Veggie Einhorn

  • Vegan Kochen
  • Vegan Backen
  • Über mich
  • Newsletter
menu icon
go to homepage
  • Vegan Kochen
  • Vegan Backen
  • Über mich
  • Newsletter
subscribe
search icon
Homepage link
  • Vegan Kochen
  • Vegan Backen
  • Über mich
  • Newsletter
×
Startseite » Vegane Rezepte » Vegan Backen » Muffins

Schnelle Muffins ohne Ei

7. Aug. 2020 - Update 27. Apr. 2025/ Karen Wilkening

1.5K shares
  • Facebook
  • WhatsApp
  • SMS
Ein Abkühlgitter mit Muffins ohne Ei

Unkompliziert und schnell

Muffins ohne Ei mit weißen Muffinförmchen
Locker und saftig: Muffins backen ohne Ei

Dies ist ein einfaches Grundrezept für schnelle Muffins ohne Ei.

Sie sind fluffig und saftig und sehr einfach zu backen.

Mit Puderzucker bestreute Muffins ohne Ei
Die hellen Muffins mit Schokosplittern haben eine super Konsistenz.

Die Muffins kommen immer gut an und sind auch bei Kindern sehr beliebt.

Perfekt zum Beispiel für einen Kindergeburtstag in der Kita.

👍 Die Muffins sind:

  • ohne Ei
  • ohne Butter und ohne Milch
  • vegan und laktosefrei
  • mit Öl
  • schnell und einfach
  • fluffig und lecker

Inhalt

  1. Zutaten
  2. Verwendete Produkte
  3. REZEPT
  4. Sojamilch
  5. Welches Mehl kann ich nehmen?
  6. Zitronensaft oder Apfelessig
  7. Noch fluffiger mit Natron
  8. Mit Kakaopulver
  9. Nach Geschmack: Glasur und Deko
  10. Muffins einfrieren
  11. Kalorien und Nährwerte
  12. Kommentare

Ich freue mich sehr, wenn Du in den Kommentaren Tipps zum Rezept, eine Verbesserung oder eine Variante mit uns teilst. ❤️❤️❤️

🌱 Zutaten

Zutaten für Muffinteig ohne Ei mit Öl
Zutaten für Muffinteig ohne Ei mit Öl

Für 12 Muffins brauchst Du:

  • 250 g Mehl
    (Weizenmehl 405, Weizenmehl 550 oder Dinkelmehl 630)
  • 175 g Zucker
  • 2 Päckchen Vanillezucker
  • 3 Teelöffel Backpulver
  • ein Viertel Teelöffel Salz
  • 100 g Schokoraspel
    (= eine Packung Raspel Schokolade)
  • 75 g neutrales Öl
  • 250 g Sojamilch (Soja Drink)
    oder andere vegane Milch
  • 1 Teelöffel Zitronensaft
    (oder Apfelessig)

🛒 Verwendete Produkte

Diese Produkte habe ich verwendet:

Mehl, Zucker, Sojamilch, neutrales Öl
1. Weizenmehl 405 | 2. Zucker | 3. Sojadrink (= Sojamilch) | 4. Neutrales Öl
Zitrone, Backpulver, Vanillezucker, Salz, Raspelschokolade
1. Zitrone | 2. Backpulver | 3. Vanillezucker | 4. Salz | 5. Raspelschokolade

👍 Probier auch:
Schokokuchen ohne Ei

🧁 Rezept

Mit Portions-Umrechner.
(Anzahl bei "Portionen" ändern.)

Muffins ohne Ei auf einem Kuchengitter

Muffins ohne Ei

Gericht: Backen
Küche: Amerikanisch
Art: Laktosefrei, Vegan, Vegetarisch
Fertig in: 25 Minuten Min.
Portionen: 12 Muffins
Kalorien: 245 kcal
Autor: Karen Wilkening
Schnelles Grundrezept für Muffinteig ohne Ei mit Öl. Super fluffig, saftig und locker! Diese unkomplizierten Muffins kommen immer gut an.
Drucken Merken Bewerten
Verhindert das Dunkelwerden des Bildschirms.

