Veggie Einhorn

  • Vegan Kochen
  • Vegan Backen
  • Über mich
  • Newsletter
menu icon
go to homepage
  • Vegan Kochen
  • Vegan Backen
  • Über mich
  • Newsletter
subscribe
search icon
Homepage link
  • Vegan Kochen
  • Vegan Backen
  • Über mich
  • Newsletter
×
Startseite » Vegane Rezepte » Vegan Kochen » Hauptgerichte » Eintöpfe

Spitzkohl mit Kartoffeln und roten Linsen

8. Juli 2024 - Update 13. Apr. 2025/ Karen Wilkening

3.4K shares
  • Facebook
  • WhatsApp
  • SMS
Veganer Spitzkohl Eintopf mit Kartoffeln und roten Linsen

Einfach und sehr lecker

Spitzkohl mit Kartoffeln und roten Linsen
Veganer Spitzkohl Eintopf mit Kartoffeln und roten Linsen

Ein tolles Rezept mit wenigen Zutaten:
Spitzkohl, Kartoffeln und rote Linsen ergeben ein ganz wunderbares Gericht.

Es kann als Eintopf oder Beilage serviert werden.
Je nachdem wie viel Flüssigkeit Du zufügst.

Das Gericht schmeckt pur total lecker.
Wir essen immer gerne vegane Frikadellen dazu.

Zutaten

Zutaten für veganen Eintopf mit Spitzkohl, Kartoffeln und roten Linsen

Das vegane Rezept ist inspiriert von diesem beliebten Thermomix-Gericht (nicht vegan).

Veganer Eintopf mit Spitzkohl, Kartoffeln und roten Linsen

Spitzkohl mit Kartoffeln und roten Linsen

Gericht: Hauptgericht
Küche: Deutsch, Österreichisch
Art: Laktosefrei, Vegan, Vegetarisch
Fertig in: 45 Minuten Min.
Portionen: 3
Autor: Karen Wilkening
Ein mega leckerer veganer Eintopf mit wenigen einfachen Zutaten!
Drucken Merken Bewerten
Verhindert das Dunkelwerden des Bildschirms.

Zutaten

  • 500 g Spitzkohl ca. 1 kleiner Spitzkohl oder ½ großer Spitzkohl
  • 300 g Kartoffeln geschält gewogen
  • 150 g Zwiebel = 1 bis 2 Zwiebeln
  • 250 g vegane Kochsahne oder Cuisine = 250 ml
  • 250 g Wasser = 250 ml
  • 75 g rote Linsen
  • 3 EL Öl

Gewürze

  • 1 EL Gemüsebrühe Pulver 15 g
  • schwarzer Pfeffer und evtl. Muskat
  • 2 bis 3 EL gehackte Petersilie tiefgekühlt oder frisch

Anleitung

Vorbereiten

  • 1 bis 2 Zwiebeln schälen und fein würfeln.
    (Du brauchst ca. 150 g Zwiebelwürfel.)
  • Kartoffeln schälen und in kleine Würfel schneiden.
    (Am besten festkochende oder vorwiegend festkochende Kartoffeln. Mehlig kochende gehen aber auch.)
    (Du brauchst ca. 300 g Kartoffelwürfel.)
  • 1 kleinen oder 0,5 großen Spitzkohl in Streifen schneiden.
    (Du brauchst 500 g Spitzkohlstreifen.)

Anbraten

  • In einem großen Topf 3 EL Öl erhitzen.
  • 150 g Zwiebelwürfel zufügen.
    8 bis 10 Minuten anbraten.
    Die Zwiebelwürfel sollen schön bräunen.
  • 300 g Kartoffelwürfel zufügen.
    2 Minuten mit andünsten.
  • 500 g Spitzkohlstreifen zufügen.
    3 Minuten mit andünsten.

Kochen

  • Zufügen:
    250 g vegane Kochsahne (= 250 ml)
    250 g Wasser (= 250 ml)
    1 EL Gemüsebrühe Pulver (15 g)
  • Mit Deckel zum Kochen bringen.
  • Dann mit Deckel 12 Minuten köcheln lassen.
    Kleine bis mittlere Hitze.
    Ab und zu umrühren.
  • 75 g rote Linsen zufügen (trocken, ungekocht).
    15 Minuten mit kochen.
    Ab und zu umrühren.
  • Würzen mit schwarzem Pfeffer
    und 2 bis 3 EL gehackter Petersilie (tiefgekühlt oder frisch).
    (Nach Geschmack kannst Du auch noch eine Prise Muskat zufügen.)

