Einfach und lecker

Vegane Miso Suppe mit Tofu und Glasnudeln
Einfache Misosuppe mit Glasnudeln und Tofu

Miso Suppe ist eine köstliche und gesunde japanische Suppe, die oft als Vorspeise oder Beilage zu einer Mahlzeit serviert wird.

Sie besteht aus einer herzhaften Brühe, die mit Miso Paste gewürzt wird.

Dies ist eine einfache Variation dieser Suppe mit Gemüse, Tofu und Glasnudeln, um eine ausgewogene und sättigende Mahlzeit zu erhalten.

Einfache Miso Suppe mit Tofu und Glasnudeln

Die vegane Misosuppe kann als Vorsuppe oder leichtes Hauptgericht gegessen werden.

Den Tofu oder die Nudeln (oder beides) kannst Du auch einfach weglassen.

Sobald das Gemüse klein geschnitten ist, geht das Kochen dieser veganen Suppe sehr schnell.

Inhalt

  1. Zutaten
  2. Verwendete Produkte
  3. REZEPT:
    SO WIRD’S GEMACHT
  4. Benötigte Küchenhelfer
  5. Zum Ausdrucken (mit Portions-Umrechner)
  6. Kommentare

Ich freue mich sehr, wenn Du in den Kommentaren Tipps zum Rezept, eine Verbesserung oder eine Variante mit uns teilst. ❤️❤️❤️

Zutaten

Zutaten für die einfache vegane Miso Suppe mit Tofu und Glasnudeln

Für 4 Portionen

  • 200 g Tofu natur
    (= ein Block)
  • 50 g Vermicelli Glasnudeln
  • 150 g Pilze
    (Champignons, Shiitake oder Austernpilze)
  • Ein bis zwei Möhren
  • Eine Stange Lauch
  • 3 Esslöffel neutrales Öl
  • ein Esslöffel Gemüsebrühe Pulver (15 g)
  • 2 bis 4 Esslöffel helle Miso Paste
    (Menge nach persönlichem Geschmack und je nach Würzigkeit der Misopasten-Marke.)
  • 2 Esslöffel Schnittlauch
    (tiefgekühlt oder frisch)
  • Pfeffer und Salz

🛒 Verwendete Produkte

Diese Produkte habe ich verwendet:

Möhren, braune Champignons, eine Stange Lauch, helle Miso Paste und eine Packung TK Schnittlauch
1. Champignons | 2. Möhren | 3. Lauch | 4. Helle Miso Paste | 5. Tiefgekühlter Schnittlauch
Öl, Pfeffer, Gemüsebrühe Pulver, Penny Naturtofu, Vermicelli Glasnudeln, Salz
1. Rapsöl | 2. Schwarzer Pfeffer | 3. Gemüsebrühe Pulver | 4. Tofu Natur | 5. Vermicelli Glasnudeln | 6. Salz

REZEPT

So wird’s gemacht:

Für 4 Portionen:

Vorbereiten

  • 200 g Naturtofu (= ein Block) in kleine Würfel schneiden.
  • 50 g Vermicelli Glasnudeln mit der Schere ein oder zwei Mal durchschneiden.

👉 Die trockenen Nudeln durchschneiden.
(Kannst Du aber auch lassen.)
Die durchgeschnittenen Nudeln lassen sich besser in der Suppe umrühren und leichter essen.

  • 150 g Pilze mit Küchenpapier säubern.
  • Du kannst Champignons, Shiitake oder Austernpilze nehmen.
  • Die Pilze in kleine Stücke schneiden.
  • Ein bis zwei Möhren schälen.
  • Dann in dünne Stifte schneiden.
  • Du brauchst ca. 125 g bis 150 g Möhrenstifte.
  • Eine Stange Lauch längs halbieren.
  • Sehr gut waschen.
  • Dann in dünne Streifen schneiden.
  • Du brauchst ca. 180 g bis 220 g Lauchstreifen.

Andünsten

  • In einem großen Topf 3 Esslöffel Öl erhitzen.
  • Die klein geschnittenen Pilze zufügen.
  • 3 Minuten andünsten.
  • Möhre und Lauch zufügen.
  • Eine Minute mit andünsten.

Kochen

  • Zufügen:
  • 900 g Wasser (= 900 ml)
  • 1 Esslöffel Gemüsebrühe Pulver (15 g)
  • 50 g Vermicelli Glasnudeln
  • Zum Kochen bringen.
  • Dann 5 Minuten bei kleiner bis mittlerer Hitze köcheln lassen.
  • Zufügen:
  • 2 bis 4 Esslöffel helle Miso Paste
    (Je nach persönlichem Geschmack und nach Würzigkeit der Misopasten-Marke.)
  • 200 g Tofuwürfel
  • 3 Minuten mit erwärmen.

Würzen

  • 2 Esslöffel Schnittlauchröllchen zufügen.
  • (Frisch oder tiefgekühlt. Kannst Du auch weglassen.)
  • Abschmecken mit Pfeffer
  • und (falls nötig) mit Salz.

❤️ Guten Appetit! ❤️

❤️ Lass es Dir schmecken. ❤️

❤️ Beliebte vegane Rezepte mit Tofu:

  1. Mie Nudeln mit Tofu
  2. Tofu Stroganoff
  3. Tofu Lasagne

Wie findest Du die einfache vegane Miso Suppe mit Tofu und Glasnudeln?

Bitte schreib einen Kommentar.
Danke schön! ❤️🙏

Ich freue mich auch sehr, wenn Du eine Verbesserung oder eine Variante des Rezeptes mit uns teilst. 😃😃😃

Liebe Grüße,
Deine Karen 🌱🦄

Karen Wilkening

P.S. Ich würde mich sehr freuen, wenn Du den Veggie Einhorn Newsletter abonnierst. ❤️😃

Bitte empfehle Veggie Einhorn weiter!

