Veggie Einhorn

  • Vegan Kochen
  • Vegan Backen
  • Über mich
  • Newsletter
menu icon
go to homepage
  • Vegan Kochen
  • Vegan Backen
  • Über mich
  • Newsletter
subscribe
search icon
Homepage link
  • Vegan Kochen
  • Vegan Backen
  • Über mich
  • Newsletter
×
Startseite » Vegane Rezepte » Vegan Backen » Vegane Kuchen » Obstkuchen » Pflaumenkuchen

Veganer Pflaumenkuchen mit Zimtstreuseln

18. Sep. 2023 / Karen Wilkening

91 shares
  • Facebook
  • WhatsApp
  • SMS
Rezept für veganen Pflaumenkuchen mit Zimtstreuseln

Einfacher veganer Streuselkuchen mit Zwetschgen

Veganer Pflaumenkuchen mit Zimtstreuseln auf einer Tortenplatte
Veganer Zwetschgenkuchen mit Mürbeteig und Zimtstreuseln

Dieser vegane Pflaumenkuchen aus Mürbeteig ist einfach zu machen und erfreut sich sehr großer Beliebtheit.

Mit den saftigen, fruchtigen Zwetschgen und den duftenden Zimtstreuseln kann niemand diesem wahnsinnig leckeren veganen Kuchen widerstehen.

Veganer Pflaumenkuchen mit Mürbeteig und Zimtstreuseln

Dazu passt natürlich vegane Schlagsahne.
Aber auch ohne Sahne schmeckt dieser Zwetschgenkuchen einfach himmlisch!

Der Zwetschgenkuchen ist inspiriert von diesem veganen Apfelkuchen mit Zimtstreuseln.

Inhalt

  1. Zutaten
  2. REZEPT:
    So wird's gemacht
  3. Benötigte Küchenhelfer
  4. Zum Ausdrucken (mit Portions-Umrechner)
  5. Kommentare

Ich freue mich sehr, wenn Du in den Kommentaren Tipps zum Rezept, eine Verbesserung oder eine Variante mit uns teilst. ❤️❤️❤️

Zutaten

Zutaten für veganen Pflaumenkuchen mit Zimtstreuseln

Für eine 26 cm Springform

  • 500 g Zwetschgen
    (entkernt gewogen)
  • 1 Esslöffel vegane Butter zum Einfetten der Auflaufform

Zimtstreusel

  • 150 g Mehl
    (Weizenmehl 405, Weizenmehl 550 oder Dinkelmehl 630)
  • 100 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
    oder Vanillinzucker (8 g)
  • 1 Teelöffel Zimt
  • 100 g vegane Butter
    plus 1 Esslöffel vegane Butter zum Einfetten der Auflaufform

Mürbeteig Boden

  • 250 g Mehl
    (Weizenmehl 405, Weizenmehl 550 oder Dinkelmehl 630)
  • 125 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
    oder Vanillinzucker (8 g)
  • 1 Teelöffel Backpulver (3 g)
  • ein Achtel Teelöffel Salz (1 g)
  • 150 g vegane Butter

REZEPT

So wird's gemacht:

Für eine Springform (26 cm)

Zimtstreusel vorbereiten

  • In einer Rührschüssel mischen:
  • 150 g Mehl
  • 100 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker (8 g)
  • 1 Teelöffel Zimt (3 g)
  • Alles gut miteinander vermischen.
  • Dann 100 g vegane Butter zufügen.
  • Alles miteinander zu Streuseln verkneten.
  • Ich nehme kalte vegane Butter und schneide sie in kleine Stücke.
    Dann verknete ich alles mit den Händen.

👉 Du kannst die vegane Butter auch weich werden lassen oder flüssig machen und alles mit den Knethaken eines Mixers verkneten.

  • Den Streuselteig am besten bis zur Verwendung in den Kühlschrank stellen.

👉 Das Kühlen des Teiges ist nicht unbedingt nötig.
Aber der Teig lässt sich dann besser zu Streuseln zerkrümeln.

Backform vorbereiten

  • Eine 26 cm Springform mit veganer Butter einfetten.

