die Champignons in Scheiben schneiden.
  • Oder die Champignons vierteln.

Gemüse anbraten

  • In einer Pfanne 2 Esslöffel Rapsöl mit Buttergeschmack erhitzen.
  • (Oder geschmacksneutrales Bratöl.)
  • Die Zwiebelwürfel zufügen.
  • 5 Minuten anbraten.
  • Zufügen:
  • Die Champignons (Scheiben oder Viertel)
  • Die Kürbiswürfel
  • 15 Minuten mit anbraten.
  • Zufügen:
  • Den gepressten Knoblauch
  • 25 g Tomatenmark
  • 1,5 Minuten mit anbraten.
  • Dabei alles sehr gut umrühren.

Kochen

  • Zufügen:
  • 150 g Wasser (150 ml)
  • 10 g Gemüsebrühe Pulver
  • Zum Kochen bringen.
  • Dann 5 Minuten köcheln lassen.

Zweite Pfanne:
Gnocchi anbraten

  • In einer zweiten Pfanne 2 Esslöffel Rapsöl mit Buttergeschmack erhitzen.
  • (Oder geschmacksneutrales Bratöl. Oder vegane Butter.)
  • 300 g vegane Gnocchi zufügen.
  • 7 Minuten anbraten.

👉 Die Gnocchi sollen schön goldbraun werden.

Fertig stellen

  • In die Pfanne mit dem Kürbis und den Champignons zufügen:
  • Die angebratenen Gnocchi
  • 75 g vegane Crème fraîche
  • Ein halber Esslöffel Paprika edelsüß Pulver
  • Etwas schwarzer Pfeffer
    oder Cayennepfeffer (Nicht zu viel)
  • 2 bis 3 Esslöffel gehackte Petersilie
    (tiefgekühlt oder frisch)

❤️ Guten Appetit! ❤️

❤️ Lass es Dir schmecken. ❤️

  • Vegane Hauptgerichte
  • Vegane Pfannengerichte
  • Vegane Kürbis Rezepte
  • Vegane Rezepte mit Pilzen

👍 Diese Rezepte könnten Dir auch gefallen:

  • Gebackene Kartoffel Wedges und Kürbisspalten aus dem Ofen
    Kartoffel- und Kürbisspalten aus dem Ofen
  • Teller mit Kürbis Linsen Curry
    Kürbis Linsen Curry
  • Kürbissuppe mit Apfel
    Kürbissuppe mit Apfel
  • Veganes Kürbisgulasch
    Einfaches Kürbisgulasch

😃 Wie findest Du die vegane Gnocchi Pfanne mit Kürbis und Pilzen?

Bitte schreib einen Kommentar.
Danke schön! ❤️🙏

Ich freue mich auch sehr, wenn Du eine Verbesserung oder eine Variante des Rezeptes mit uns teilst. 😃😃😃

Liebe Grüße,
Deine Karen 🌱🦄

Karen Wilkening

P.S. Ich würde mich sehr freuen, wenn Du den Veggie Einhorn Newsletter abonnierst. ❤️😃

Bitte empfehle Veggie Einhorn weiter!

  • Vegane Rezepte
  • Vegane Lebensmittel
  • Vegane Kochbücher
  • Geschenke

Benötigte Küchenhelfer

Für die Gnocchipfanne brauchst Du:

  • Großes Messer zum Kürbis zerteilen
  • Esslöffel zum Kürbis entkernen
  • Küchenpapier zum Säubern der Pilze
  • Normales Küchenmesser und Schneidebrett zum Gemüse schneiden
  • Knoblauchpresse
  • Zwei Pfannen:
    Eine größere für das Gemüse und eine kleinere zum Braten der Gnocchi
  • Pfannenwender

👉 Falls Du nur eine Pfanne hast:
Erst die Gnocchi braten.

Dann die gebratenen Gnocchi aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.
Dann das Gemüse braten.

✔️ Immer am Start:

  • Küchenwaage
  • Messlöffel
  • Küchentimer

👍 Schon probiert?

  • Vegane Reispfanne mit Bohnen, roten Paprika und Champignons
    Vegane Gemüsepfanne mit Reis
  • Soja Geschnetzeltes mit Champignons
    Soja Geschnetzeltes
  • Ein Teller mit veganer Pasta mit Pilzen
    Schnelle Pasta mit Pilzen und Mandelmus
  • Veganes Tofu Stroganoff serviert mit Kartoffeln
    Tofu Stroganoff mit Pilzen

🖨️ Rezept zum Ausdrucken

Mit Portions-Umrechner.
(Anzahl bei "Portionen" ändern.)