Zutaten

Trockene Zutaten

  • 250 g Mehl
  • 175 g Zucker
  • 2 Päckchen Vanillezucker
  • 3 TL Backpulver (am besten Weinsteinbackpulver) 12 g
  • ¼ TL Salz
  • 100 g vegane Raspelschokolade

Feuchte Zutaten

  • 75 g geschmacksneutrales Öl
  • 250 g Sojamilch oder andere vegane Milch
  • 1 TL Zitronensaft oder Apfelessig

Anleitung

  • Backofen vorheizen auf 190 °C (Ober-Unterhitze).
  • 12 Papierförmchen in ein Muffinblech legen.
  • 250 g Sojamilch mit 1 TL Zitronensaft (oder Apfelessig) mischen.
    Umrühren und kurz stehen lassen.
    Die Sojamilch gerinnt.
  • In einer Rührschüssel die trockenen Zutaten mischen:
    250 g Mehl
    175 g Zucker
    2 Päckchen Vanillezucker
    3 TL Backpulver
    (oder 2 TL Backpulver und 1 TL Natron)
    ¼ TL Salz
    100 g Schokoraspeln
  • Feuchte Zutaten zufügen:
    75 g neutrales Öl
    Die Sojamilch mit Zitronensaft
  • Mit einem Rührlöffel kurz gut umrühren.
    (Den Teig nicht lange rühren und dann sofort in die Förmchen füllen und backen. Der Ofen muss schon fertig vorgeheizt sein.)
  • Den Teig in 12 Papierförmchen im Muffinblech füllen.
  • Im vorgeheizten Ofen bei 190 °C (Ober-Unterhitze) 22 bis 25 Minuten backen.
    (Mittlere Schiene)
    Den Ofen während der Zeit nicht öffnen.
    Am Ende eine Stäbchenprobe machen.
  • Die fertigen Muffins abkühlen lassen.

Guten Appetit!

  • Wenn Du es da hast, kannst Du einen Teelöffel Natron zufügen.
  • Das macht die Muffins noch etwas fluffiger.
  • (2 TL Backpulver und 1 TL Natron).
  • Es geht aber auch ohne Natron.

  • Variante: Du kannst auch noch 2 - 3 TL Backkako (10 g) unter die trockenen Zutaten mischen.

  • Hier findest Du saftige Blaubeer Muffins ohne Ei.

  • Hier findest Du fluffige Zitronen Muffins ohne Ei.

Nährwertangaben
Muffins ohne Ei
Portionsgröße
 
1 Muffin 60 g
Durchschnittliche Nährwerte pro Portion:
Brennwert
245
% RM*
Fett
 
9
g
14
%
gesättigte Fettsäuren
 
1.9
g
10
%
Kohlenhydrate
 
36.5
g
12
%
Zucker
 
20.6
g
23
%
Eiweiß
 
3.2
g
6
%
* RM = Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen (2000kcal)
Merk Dir dieses Rezept auf Pinterest
Gefällt Dir dieses Rezept?Bitte bewerte das Rezept. Danke schön! ❤

👍 Weitere Rezepte - genauso gut!

  1. Fantakuchen ohne Ei
  2. Apfelkuchen ohne Ei
  3. Einfache vegane Schokomuffins

🥛 Sojamilch

Du kannst jede Marke von Sojamilch (= Sojadrink) verwenden.

Drei Packungen Sojamilch von dm, Alnatura und Penny Naturgut
Sojamilch

Auch super lecker: Muffins mit Sojamilch Vanille.

Drei Packungen Vanille Sojamilch von Edeka, alpro und Lidl Milbona
Sojamilch Vanille eignet sich auch perfekt für dieses Rezept.

Es geht auch andere vegane Milch, z.B. Hafermilch.

👉 Hier ist ein tolles Muffinrezept ohne Sojamilch:
Zitronenmuffins ohne Ei

💐 Welches Mehl kann ich nehmen?

Folgende Mehle eignen sich:

  1. Weizenmehl Type 405
  2. Weizenmehl Type 550
  3. Dinkelmehl Type 630

🍋 Zitronensaft oder Apfelessig

Du kannst Zitronensaft oder Apfelessig verwenden.
Es geht beides gleich gut.

Eine Flasche Apfelessig und eine Plastikzitrone mit Zitronensaft
Du brauchst 1 TL Apfelessig ODER 1 TL Zitronensaft.

Frisch gepresster Zitronensaft geht auch.

