Leckere Waffeln mit Kokosmilch

Waffeln mit Kokosmilch
Waffeln mit Kokosmilch

Einfaches Rezept für super leckere Waffeln mit Kokosmilch.

Die Waffeln sind ein tolles Sonntagsfrühstück oder auch köstlich am Nachmittag zum Kaffee.

Inhalt

  1. 🌱 Zutaten
  2. 🛒 Verwendete Produkte
  3. 👉 👉 REZEPT:
    SO WIRD’S GEMACHT
  4. 🥥 Kleine Dose Kokosmilch
  5. 🧇 Im belgischen Waffeleisen
  6. 🖨️ Zum Ausdrucken (mit Portions-Umrechner)
  7. 📌 Benötigte Küchenhelfer
  8. 📊 Kalorien und Nährwerte
  9. 😃 Kommentare

Ich freue mich sehr, wenn Du in den Kommentaren Tipps zum Rezept, eine Verbesserung oder eine Variante mit uns teilst. ❤️❤️❤️

👍 Die Waffeln mit Kokosmilch sind:

  • vegan
  • ohne Ei
  • super lecker

🌱 Zutaten

Zutaten für Waffeln mit Kokosmilch

Für 4 Waffeln brauchst Du:

  • 200 ml Kokosmilch
    (eine kleine Dose)
  • 50 g Mineralwasser
    (Sprudelwasser mit viel Kohlensäure)
  • 200 g Mehl
    (Weizenmehl 405, Weizenmehl 550 oder Dinkelmehl 630)
  • 1 Esslöffel neutrales Öl
    (oder geschmolzenes Kokosöl)
    und 1 Esslöffel Öl oder Margarine zum Einfetten des Waffeleisens
  • 75 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
    (8 g)
  • ein halbes Päckchen Backpulver
  • eine kleine Prise Salz
    (ein Achtel Teelöffel, 1 g)

🛒 Verwendete Produkte

Diese Produkte habe ich verwendet:

Eine kleine Dose Kokosmilch, eine Packung Mehl und eine Packung Zucker
1. Kokosmilch (Kleine Dose mit 200 ml) | 2. Weizenmehl 405 | 3. Zucker
Eine Flasche neutrales Rapsöl und eine Flasche Mineralwasser
1. Geschmacksneutrales Öl | 2. Sprudelwasser mit viel Kohlensäure
Ein Päckchen Vanillezucker, ein Päckchen Weinsteinbackpulver und ein Topf mit Salz
1. Vanillezucker | 2. Backpulver | 3. Salz

REZEPT

So wird’s gemacht:

Für 4 Waffeln
mit dem Herzwaffeleisen

Waffeleisen vorheizen

Als erstes schon mal das Waffeleisen vorheizen.

Trockene Zutaten mischen

  • In einer Rührschüssel mischen:
  • 200 g Mehl
  • ein halbes Päckchen Backpulver
  • 75 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker (8 g)
  • eine kleine Prise Salz
    (ein Achtel Teelöffel,1 g)

Die trockenen Zutaten gut miteinander vermischen.

Feuchte Zutaten

  • Zu den trockenen Zutaten zufügen:
  • 200 ml Kokosmilch
    (= ca. 200 g)
  • 1 EL g neutrales Öl
    (oder geschmolzenes Kokosöl)

Mit einem Rührlöffel gut unterrühren.

Dann 50 g Mineralwasser mit viel Kohlensäure zufügen und kurz unterrühren.
(Nicht zu lange rühren.)

Waffeln backen

  • Das vorgeheizte Waffeleisen einfetten.
  • (Margarine, Öl oder Kokosöl mit einem Backpinsel auf beiden Flächen des Waffeleisens verteilen.)
Einfetten des Waffeleisens
  • 4 Waffeln backen.
  • Bei mittlerer Hitze.
  • Ca. 4 ½ Minuten
Waffelteig mit Kokosmilch in das Waffeleisen geben
Zwei Waffeln mit Kokosmilch in einem Doppelwaffeleisen.