Vegane Gnocchi Pfanne mit Champignons und Kürbis

Vegane Gnocchi Pfanne mit Kürbis und Champignons

Gericht: Hauptgericht
Küche: Deutsch, Italienisch, Österreichisch
Art: Laktosefrei, Vegan, Vegetarisch
Fertig in: 40 Minuten Min.
Portionen: 2 Portionen
Autor: Karen Wilkening
Super aromatisches Gericht mit Hokkaido Kürbis und Pilzen. Sehr lecker mit fertig gekauften veganen Gnocchi.
Drucken Merken Bewerten
Verhindert das Dunkelwerden des Bildschirms.

Zutaten

  • 300 g vegane Gnocchi fertig gekauft
  • 1 Zwiebel 100 g bis 150 g
  • 300 bis 350 g Hokkaido Kürbis ca. 0,5 Hokkaido Kürbis
  • 200 g frische Champignons braun oder weiß
  • 1 Zehe Knoblauch
  • 25 g Tomatenmark
  • 75 g Vegane Crème fraîche 0,5 Becher
  • Rapsöl mit Buttergeschmack Oder geschmacksneutrales Bratöl. Oder vegane Butter.

Gewürze

  • 10 g Gemüsebrühe Pulver
  • ½ EL Paprika edelsüß Pulver 4 g
  • schwarzer Pfeffer Oder Cayennepfeffer (Nicht zu viel.)
  • 2 bis 3 EL gehackte Petersilie Tiefgekühlt oder frisch

Anleitung

Vorbereiten

  • Hokkaido Kürbis halbieren und dann vierteln.
    Die Kerne und die Fasern aus dem Inneren der Kürbisviertel mit einem Esslöffel heraus schaben.
    Du brauchst ca. ½ Kürbis, also 2 Viertel.
  • Die Kürbisviertel in Spalten schneiden.
    Die Spalten in kleine Würfel schneiden.
    Du brauchst ca. 300 g bis 350 g Kürbiswürfel.
    (Der Hokkaido Kürbis wird ungeschält verwendet.)
  • 1 Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden.
    Du brauchst ca. 100 g bis 150 g Zwiebelwürfel.
  • 1 Knoblauchzehe schälen und durch eine Knoblauchpresse drücken.
  • 200 g frische Champignons mit Küchenpapier säubern.
  • Die Champignons in Scheiben schneiden.
    Oder die Champignons vierteln.

Gemüse anbraten

  • In einer Pfanne 2 EL Rapsöl mit Buttergeschmack erhitzen.
    (Oder geschmacksneutrales Bratöl.)
  • Die Zwiebelwürfel zufügen.
    5 Minuten anbraten.
  • Zufügen:
    Die Champignons (Scheiben oder Viertel)
    Die Kürbiswürfel
    15 Minuten mit anbraten.
  • Zufügen:
    Den gepressten Knoblauch
    25 g Tomatenmark
    1,5 Minuten mit anbraten.
    Dabei alles sehr gut umrühren.

Kochen

  • Zufügen:
    150 g Wasser (150 ml)
    10 g Gemüsebrühe Pulver
  • Zum Kochen bringen.
    Dann 5 Minuten köcheln lassen.

Zweite Pfanne: Gnocchi anbraten

  • In einer zweiten Pfanne 2 EL Rapsöl mit Buttergeschmack erhitzen.
    (Oder geschmacksneutrales Bratöl. Oder vegane Butter.)
  • 300 g vegane Gnocchi zufügen.
    7 Minuten anbraten.
    Die Gnocchi sollen schön goldbraun werden.

Fertig stellen

  • In die Pfanne mit dem Kürbis und den Champignons zufügen:
    Die angebratenen Gnocchi
    75 g vegane Crème fraîche
    0,5 EL Paprika edelsüß Pulver
    Etwas schwarzer Pfeffer oder Cayennepfeffer (Nicht zu viel)
    2 bis 3 EL gehackte Petersilie

Guten Appetit!