Der Teelöffel Apfelessig oder Zitronensaft wird mit der Sojamilch vermischt.

🥄 Noch fluffiger mit Natron

Wenn Du es da hast, kannst Du einen Teelöffel Backpulver mit einem Teelöffel Natron (5 g) ersetzen.

Die Muffins werden dann noch etwas fluffiger.

Ein Päckchen Kaiser Natron und ein Päckchen Natron von Dr. Oetker
Du kannst 1 TL Backpulver durch 1 TL Natron ersetzen, wenn Du es da hast.
Es geht aber auch ohne Natron.

👉 3 TL Backpulver
ODER
2 TL Backpulver + 1 TL Natron

🍫 Mit Kakao

Mit Kakaopulver werden die Muffins noch schokoladiger.

Backkakao von DM und Dr. Oetker
Du kannst 10 g Backkakao zum Muffinteig zufügen.
(Mit unter die trockenen Zutaten mischen)

Einfach 2 bis 3 Teelöffel Backkako mit unter die trockenen Zutaten mischen.

So sehen die Muffins aus mit 10 g Kakaopulver (zusätzlich zu den 100 g Schokoraspeln):

Ein angebissener Muffin auf einem Muffinförmchen aus Papier
Mit 100 g Schokoraspeln und 10 g Kakaopulver im Muffinteig

Zum Vergleich - so sehen die Muffins ohne Kakaopulver aus
(nur mit Schokoraspeln):

Ein Muffin ohne Ei mit Schokoraspeln
Mit 100 g Schokoraspeln im Muffinteig

Beide Versionen sind schön saftig, locker und fluffig.

🎉 Glasur und Deko

Die Muffins schmecken super ganz ohne Glasur oder nur mit Puderzucker bestreut.

Wenn Du möchtest, kannst Du sie natürlich noch mit geschmolzener Kuvertüre und Deko verzieren.

👉 Zum Verzieren eignen sich z.B.:

  • mit Puderzucker bestreuen
  • Zuckerguss
  • Schokoglasur / Kuvertüre
  • bunte Streusel
  • Schokolinsen
  • Gummibärchen

❄️ Einfrieren

Die Muffins lassen sich gut einfrieren.

Bei Bedarf einfach wieder bei Zimmertemperatur auftauen lassen.

👍 Weitere Rezepte - genauso gut!

  1. Brownies ohne Ei
  2. Plätzchen ohne Ei
Ein Abkühlgitter mit Muffins ohne Ei

😃 Wie findest Du die Muffins ohne Ei?

Bitte schreib einen Kommentar.
Danke schön! ♥

Hier findest Du alle veganen Rezepte.

Liebe Grüße,
Deine Karen 🦄😃

Karen Wilkening

👍 Auch sehr gut:
Marmorkuchen ohne Ei

📊 Kalorien und Nährwerte

Das Rezept ergibt 12 Muffins.

Ein Muffin wiegt ca. 60 g.

1 Muffin (60 g) hat 245 Kalorien.
100 g haben 408 Kalorien.

Nährwerte pro 100 g und pro Portion: ⬇️

Nährwerte pro 100 g pro Muffin
(60 g)
Kalorien:408 kcal245 kcal
Kohlenhydrate:60,8 g36,5 g
davon
Zucker:
34,4 g20,6 g
Fett:15 g9 g
davon
gesättigte
Fettsäuren:
3,2 g1,9 g
Eiweiß:5,4 g3,2 g
Salz:0,63 g0,38 g
Alle Angaben ohne Gewähr.

Hier sind die Nährwerte der einzelnen Zutaten: ⬇️

Tabelle mit Nährwerten und Kalorien für Muffins ohne Ei
Alle Angaben ohne Gewähr.

👍 Probier auch:
Zimtschnecken ohne Ei

1.5K shares
  • Facebook
  • WhatsApp
  • SMS

Kommentare

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Rezept Bewertung




    5 from 46 votes (29 ratings without comment)
  1. Stephan meint

    April 29, 2025 at 7:39 pm

    5 Sterne
    Ich bringe die Muffins überall mit hin, zu jedem Anlass. Klappen immer und schmecken jedem, ein großartiges Rezept!

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      April 30, 2025 at 9:18 pm

      Danke schön, lieber Stephan! 👍😃👍 Das freut mich sehr.

