Leckeres indisches Gericht mit Kartoffeln (Aloo) und Blumenkohl (Gobi)
Aloo Gobi ist ein sehr leckeres indisches Gericht.
Es ist ein Curry aus Kartoffeln (Aloo), Blumenkohl (Gobi) und oft auch Tomaten.
Traditionell wird Aloo Gobi ohne Kokosmilch zubereitet, was das Gericht eher trocken macht.
Bei dieser cremigeren Variante sorgt die Kokosmilch für eine sahnige Konsistenz.
Probier es mal aus, es könnte schnell zu Deinem neuen Lieblingsgericht werden! Es ist das beste Aloo Gobi Rezept, das ich bisher probiert habe!
Zutaten:
Für das Rezept benötigst Du keine ausgefallenen Zutaten. Alles findest Du problemlos im Supermarkt.
Dieses vegane Kartoffelgericht ist inspiriert von dem Buch „Start vegan! Die Kochschule“ von Rose Marie Donhauser.
Beliebte vegane Curries:
- Curry mit Kokosmilch
(Ganz einfach und sehr lecker) - Einfaches Paprika Curry
(Mit Paprika und Champignons) - Rotes Linsencurry mit Kirschtomaten
(Schnell und lecker mit Kokosmilch)
⭐⭐⭐⭐⭐
Bitte bewerte das Rezept!
Ich freue mich sehr, wenn Du in den Kommentaren Tipps oder Ideen teilst.
Danke schön und alles Liebe,
Deine Karen 🌱🦄
P.S.: Bitte empfehle Veggie Einhorn weiter und abonniere den Newsletter. 🙏🩷
Mehr vegane Rezeptideen findest Du in der Rezeptübersicht.
Erst einmal: Danke dass du Mein Kommentar weiter unten nach langer Zeit veröffentlicht hast! Da möchte jemand wissen was an Gemüsebrühe verkehrt ist… Nun ja – Gemüsebrühe (guter Qualität und Bio) hat seine Daseinsberechtigung – zb. in einer Gemüsesuppe (Kleinstmengen zur Unterstüztung)! Nicht aber in JEDEM ESSEN! Es sei denn, man möchte einen Einheitsgeschmack (!) haben, vielleicht ist das ja bei vielen der Fall… Es gibt so viele tolle Gewürze, wenn ich aber lese, dass in einem Food-Blog (!) in nahezu JEDEM Rezept Gemüsebrühe verwendet wird, kommt mir der Gedanke „da kann jemand nicht kochen“ – eine Meinung – die ich mir erlaube! Und wer ein AluGobi mit Gemüsebrühe aber weder Kreuzkümmel noch Koreander kocht – 1 TL Garam Masala reicht da nicht – (und auch noch mit Speisestärke andickt!), sollte überlegen, ob die Bezeichnung noch korrekt ist – authentisch ist es keinesfalls – es fehlen wesentliche Basics. Und ein dezenter Hinweis aus der langjährigen Praxis: wenn erst der Blumenkohl angebraten wird und dann die Kartoffeln in die Pfanne kommen und anbraten, ist die Chance sehr hoch, dass der Blumenkohl matschig/zerkocht ist wenn die Kartoffeln gar sind, daher erst die Kartoffeln anbraten, die brauchen am längsten… es sei denn man steht auf „Matscheblumenkohl mit Kartoffelstücken“
Liebe Heide,
meine Rezepte treffen offensichtlich nicht Deinen Geschmack.
Vielleicht findest Du bei anderen Food-Blogs eher das, was Du suchst.
Alles Gute,
Karen
Stimmt – treffen nicht meinen Geschmack, ich steh auf gutes Essen. Und Gemüsebrühe, in der Art wie sie in deinen Rezepten verwendet wird, hat bei mir den gleichen Stellenwert wie Maggi-Fix für irgendwas… Und wie schon erwähnt, eine Blumenkohl Kartoffelpfanne mit Petersilie als AluGobi zu bezeichnen, weil ein TL Garam Masala enthalten ist, halte ich schon für gewagt.
Liebe Karen,
dieses Gericht hat mir wie alle deine anderen Gerichte, die ich bisher gekocht habe wirklich sehr gut geschmeckt und ich frage mich, was an Gemüsebrühe verkehrt ist… lass dich bitte nicht entmutigen oder verunsichern!
Liebe Grüße Katja
Liebe Katja,
tausend Dank für Deine lieben Worte – das freut mich wirklich sehr! ❤️🤗❤️
Es ist so schön zu lesen, dass die Rezepte Dir gefallen.
Danke, dass Du Dir die Zeit genommen hast, das hier zu schreiben. 🙏🩷
Alles Liebe,
Deine Karen
Schmeckt richtig gut, vielen lieben Dank für die tollen Rezepte, die alle sehr gut erklärt sind❣️🥳👌🏼
Herzlichen Dank, liebe Katja! 💕🤗💕 Wie schön, dass die Rezepte Dir gefallen!
Hahah… ja – es gibt noch mehr die nicht kochen können und auf Gemüsebrühe stehen. Hab mir mal die anderen Rezepte angesehen… ALLES mit Gemüsesbrühe! Einheitsessen für den Normgeschmack. Mahlzeit und mein Beileid für die „Kochkünste“
Liebe Heide,
Geschmäcker sind verschieden, und das ist völlig in Ordnung.
Alles Liebe,
Deine Karen
Genau mein Ding, und wie immer bei Veggie Einhorn super erklärt!
So schön zu hören! 💕🫶💕 Vielen lieben Dank, liebe Judith! ❤️😃❤️
Wieder einmal einfach nur super lecker!!! So gelingsicher und gut ! Fünf Sterne reichen nicht
Hallo Acky, wie schön, dass es Dir geschmeckt hat! 😃❤️😃 Ich freue mich sehr!
Danke schön und alles Liebe, Deine Karen 🩷🫶🩷
Wie immer beim Veggie-Einhorn sehr lecker. Meine Fleischesser am haben ebenfalls jede Menge Nachschlag genommen, das spricht wohl für sich. Ein tolles Rezept, das einfach, schnell und wärmend ist.
Liebe Annette,
vielen herzlichen Dank!🍀❤️🍀 Ich freue mich total, dass Du das Rezept ausprobiert hast und es auch gut angekommen ist.
Ganz liebe Grüße,
Deine Karen ❤️🥰❤️
Jetzt wird es endlich mal Zeit zu bewerten.
Sind jetzt seit 4 Monaten vegan und wir kochen zu 90% deine Rezepte. Bis jetzt ist alles gelungen und unsere vierköpfige Familie sehr begeistert.Und in fast allen meinen Rezepten die ich koche,kommt meine selbstgemachte Gemüsebrühe aus dem Thermomix rein.
Verstehe nicht was das mit schlechten Kochkünsten zu tun haben soll, wie hier jemand bewertet hat.
Auch die Beschreibung ist immer sehr gut.
Viele liebe Grüße
Nadine
Liebe Nadine,
danke schön für Deinen lieben Kommentar! ❤️🙏🤗
Ich freue mich so sehr, dass die Rezepte Dir und Deiner Familie gefallen und euch auf eurem veganen Weg begleiten. 😃😍
Ganz liebe Grüße,
Deine Karen 💕