Variante:
 Statt veganen Gnocchi kannst Du auch vegane Schupfnudeln nehmen.
Hier geht's zu allen veganen Rezepten mit Pilzen.
Hier geht's zu allen veganen Rezepten mit Kürbis.
Merk Dir dieses Rezept auf Pinterest
Gefällt Dir dieses Rezept?Bitte bewerte das Rezept. Danke schön! ❤
  • Vegane Hauptgerichte
  • Vegane Pfannengerichte
  • Vegane Kürbis Rezepte
  • Vegane Rezepte mit Pilzen

👍 Rezept Empfehlungen:

  • Geröstete Süßkartoffelstücke und grüner Spargel in Nahaufnahme, angerichtet auf einem Teller.
    Grüner Spargel und Süßkartoffeln aus dem Ofen
  • Bulgur mit Gemüse auf einem Teller
    Bulgur mit Gemüse
  • Löffel mit veganer Joghurtsauce über einer Schale, im Hintergrund eine Zitrone.
    Einfachste vegane Joghurtsoße (z.B. für Pfannengerichte und Currys)
  • Nahaufnahme von veganer Hackfleisch-Reis-Pfanne mit Kichererbsen und veganer Joghurtsoße.
    Vegane Hackfleisch Reis Pfanne mit Curry und Kichererbsen
  • Nahaufnahme von Nudeln mit Soße aus Ofengemüse
    Pasta Sauce aus Ofengemüse (Gesunde Gemüsesoße für Nudeln)
  • Vegane Béchamelsauce in einem Topf mit Löffel, von oben fotografiert
    Mega leckere vegane Béchamelsauce
  • Falafel-Salat mit Romanasalat, Kirschtomaten, , Salatgurken und cremigem Dressing, serviert in einer weißen Schüssel.
    Einfacher Falafel Salat
  • Auflaufform mit veganem Kartoffel-Brokkoli-Auflauf.
    Einfacher veganer Kartoffel-Brokkoli-Auflauf
  • Vegane Spitzkohl Hack Pfanne mit Kartoffeln in einer schwarzen Pfanne
    Vegane Spitzkohl-Hackfleisch-Pfanne mit Kartoffeln
  • Eine weiße Schüssel mit rötlich-brauner Kritharaki-Suppe, gefüllt mit kleinen Orzo-Nudeln und krümeligem veganem Hack. Ein Löffel ist teilweise in die Suppe eingetaucht.
    Einfache Kritharaki Suppe mit veganem Hack
  • Nahaufnahme einer veganen Kritharaki-Pfanne mit Räuchertofu, Paprika, Zucchini und Möhren in einer aromatischen Tomatensoße, serviert in einem weißen Teller und garniert mit frischer Petersilie.
    Kritharaki Gemüsepfanne mit Räuchertofu
  • Cremige vegane Pizzasuppe mit veganem Frischkäse, serviert in einer weißen Schüssel und bestreut mit veganem Käseersatz und Basilikum.
    Vegane Pizzasuppe
  • Vegane Rezepte
  • Vegane Lebensmittel
  • Vegane Kochbücher
  • Geschenke

Bitte empfehle Veggie Einhorn weiter. 😃
Danke schön! ❤️

534 shares
  • Facebook
  • WhatsApp
  • SMS

Kommentare

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Rezept Bewertung




    4,94 from 16 votes (5 ratings without comment)
  1. Nina meint

    März 29, 2024 at 8:07 pm

    5 Sterne
    Das Rezept ist echt lecker, es hat uns gut geschmeckt!

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      März 29, 2024 at 9:28 pm

      Herzlichen Dank, liebe Nina! 💐💕💐

      Antworten
  2. Jette meint

    Februar 26, 2024 at 6:45 pm

    5 Sterne
    Hallo,
    ich hab das Rezept heute ausprobiert, mit Schupfnudeln statt Gnocchis. Hat meiner Familie und mir sehr gut geschmeckt, kann ich anderen auch sehr empfehlen!

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      Februar 27, 2024 at 9:38 am

      Danke schön, liebe Jette! ❤️😍❤️ Ich freue mich sehr, dass Du das Rezept probiert hast und es Dir und Deiner Familie geschmeckt hat.

      Antworten
  3. Nadja meint

    Februar 20, 2024 at 9:06 pm

    5 Sterne
    Super Rezept, schmeckt richtig lecker!

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      Februar 21, 2024 at 11:48 am

      Herzlichen Dank, liebe Nadja! ❤️🤗

      Antworten
  4. Claudia meint

    Januar 13, 2024 at 6:01 pm

    5 Sterne
    Endlich habe ich es geschafft, das Originalrezept nach zu kochen. Als Arbeitserleichterung habe ich bereits gewürfelten Kürbis genommen. Sehr lecker und mein Mann hat gefragt, ob noch ein Nachschlag da ist... 😊 Als nächstes versuche ich das Linsen-Kürbis-Curry...

