• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Veggie Einhorn
  • Rezepte
  • Lebensmittel
  • Geschenke
  • Über mich
  • Newsletter
menu icon
go to homepage
  • Rezepte
  • Lebensmittel
  • Geschenke
  • Über mich
  • Newsletter
search icon
Homepage link
  • Rezepte
  • Lebensmittel
  • Geschenke
  • Über mich
  • Newsletter
×

Startseite » Vegane Rezepte » Vegan Backen » Waffeln

Vegane Waffeln

Apr 17, 2021 / Karen Wilkening

Ein Teller mit veganen Waffeln mit Puderzucker

Bestes Rezept für vegane Waffeln

Vegane Waffeln auf einem Teller
Vegane Waffeln

Diese veganen Waffeln sind schön fluffig und sehr lecker.

Es sind die besten veganen Waffeln.

Vegane Waffeln mit Puderzucker
Die veganen Waffeln sind sehr beliebt.

Diese Waffeln kommen immer sehr gut an.

Sie sind schön locker und schmecken einfach himmlisch.

BEITRAG ENTHÄLT WERBUNG.

📋 Inhalts-
verzeichnis

  • >🌱 ZUTATEN
  • 🛒 Verwendete Produkte
  • 👉 👉 REZEPT:
    SO WIRD'S GEMACHT
  • 😃 Tipps damit die Waffeln gut werden
  • ✨ Was passt dazu?
  • 📌 Benötigte Küchenhelfer
  • 🖨️ Zum Ausdrucken (mit Portions-Umrechner)
  • 📊 Kalorien und Nährwerte
  • 😃 Kommentare

👍 Die veganen Waffeln sind:

  • die Besten
  • super lecker
  • sehr beliebt

🌱 Zutaten

Zutaten für vegane Waffeln

Für 8 Waffeln brauchst Du:

Herzwaffeleisen

  • 250 g Mehl
    (Weizenmehl 405, Weizenmehl 550 oder Dinkelmehl 630)
  • 125 g vegane Butter
    (vegane Margarine)
  • 350 g Sojamilch
    (oder andere Pflanzenmilch)
  • 125 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • ein halbes Päckchen Backpulver
  • eine kleine Prise Salz

🛒 Verwendete Produkte

Diese Produkte habe ich verwendet:

Zucker, Sojadrink, Mehl Type 405
1. Zucker | 2. Sojamilch | 3. Mehl
Weinsteinbackpulver, Vanillezucker, Alsan-S Margarine, Salz
1. Backpulver | 2. Vanillezucker | 3. Vegane Margarine | 4. Salz

Hier findest Du noch mehr
👉 Vegane Waffelrezepte


👇 REZEPT 👇

So wird's gemacht:

Für 8 Waffeln

Margarine weich werden lassen

  • Als erstes die vegane Margarine aus dem Kühlschrank nehmen und bei Zimmertemperatur weich werden lassen.
  • Du brauchst 125 g Margarine für den Waffelteig.
  • Und 30 g Margarine zum Einfetten des Waffeleisens.

Trockene Zutaten mischen

  • In einer Rührschüssel mischen:
  • 250 g Mehl
  • ½ Päckchen Backpulver
  • 1 kleine Prise Salz 
  • Trockene Zutaten gut miteinander vermischen.
  • Das Waffeleisen auf mittlere Hitze vorheizen.

Margarine-Zucker-Mischung

  • In einer zweiten Rührschüssel mischen:
  • 125 g weiche vegane Margarine (Zimmertemperatur)
  • 125 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker (8 g)
  • Mit den Rührhaken eines Handmixers verrühren.

Alles vermischen

  • Die Mehl-Backpulver-Mischung zu der Margarine-Zucker-Mischung zufügen.
  • Weiter mixen.
  • Dann 350 g Sojamilch (oder andere Pflanzenmilch) zufügen und kurz weiter mixen.