Guten Appetit!

Dazu schmecken z.B. vegane Frikadellen oder vegane Burger Patties.
Merk Dir dieses Rezept auf Pinterest
Gefällt Dir dieses Rezept?Bitte bewerte das Rezept. Danke schön! ❤

Ich freue mich sehr, wenn Du in den Kommentaren Tipps zum Rezept, eine Verbesserung oder eine Variante mit uns teilst. ❤️❤️❤️

Alles Liebe,
Deine Karen 🌱🦄

Karen Wilkening
Veganer Eintopf mit Spitzkohl, roten Linsen und Kartoffeln mit veganen Frikadellen
  • Vegane Rezepte mit Linsen
  • Vegane Eintopf Rezepte

❤️ Beliebte vegane Eintöpfe:

  1. Tomaten Kartoffel Suppe
    mit weißen Bohnen
  2. Rote Linsen Eintopf
    mit Kartoffeln, Möhren und Paprika
  3. Sauerkrauteintopf
    mit Kartoffeln und Paprika
  • Cremige vegane Pizzasuppe mit veganem Frischkäse, serviert in einer weißen Schüssel und bestreut mit veganem Käseersatz und Basilikum.
    Vegane Pizzasuppe
  • Teller mit veganer serbischer Bohnensuppe
    Vegane Serbische Bohnensuppe
  • Schneller veganer Reiseintopf
    Einfacher Reiseintopf mit weißen Bohnen und Tomaten
  • Veganer Eintopf mit Weizen, Gemüse und Bohnen
    Veganer Gemüseeintopf mit Ebly und Bohnen

P.S. Ich würde mich sehr freuen, wenn Du den Veggie Einhorn Newsletter abonnierst. ❤️😃

Mehr vegane Rezeptideen findest Du in der Rezeptübersicht.

3.4K shares
  • Facebook
  • WhatsApp
  • SMS

Kommentare

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Rezept Bewertung




    5 from 12 votes (1 rating without comment)
  1. Susanne meint

    März 12, 2025 at 9:34 pm

    5 Sterne
    Wahnsinnig lecker!

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      März 13, 2025 at 10:32 am

      Vielen Dank, liebe Susanne! 💕💐💕

      Antworten
  2. Julia meint

    Februar 16, 2025 at 12:48 pm

    5 Sterne
    Ich liebe es, könnte mich reinlegen! Ich habe es schon so oft gekocht. Einfach nur lecker!

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      Februar 18, 2025 at 1:42 pm

      Liebe Julia, danke schön für Deinen Kommentar! 💐😍💐 Ich freue mich riesig, dass Du es schon oft gekocht hast und es Dir schmeckt. 😃💕😃 Ganz liebe Grüße, Deine Karen

      Antworten
    • Marita meint

      März 28, 2025 at 6:37 pm

      5 Sterne
      Das ist soooooo gut. Das schmeckt fantastisch. Wie alle deine Gerichte. Tolle Anleitung und immer sehr lecker.

      Antworten
      • Karen Wilkening meint

        März 29, 2025 at 9:16 am

        Vielen Dank, liebe Marita! 🌺🌸🌻 Wie schön, dass es Dir geschmeckt hat und die Rezepte Dir gefallen!

  3. Sylvia meint

    Januar 16, 2025 at 10:07 pm

    5 Sterne
    Es hat ganz prima geschmeckt! Das ist ein echt leckeres und günstiges Essen.

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      Januar 17, 2025 at 9:54 am

      Herzlichen Dank, liebe Sylvia! ❤️🩷💕

      Antworten
  4. Heider meint

    Dezember 17, 2024 at 4:30 pm

    5 Sterne
    Sehr lecker

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      Dezember 17, 2024 at 6:23 pm

      Vielen Dank! 💕🤗💕 Das freut mich total!

      Antworten
  5. Ines meint

    November 25, 2024 at 8:06 pm

    5 Sterne
    Rezept gefunden und sofort nach gekocht. Der Spitzkohl musste weg 😉 Schmeckt super und wird es bei mir öfters geben.

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      November 26, 2024 at 8:23 am

      Herzlichen Dank, liebe Ines! ❤️❤️❤️
      Ich freue mich sehr, dass es Dir geschmeckt hat.
      Ganz liebe Grüße,
      Deine Karen 💕🤗💕

      Antworten
    • Mauscheline meint

      Dezember 11, 2024 at 7:35 pm

      5 Sterne
      Sensationelles Rezept! Uns hat es allen geschmeckt! Ich habe es noch mit Muskatnuss gewürzt! Wird es definitiv nochmals geben!