Benötigte Küchenhelfer

Für die Misosuppe brauchst Du:

  • Schneidebrett und Messer zum Schneiden des Gemüses und des Tofus
  • Küchenpapier zum Säubern der Pilze
  • Sparschäler zum Schälen der Möhren
  • Eventuell eine Schere, zum klein schneiden der Vermicelli Glasnudeln (empfohlen).
  • Topf mit Deckel
  • Kochlöffel

✔️ Immer am Start:

  • Küchenwaage
  • Messlöffel
  • Küchentimer

🖨️ Rezept zum Ausdrucken

Mit Portions-Umrechner.
(Anzahl bei „Portionen“ ändern.)

Vegane Miso Suppe mit Tofu

Einfache vegane Miso Suppe mit Tofu und Glasnudeln

5 von 17 Bewertungen
Diese leckere vegane Suppe ist eine schöne Vorspeise oder leichte Hauptmahlzeit.
Gesamtzeit 35 Minuten
Portionen: 4 Portionen

Zutaten
 

  • 200 g Tofu natur = 1 Block
  • 50 g dünne Glasnudeln (Vermicelli)
  • 150 g Champignons (oder Shiitake Pilze, oder Austernpilze)
  • 1 bis 2 Möhre 125 g bis 150 g
  • 1 Stange Lauch 180 g bis 220 g
  • 3 EL Öl
  • 900 g Wasser = 900 ml
  • 1 EL Gemüsebrühe Pulver 15 g
  • 2 bis 4 EL Helle Miso Paste Je nach Geschmack und nach Würzigkeit der Misopaste.
  • 2 EL Schnittlauch Frisch oder tiefgekühlt. Kannst Du auch weglassen.
  • Salz und Pfeffer

Anleitung
 

Vorbereiten
  • 200 g Naturtofu in kleine Würfel schneiden.
  • 50 g Vermicelli Glasnudeln mit der Schere ein oder zwei Mal durchschneiden.
    (Die trockenen Nudeln durchschneiden. Kannst Du aber auch lassen. Die kürzeren Nudeln lassen sich besser in der Suppe umrühren und leichter essen.)
  • 150 g Pilze mit Küchenpapier säubern.
    Du kannst Champignons, Shiitake oder Austernpilze nehmen.
    Die Pilze in kleine Stücke schneiden.
  • 1 bis 2 Möhren schälen.
    Dann in dünne Stifte schneiden.
    Du brauchst ca. 125 g bis 150 g Möhrenstifte.
  • 1 Stange Lauch längs halbieren.
    Sehr gut waschen.
    Dann in dünne Streifen schneiden.
    Du brauchst ca. 180 g bis 220 g Lauchstreifen.
Andünsten
  • In einem großen Topf 3 EL Öl erhitzen.
  • Die klein geschnittenen Pilze zufügen.
    3 Minuten andünsten.
  • Möhre und Lauch zufügen.
    Eine Minute mit andünsten.
Kochen
  • Zufügen:
    900 g Wasser (= 900 ml)
    1 EL Gemüsebrühe Pulver (15 g)
    50 g Vermicelli Glasnudeln
  • Zum Kochen bringen.
    Mit Deckel.
  • Dann 5 Minuten bei kleiner bis mittlerer Hitze köcheln lassen.
    Mit Deckel.
  • Zufügen:
    2 bis 4 EL helle Miso Paste (Je nach persönlichem Geschmack und nach Würzigkeit der Misopasten-Marke.)
    200 g Tofuwürfel
  • 3 Minuten mit erwärmen.
    Mit Deckel.
Würzen
  • 2 EL Schnittlauch zufügen.
    (Frisch oder tiefgekühlt. Kannst Du auch weglassen.)
  • Abschmecken mit Pfeffer und (falls nötig) mit Salz.

Video

Gefällt Dir dieses Rezept?

Bitte bewerte das Rezept. Danke schön! ❤

Mehr vegane Rezepte mit Tofu:

Bitte empfehle Veggie Einhorn weiter. 😃
Danke schön! ❤️

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




5 from 17 votes (7 ratings without comment)

24 Kommentare

  1. 5 Sterne
    Hallo Karen,
    gestern gab es bei uns diese leckere Misosuppe mit einer milden Misopaste. Ich hatte den Tofu vorher noch in etwas Teriyaki Sauce eingelegt und dann wie beschrieben mitgekocht. Es war insgesamt sehr lecker, leicht und sättigend, ohne müde zu machen. Das ist viel wert an einem Arbeitstag am PC. Mein (nicht veganer) Mann hat die Suppe begeistert geschlürft. Danke für die tolle Suppenidee!

    Antje

    1. Liebe Antje,

      wie schön, dass ihr die Suppe probiert habt und es euch geschmeckt hat! 🤗😃🤗

      Vielen Dank auch für den Tipp, den Tofu vor dem Kochen in Teriyaki Sauce einzulegen. 👍😍👍

      Alles Liebe und viele Grüße auch an Deinen Mann,
      Deine Karen 🌱🦄

  2. Ein bisschen Schnibbelarbeit, Gemüse nach persönlicher Vorliebe und schon hat man eine aromatische, köstliche und supergesunde Suppe. Geht bei uns in ein Familienrezept über, das es regelmäßig gibt. 😀 Danke.

  3. Einfach und lecker!
    Bitte mach weiter! Vor kurzem sind wir mit meiner Tochter vegan geworden und wenn ich in Vergangenheit sogut wie gar nichts gekocht habe, finde ich sogut wie nur auf dieser Seite die besten Rezepte.