Waffeln backen

  • Das vorgeheizte Waffeleisen einfetten.
  • Weiche Margarine mit einem Backpinsel auf beiden Flächen des Waffeleisens verteilen.
  • 8 Waffeln backen.
  • Bei mittlerer Hitze.
  • Ca. vier bis viereinhalb Minuten pro Waffel.
  • Das Waffeleisen immer langsam öffnen, damit die Waffel sich besser lösen kann.
  • Für jede Waffel das Waffeleisen neu einfetten.

💚 Guten Appetit! 💚

💚 Lass es Dir schmecken. 💚

😃 Tipps, damit die Waffeln gut werden

👉 Die Waffeln bei mittlerer Hitze backen.

  • NICHT ZU HEISS und NICHT ZU KURZ backen:
  • Waffeleisen nicht zu früh öffnen.
  • Die Waffel braucht ca. vier bis viereinhalb Minuten bei mittlerer Hitze.
  • Dann ist die Waffel in der Mitte durchgebacken, außen schön goldenbraun und löst sich gut aus dem Waffeleisen.
⭐ Gefällt Dir das Rezept?
⭐ KLICK HIER, um das Rezept zu bewerten.
❤️ Dankeschön! ❤️

👍 Diese Rezepte könnten Dir auch gefallen:

  • Waffeln ohne Ei
  • Vegane Lütticher Waffeln

👍 Mehr gute Rezepte:

  1. Vegane Zimtschnecken
  2. Veganer Apfelkuchen
  3. Veganes Bananenbrot

✨ Was passt zu den Waffeln?

  • Dazu schmeckt:
  • Puderzucker
  • Obst
  • Vegane Schlagsahne
  • Marmelade
  • Vegane Nutella
  • Heiße Kirschen
  • Himbeersahne
  • Apfelmus

Für Dein Pinterest 👇

Auf Deiner Rezepte Pinnwand merken 👇

Ein Teller mit veganen Waffeln mit Puderzucker

👍 Weitere Rezepte - genauso gut!

  1. Veganer Schokokuchen
  2. Veganer Käsekuchen


📌 Benötigte Küchenhelfer

  • Zwei Rührschüsseln
  • Handmixer
  • Herzwaffeleisen
  • Backpinsel
  • Praktisch:
    Holzgabel zum Waffeln aus dem Waffeleisen nehmen
    (schont die Antihaftbeschichtung)

✔️ Immer am Start:

  • Küchenwaage
  • Messlöffel
  • Küchentimer

😃 Wie findest Du die veganen Waffeln?

Bitte schreib einen Kommentar.
Danke schön! ♥

Hier findest Du alle veganen Backrezepte.

Liebe Grüße,
Deine Karen 🦄😃

Karen Wilkening

Geschenke für Veganer entdecken

🖨️ Rezept zum Ausdrucken

Mit Portions-Umrechner.
(Anzahl bei "Portionen" ändern.)

Vegane Waffeln auf einem Teller

Vegane Waffeln

Gericht: Frühstück, Snack
Küche: Deutsch, Österreichisch
Art: Laktosefrei, Vegan, Vegetarisch
Fertig in: 15 Min.
Portionen: 8 Waffeln
Kalorien: 336 kcal
Autor: Karen Wilkening
Die besten veganen Waffeln. Diese Waffeln kommen immer sehr gut an.
Drucken Merken Bewerten
Verhindert das Dunkelwerden des Bildschirms.

Equipment

  • Handmixer
  • Waffeleisen

Zutaten

Trockene Zutaten

  • 250 g Mehl
  • ½ Päckchen Backpulver
  • 1 kleine Prise Salz

Margarine und Zucker

  • 125 g vegane Margarine weich, zimmerwarm
  • 125 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker

Außerdem

  • 350 g Sojamilch oder andere Pflanzenmilch
  • 30 g vegane Margarine zum Einfetten des Waffeleisens

Anleitungen

  • Als erstes die vegane Margarine aus dem Kühlschrank nehmen und bei Zimmertemperatur weich werden lassen.
    Du brauchst 125 g Margarine für den Waffelteig.
    Und 30 g Margarine zum Einfetten des Waffeleisens.

