Veggie Einhorn

  • Vegan Kochen
  • Vegan Backen
  • Über mich
  • Newsletter
menu icon
go to homepage
  • Vegan Kochen
  • Vegan Backen
  • Über mich
  • Newsletter
subscribe
search icon
Homepage link
  • Vegan Kochen
  • Vegan Backen
  • Über mich
  • Newsletter
×
Startseite » Vegane Rezepte » Vegan Kochen » Hauptgerichte » Lasagne

Vegane Lasagne mit Rahmspinat, Pilzen und Möhren

9. Apr. 2024 / Karen Wilkening

160 shares
  • Facebook
  • WhatsApp
  • SMS
Vegane Lasagne mit veganem Rahmspinat

Eine der besten veganen Lasagnen überhaupt

Vegane Lasagne mit Spinat und Gemüse

Alle lieben diese wahnsinnig leckere Lasagne mit veganem Rahmspinat, Champignons und Möhren.

Für mich ist es das bisher beste vegane Lasagnerezept.

Die musst Du probieren!

Vegane Gemüselasagne mit veganem Rahmspinat, Karotten und Pilzen

Zutaten

Zutaten für vegane Lasagne mit Spinat, Pilzen, Möhren

Verwendete Produkte

Folgende Produkte habe ich verwendet:
(Es eignen sich auch andere Marken).

Öl, passierte Tomaten, Lasagneplatten, Mehl, Möhren, Zwiebel, Knoblauch
Veganer Reibekäse, veganer Rahmspinat, Pilze, veganer Kräuterfrischkäse, vegane Butter, vegane Kochsahne
Veganes Gemüsebrühe Pulver, Salz, Pfeffer

Die vegane Lasagne ist inspiriert von diesem Rezept auf Chefkoch (nicht vegan).

Vegane Lasagne mit Spinat, Pilzen und Möhren

Gemüselasagne mit veganem Rahmspinat, Pilzen und Möhren

Gericht: Hauptgericht
Küche: Italienisch
Art: Laktosefrei, Vegan, Vegetarisch
Fertig in: 1 Stunde Std. 20 Minuten Min.
Portionen: 6
Autor: Karen Wilkening
Eine sehr beliebte vegane Lasagne. Richtig lecker!
Drucken Merken Bewerten
Verhindert das Dunkelwerden des Bildschirms.

Zutaten

Gemüsemasse

  • 2 EL Öl
  • 1 bis 2 Zwiebel ca. 125 g bis 150 g
  • 250 g Möhren
  • 400 g frische Champignons braun oder weiß
  • 1 bis 2 Zehe Knoblauch
  • 550 g veganer Rahmspinat z.B. eine Packung Iglo Spinat mit Alpro
  • 150 g veganer Kräuterfrischkäse z.B. 1 Packung Simply V Cremiger Kräuter Streichgenuss

Tomatensoße

  • 50 g vegane Butter
  • 2 EL Mehl 30 g
  • 500 g passierte Tomaten
  • 150 g vegane Kochsahne oder Cuisine

Außerdem

  • 12 Lasagneplatten
  • 90 g veganer Reibekäse z.B. ½ Packung Simply V Reibegenuss
  • 2 EL Gemüsebrühe Pulver
  • Salz und Pfeffer

Anleitung

Gemüse vorbereiten

  • 1 bis 2 Zwiebeln schälen und fein würfeln.
    (Du brauchst ca. 125 g bis 150 g Zwiebelwürfel.)
  • 2 bis 3 Möhren schälen und fein würfeln.
    (Du brauchst ca. 250 g Möhrenwürfel.)
  • 400 g frische Champignons säubern.
    (Mit Küchenpapier oder einem Pinsel).
  • Dann die Champignons in halbe Scheiben oder kleine Würfel schneiden.
  • 1 bis 2 Knoblauchzehen schälen und mit einer Knoblauchpresse pressen.

