Sehr einfacher Eintopf mit Bulgur und roten Linsen

Schnelles Rezept

Einfacher veganer Eintopf mit Bulgur und roten Linsen
Einfacher Eintopf mit Bulgur und roten Linsen

Dieser Eintopf ist sehr schnell gemacht.

Mit tiefgekühltem Suppengemüse geht die Zubereitung super einfach.

Nahaufnahme von Eintopf mit Bulgur, roten Linsen und Suppengemüse

Lecker und sättigend mit roten Linsen und Bulgur.

Ich koche immer gleich die doppelte Menge, denn aufgewärmt schmeckt der Eintopf am nächsten Tag auch sehr gut.

Der vegane Eintopf ist inspiriert von diesem Rezept auf Chefkoch.

Inhalt

Ich freue mich sehr, wenn Du in den Kommentaren Tipps zum Rezept, eine Verbesserung oder eine Variante mit uns teilst. ❤️❤️❤️

👍 Der Eintopf mit Bulgur und roten Linsen ist:

  • vegetarisch und vegan
  • sehr einfach und schnell
  • mit Gemüse

🌱 Zutaten

Zutaten für den einfachen Eintopf mit Bulgur und roten Linsen

Für 4 Portionen brauchst Du:

  • 100 g Bulgur
    (fein oder grob)
  • 150 g rote Linsen
  • 1 grüne Paprika
    (oder andere Farbe)
  • 1 Packung tiefgekühltes Suppengemüse
    (450 g)
  • 1 Dose Tomatenstücke
    (400 g)
  • 4 Esslöffel Öl

Gewürze:

  • 1 Esslöffel Paprika edelsüß Pulver
  • 2 bis 3 Esslöffel gehackte Petersilie
    (tiefgekühlt oder frisch)1
  • 1 Esslöffel Zucker
  • 3 Esslöffel Gemüsebrühe Pulver
  • Cayennepfeffer
    oder schwarzer Pfeffer
Ein Teller Eintopf mit roten Linsen, Bulgur, Dosentomaten, TK-Suppengemüse und Paprika

REZEPT

So wird’s gemacht:

Für 4 Portionen

Vorbereiten

  • Eine grüne Paprika (oder andere Farbe) entkernen und in kleine Würfel schneiden.
  • Du brauchst ca. 200 g Paprikawürfelchen.

Andünsten

  • In einem Topf 4 Esslöffel Öl erhitzen.
  • Zufügen:
  • Die Paprikawürfel
  • 450 g tiefgekühltes Suppengemüse
    (gefroren zufügen)
  • 5 Minuten andünsten.
  • Dabei oft umrühren.
  • Zufügen:
  • 150 g rote Linsen
    (roh, ungekocht)
  • 100 g Bulgur
    (roh, ungekocht)
  • 2 Minuten mit andünsten
  • Dabei alles gut umrühren und vermischen.

Kochen

  • Zufügen:
  • 1 Liter Wasser
    (1000 g)
  • 400 g Tomatenstücke
    (= 1 Dose)
  • Mit Deckel zum Kochen bringen.
  • Dann die Hitze reduzieren.
  • Mit Deckel bei kleiner Hitze 15 Minuten köcheln lassen.
  • Ab und zu umrühren.

👉 Wenn Du Deinen Eintopf flüssiger magst:
Nach Bedarf etwas mehr Wasser zufügen.

Würzen

  • Würzen mit:
  • 3 Esslöffel Gemüsebrühe Pulver
  • 1 Esslöffel Zucker
  • 1 Esslöffel Paprika edelsüß Pulver
  • 2 bis 3 Esslöffel gehackte Petersilie
    (tiefgekühlt oder frisch)
  • Cayennepfeffer oder schwarzer Pfeffer
    (nach Geschmack)

❤️ Guten Appetit! ❤️

❤️ Lass es Dir schmecken. ❤️

Ein Teller mit Eintopf mti Bulgur und roten Linsen

Der Eintopf ist sehr einfach und schnell gemacht.

❤️ Beliebte Eintöpfe:

👍 Diese Rezepte könnten Dir auch gefallen:

👉 Alle
veganen Eintöpfe

👉 Alle schnellen
veganen Rezepte

👉 Alle
veganen Hauptgerichte

😃 Wie findest Du den einfachen Eintopf mit Bulgur und roten Linsen?

Bitte schreib einen Kommentar.
Danke schön! ❤️

Hier findest Du alle veganen Rezepte.