Trockene Zutaten mischen:

  • In einer Rührschüssel mischen:
    250 g Mehl
    ½ Päckchen Backpulver
    1 kleine Prise Salz 
  • Trockene Zutaten gut miteinander vermischen.
  • Das Waffeleisen auf mittlere Hitze vorheizen.

Margarine-Zucker-Mischung:

  • In einer zweiten Rührschüssel mischen:
    125 g weiche vegane Margarine (Zimmertemperatur)
    125 g Zucker
    1 Päckchen Vanillezucker (8 g)
  • Mit den Rührhaken eines Handmixers verrühren.

Alles mischen

  • Die Mehl-Backpulver-Mischung zu der Margarine-Zucker-Mischung zufügen.
  • Weiter mixen.
  • Dann 350 g Sojamilch (oder andere Pflanzenmilch) zufügen und kurz weiter mixen.

Waffeln backen

  • Das vorgeheizte Waffeleisen einfetten.
    (Weiche Margarine mit einem Backpinsel auf beiden Flächen des Waffeleisens verteilen.)
  • 8 Waffeln backen.
    Bei mittlerer Hitze.
    Ca. 4 bis 4 ½ Minuten pro Waffel.
  • Das Waffeleisen immer langsam öffnen, damit die Waffel sich besser lösen kann.
  • Für jede Waffel das Waffeleisen neu einfetten.

Guten Appetit!

Die Waffeln bei mittlerer Hitze backen.
  • NICHT ZU HEISS und NICHT ZU KURZ backen:
  • Waffeleisen nicht zu früh öffnen.
  • Die Waffel braucht ca. vier bis viereinhalb Minuten bei mittlerer Hitze.
  • Dann ist die Waffel in der Mitte durchgebacken, außen schön goldenbraun und löst sich gut aus dem Waffeleisen.
Hier findest Du noch mehr vegane Waffelrezepte.
Nährwertangaben
Vegane Waffeln
Portionsgröße
 
1 Waffel 81g
Durchschnittliche Nährwerte pro Portion:
Brennwert
336
% RM*
Fett
 
16.7
g
26
%
gesättigte Fettsäuren
 
7.8
g
39
%
Salz
 
0.39
g
7
%
Kohlenhydrate
 
41.4
g
14
%
Zucker
 
18.2
g
20
%
Eiweiß
 
4.5
g
9
%
* RM = Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen (2000kcal)
Merk Dir dieses Rezept auf Pinterest
Gefällt Dir dieses Rezept?Bitte bewerte das Rezept. Danke schön! ❤

👍 Auch sehr lecker:

  1. Vegane Plätzchen
  2. Muffins ohne Ei


📊 Kalorien und Nährwerte

Das Rezept ist für 8 Waffeln.

1 Waffel hat 336 Kalorien.
100 g haben 414,8 Kalorien.

Nährwertangaben
Vegane Waffeln
Portionsgröße
 
1 Waffel 81g
Durchschnittliche Nährwerte pro Portion:
Brennwert
336
% RM*
Fett
 
16.7
g
26
%
gesättigte Fettsäuren
 
7.8
g
39
%
Salz
 
0.39
g
7
%
Kohlenhydrate
 
41.4
g
14
%
Zucker
 
18.2
g
20
%
Eiweiß
 
4.5
g
9
%
* RM = Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen (2000kcal)

Nährwerte pro 100 g und pro Waffel: ⬇️

Nährwertepro 100 gpro Waffel (81 g)
Kalorien:414,8 kcal336 kcal
Fett:20,6 g16,7 g
gesättigte Fettsäuren:9,64 g7,8 g
Kohlenhydrate:51,1 g41,4 g
Zucker:22,4 g18,2 g
Eiweiß:5,57 g4,5 g

Alle Angaben ohne Gewähr.

Hier sind die Nährwerte der einzelnen Zutaten: ⬇️

Kalorien Tabelle von veganen Waffeln

Probier auch:
👉 Fanta Kuchen ohne Ei

❤️ Bitte abonniere meinen Newsletter.
❤️ Bitte empfehle Veggie Einhorn weiter.
❤️ Danke schön! ❤️

Nach oben


Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Bine meint

    Januar 04, 2023 at 5:46 pm

    5 stars
    Sind super gelungen! Perfekt aus dem Waffeleisen. Danke für das tolle Rezept!