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      Januar 13, 2024 at 6:10 pm

      Danke schön, liebe Claudia! ❤️🤗❤️ Wie schön, dass es Dir und Deinem Mann auch mit Kürbis statt Paprika geschmeckt hat. Ich bin gespannt, ob das Linsen-Kürbis-Curry euch auch schmeckt. 😍💕😍 Ganz liebe Grüße, Deine Karen

      Antworten
  5. Helena meint

    Januar 05, 2024 at 6:32 pm

    5 Sterne
    Liebe Karen, ich möchte mich herzlich für deine großartigen Rezepte bedanken! Durch sie habe ich einen echt guten Einstieg in die Welt des veganen Kochens gefunden. Ich bin überglücklich, Veggie Einhorn entdeckt zu haben. Danke, deine Helena

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      Januar 06, 2024 at 8:56 am

      Liebe Helena, vielen herzlichen Dank! 💕😃💕 Ich freue mich riesig, dass die Rezepte Dir gefallen und sie Dir beim Einstieg ins vegane Kochen geholfen haben. Das macht mich sehr glücklich. ❤️🤗❤️ Alles Liebe, Deine Karen

      Antworten
  6. Paulina meint

    November 17, 2023 at 4:16 pm

    5 Sterne
    Hat absolut prima geschmeckt, kann es nur empfehlen.

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      November 17, 2023 at 7:28 pm

      Liebe Paulina,
      vielen Dank! ❤️🤗❤️ Ich freue mich total, dass die Gnocchipfanne Dir geschmeckt hat.
      Alles Liebe,
      Deine Karen 🫶❤️🫶

      Antworten
  7. Sophie meint

    Oktober 05, 2023 at 11:30 am

    5 Sterne
    Die ganze Familie war restlos begeistert. Schmeckt sehr lecker!

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      Oktober 05, 2023 at 4:08 pm

      Liebe Sophie,
      vielen Dank! 😍❤️ Ich freue mich sehr, dass es Dir und Deiner Familie geschmeckt hat.
      Liebe Grüße,
      Deine Karen ❤️😃

      Antworten
  8. Annette meint

    September 05, 2023 at 1:54 pm

    5 Sterne
    Das ist eines meiner ultimativen Lieblingsessen. Kann ich nur empfehlen. 👍

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      September 05, 2023 at 8:45 pm

      Danke schön, liebe Annette! 💕💕💕
      Wie toll, dass das vegane Pfannengericht eines Deiner Lieblingsessen ist!
      Das freut mich sehr.
      Alles Liebe,
      Deine Karen 😃😃😃

      Antworten
  9. Fredo meint

    Februar 06, 2023 at 12:30 pm

    5 Sterne
    Super Rezept, sehr lecker!
    Bei mir klappt es mit dem Anbraten der Gnocchi oder Schupfnudeln nicht gut. Die gebräunt, äußere Schicht bleibt haften. Was gut und stressfrei funktioniert, ist die Gnocchi oder Schupfnudeln leicht gefettete in eine Auflaufform zu füllen und im Ofen mit der Grillfunktion zu bräunen. Dies geht super neben dem Vorbereiten des Gemüses. Alle paar Minuten umrühren und sie sind fertig, wenn sie dem Gericht hinzugegeben werden sollen.

    Liebe Grüße
    Fredo.

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      Februar 06, 2023 at 12:38 pm

      Hallo Fredo,
      vielen herzlichen Dank für den Tipp, die Gnocchi oder Schupfnudeln in einer Auflaufform im Backofen mit dem Grill zu bräunen.
      Das ist eine super Idee! 👏👏👏
      Ganz liebe Grüße,
      Deine Karen 💕💕💕

      Antworten
  10. Annette meint

    Januar 14, 2023 at 8:24 pm

    5 Sterne
    Im Kühlregal stand reduzierter, fertig geputzter Hokkaido-🎃 , gleich bei den veganen Schupfnudeln. Wenn das kein Wink der Küchenfee war… Also noch Pilze gekauft und schwupp, schon wieder ein neues, leckeres Essen auf dem Tisch. Ich habe noch mit Muskat gewürzt, der passt prima zu Kartoffeln, Kürbis und Pilzen.
    Vielen Dank für das leckere 🦄-Rezept!