Das Waffeleisen immer langsam öffnen, damit die Waffel sich besser lösen kann.

Die Waffel wird auf einen Teller gelegt.

Für jede Waffel das Waffeleisen neu einfetten.

Fertig gebackene Waffel mit Kokosmilch

💚 Guten Appetit! 💚

💚 Lass es Dir schmecken. 💚

Hier findest Du
👉 alle Waffelrezepte

Hier findest Du
👉 alle Rezepte mit Kokosmilch

👍 Weitere Rezepte – genauso gut!

  1. Vegane Waffeln
  2. Veganes Rosinenbrot mit Kokosmilch


🥥 Kleine Dose Kokosmilch

Kleine Dose Kokosmilch mit 200 ml und große Dose Kokosmilch mit 400 ml
Kleine Dose Kokosmilch = 200 ml
Normal große Dose Kokomilch = 400 ml

Mit einer kleinen Dose Kokosmilch (200 ml) kannst Du 4 Waffeln machen.

Mit einer normal großen Dose Kokosmilch (400 ml) kannst Du 8 Waffeln machen.
(Das Rezept verdoppeln.)

🧇 Im belgischen Waffeleisen

Du kannst die Waffeln auch im belgischen Waffeleisen backen.

Waffelteig im belgischen Waffeleisen
Fertig gebackene Waffeln mit Kokosmilch im belgischen Waffeleisen

Im belgischen Waffeleisen ergibt das Rezept 5 Waffeln.

Vegane belgische Waffeln mit Kokosmilch auf einem Teller
Kokosmilch Waffeln ohne Ei

😃 Wie findest Du die Waffeln mit Kokosmilch?

Bitte schreib einen Kommentar.
Danke schön! ♥

Hier findest Du alle veganen Backrezepte.

Liebe Grüße,
Deine Karen 🦄😃

Karen Wilkening

Auch lecker:
👉 Muffins ohne Ei

🖨️ Rezept zum Ausdrucken

Mit Portions-Umrechner.
(Anzahl bei „Portionen“ ändern.)

Vegane Waffeln mit Kokosmilch

Waffeln mit Kokosmilch

4,91 von 10 Bewertungen
Einfaches Rezept für super leckere vegane Waffeln mit Kokosmilch. Sehr beliebt!
Gesamtzeit 15 Minuten
Portionen: 4 Waffeln

Kochutensilien

  • Waffeleisen

Zutaten
 

Trockene Zutaten
  • 200 g Mehl
  • ½ Päckchen Backpulver (am besten Weinsteinbackpulver)
  • 75 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • TL Salz (1 g)
Feuchte Zutaten
  • 200 ml Kokosmilch (ca. 200 g)
  • 1 EL geschmacksneutrales Öl oder geschmolzenes Kokosöl
  • 50 g Sprudelwasser (Mineralwasser mit viel Kohlensäure) Sprudelwasser mit viel Kohlensäure
Außerdem

Anleitung
 

  • Das Waffeleisen vorheizen.
Trockene Zutaten mischen:
  • In einer Rührschüssel mischen:
    200 g Mehl
    ½ Päckchen Backpulver
    75 g Zucker
    1 Päckchen Vanillezucker (8 g)
    TL Salz (1 g)
  • Trockene Zutaten gut miteinander vermischen.
Feuchte Zutaten:
  • Zu den trockenen Zutaten zufügen:
    200 ml Kokosmilch (= ca. 200 g)
    1 EL neutrales Öl (oder geschmolzenes Kokosöl)
  • Mit einem Rührlöffel gut unterrühren.
  • Dann 50 g Mineralwasser mit viel Kohlensäure zufügen und kurz unterrühren.
    (Nicht zu lange rühren.)
Waffeln backen
  • Das vorgeheizte Waffeleisen einfetten.
    (Margarine, Öl oder Kokosöl mit einem Backpinsel auf beiden Flächen des Waffeleisens verteilen.)
  • 4 Waffeln backen.
    Bei mittlerer Hitze.
    Ca. 4 ½ Minuten.
  • Das Waffeleisen immer langsam öffnen, damit die Waffel sich besser lösen kann.
  • Für jede Waffel das Waffeleisen neu einfetten.