Mürbeteig Boden

  • In einer zweiten Rührschüssel mischen:
  • 250 g Mehl
  • 125 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker (8 g)
  • 1 Teelöffel Backpulver (3 g)
  • ein Achtel Teelöffel Salz (1 g)
  • Alles sehr gut miteinander vermischen.
  • Dann 150 g vegane Butter zufügen.
  • Alles zu einem Mürbeteig verkneten.
  • Ich nehme kalte vegane Butter und schneide sie in kleine Stücke.
    Dann verknete ich alles mit den Händen.

👉 Du kannst die vegane Butter auch weich werden lassen oder flüssig machen und alles mit den Knethaken eines Mixers verkneten.

  • Den Teig in die 26 cm Springform geben.
  • Einen kleinen Rand formen (ca. 2 cm hoch).
  • Den Teig am Boden andrücken.
  • (Mit den Händen oder mit einem kleinen Teigroller.)
  • Ofen vorheizen auf 200 °C Ober-Unterhitze

Zwetschgen vorbereiten

  • Zwetschgen entkernen und vierteln.
  • Du brauchst 500 g entkernte, geviertelte Zwetschgen.

Backen

  • Die Zwetschgenviertel auf den Boden in der Springform geben.
  • Den Streuselteig gleichmäßig darüber krümeln.
  • Im vorgeheizten Backofen bei 200 °C Ober-Unterhitze auf der mittleren Schiene 45 Minuten backen.

❤️ Guten Appetit! ❤️

❤️ Lass es Dir schmecken. ❤️

  • Vegane Pflaumenkuchen
  • Vegane Streuselkuchen
Veganer Zwetschgenkuchen mit Zimtstreuseln auf einer Tortenplatte und ein Stück auf einem Kuchenteller

Du kannst den leckeren Kuchen ohne alles servieren.

Oder mit etwas Puderzucker bestreut oder einem Klecks veganer Schlagsahne.

Veganer Pflaumenkuchen mit Zimtstreuseln und veganer Schlagsahne

❤️ Beliebte vegane Streuselkuchen:

  1. Veganer Apfelkuchen mit Streuseln
  2. Veganer Hefe Streuselkuchen vom Blech
  3. Veganer Kirsch Streuselkuchen

Wie findest Du den veganen Pflaumenkuchen mit Zimtstreuseln?

Bitte schreib einen Kommentar.
Danke schön! ❤️🙏

Ich freue mich auch sehr, wenn Du eine Verbesserung oder eine Variante des Rezeptes mit uns teilst. 😃😃😃

Liebe Grüße,
Deine Karen 🌱🦄

Karen Wilkening

P.S. Ich würde mich sehr freuen, wenn Du den Veggie Einhorn Newsletter abonnierst. ❤️😃

Bitte empfehle Veggie Einhorn weiter!

  • Vegane Rezepte
  • Vegane Lebensmittel
  • Vegane Kochbücher
  • Geschenke

Benötigte Küchenhelfer

Für den Kuchen brauchst Du:

  • 26 cm Springform
  • Backpinsel zum Einfetten der Springform
  • Backpapier
  • Rührschüssel für den Zimtstreusel-Teig
  • Rührschüssel für den Mürbeteig
  • Rührlöffel zum Mischen der trockenen Zutaten
  • Handrührgerät oder Küchenmaschine mit Knethaken
    oder mit der Hand kneten
  • Messer und Schneidebrett zum Schneiden und Entkernen der Zwetschgen
  • Eventuell ein kleiner Teigroller zum Ausrollen des Mürbeteiges in der Springform (Nicht nötig. Mit den Händen geht es auch.)

✔️ Immer am Start:

  • Küchenwaage
  • Messlöffel
  • Küchentimer

🖨️ Rezept zum Ausdrucken

Mit Portions-Umrechner.
(Anzahl bei "Portionen" ändern.)