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      Januar 15, 2023 at 9:10 am

      Liebe Annette,
      danke schön! 🥰 Wie schön, dass Du das Rezept probiert hast und es Die geschmeckt hat. 💖💖💖
      Vielen Dank für den Tipp mit dem Muskat! 👍👍👍
      Alles Liebe,
      Deine Karen 🌱🦄

      Antworten
  11. Claudia meint

    Januar 12, 2023 at 11:13 pm

    5 Sterne
    Liebe Karen,

    seit ich Deine Seite entdeckt habe bin ich hier regelmäßig unterwegs und gucke kaum noch woanders nach Back- oder Kochrezepten!
    Dieses Rezept habe ich heute gekocht - allerdings statt mit Kürbis 🎃 mit Paprikaschoten 🌶️ weil sie verbraucht werden mussten. Und das Ergebnis war megalecker!!! Als Paprikavariante von mir eine absolute Empfehlung! Ich werde das Rezept aber auch auf jeden Fall noch mit Kürbis ausprobieren 🙂 Ein riesiges Dankeschön für Deine ganzen Rezepte, von denen mir bislang jedes Einzelne gelungen ist! Ich bin gerade schon wieder auf der Suche, was ich als Nächstes nach koche!

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      Januar 13, 2023 at 7:24 am

      Liebe Claudia,

      vielen herzlichen Dank! 🙏🙏🙏
      Ich freue mich so sehr, dass die Rezepte Dir gefallen. 😃😃😃

      Danke für die wundervolle Idee mit den Paprika statt Kürbis! ❤️❤️❤️
      Das werde ich auch probieren, es klingt sehr lecker. 👍👍👍

      Alles Gute und beste Grüße,
      Deine Karen 😍😍😍

      Antworten
    • Karen Wilkening meint

      Januar 30, 2023 at 6:47 pm

      Liebe Claudia,

      ich habe das Rezept jetzt auch mit Paprika gekocht
      (und die Gnocchi mit Schupfnudeln ausgetauscht). 😃😃😃

      Vegane Schupfnudelpfanne mit Paprika und Pilzen

      Vielen herzlichen Dank nochmal für die leckere Idee! 💖💖💖

      Alles Liebe,
      Deine Karen 🌱🦄

      Antworten
Karen Wilkening

Hallo und herzlich willkommen, mein Name ist Karen. Hier findest Du einfache vegane Rezepte für jeden Tag.

Neueste vegane Rezepte:

  • Geröstete Süßkartoffelstücke und grüner Spargel in Nahaufnahme, angerichtet auf einem Teller.
    Grüner Spargel und Süßkartoffeln aus dem Ofen

  • Nahaufnahme von herzförmigen veganen Vollkornwaffeln ohne Zucker, mit frischen Beeren dekoriert, auf einem weißen Teller serviert.
    Gesunde vegane Waffeln ohne Zucker

  • Bulgur mit Gemüse auf einem Teller
    Bulgur mit Gemüse

  • Löffel mit veganer Joghurtsauce über einer Schale, im Hintergrund eine Zitrone.
    Einfachste vegane Joghurtsoße (z.B. für Pfannengerichte und Currys)

  • Ein Stück veganer Mandarinen-Schmand-Kuchen mit saftigen Mandarinen, veganer Sahneschicht und Zimt.
    Veganer Fantakuchen mit Mandarinen und Schmand (vom Kuchenblech)

  • Nahaufnahme von veganer Hackfleisch-Reis-Pfanne mit Kichererbsen und veganer Joghurtsoße.
    Vegane Hackfleisch Reis Pfanne mit Curry und Kichererbsen

  • Nahaufnahme von Nudeln mit Soße aus Ofengemüse
    Pasta Sauce aus Ofengemüse (Gesunde Gemüsesoße für Nudeln)

  • Mehrere vegane Dinkelwaffeln auf einem Teller, seitlich fotografiert.
    Vegane Vollkorn-Dinkelwaffeln

Footer

Nach Oben

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Privatsphäre

Abonniere den Email-Newsletter!

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • YouTube

© 2017 - 2025 Veggie Einhorn

Bewerte das Rezept

Your vote:




A rating is required
A name is required
An email is required

Bewertungen ohne Kommentar

Something went wrong. Please try again.