Gemüsemasse zubereiten

  • In einer großen Pfanne 2 EL Öl erhitzen.
  • Die Zwiebelwürfel darin 4 Minuten andünsten.
  • Zufügen:
    Die Möhrenwürfel
    Die kleingeschnittenen Champignons
  • 6 Minuten mit anbraten.
    Mehrfach umrühren.
  • Zufügen:
    Den gepressten Knoblauch
  • Eine Minute mit anbraten.
    Dabei alles sehr gut vermischen.
  • Zufügen:
    den veganen Rahmspinat (550 g)
  • 4 Minuten mit anbraten, bis der Rahmspinat aufgetaut ist.
    Mehrfach umrühren.
  • Zufügen:
    150 g veganen Kräuterfrischkäse
    1 EL Gemüsebrühepulver (15 g)
  • 5 Minuten köcheln lassen.
    Mehrfach umrühren, bis eine gleichmässige soßige Konsistenz erreicht ist.
  • Die Gemüsemasse mit Pfeffer und Salz würzen.

Tomatensoße zubereiten

  • In einem Topf 50 g vegane Butter schmelzen.
  • 2 EL Mehl zugeben (30 g).
    Gut umrühren, sodass keine Klümpchen entstehen.
  • Unter Rühren zufügen:
    500 g passierte Tomaten (= 500 ml)
    150 g vegane Kochsahne (= 150 ml)
    1 EL Gemüsebühepulver (15 g)
  • Kurz aufkochen lassen.
  • Die Tomatensoße mit Pfeffer und Salz würzen.
  • Backofen vorheizen auf 180℃ Umluft

Lasagne schichten

  • In einer großen Auflaufform die Lasagne schichten:
    Unten in die Auflaufform etwas Gemüsemasse geben.
  • Darauf etwas Tomatensoße geben.
  • Dann 4 Lasagneblätter darauf legen.
    In der Reihenfolge weiter machen.
  • Gemüsemasse
  • Tomatensoße
  • 4 Lasagneblätter
  • Gemüsemasse
  • Tomatensoße
  • 4 Lasagneblätter
  • Tomatensoße
  • Oben drüber 90 g veganen Reibekäse streuen.

Lasagne backen

  • Im vorgeheizten Ofen backen.
    180 °C (Umluft)
    Mittlere Schiene
    30 Minuten
  • Nach dem Backen noch 5 bis 10 Minuten im abgeschalteten Ofen stehen lassen zum durchziehen.
Merk Dir dieses Rezept auf Pinterest
Gefällt Dir dieses Rezept?Bitte bewerte das Rezept. Danke schön! ❤
  • Vegane Lasagne Rezepte
  • Vegane Rezepte mit Spinat
  • Vegane Rezepte mit Pilzen

Ich freue mich sehr, wenn Du in den Kommentaren Tipps zum Rezept, eine Verbesserung oder eine Variante mit uns teilst. ❤️❤️❤️

Alles Liebe,
Deine Karen 🌱🦄

Karen Wilkening

❤️ Beliebte vegane Lasagnen:

  1. Vegane Gemüselasagne
    (Mit veganer Crème fraîche)
  2. Vegane Spinatlasagne
    (Mit Tomaten und Cashews)
  3. Vegane Tofu Lasagne
    (Einfach und lecker)
  • Teller mit einem Stück veganer Linsenlasagne mit Zucchini
    Vegane Linsenlasagne mit Zucchini
  • Tofu Lasagne
    Vegane Tofu Lasagne
  • Vegane Lasagne Suppe
    Vegane Lasagne Suppe
  • Eine Portion vegane Gemüselasagne auf einem Teller
    Vegane Gemüselasagne

P.S. Ich würde mich sehr freuen, wenn Du den Veggie Einhorn Newsletter abonnierst. ❤️😃

160 shares
  • Facebook
  • WhatsApp
  • SMS

Kommentare

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Rezept Bewertung




    5 from 8 votes (4 ratings without comment)
  1. Gerhard meint

    Oktober 30, 2024 at 8:12 pm

    5 Sterne
    Ich habe die Lasagne heute ausprobiert, und sie war ein voller Erfolg. Die werde ich gerne wieder machen, auch für Gäste. Danke für das Rezept!

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      Oktober 31, 2024 at 8:39 am

      Lieber Gerhard,
      vielen Dank! Ich freue mich sehr, dass Du das Rezept ausprobiert hast und die Lasagne Dir geschmeckt hat. 😃😃😃
      Liebe Grüße,
      Deine Karen

      Antworten
  2. Monika meint

    August 27, 2024 at 6:10 pm

    5 Sterne
    Super lecker und einfach zu kochen. Das gibts jetz öfter.

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      August 27, 2024 at 7:37 pm

      Danke schön, liebe Monika! 🩷🫶🩷 Ich freue mich sehr, dass die Lasagne Dir geschmeckt hat.