Veganer Pflaumenkuchen mit Zimtstreuseln

Veganer Pflaumenkuchen mit Zimtstreuseln

Gericht: Kuchen
Küche: Deutsch, Österreichisch
Art: Laktosefrei, Vegan, Vegetarisch
Fertig in: 1 Stunde Std. 30 Minuten Min.
Portionen: 1 Kuchen (26 cm Springform)
Autor: Karen Wilkening
Einfaches Rezept für einen saftigen veganen Streuselkuchen mit Zwetschgen und Zimt.
Drucken Merken Bewerten
Verhindert das Dunkelwerden des Bildschirms.

Kochutensilien

Springform 26 cm

Zutaten

  • 500 g Zwetschgen entkernt gewogen

Zimtstreusel

  • 150 g Mehl
  • 100 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker 8 g
  • 1 TL Zimt 3 g
  • 100 g vegane Butter

Mürbeteig-Boden

  • 250 g Mehl Weizenmehl 405, Weizenmehl 550 oder Dinkelmehl 630
  • 125 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker 8 g
  • 1 TL Backpulver (am besten Weinsteinbackpulver) 3 g
  • ⅛ TL Salz 1 g
  • 150 g vegane Butter

Außerdem

  • 1 EL vegane Butter zum Einfetten der Springform

Anleitung

Zimtstreusel vorbereiten

  • In einer Rührschüssel mischen:
    150 g Mehl
    100 g Zucker
    1 Päckchen Vanillezucker (8 g)
    1 TL Zimt (3 g)
  • Alles sehr gut miteinander vermischen.
  • Dann 100 g vegane Butter zufügen.
    Alles zu einem Teig verkneten.
  • (Ich nehme kalte vegane Butter, in kleine Stücke geschnitten, und verknete alles mit den Händen. Du kannst die vegane Butter auch weich werden lassen oder flüssig machen und alles mit den Knethaken eines Mixers verkneten.)
  • Den Streuselteig am besten bis zur Verwendung in den Kühlschrank stellen.
    (Nicht unbedingt nötig. Aber der Teig lässt sich dann besser zu Streuseln zerkrümeln.)

Backform vorbereiten

  • Eine 26 cm Springform mit veganer Butter einfetten und mit Backpapier auslegen.

Mürbeteig Boden

  • In einer zweiten Rührschüssel mischen:
    250 g Mehl
    125 g Zucker
    1 Päckchen Vanillezucker (8 g)
    1 TL Backpulver (3 g)
    0,125 TL Salz (1 g)
  • Alles sehr gut miteinander vermischen.
  • Dann 150 g vegane Butter zufügen.
    Alles zu einem Mürbeteig verkneten.
  • (Ich nehme kalte vegane Butter, in kleine Stücke geschnitten, und verknete alles mit den Händen. Du kannst die vegane Butter auch weich werden lassen oder flüssig machen und alles mit den Knethaken eines Mixers verkneten.)
  • Den Teig in die 26 cm Springform geben.
    Einen kleinen Rand formen (ca. 2 cm hoch).
    Den Teig am Boden andrücken.
    (Mit den Händen oder mit einem kleinen Teigroller.)
  • Ofen vorheizen auf 200 °C Ober-Unterhitze

Zwetschgen vorbereiten

  • Zwetschgen entkernen und vierteln.
    Du brauchst 500 g entkernte Zwetschgen.

Backen

  • Die Zwetschgenviertel auf den Boden in der Springform geben.
  • Den Streuselteig gleichmäßig darüber krümeln.
  • Im vorgeheizten Backofen bei 200 °C Ober-Unterhitze auf der mittleren Schiene 45 Minuten backen.
Merk Dir dieses Rezept auf Pinterest
Gefällt Dir dieses Rezept?Bitte bewerte das Rezept. Danke schön! ❤
  • Vegane Pflaumenkuchen
  • Vegane Streuselkuchen

Mehr vegane Streuselkuchen:

  • Veganer Mohn Quarkkuchen mit Streuseln auf einem Kuchenteller
    Veganer Mohn-Quark-Kuchen mit Streuseln
  • Apfel Pudding Kuchen vegan
    Veganer Apfelkuchen mit Pudding
  • Veganer Pflaumenkuchen mit Streuseln und Pudding wird serviert
    Veganer Pflaumenkuchen mit Pudding
  • Veganer Rhabarber Streuselkuchen vom Blech mit einer Kuchengabel
    Einfacher veganer Rhabarber Kuchen vom Blech mit Streuseln
  • Nahaufnahme eines Stückes veganen Streuselkuchens mit Rhabarber
    Einfacher veganer Rhabarber Streuselkuchen
  • Ein Stück veganer Apfel Streuselkuchen mit Mürbeteig
    Veganer Apfelkuchen mit Zimtstreuseln
  • Ein Stück schneller Kirsch Streuselkuchen
    Schnellster Kirsch Streuselkuchen (Sehr einfach)
  • Veganer Streuselkuchen auf einem Teller
    Veganer Streuselkuchen vom Blech
  • Nahaufnahme eines veganen Kirsch-Streuselkuchens mit einer Schicht Pudding auf einem gläsernen Kuchenteller. Ein Stück wurde herausgeschnitten.
    Veganer Kirschkuchen mit Pudding
  • Veganer Hefeteig Zwetschgenkuchen mit Sahne
    Veganer Zwetschgenkuchen mit Hefeteig
  • Vegane Rezepte
  • Vegane Lebensmittel
  • Vegane Kochbücher
  • Geschenke

Bitte empfehle Veggie Einhorn weiter. 😃
Danke schön! ❤️

91 shares
  • Facebook
  • WhatsApp
  • SMS

Kommentare

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Rezept Bewertung




    5 from 10 votes (2 ratings without comment)
  1. Uschi meint

    November 20, 2024 at 8:13 pm

    5 Sterne
    .. eins vorweg: ich kann eigentlich nicht backen, aber dieses tolle Rezept ist mir gut gelungen 😊
    Ich habe auf dem Teigboden zusätzlich einen Esslöffel Marmelade dünn aufgestrichen, dann erst die Pflaumen darauf verteilt. Das war richtig lecker. Danke für das tolle, gelingsichere Rezept liebe Karen!

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      November 23, 2024 at 9:31 am

      Liebe Uschi,
      herzlichen Dank! ❤️😃 Ich freue mich total, dass Du den Kuchen gebacken hast!
      Danke für den tollen Tipp, etwas Marmelade unter den Zwetschgen zu verteilen. Das klingt himmlisch! 👍😃
      Alles Liebe,
      Deine Karen 💕🌞💕

      Antworten
  2. M. Gutmann meint

    September 23, 2024 at 7:23 pm

    5 Sterne
    Gelingt wunderbar leicht und ist einfach nur lecker - für alle ! Niemand vermisst Eier oder Butter

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      September 24, 2024 at 7:17 am

      Danke schön! 💕🤗 Das freut mich sehr.

      Antworten
  3. Birgit meint

    September 11, 2024 at 7:40 pm

    5 Sterne
    Super Rezept! Der Kuchen hat uns allen sehr gut geschmeckt!

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      September 12, 2024 at 7:27 am

      Vielen Dank, liebe Birgit! 🥰❤️😍

      Antworten
  4. Jacqueline meint

    September 06, 2024 at 7:59 pm

    5 Sterne
    Extrem lecker, habe ich schon zum zweiten mal gebacken heute. Ein Traum!

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      September 08, 2024 at 6:09 pm

      Herzlichen Dank, liebe Jacqueline! 🍀❤️🍀 Wie schön, dass der Kuchen Dir schmeckt!

      Antworten
    • Michael meint

      Oktober 24, 2024 at 9:54 pm

      5 Sterne
      Mega lecker!

      Antworten
      • Karen Wilkening meint

        Oktober 26, 2024 at 9:41 am

        Vielen Dank, lieber Michael! 💕🤗💕

  5. Eva-Marie meint

    August 18, 2024 at 3:30 pm

    5 Sterne
    Ich probiere immer gerne mal vegane Rezepte. Dieser Kuchen ist in den Top 10! Das Rezept ist super.

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      August 19, 2024 at 7:45 am

      Herzlichen Dank, liebe Eva-Marie! 🥰💖🌺 Das freut mich sehr!

