Djuvec Reis

Leckeren Djuvec Reis einfach selber machen

Djuvec Reis (ausgesprochen: Djuwetschreis) ist ein sehr leckeres kroatisches veganes Reisgericht mit Paprika, Erbsen und Tomaten.

Nahaufnahme eines weißen Tellers mit veganem Djuvec Reis.
Einfaches Rezept für Djuvec Reis

Die würzige Kombination aus Ajvar (pikante Paprikapaste) und edelsüßem Paprikapulver verleiht ihm seinen herrlich aromatischen Geschmack.

Leckerer Djuvec Reis ist einfach zubereitet und unglaublich vielseitig: eine perfekte vegane Beilage oder ein sättigendes Hauptgericht.

Dazu passen z.B. vegane Cevapcici und veganer Tzatziki.

Ein Teller mit Djuvec-Reis, veganen Cevapcici und veganem Tzatziki, garniert mit frischer Petersilie. Im Hintergrund eine weitere Schüssel mit Djuvec-Reis und eine Schale mit Tzatziki. Oben im Bild ist ein Schriftbanner mit der Aufschrift „MIT VEGANEN CEVAPCICI & VEGANEM TZATZIKI“.

Zutaten:

Übersicht der Zutaten für Djuvec-Reis mit Bildern und Beschriftungen. Enthalten sind Langkornreis (Parboiled), rote Paprika, tiefgekühlte Erbsen, Tomatenstücke aus der Dose, milder Ajvar, Zwiebel, Knoblauch, Olivenöl, Petersilie, Gemüsebrühe-Pulver, edelsüßes Paprikapulver und Pfeffer.
Zutaten für Djuvec Reis

Verwendete Produkte:

Hier sind die Produkte, die ich verwendet habe.

(Natürlich kannst Du auch Produkte anderer Hersteller nehmen.)

Zwiebel, rote Paprika und tiefgekühlte Erbsen.
Knoblauch, mildes Ajvar, tiefgefrorene Petersilie.
Tomatenstücke aus der Dose, Langkornreis parboiled, Olivenöl.
Veganes Gemüsebrühe Pulver, Paprika edelsüß Pulver, schwarzer Pfeffer.
Ein weißer Teller mit Djuvec Reis.

Djuvec Reis

4,98 von 34 Bewertungen
Einfaches Rezept für leckeren Djuvec Reis mit Paprika, Erbsen und Ajvar.
Gesamtzeit 30 Minuten
Portionen: 4 Portionen

Zutaten
 

  • 250 g Langkornreis Parboiled
  • 400 g Wasser = 400 ml
  • 3 EL Olivenöl
Gemüse:
  • ½ rote Paprika
  • 200 g Erbsen tiefgekühlt
  • ½ Zwiebel
  • 1 Zehe Knoblauch
  • 1 Dose Tomatenstücke aus der Dose = 400 g
Gewürze:
  • 3 EL mildes Ajvar
  • 1 EL Gemüsebrühe Pulver = 15 g
  • 1,5 TL Paprika edelsüß Pulver
  • schwarzer Pfeffer
  • 1 EL gehackte Petersilie tiefgekühlt oder frisch

Anleitung
 

  • 50 g Zwiebel und 100 g rote Paprika fein würfeln.
    1 Zehe Knoblauch pressen.
  • 3 EL Olivenöl in einem Topf erhitzen.
    Zwiebel- und Paprikawürfel dazu geben.
    3 Minuten andünsten.
  • Zufügen:
    250 g Langkorneis (parboiled)
    3 EL mildes Ajvar (60 g)
    Knoblauch 
    1,5 TL Paprika edelsüß Pulver
    2 Minuten mit anbraten.
  • Zufügen:
    400 g Wasser (= 400 ml)
    1 Dose Tomatenstücke (400 g)
    1 EL Gemüsebrühe Pulver (= 15 g)
  • Zum Kochen bringen.
    Dann 10 Minuten bei kleiner Hitze köcheln lassen.
    Regelmäßig umrühren.
  • 200 g Erbsen (tiefgekühlt) hinzufügen.
    Noch 5 Minuten weiter köcheln.
    (ohne Deckel)
  • Abschmecken mit schwarzem Pfeffer und 1 EL Petersilie
    (Evtl. etwas Salz)

Video

Guten Appetit!

Schau Dir auch die Schritt-für-Schritt Fotos an.

Bitte bewerte das Rezept! 🙏🩷

Ich freue mich sehr, wenn Du in den Kommentaren Tipps und Ideen zum Rezept teilst.

Gib das Rezept gerne weiter! 😃👍

Danke schön und alles Liebe,
Deine Karen 🌱🦄

Karen Wilkening

P.S. Ich würde mich sehr freuen, wenn Du den Veggie Einhorn Newsletter abonnierst. ❤️😃

Schritt für Schritt Fotos:

Als erstes das Gemüse vorbereiten:

  • 50 g Zwiebel fein würfeln (ca. ½ Zwiebel)
  • 100 g rote Paprika fein würfeln (ca. ½ Paprika)
  • 1 Zehe Knoblauch pressen. (nach Geschmack evtl. mehr)
Zwiebelwürfel, Paprika, gepresster Knoblauch.

3 Esslöffel Olivenöl in einem Topf erhitzen.

(Statt Olivenöl kannst Du auch 2 bis 3 EL Margarine nehmen.)