      Antworten
  2. Kristin meint

    Oktober 22, 2024 at 8:56 pm

    5 Sterne
    Wirklich schnell gebacken, wenn man schnell mal Muffins braucht. Und sind auch sehr gut angekommen!

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      Oktober 23, 2024 at 6:16 am

      Herzlichen Dank, liebe Kristin! 🩷🫶🩷 Das freut mich riesig.

      Antworten
  3. Antje meint

    Mai 22, 2024 at 9:12 am

    5 Sterne
    ich habe die Muffins am Sonntag für meine Mutter gebacken. Wir frieren ihr immer 'gesunde' Snacks ein, damit sie weniger Fertigwaren kauft. Ich habe mir 2 Muffins stibitzt und sie mit meinem Mann genossen: sie waren super lecker und saftig. Wir haben vegane Schokodrops von dm bio untergerührt und ich habe nur 80g Zucker verwendet. Wir alle fanden die Muffins immer noch süß genug. Vielen Dank für das klasse Rezept!

    Antje

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      Mai 23, 2024 at 8:11 am

      Liebe Antje,
      vielen Dank! Ich freue mich sehr, dass die Muffins euch schmecken. ❤️😃❤️
      Danke für den Tipp, dass sie auch mit reduzierter Zuckermenge gelingen!😃👍😃
      Alles Liebe,
      Deine Karen

      Antworten
  4. Sonja meint

    April 13, 2024 at 12:10 pm

    5 Sterne
    Ich habe das Rezept jetzt zwei mal ausprobiert. Die Muffins sind jedesmal supergut angekommen.

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      April 13, 2024 at 7:52 pm

      Vielen Dank, liebe Sonja! 💐🌺🌷

      Antworten
  5. Kim-Janina meint

    April 01, 2024 at 1:13 pm

    5 Sterne
    Klasse Rezept! Ich habe diese Muffins schon viele Male gebacken und sie sind immer perfekt geworden.

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      April 01, 2024 at 6:07 pm

      Danke schön, liebe Kim-Janina! 🍀❤️🍀 Wie schön, dass Du die Muffins schon oft gebacken hast.

      Antworten
  6. Fido meint

    März 15, 2024 at 8:46 am

    5 Sterne
    Ich habe die Muffins für den Pi-Tag (14.03.) gebacken und mit Zuckerschrift beschrieben.
    War wirklich ein super Rezept, ging super schnell, einfache Haushaltsmittel und war ein mega Hit bei meinen Freunden!
    Kann Ich nur weiterempfehlen 🙂

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      März 15, 2024 at 8:55 am

      Hallo Fido, danke schön! ❤️😍❤️
      Ich freue mich sehr, dass das Rezept Dir gefällt und die Muffins gut angekommen sind. 😃💕😃
      Alles Liebe,
      Deine Karen

      Antworten
  7. Petra meint

    März 02, 2024 at 10:14 am

    5 Sterne
    Die besten veganen Muffins überhaupt! Ganz herrliches Rezept!

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      März 03, 2024 at 9:58 am

      ❤️🤗❤️ Herzlichen Dank, liebe Petra!

      Antworten
  8. Mira Trute meint

    Dezember 03, 2023 at 8:40 am

    Hallo, kann ich statt Sojamilch Hafermilch verwenden?

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      Dezember 03, 2023 at 2:44 pm

      Liebe Mira,
      ja, mit Hafermilch geht es auch. 🤗❤️ Ich habe die Muffins mit Alpro Not Milk getestet, sie sind super geworden.
      Danke schön und alles Liebe,
      Deine Karen 🤗😍

      Antworten
  9. Anja meint

    Oktober 19, 2023 at 3:11 pm

    5 Sterne
    Die Zubereitung ist kinderleicht und sie schmecken super lecker!

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      Oktober 20, 2023 at 8:13 am

      Vielen Dank, liebe Anja! ❤️😍❤️

      Antworten
  10. Karin Arnold meint

    September 09, 2023 at 10:04 pm

    5 Sterne
    Finde Rezepte ohne Ei toll, weil ich allergisch auf Eier bin.
    Alles ausprobiert! Super! Vielen Dank

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      September 10, 2023 at 7:36 am