      Antworten
  3. Christa meint

    Juli 24, 2024 at 5:52 pm

    5 Sterne
    Das ist meine absolute Lieblingslasagne geworden! Die schmeckt immer wieder so lecker!

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      Juli 25, 2024 at 7:11 am

      Vielen Dank, liebe Christa! 🩷🫶🩷

      Antworten
  4. Anna meint

    Mai 14, 2024 at 2:41 pm

    Danke für schnelle Antwort! Dachte, dass das zu flüssig wird, weil ja ein Rahmspinat doch nicht so fein passiert wird wie Cremespinat…

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      Mai 14, 2024 at 7:20 pm

      Ach so, ich wusste nicht, dass es einen Unterschied von Cremespinat und Rahmspinat gibt.

      Ich würde es einfach probieren, ich denke es könnte klappen.

      Viel Erfolg! 😃👍😃

      Antworten
  5. Anna meint

    Mai 14, 2024 at 12:30 pm

    Hallo, ich hab aus Versehen Cremespinat gekauft, meinst du geht das auch oder wird das zu flüssig?

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      Mai 14, 2024 at 1:38 pm

      Liebe Anna,
      ja, das Rezept ist mit veganem Rahmspinat.
      Gibt es von Iglo und von Frosta. 😃👍
      Danke schön und alles Liebe,
      Deine Karen ❤️🍀

      Antworten
  6. Gabi meint

    April 27, 2024 at 4:10 pm

    5 Sterne
    Sehr lecker! Unbedingt zu empfehlen. Ich habe Tiefkühl-Blattspinat genommen, weil ist den Rahmspinat nicht bekommen habe, aber das war auch super. Ich habe den Reibekäse mit Öl vermischt und dann auf die Lasagne gegeben (Tipp aus der Sendung „wer weiß denn sowas?“), dann verläuft er noch besser.

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      April 27, 2024 at 5:38 pm

      Liebe Gabi,
      vielen herzlichen Dank für den Tipp, dass es auch mit Blattspinat geht und für den tollen Trick, den geriebenen Käse mit Öl zu vermischen. 😃👍😃
      Das werde ich auch ausprobieren!
      Alles Liebe und viele Grüße,
      Deine Karen 😍💕😍

      Antworten
Karen Wilkening

Hallo und herzlich willkommen, mein Name ist Karen. Hier findest Du einfache vegane Rezepte für jeden Tag.

Neueste vegane Rezepte:

  • Geröstete Süßkartoffelstücke und grüner Spargel in Nahaufnahme, angerichtet auf einem Teller.
    Grüner Spargel und Süßkartoffeln aus dem Ofen

  • Nahaufnahme von herzförmigen veganen Vollkornwaffeln ohne Zucker, mit frischen Beeren dekoriert, auf einem weißen Teller serviert.
    Gesunde vegane Waffeln ohne Zucker

  • Bulgur mit Gemüse auf einem Teller
    Bulgur mit Gemüse

  • Löffel mit veganer Joghurtsauce über einer Schale, im Hintergrund eine Zitrone.
    Einfachste vegane Joghurtsoße (z.B. für Pfannengerichte und Currys)

  • Ein Stück veganer Mandarinen-Schmand-Kuchen mit saftigen Mandarinen, veganer Sahneschicht und Zimt.
    Veganer Fantakuchen mit Mandarinen und Schmand (vom Kuchenblech)

  • Nahaufnahme von veganer Hackfleisch-Reis-Pfanne mit Kichererbsen und veganer Joghurtsoße.
    Vegane Hackfleisch Reis Pfanne mit Curry und Kichererbsen

  • Nahaufnahme von Nudeln mit Soße aus Ofengemüse
    Pasta Sauce aus Ofengemüse (Gesunde Gemüsesoße für Nudeln)

  • Mehrere vegane Dinkelwaffeln auf einem Teller, seitlich fotografiert.
    Vegane Vollkorn-Dinkelwaffeln

Footer

Nach Oben

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Privatsphäre

Abonniere den Email-Newsletter!

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • YouTube

© 2017 - 2025 Veggie Einhorn

Bewerte das Rezept

Your vote:




A rating is required
A name is required
An email is required

Bewertungen ohne Kommentar

Something went wrong. Please try again.