3 Esslöffel Olivenöl in einem Topf erhitzen.

Zwiebel- und Paprikawürfel zufügen.

50 g Zwiebelwürfel zufügen.
Rote Paprikawürfel zufügen.

Zwiebel und Paprika 2 Minuten andünsten.

Zwiebel und Paprika 2 Minuten andünsten.

Jetzt kommen dazu:
250 g Langkornreis (parboiled)
(ungekocht, trocken zufügen)

Langkornreis (Parboiled Reis) zufügen.

3 Esslöffel Ajvar

Nahaufnahme von einem Esslöffel mit Ajvar und einem Glas Ajvar.
Ajvar zufügen.

1 Zehe gepresster Knoblauch

Gepressten Knoblauch zufügen.

1,5 Teelöffel Paprika edelsüß Pulver

Paprika edelsüß Pulver zufügen.

2 Minuten mit anbraten.

2 Minuten mit anbraten.
Reis, Ajvar und Knoblauch braten.

Dann 400 g Wasser zufügen (= 400 ml).

400 ml Wasser zufügen.

Eine Dose Tomatenstücke zufügen.
(400 g)

Eine Dose Tomatenstücke zufügen.

1 Esslöffel Gemüsebrühe Pulver (= 15 g)

Würzen mit Gemüsebrühe Pulver.

Zum Kochen bringen
(bei höherer Hitze)

Zum Kochen bringen.

Dann bei kleiner Hitze 10 Minuten köcheln lassen.

10 Minuten mit Deckel bei kleiner Hitze kochen.

Regelmäßig umrühren.

Djuvec Reis im Kochtopf.

200 g Erbsen zufügen.
(gefroren zufügen)

Tiefgekühlte Erbsen zufügen.
Erbsen unterrühren.

Mit den Erbsen noch weitere 5-10 Minuten weiter kochen.
(ohne Deckel)

5 Minuten weiter köcheln lassen (ohne Deckel).

Der Reis ist fertig, wenn der Reis die Flüssigkeit fast aufgesogen hat.

Evtl. noch etwas ziehen lassen (ohne Hitze).

Würzen mit:
1 Esslöffel gehackter Petersilie
(tiefgekühlt oder frisch)

Tiefgekühlte Petersilie zufügen.

Schwarzer Pfeffer

Abschmecken mit schwarzem Pfeffer aus der Mühle.

Evtl. nach Geschmack noch:

  • etwas Salz
  • Chiliflocken

Was passt zu Djuvec Reis?

  • vegane Cevapcici und veganes Tzatziki
  • veganes Gyros
  • veganes Geschnetzeltes
  • veganes Hähnchen
  • mit fein gewürfelter veganer Chorizo untergemischt
Nahaufnahme eines weißen Tellers mit Djuvec Reis, veganen Cevapcici und veganem Tzatziki, garniert mit frischer Petersilie. Oben im Bild ist ein Schriftbanner mit der Aufschrift „MIT VEGANEN CEVAPCICI & VEGANEM TZATZIKI“.

Mehr vegane Rezeptideen findest Du in der Rezeptübersicht.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




4,98 from 34 votes (22 ratings without comment)

24 Kommentare

  1. 5 Sterne
    Sehr lecker! Mein Langkornreis war bisschen renitent, ehe er vernünftige Konsistenz hatte, aber dann… Das wird hundertprozentig wiederholt! 🙂

  2. 5 Sterne
    Hallo ich habe das Rezept ist gut Beschrieben*Habe es genauso nachgekocht und ist sehr lecker gewordenen, das wird es öfter geben

  3. Hallo Karen,
    ich habe heute zum erstenmal den Djuvec Reis gekocht und er ist sehr lecker geworden ! Ich habe noch zusätzlich Karotten kleingewürfelt und dazugegeben. Sogar meinem Sohn hat es geschmeckt !
    Vielen Dank für die tollen Rezepte von dir und die Mühe die du dir damit machst. Es hat bisher alles super geklappt !
    Liebe Grüße und bleib gesund !
    Mia

    1. Herzlichen Dank, liebe Mia! ❤️❤️❤️

      Ich freue mich riesig, dass Du den Djuvec Reis gekocht hast und es Dir und Deinem Sohn geschmeckt hat. 😀

      Super Idee mit den Karottenwürfeln, das klingt sehr lecker. 😀 😀

      Alles Gute für Euch und bleibt auch gesund. ❤️
      Viele Grüße,
      Deine Karen 🙂

  4. 5 Sterne
    Super leckeres Rezept.
    Hatte beim letzten Mal leider keinen Reis mehr, da habe ich Dinkel genommen. Das war auch sehr lecker.
    Garzeit bleibt gleich.
    Obendrauf noch ein Klecks Alpro Skyr und perfekt.
    Yummy
    Vielen Dank für deine tollen Rezepte. Bisher ist alles gelungen.

  5. 5 Sterne
    War einfach zum Nachkochen und hat uns super geschmeckt.

    Hatte eine kleine Zwiebel und einen nicht ganz so großen Paprika verwendet, denn sonst hätte ich wieder Lebensmittel übrig gehabt

  6. 5 Sterne
    Das Rezept ist super. Hab ich nachgekocht und alles stimmt! Nur hab ich noch eine Prise Zucker zugefügt, kenn ich so beim Einsatz von Tomaten (Säure).