      Liebe Karin,
      vielen Dank! 😍🥰 Ich freue mich sehr, dass die Rezepte Dir gefallen. 😃❤️
      Liebe Grüße,
      Deine Karen 🌱🦄

      Antworten
  11. Beate meint

    September 07, 2023 at 1:49 pm

    5 Sterne
    Super schnell und mega lecker! Meine Kollegen lieben diese Muffins auch!

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      September 07, 2023 at 6:33 pm

      Danke schön, liebe Beate! 💕💖
      Wie schön, dass die Muffins Dir und Deinen Kollegen schmecken! 😃😍
      Liebe Grüße,
      Deine Karen 🤗❤️

      Antworten
  12. Rebekka meint

    Dezember 12, 2021 at 3:21 pm

    5 Sterne
    Ich habe dieses Rezept zufällig gefunden, da ich spontan Muffins machen musste, aber weder Eier noch Butter Zuhause hatte.

    Ich finde dieses Rezept super.
    Einfach, gehen schnell, gehen schön auf und schmecken lecker.
    Ich habe nur weiße Schokolade verwendet, da ich keine andere vertrage.

    Das Rezept werde ich eindeutig öfter machen, es toppt mein Lieblingsmuffinrezept.

    Da ich finde das es ein super "Basic-Rezept" ist, kann man es auch super verfeinern oder andere Geschmäcker rein bringen.

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      Dezember 12, 2021 at 4:02 pm

      Liebe Rebekka,
      vielen herzlichen Dank! ❤️❤️❤️

      Ich freue mich sehr, dass Du das Muffinrezept ausprobiert hast und die Muffins Dir gut schmecken. 😀

      Danke für den Tipp mit der weißen Schokolade, das klingt super lecker.

      Alles Liebe,
      Deine Karen ❤️

      Antworten
  13. Tanja meint

    August 29, 2021 at 9:06 pm

    5 Sterne
    Vielen Dank für das tolle Rezept! Ich habe die Muffins im Urlaub gebacken und obwohl ich da nicht die ganze "vegane Ausrüstung" dabei hatte, hatte ich alle Zutaten da! Und toll ist auch, dass sie supereinfach und schnell gehen.

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      August 29, 2021 at 9:12 pm

      Herzlichen Dank, liebe Tanja! ❤️❤️❤️
      Ich freue mich sehr, dass Du die Muffins im Urlaub gebacken hast und alle Zutaten da hattest. 😀 😀 😀
      Liebe Grüße,
      Deine Karen 😀 ❤️

      Antworten
  14. Melanie Erika meint

    August 28, 2021 at 10:43 am

    5 Sterne
    Liebe Karen, von ❤️ en lieben Dank für deine tollen Rezepte. Habe schon einige ausprobiert und mache sie immer wieder. Meinem Umfeld, auch nicht veganer, schmecken sie auch ausnahmslos fantastisch. "Echt, vegan!?.."
    Rote Linsen Dal, Zitronenmuffins, diese hier.. und als nächstes gibt's den Apfelkuchen!!
    Lieben Dank für dein Wirken und Teilen.

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      August 28, 2021 at 10:49 am

      Liebe Melanie Erika,
      vielen herzlichen Dank! ❤️❤️❤️
      Ich freue mich riesig, dass die Rezepte Dir gefallen und sie bei Deinem Umfeld gut angekommen sind. 😀
      Ganz liebe Grüße,
      Deine Karen 😀 😀 😀

      Antworten
  15. Luise meint

    Juli 25, 2021 at 3:54 pm

    5 Sterne
    Diese Muffins habe ich gestern gebacken und alle waren begeistert! Sie sind sehr saftig und schmecken schön nach Vanille. Einfach perfekt! Vielen Dank für dieses leckere Rezept 🙂

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      Juli 25, 2021 at 3:57 pm

      Vielen Dank, liebe Luise! ❤️❤️❤️
      Ich freue mich sehr, dass die Muffins Dir gut geschmeckt haben und dass sie gut angekommen sind. 😀 😀 😀
      Alles Liebe,
      Deine Karen 😀 ❤️

      Antworten
  16. Paula meint

    April 17, 2021 at 5:47 pm

    5 Sterne
    Ein super Rezept & sehr lecker 🙂 ich habe es schön öfter gebacken, allerdings waren die muffins bei mir immer schon nach ca. 15 Minuten fertig! (Ich habe sie einmal bei mir und einmal bei meinen eltern gebacken -> also auch bei verschiedenen Öfen)