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      Januar 05, 2023 at 12:43 pm

      Liebe Bine,
      vielen Dank! 🙏🙏🙏
      Ich freue mich sehr, dass die Waffeln super gelungen sind. 💖💖💖
      Alles Liebe,
      Deine Karen 🥰🥰🥰

      Antworten
  2. Gerhard meint

    Dezember 18, 2022 at 3:19 pm

    3 stars
    Habe zusätzlich klein gewürfelte Äpfel zugegeben, schmecken wirklich sehr gut, wenn sie gelingen. Musste sie leider regelmäßig aus dem Waffeleisen kratzen, da sie trotz ausgiebigem Einoelen festhingen. Habe allerdings kein Waffeleisen mit Temperatureinstellung. Muss wohl viel probieren, vielleicht mehr Fett in den Teig?..

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      Dezember 18, 2022 at 4:48 pm

      Lieber Gerhard,

      die Waffeln mit einem Waffeleisen mit einstellbarer Temperatur (Werbung) backen.

      NICHT ZU HEISS und NICHT ZU KURZ backen:
      Waffeleisen nicht zu früh öffnen.

      Die Waffel braucht ca. vier bis viereinhalb Minuten bei mittlerer Hitze.

      Dann ist die Waffel in der Mitte durchgebacken, außen schön goldbraun und löst sich gut aus dem Waffeleisen.

      Danke schön ❤️ und alles Liebe,
      Deine Karen 😀

      Antworten
    • Meret meint

      Januar 04, 2023 at 9:21 pm

      3 stars
      Geschmeckt haben die Waffeln, die aber nur als Crummble serviert werden konnten. Wirklich gutes Waffeleisen genutzt, viel Waffelerfahrung, doch dies ist kein Rezept zum Wiederholen...😒

      Antworten
      • Karen Wilkening meint

        Januar 05, 2023 at 12:41 pm

        Hallo Meret,
        es tut mir leid, dass die Waffeln nur als Crumble serviert werden konnten.
        Liebe Grüße,
        Deine Karen ❤️😃

  3. Ani meint

    November 11, 2022 at 4:14 pm

    Ich habe die Waffeln in einer Silikonform bei 240 grad ober unterhitze für 15 Minuten im backofen gebacken und es hat prima geklappt, die Kinder waren sehr glücklich! Danke

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      November 12, 2022 at 9:41 am

      Hallo Ani, danke schön! 😍😍😍
      Ich freue mich sehr, dass die Waffeln in der Silikonform (Werbung) im Backofen gut gelungen sind und Deinen Kindern geschmeckt haben. ❤️❤️❤️
      Alles Liebe,
      Deine Karen 🌱🦄

      Antworten
  4. Ina meint

    November 01, 2022 at 4:30 pm

    5 stars
    Perfekte Waffeln!
    Ich habe die Waffeln nach Anleitung + etwas Zitronenschalenabrieb gebacken.
    Für die Zubereitung musste ich etwas rumprobieren, denn ich habe ein Waffeleisen für belgische Waffeln. Es kann vier Waffeln gleichzeitig backen, diese sind etwas geringer im Umfang, aber etwas dicker als Herzwaffeln.
    Für vier Waffeln hat mein Eisen 7 1/2 Minuten gebraucht, dann waren sie durchgebacken und ließen sich auch gut lösen. Beim Rausnehmen brauchte ich einen Pfannenwender, weil die Waffeln noch etwas "schlapp" waren, aber nach kurzer Zeit auf dem Rost waren sie wirklich perfekt. Zum veganen Brunch mitgenommen und viel Lob erhalten! 🙂

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      November 01, 2022 at 9:47 pm

      Liebe Ina,

      vielen herzlichen Dank! 😍😍😍

      Ich freue mich sehr, dass die Waffeln auch im belgischen Waffeleisen gelungen sind und dass sie sich auch gut aus dem Waffeleisen gelöst haben. 😀😀😀

      Wie schön, dass sie gut angekommen sind beim Brunch.