Liebe Grüße,
Deine Karen 🦄😃

Karen Wilkening

👍 Weitere Rezepte – genauso gut!

📌 Benötigte Küchenhelfer

Für den einfachen Eintopf mit Bulgur und roten Linsen brauchst Du:

  • Messer und Schneidebrett zum Würfeln der Paprika
  • Kochtopf mit Deckel
  • Kochlöffel

✔️ Immer am Start:

  • Küchenwaage
  • Messlöffel
  • Küchentimer

👍 Noch mehr gute Rezepte für Dich:

🖨️ Rezept zum Ausdrucken

Mit Portions-Umrechner.
(Anzahl bei „Portionen“ ändern.)

Einfacher veganer Eintopf mit Bulgur und roten Linsen

Sehr einfacher Eintopf mit Bulgur und roten Linsen

5 von 10 Bewertungen
Schnelles Rezept.
Gesamtzeit 30 Minuten
Portionen: 4 Portionen

Zutaten
 

  • 1 grüne Paprikaschote Rot, orange oder gelb geht auch.
  • 450 g TK Suppengemüse Tiefgekühlte Suppengemüse Mischung
  • 400 g Tomatenstücke aus der Dose 1 Dose
  • 150 g rote Linsen
  • 100 g Bulgur
  • 1 Liter Wasser 1000 g
  • 4 EL Öl
Gewürze
  • 3 EL Gemüsebrühe Pulver
  • 1 EL Paprika edelsüß Pulver
  • 1 EL Zucker
  • 2 bis 3 EL gehackte Petersilie tiefgekühlt oder frisch
  • schwarzer Pfeffer Oder Cayennepfeffer. Nicht zu viel.

Anleitung
 

Vorbereiten
  • 1 grüne Paprika (oder andere Farbe) entkernen und in kleine Würfel schneiden.
    Du brauchst ca. 200 g Paprikawürfelchen.
Andünsten
  • In einem Topf 4 EL Öl erhitzen.
  • Zufügen:
    Die Paprikawürfel
    450 g tiefgekühltes Suppengemüse (Gefroren zufügen.)
  • 5 Minuten andünsten.
    Dabei oft umrühren.
  • Zufügen:
    150 g rote Linsen (roh, ungekocht)
    100 g Bulgur (roh, ungekocht)
  • 2 Minuten mit andünsten
    Dabei alles gut umrühren und vermischen.
Kochen
  • Zufügen:
    1 Liter Wasser (1000 g)
    400 g Tomatenstücke (= 1 Dose)
  • Mit Deckel zum Kochen bringen.
  • Dann Hitze reduzieren.
    Mit Deckel bei kleiner Hitze 15 Minuten köcheln lassen.
    Ab und zu umrühren.
  • Wenn Du Deinen Eintopf flüssiger magst:
    Nach Bedarf etwas mehr Wasser zufügen.
Würzen
  • Würzen mit:
    3 EL Gemüsebrühe Pulver
    1 EL Zucker
    1 EL Paprika edelsüß Pulver
    2 bis 3 EL gehackte Petersilie (tiefgekühlt oder frisch)
    Cayennepfeffer oder schwarzer Pfeffer (nach Geschmack)

👍 Rezept Empfehlungen:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




5 from 10 votes (5 ratings without comment)

10 Kommentare

  1. 5 Sterne
    Ich finde diesen Eintopf sehr lecker und einfach. Habe ich jetzt schon öfter gemacht und möchte jetzt auch mal die volle Sternezahl hier lassen. Danke!

  2. 5 Sterne
    Das Rezept ist klasse, wenn man nicht viel Zeit oder Lust zum Kochen hat, aber trotzdem eine warme Mahlzeit braucht. Kann man auch super variieren, je nachdem, was gerade im Kühlschrank ist. Einfach, lecker und absolut empfehlenswert!

  3. 5 Sterne
    Das war soo unglaublich lecker, sogar meinen Kids hat es sehr gut geschmeckt. Paprika hatten wir keinen und statt der stückigen Tomaten haben wir passierte Tomaten verwendet. Wird es definitiv bald wieder geben! Vielen Dank für das leckere Rezept.

    1. Liebe Rosalie,
      vielen herzlichen Dank! ❤️❤️❤️
      Ich freue mich total, dass Du das Rezept probiert hast und dass der Eintopf Dir und Deinen Kindern gut geschmeckt hat. 😃😃😃
      Alles Liebe,
      Deine Karen 💐💐💐