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      April 17, 2021 at 6:08 pm

      Liebe Paula,
      herzlichen Dank! ❤️❤️❤️
      Ich freue mich total, dass die Muffins ohne Ei Dir schmecken. 😀 😀 😀
      Bei mir haben sie immer länger als 15 Minuten gebraucht (ca. 22 bis 25 Minuten).
      Danke schön und ganz liebe Grüße,
      Deine Karen 😀 ❤️

      Antworten
  17. Chris meint

    September 23, 2020 at 12:30 am

    5 Sterne
    Ein tolles und total einfaches Rezept für vegane Muffins! Ich hab es schon mehrmals gemacht, hatte aber nie Sojamilch da und daher immer Hafermilch genommen 🙂
    Ich werde es aber auch noch mit Sojamilch probieren, aber es schmeckt so schön super :-))

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      September 23, 2020 at 6:28 am

      Hallo Chris, vielen Dank! Ich freue mich sehr, dass die Muffins Dir schmecken und das Rezept Dir gefällt. 🙂 Danke für den Tipp mit der Hafermilch. Liebe Grüße, Deine Karen

      Antworten
    • Carina meint

      Mai 04, 2021 at 6:23 pm

      5 Sterne
      Vielen Dank für das Rezept, ich wollte damit meine Mutter überraschen und es ist super gelungen.
      Sie schmecken echt gut, ich habe sie allerdings mit Hafer-Mandelmilch gemacht und es so gemacht, dass ich die eine Hälfte des Teiges normal gelassen habe, während ich zu der anderen Hälfte noch 5g Backkakao gemischt habe ^^

      Antworten
      • Karen Wilkening meint

        Mai 04, 2021 at 6:33 pm

        Liebe Carina,
        danke schön! ❤️❤️❤️ Ich freue mich riesig, dass Du die Muffins gebacken hast und dass Deine Mutter sich gefreut hat. 😀
        Super Idee, in die Hälfte des Teiges Backkakao zu mischen, also quasi Marmormuffins. 😀 Danke!
        Alles Liebe,
        Deine Karen ❤️

Ein Abkühlgitter mit Muffins ohne Ei
Karen Wilkening

Hallo und herzlich willkommen, mein Name ist Karen. Hier findest Du einfache vegane Rezepte für jeden Tag.

Neueste vegane Rezepte:

  • Nahaufnahme von herzförmigen veganen Vollkornwaffeln ohne Zucker, mit frischen Beeren dekoriert, auf einem weißen Teller serviert.
    Gesunde vegane Waffeln ohne Zucker
  • Bulgur mit Gemüse auf einem Teller
    Bulgur mit Gemüse
  • Löffel mit veganer Joghurtsauce über einer Schale, im Hintergrund eine Zitrone.
    Einfachste vegane Joghurtsoße (z.B. für Pfannengerichte und Currys)
  • Ein Stück veganer Mandarinen-Schmand-Kuchen mit saftigen Mandarinen, veganer Sahneschicht und Zimt.
    Veganer Fantakuchen mit Mandarinen und Schmand (vom Kuchenblech)
  • Nahaufnahme von veganer Hackfleisch-Reis-Pfanne mit Kichererbsen und veganer Joghurtsoße.
    Vegane Hackfleisch Reis Pfanne mit Curry und Kichererbsen
  • Nahaufnahme von Nudeln mit Soße aus Ofengemüse
    Pasta Sauce aus Ofengemüse (Gesunde Gemüsesoße für Nudeln)
  • Mehrere vegane Dinkelwaffeln auf einem Teller, seitlich fotografiert.
    Vegane Vollkorn-Dinkelwaffeln
  • Vegane Béchamelsauce in einem Topf mit Löffel, von oben fotografiert
    Mega leckere vegane Béchamelsauce

Footer

Ein Abkühlgitter mit Muffins ohne Ei
Nach Oben

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Privatsphäre

Abonniere den Email-Newsletter!

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • YouTube

© 2017 - 2025 Veggie Einhorn

Bewerte das Rezept

Your vote:




A rating is required
A name is required
An email is required

Bewertungen ohne Kommentar

Something went wrong. Please try again.