      Danke schön ❤️ und alles Liebe,
      Deine Karen 🌱🦄

      Antworten
  5. Anonymous meint

    September 20, 2022 at 1:02 pm

    3 stars
    Bei mir sind sie leider am Waffeleisen geklebt und haben sich nicht gelöst 🙁 Mein Waffeleisen hat nur eine Heizstufe und wenn ich sie länger drinnen lasse verbrennen sie. Ansonsten ein leckeres wenn auch sehr süßes Waffelrezept 🙂

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      September 20, 2022 at 1:33 pm

      Es tut mir sehr leid, dass die Waffeln am Waffeleisen geklebt haben und sich nicht gelöst haben. ❤️

      Die Waffeln gelingen am besten mit einem Waffeleisen mit einstellbarer Temperatur. (Werbung)

      Das Waffeleisen auf mittlere Hitze einstellen.

      Dann verbrennen die Waffeln nicht und können lange genug gebacken werden, so dass sie in der Mitte nicht auseinander reißen.

      Liebe Grüße,
      Deine Karen ❤️ 😀

      Antworten
  6. Maren meint

    Juli 27, 2022 at 9:37 pm

    Huhu, ich schließe mich allen an, allerdings habe ich weniger Milch genommen.
    Meintest du wirklich 350g oder 350ml oder weniger?

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      Juli 28, 2022 at 6:19 am

      Liebe Maren,
      ja, ich nehme 350 g Milch, das sind 350 ml.
      Danke schön ❤️ und alles Liebe,
      Deine Karen

      Antworten
  7. Jessica meint

    Juli 18, 2022 at 5:04 pm

    5 stars
    Super lecker, die Kinder fanden sie mega! Hab nur die Zutaten anders gemischt, also erst alles "flüssige" dann Mehl und Backpulver untergehoben. Mit etwas Margarine auf dem Waffeleisen gingen sie nach deiner Backanleitung auch super raus. Danke dafür!

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      Juli 18, 2022 at 7:49 pm

      Danke schön, liebe Jessica! ❤️❤️❤️
      Ich freue mich riesig, dass die Waffeln gut geworden sind und Dir und Deinen Kindern geschmeckt haben. 😀 😀 😀
      Ganz liebe Grüße,
      Deine Karen 😀

      Antworten
  8. Sandra meint

    April 27, 2022 at 5:53 pm

    3 stars
    Hallöchen,

    vielen Dank für das superleckere Rezept! Es waren unsere ersten veganen Waffeln und keiner hat’s gemerkt. Nur optisch hatte ich auch das Problem, dass sie bei mittlerer Hitze und verschiedener Backzeit immer zerrissen sind und ich die Teile abkratzen musste. Nächstes mal probiere ich es mit meiner Waffel-Silikonform für den Backofen. Die mache ich definitiv noch öfter.

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      April 27, 2022 at 7:33 pm

      Liebe Sandra, vielen herzlichen Dank! ❤️❤️❤️
      Es tut mir sehr leid, dass die Waffeln zerrissen sind.
      Ich hoffe, die Waffeln werden in der Silikon-Waffelform für den Backofen (Werbung) nicht zerreißen.
      Danke schön und liebe Grüße,
      Deine Karen 😀 ❤️

      Antworten
  9. Heike meint

    April 27, 2022 at 4:42 pm

    Superlecker! Ei braucht und vermisst kein Mensch, die sie soooo gut. Wir machen allerdings 20 -30g weniger Zucker in den Teig, so sind sie uns immer noch süß genug.

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      April 27, 2022 at 5:12 pm

      Liebe Heike,
      danke schön! ❤️❤️❤️
      Ich freue mich sehr, dass die veganen Waffeln Euch gut schmecken. 😀 😀 😀
      Ganz liebe Grüße,
      Deine Karen ❤️

      Antworten
  10. Karen Wilkening meint

    Januar 30, 2022 at 11:33 am

    NICHT ZU HEISS und NICHT ZU KURZ backen:
    Waffeleisen nicht zu früh öffnen.

