REIS KOCHEN:
Naturreis in der 2,5 fachen Menge Wasser kochen.
1 TL Gemüsebrühe-Pulver zufügen.
Mit Topfdeckel 25-30 Minuten köcheln lassen, bis alle Flüssigkeit aufgesogen ist.
PAPRIKA & ZWIEBEL VORBEREITEN:
Zwiebel würfeln.
Deckel der Paprika abschneiden und würfeln (außer die Stiele).
Inneres der Paprikaschoten entfernen.
IN DER PFANNE: FÜLLUNG ZUBEREITEN Olivenöl erhitzen. Zwiebelwürfel andünsten. Paprikawürfel (= klein geschnittene Paprika-Deckel) zufügen und mitdünsten. Soja-Hack zufügen und anbraten.
Den gekochten Reis untermischen. Tomatensoße (Glas) zufügen.
Würzen mit Petersilie , Gemüsebrühe-Pulver und schwarzem Pfeffer.
PAPRIKA FÜLLEN:
Füllung in die Paprikaschoten füllen.
In eine Auflaufform setzen.
Ein wenig Wasser auf den Boden der Auflaufform geben.
Die Paprika in der Auflaufform locker mit Alufolie abdecken.
BACKEN | 180 °C | 20 MIN. | MIT ALUFOLIE:
Im vorgeheizten Backofen 20 Minuten backen
180 Grad (Umluft)
Mit Alufolie abgedeckt.
MIT KÄSE BESTREUEN:
Nach 20 Minuten die Alufolie entfernen.
Mit geriebenem, veganem Käse bestreuen.
BACKEN | 180 °C | 20 MIN. | MIT KÄSE:
Nochmal 20 Minuten weiter backen.
180 Grad
Mit Käse drauf.
(Ohne Alufolie)
Nährwerte
Nährwertangaben
Vegane gefüllte Paprika mit Reis und Sojahack
Durchschnittliche Nährwerte pro Portion:
Brennwert
420
% RM*
Fett
19
g
29
%
gesättigte Fettsäuren
5
g
25
%
Kohlenhydrate
41
g
14
%
Zucker
16
g
18
%
Eiweiß
12
g
24
%
* RM = Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen (2000kcal)
Video
➜ Hier klicken für Video:
Guten Appetit!
Alufolie:
Die Alufolie sorgt dafür, dass die Füllung nicht zu dunkel und krustig wird.Etwas Wasser auf dem Boden der Auflaufform:
Ein wenig Wasser unten in die Form geben, damit die Paprika nicht anbacken.
Das Wasser soll am Ende fast verdampft sein.
Die Paprika sollen nicht total im Wasser stehen.
Für 4 Paprika habe ich 30 ml (1/8 cup) Wasser in die Form gegeben.Schmeckt auch ohne Käse:
Diese Paprika schmecken auch ganz ohne Käse.
Für die Zubereitung ohne Käse:
30 Minuten mit Alufolie backen
Weitere 10 Minuten ohne Alufolie backen
(Je nachdem, wie crusty Du die Füllung magst.)1 Packung Sojahack = 180 g
1 Glas Tomatensoße = 325 ml
Leider ist die Menge der Füllung viel zu viel. Ich habe große Paprika sehr gut gefüllt und trotzdem eine halbe Pfanne übrig..
Geschmacklich aber lecker
Leider ist die Menge der Füllung viel zu viel. Ich habe große Paprika sehr gut gefüllt und trotzdem eine halbe Pfanne übrig..
Geschmacklich aber lecker
Liebe Carolien,
vielen Dank! 🙏💕 Schön, dass es Dir geschmeckt hat – und danke für Deine Rückmeldung zur Füllmenge. 😍👍
Alles Liebe,
Deine Karen
Ein mega leckeres Rezept. Ich habe Mühlen Hack verwendet, es hat allen sehr gut geschmeckt!
Danke schön, liebe Josephine! 🌺💕🌺 Wie schön, dass es allen geschmeckt hat.
Mega Lecker
Liebe Simone,
danke schön! ❤️❤️
Ich freue mich sehr, dass es Dir geschmeckt hat. 😀
Liebe Grüße,
Deine Karen 🙂