Der beste Beweis, dass gutes Essen nicht kompliziert sein muss.
Dieser vegane Kartoffel Brokkoli Auflauf ist perfekt für alle, die alltagstaugliche vegane Rezepte lieben!
Mit wenigen einfachen Zutaten entsteht ein sehr leckerer veganer Auflauf, der immer gelingt.
Manchmal sind es die einfachsten Gerichte, die am besten schmecken.
Zutaten:
Verwendete Produkte:
Hier sind die Produkte, die ich verwendet habe.
(Natürlich kannst Du auch Produkte anderer Hersteller nehmen.)
Kochutensilien
- Auflaufform
Zutaten
- 500 g Kartoffeln geschält gewogen
- 450 bis 600 g Brokkoli tiefgekühlt oder frisch
- 2 Zehen Knoblauch
- 1 große Zwiebel
- 2 EL Öl
- 250 g vegane Kochsahne oder Cuisine z.B. Oatly Hafer Cuisine oder Alpro Cooking
- 1,5 EL Gemüsebrühe Pulver = 22,5 g
- ⅛ TL Muskat nicht zu viel!
- schwarzer Pfeffer
Anleitung
- Kartoffeln schälen und längs halbieren.In Scheiben schneiden.Du brauchst 500 g Kartoffelscheiben.
- Zwiebel schälen und würfelnDu brauchst 125 g bis 150 g Zwiebelwürfel.
- 2 Zehen Knoblauch schälen und pressen.
- Falls Du frischen Brokkoli verwendest:In kleine Röschen schneiden.Du brauchst ca. 450 g bis 600 g Brokkoli.Tiefgekühlter Brokkoli geht auch super.
- In einem Topf 2 EL Öl erhitzen.
- Die Zwiebelwürfel darin 5 Minuten andünsten.
- Den gepressten Knoblauch zufügen.30 Sekunden mit anbraten.
- Jetzt den Ofen vorheizen auf 200 °C Umluft.(oder 220 °C Ober-Unterhitze)
- In den Topf zufügen:250 g Soja Cuisine oder Hafersahne (250 ml)1,5 EL Gemüsebrühe Pulver (= 22,5 g)⅛ TL Muskat (nicht zu viel!)Pfeffer
- Alles gut umrühren.
- Dann die Kartoffelscheiben und Brokkoliröschen zufügen.(Tiefgekühlten Brokkoli kannst Du ruhig tiefgefroren zufügen.)
- Nochmal alles gut umrühren.
- Mit Deckel zum Kochen bringen.
- Dann 8 bis 10 Minuten köcheln lassen.Dabei mehrmals umrühren.
- Alles in eine Auflaufform geben.
- Im vorgeheizten Ofen bei 200 °C Umluft (oder 220 °C Ober-Unterhitze) 20 Minuten backen.
Guten Appetit!
- Du kannst auch noch Hefeflocken unter die Soße mischen.
- Zusammen mit dem Gemüsebrühe Pulver zufügen.
- Ca. 2 bis 4 Esslöffel, je nach Geschmack.
Der Auflauf schmeckt auch sehr gut mit Blumenkohl statt Brokkoli:
Du kannst auch Blumenkohl und Brokkoli mischen.
Bitte bewerte das Rezept! 🙏🩷
Ich freue mich sehr, wenn Du in den Kommentaren Tipps und Ideen zum Rezept teilst.
Gib das Rezept gerne weiter! 😃👍
Danke schön und alles Liebe,
Deine Karen 🌱🦄
P.S. Ich würde mich sehr freuen, wenn Du den Veggie Einhorn Newsletter abonnierst. ❤️😃
Mehr vegane Rezeptideen findest Du in der Rezeptübersicht.
So einfach und doch so lecker!
Mein Date war auch begeistert 😉
Seitdem mache ich es auch öfter als Meal Prep für die Arbeit, weil es wirklich so wenig Aufwand für so viel Geschmack ist.
Liebe Franziska,
danke schön für Deinen Kommentar! 💕🙏 Ich freue mich sehr, dass der Auflauf Dir und Deinem Date geschmeckt hat. 😍🩷
Ganz liebe Grüße,
Deine Karen
Easy und lecker! In Ermangelung von Hafersahne hab ich die Béchamelsoße von dieser Website genommen. Super gut 👍
Hallo Babs,
vielen herzlichen Dank für die geniale Idee, den Auflauf mit der veganen Béchamelsoße zu backen! 👏😋
Das werde ich auch ausprobieren. 👍😍
Alles Liebe,
Deine Karen 💕💐
Leider ist auch nach 40 Minuten im Ofen der Auflauf unfassbar flüssig. Woran liegt das denn? Ich habe mich genau ans Rezept gehalten und frischen Brokkoli verwendet.
Viele Grüße Kristina
Liebe Kristina,
es tut mir sehr leid, dass der Auflauf zu flüssig ist. 🙏🩷
Ich werde das Rezept nochmal testen und die 50 g Wasser einfach mal weglassen.
Entschuldigung und liebe Grüße,
Deine Karen 💕🤗
Update:
Ich habe den Auflauf jetzt ohne die 50 ml Wasser getestet. Er ist auch sehr gut geworden. 👍😃👍
Deswegen habe ich die 50 ml Wasser jetzt aus dem Rezept rausgenommen. ✅
Absolut einfach und lecker! Wird es ab sofort öfter geben!
Danke schön, liebe Ingeborg! 🌞🩷🌞 Ich freue mich sehr, dass es Dir geschmeckt hat.