    Die Waffel braucht ca. vier bis viereinhalb Minuten bei mittlerer Hitze.

    Dann ist die Waffel in der Mitte durchgebacken, außen schön goldenbraun und löst sich gut aus dem Waffeleisen.

    Antworten
    • Marita meint

      April 17, 2022 at 2:18 pm

      5 stars
      Tolles Rezept, kann es gar nicht abwarten, bis die Waffel fertig ist.
      Schnell gebacken, genauso schnell aufgegessen. Lecker!!!

      Antworten
      • Karen Wilkening meint

        April 17, 2022 at 7:46 pm

        Herzlichen Dank, liebe Marita! ❤️❤️❤️
        Ich freue mich sehr, dass das Rezept Dir gefällt und die Waffeln Dir schmecken. 😀 😀 😀
        Alles Liebe,
        Deine Karen ❤️

  11. Gloria meint

    Januar 19, 2022 at 10:08 pm

    5 stars
    Perfekt!
    Es war meine erste Mal Waffeln zu machen und es war so einfach und hat wunderbar geklappt. Meine Familie hat die gegessen sobald die aus die Waffeleisen waren 😀
    Danke!

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      Januar 19, 2022 at 10:23 pm

      Danke schön, liebe Gloria! ❤️❤️❤️
      Ich freue mich total, dass Du das Rezept probiert hast und dass die veganen Waffeln Deiner Familie gut geschmeckt haben. 😀
      Alles Liebe,
      Deine Karen 😀 😀 😀

      Antworten
  12. Trude meint

    November 13, 2021 at 9:18 pm

    Vielen dank für das leckere waffelrezept!! Sie sind geschmacklich fantastisch!! Allerdings trennten sich die beiden hälften und waren schwierig aus dem eisen zu bekommen... kurzerhand etwas sojamehl zugefügt und dann liefs besser. Lg

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      November 14, 2021 at 8:22 am

      Liebe Trude,
      vielen Dank für den Tipp mit dem Sojamehl. 😀
      Liebe Grüße,
      Deine Karen ❤️

      Antworten
  13. Patricia meint

    November 12, 2021 at 11:08 am

    Liebe Karen,
    Meinst du kann man die Butter auch durch neutrales Öl wie Rapsöl ersetzen?
    Alles Liebe
    Patricia 🙂

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      November 16, 2021 at 11:47 am

      Liebe Patricia,

      hier ist ein gutes Rezept für Waffeln ohne Ei mit Öl. 😀 😀 😀

      Herzlichen Dank ❤️❤️❤️ und liebe Grüße,
      Deine Karen 😀

      Antworten
      • Lewie meint

        März 10, 2022 at 6:24 pm

        Mit Abstand das beste Waffel-Rezept! Einfach nur lecker. Leichte Zubereitung und perfekte Waffeln. Vielen Dank 🙂

      • Karen Wilkening meint

        März 10, 2022 at 6:48 pm

        Hallo Lewie,
        vielen Dank! ❤️❤️❤️
        Wie schön, dass das Rezept Dir gefällt und die Waffeln Dir gut schmecken. 😀 😀 😀
        Alles Liebe,
        Deine Karen 😀

  14. Romy meint

    Juli 31, 2021 at 9:38 am

    5 stars
    Sehr leckerer Waffelteig. Da das Waffeleisen streikte, musste der Sandwichmaker ran. Heraus kamen sehr leckere fluffige Sandwichwaffeln. Vielen Dank für das tolle Rezept

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      Juli 31, 2021 at 9:58 am

      Herzlichen Dank, liebe Romy! ❤️❤️❤️
      Ich freue mich sehr, dass die Waffeln Dir geschmeckt haben. 😀
      Danke für den Tipp mit dem Sandwichmaker! Echt super, dass das auch funktioniert. 😀
      Alles Liebe,
      Deine Karen ❤️

      Antworten
  15. Ute meint

    Juni 03, 2021 at 10:35 am

    Hallo Karen, kann ich den Teig auch ca. 4 Stunden vorher zubereiten und kalt stellen.
    Liebe Grüße, Ute