Nährwerte

Nährwertangaben
Waffeln mit Kokosmilch
Portionsgröße
 
1 Waffel (101 g)
Durchschnittliche Nährwerte pro Portion:
Brennwert
430.6
% RM*
Fett
 
18.3
g
28
%
gesättigte Fettsäuren
 
11.58
g
58
%
Kohlenhydrate
 
59.3
g
20
%
Zucker
 
22
g
24
%
Eiweiß
 
5.9
g
12
%
* RM = Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen (2000kcal)

Guten Appetit!

Hier findest Du noch mehr gute Waffelrezepte.

Gefällt Dir dieses Rezept?

Bitte bewerte das Rezept. Danke schön! ❤

👍 Weitere Rezepte – genauso gut:

  1. Bananenwaffeln

📌 Benötigte Küchenhelfer

  • Herzwaffeleisen
  • Rührschüssel
  • Rührlöffel
  • Backpinsel zum Einfetten des Waffeleisens
  • Praktisch:
    Holzgabel zum Waffeln aus dem Waffeleisen nehmen
    (schont die Antihaftbeschichtung)

✔️ Immer am Start:

  • Küchenwaage
  • Messlöffel
  • Küchentimer

📊 Kalorien und Nährwerte

Das Rezept ist für 4 Waffeln im Herzwaffeleisen.

1 Waffel = 101 g

1 Waffel hat 430,6 Kalorien.

Nährwertangaben
Waffeln mit Kokosmilch
Portionsgröße
 
1 Waffel (101 g)
Durchschnittliche Nährwerte pro Portion:
Brennwert
430.6
% RM*
Fett
 
18.3
g
28
%
gesättigte Fettsäuren
 
11.58
g
58
%
Kohlenhydrate
 
59.3
g
20
%
Zucker
 
22
g
24
%
Eiweiß
 
5.9
g
12
%
* RM = Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen (2000kcal)

Nährwerte pro 100 g und pro Portion: ⬇️

Nährwertepro 100 gpro Waffel (101 g)
Kalorien:430,6 kcal430,6 kcal
Fett:18,3 g18,3 g
gesättigte Fettsäuren:11,58 g11,58 g
Kohlenhydrate:59,3 g59,3 g
Zucker:22 g22 g
Eiweiß:5,9 g5,9 g

Alle Angaben ohne Gewähr.

Hier sind die Nährwerte der einzelnen Zutaten: ⬇️

Kalorien von Waffeln mit Kokosmilch

Probier auch:
👉 Waffeln mit Apfelmus

❤️ Bitte abonniere meinen Newsletter.
❤️ Bitte empfehle Veggie Einhorn weiter.
❤️ Danke schön! ❤️

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




4,91 from 10 votes (8 ratings without comment)

4 Kommentare

  1. 4 Sterne
    Meinem Freund hat es geschmeckt, allerdings hatten wir kein Sprudelwasser mehr da und daher musste ich auf Leitungswasser ausweichen, wahrscheinlich sind die Waffeln deswegen nicht so schön fluffig geworden.
    Werden wir auf jeden Fall nochmal ausprobieren.
    Hat genau für 5 Waffeln, inklusive halber „Testwaffel“ gereicht 🙂 !

    1. Vielen Dank, liebe Lucie! ❤️❤️❤️
      Ich freue mich sehr, dass die Waffeln Deinem Freund geschmeckt haben und Ihr sie nochmal ausprobieren möchtet. 😀 😀 😀
      Liebe Grüße,
      Deine Karen ❤️