      Antworten
  6. Jasmin meint

    August 10, 2024 at 7:16 pm

    5 Sterne
    Das ist der beste Zwetschgenkuchen geworden, den ich bisher gebacken habe! Den backe ich wieder!

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      August 11, 2024 at 8:19 am

      Vielen Dank, liebe Jasmin! 🩷🫶🩷 Es freut mich sehr, dass der Kuchen Dir geschmeckt hat!

      Antworten
  7. Kiki meint

    August 05, 2024 at 9:17 pm

    Da mir die Zwetschgen, die ich zu Hause hatte, zu sauer zum pur essen waren, bin ich auf deiner Seite auf die Suche nach einem passenden Kuchenrezept gegangen und hab dieses hier spontan gebacken. Es ging sehr schnell und einfach, ich hab ihn eben erst aus dem Ofen geholt und er wurde von meiner Familie noch im heißen Zustand aufgeputzt. Alle waren total begeistert. Vielen Dank für das leckere Rezept! 🤗

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      August 06, 2024 at 7:30 pm

      Hallo Kiki,
      vielen herzlichen Dank für Deinen Kommentar! 💗💐💗
      Wie schön, dass Du das Rezept ausprobiert hast und der Kuchen bei Deiner Familie gut angekommen ist.
      Alles Liebe,
      Deine Karen

      Antworten
  8. Claudia meint

    Oktober 08, 2023 at 2:32 pm

    5 Sterne
    Ich habe heute diesen tollen, einfachen Kuchen gebacken und er ist sehr gut gelungen und sehr lecker! Solche Rezepte mag ich sehr, schön einfach mit wenigen Zutaten und auch noch variabel mit anderen Früchten, z.B. Äpfel oder Kirschen. Vielen Dank!

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      Oktober 08, 2023 at 6:29 pm

      Danke schön, liebe Claudia! 🥰💖
      Ich freue mich sehr, dass Du den Kuchen gebacken hast und er Dir schmeckt. 😃🤗
      Einfache Rezepte sind die besten, finde ich auch! 👍
      Liebe Grüße,
      Deine Karen 💕😍

      Antworten
Karen Wilkening

Hallo und herzlich willkommen, mein Name ist Karen. Hier findest Du einfache vegane Rezepte für jeden Tag.

Neueste vegane Rezepte:

  • Geröstete Süßkartoffelstücke und grüner Spargel in Nahaufnahme, angerichtet auf einem Teller.
    Grüner Spargel und Süßkartoffeln aus dem Ofen

  • Nahaufnahme von herzförmigen veganen Vollkornwaffeln ohne Zucker, mit frischen Beeren dekoriert, auf einem weißen Teller serviert.
    Gesunde vegane Waffeln ohne Zucker

  • Bulgur mit Gemüse auf einem Teller
    Bulgur mit Gemüse

  • Löffel mit veganer Joghurtsauce über einer Schale, im Hintergrund eine Zitrone.
    Einfachste vegane Joghurtsoße (z.B. für Pfannengerichte und Currys)

  • Ein Stück veganer Mandarinen-Schmand-Kuchen mit saftigen Mandarinen, veganer Sahneschicht und Zimt.
    Veganer Fantakuchen mit Mandarinen und Schmand (vom Kuchenblech)

  • Nahaufnahme von veganer Hackfleisch-Reis-Pfanne mit Kichererbsen und veganer Joghurtsoße.
    Vegane Hackfleisch Reis Pfanne mit Curry und Kichererbsen

  • Nahaufnahme von Nudeln mit Soße aus Ofengemüse
    Pasta Sauce aus Ofengemüse (Gesunde Gemüsesoße für Nudeln)

  • Mehrere vegane Dinkelwaffeln auf einem Teller, seitlich fotografiert.
    Vegane Vollkorn-Dinkelwaffeln

Footer

Nach Oben

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Privatsphäre

Abonniere den Email-Newsletter!

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • YouTube

© 2017 - 2025 Veggie Einhorn

Bewerte das Rezept

Your vote:




A rating is required
A name is required
An email is required

Bewertungen ohne Kommentar

Something went wrong. Please try again.