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      Juni 03, 2021 at 10:55 am

      Liebe Ute,
      ich habe es selbst noch nicht ausprobiert.
      Aber ich denke, es würde klappen, den Teig 4 Stunden vorher zuzubereiten. 😀
      Viel Erfolg und guten Appetit! ❤️
      Alles Liebe,
      Deine Karen 😀

      Antworten
  16. Susanne meint

    Mai 03, 2021 at 7:34 pm

    5 stars
    Super lecker die Waffeln Vielen lieben Dank für die vielen tollen Rezepte Karen

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      Mai 03, 2021 at 7:42 pm

      Liebe Susanne,
      dankeschön! ❤️❤️❤️ Ich freue mich riesig, dass die Rezepte Dir gefallen und die Waffeln Dir gut geschmeckt haben. 😀
      Viele Grüße,
      Deine Karen 😀

      Antworten
  17. Tanja meint

    April 30, 2021 at 6:06 pm

    5 stars
    Hallo,
    die Waffeln sind sehr lecker und haben bei mir auch nicht am Waffeleisen geklebt!
    Danke für das Rezept!
    Grüße
    Tanja

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      April 30, 2021 at 6:45 pm

      Liebe Tanja,
      vielen herzlichen Dank! ❤️❤️❤️
      Ich freue mich total, dass die Waffeln Dir geschmeckt haben. 😀 😀 😀
      Alles Liebe,
      Deine Karen 😀 ❤️

      Antworten
      • Krümelmonster meint

        Januar 30, 2022 at 11:27 am

        2 stars
        Hallo,
        Erstmal vielen Dank für das Rezept, der Geschmack ist einfach super lecker. Leider kleben auch bei mir die Waffeln am Waffeleisen fest und zerrissen. Ich habe leider keine einzige schöne Waffeln erhalten. Sojamehl zur Rettung hatte ich leider nicht da. Stärke und ein zusätzlicher Schwapps Öl retten die Mischung auch nicht. Gibt es noch eine andere Möglichkeit die Waffeln ordentlich hinzubekommen?
        So kann ich das Rezept leider nicht weiterempfehlen. Bei mir war es eine Verschwendung von Zutaten und Zeit... 🙁

      • Karen Wilkening meint

        Januar 30, 2022 at 11:32 am

        Hallo Krümelmonster,

        es tut mir sehr leid, dass Deine Waffeln am Waffeleisen festgeklebt und zerrissen sind. ❤️

        Man braucht am besten ein Waffeleisen mit einstellbarer Temperatur und stellt es auf mittlere Hitze ein.

        NICHT ZU HEISS und NICHT ZU KURZ backen:
        Waffeleisen nicht zu früh öffnen.

        Die Waffel braucht ca. vier bis viereinhalb Minuten bei mittlerer Hitze.

        Dann ist die Waffel in der Mitte durchgebacken, außen schön goldenbraun und löst sich gut aus dem Waffeleisen.

        Danke schön und liebe Grüße,
        Deine Karen ❤️ 😀

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Haupt-Sidebar

Karen Wilkening

Hallo und herzlich willkommen, mein Name ist Karen. Hier findest Du einfache vegane Rezepte für jeden Tag.

Bitte bestell Dir meinen Newsletter. →

Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.

Neueste vegane Rezepte:

  • Vegane Schupfnudelpfanne mit Paprika und Pilzen
  • Einfache Tomaten Kartoffel Suppe mit weißen Bohnen
  • Gemüse Nudelpfanne mit veganem Hähnchen
  • Einfache vegane Linsensuppe mit Räuchertofu
  • Gnocchi Pfanne mit Kürbis und Champignons
  • Veganes Weihnachtsdessert mit Lebkuchen und Mandarinen
  • Veganer Nudelauflauf mit Räuchertofu, Lauch und Tomaten
  • Veganes Curry Geschnetzeltes

Footer

Nach Oben

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen

  • Abonniere den Email-Newsletter!

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • YouTube

Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.

© 2023 Veggie Einhorn