      Antworten
      • Karen Wilkening meint

        Dezember 12, 2024 at 7:53 am

        Hallo Mauscheline, vielen Dank für Dein Feedback! 🩷🫶🩷 Ich freue mich sehr, dass es euch allen geschmeckt hat. Danke für den Tipp, mit Muskat zu würzen! 🥰👌 Alles Liebe, Deine Karen

  6. Silke meint

    November 03, 2024 at 8:48 pm

    5 Sterne
    Sehr lecker!
    Ein unkompliziertes, leckeres und gesundes Gericht.
    Lieben Dank, das werde ich jetzt öfters kochen.

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      November 03, 2024 at 8:55 pm

      Liebe Silke,
      danke schön! Es freut mich sehr, dass das Rezept Dir gefällt! 🤗❤️🤗
      Alles Liebe,
      Deine Karen

      Antworten
  7. Franziska meint

    Oktober 01, 2024 at 5:21 pm

    5 Sterne
    Ein richtig gutes Alltagsrezept! Mega lecker und dazu auch noch so gesund – wird es bei uns jetzt häufiger geben. Danke für das tolle Rezept!

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      Oktober 02, 2024 at 8:36 am

      Danke schön, liebe Franziska! 💗💐💗 Wie schön, dass es Dir geschmeckt hat.

      Antworten
  8. Sarah Lisa meint

    August 07, 2024 at 6:19 pm

    5 Sterne
    Ein sehr leckeres Gericht, habe es heute schon zum zweiten mal gekocht.

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      August 08, 2024 at 7:34 am

      Herzlichen Dank, liebe Sarah Lisa! 💕😃💕

      Antworten
  9. Gabi meint

    Juli 16, 2024 at 5:07 pm

    5 Sterne
    Wirklich lecker! Ich wäre ohne dich nicht auf die Idee gekommen, Kohl und Linsen zu kombinieren.

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      Juli 17, 2024 at 8:24 am

      Liebe Gabi, vielen Dank! 🌷💐 Ich freue mich total, dass Du das Rezept ausprobiert hast und es Dir geschmeckt hat! 💕😍🥰 Alles Liebe, Deine Karen

      Antworten
Veganer Spitzkohl Eintopf mit Kartoffeln und roten Linsen
Karen Wilkening

Hallo und herzlich willkommen, mein Name ist Karen. Hier findest Du einfache vegane Rezepte für jeden Tag.

Neueste vegane Rezepte:

  • Nahaufnahme von herzförmigen veganen Vollkornwaffeln ohne Zucker, mit frischen Beeren dekoriert, auf einem weißen Teller serviert.
    Gesunde vegane Waffeln ohne Zucker
  • Bulgur mit Gemüse auf einem Teller
    Bulgur mit Gemüse
  • Löffel mit veganer Joghurtsauce über einer Schale, im Hintergrund eine Zitrone.
    Einfachste vegane Joghurtsoße (z.B. für Pfannengerichte und Currys)
  • Ein Stück veganer Mandarinen-Schmand-Kuchen mit saftigen Mandarinen, veganer Sahneschicht und Zimt.
    Veganer Fantakuchen mit Mandarinen und Schmand (vom Kuchenblech)
  • Nahaufnahme von veganer Hackfleisch-Reis-Pfanne mit Kichererbsen und veganer Joghurtsoße.
    Vegane Hackfleisch Reis Pfanne mit Curry und Kichererbsen
  • Nahaufnahme von Nudeln mit Soße aus Ofengemüse
    Pasta Sauce aus Ofengemüse (Gesunde Gemüsesoße für Nudeln)
  • Mehrere vegane Dinkelwaffeln auf einem Teller, seitlich fotografiert.
    Vegane Vollkorn-Dinkelwaffeln
  • Vegane Béchamelsauce in einem Topf mit Löffel, von oben fotografiert
    Mega leckere vegane Béchamelsauce

Footer

Veganer Spitzkohl Eintopf mit Kartoffeln und roten Linsen
Nach Oben

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Privatsphäre

Abonniere den Email-Newsletter!

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • YouTube

© 2017 - 2025 Veggie Einhorn

Bewerte das Rezept

Your vote:




A rating is required
A name is required
An email is required

Bewertungen ohne Kommentar

Something went wrong. Please try again.