Veggie Einhorn

  • Vegan Kochen
  • Vegan Backen
  • Über mich
  • Newsletter
menu icon
go to homepage
  • Vegan Kochen
  • Vegan Backen
  • Über mich
  • Newsletter
subscribe
search icon
Homepage link
  • Vegan Kochen
  • Vegan Backen
  • Über mich
  • Newsletter
×
Startseite » Vegane Rezepte » Desserts

Veganes Tiramisu mit Cashews

18. Dez. 2023 / Karen Wilkening

131 shares
  • Facebook
  • WhatsApp
  • SMS
Veganes Tiramisu mit Cashew Mascarpone

Super cremig und unwiderstehlich lecker

Veganes Cashew Tiramisu
Veganes Tiramisu mit Cashew-Mascarpone

Ich habe schon lange ein sehr bewährtes Rezept für veganes Tiramisu. Der vegane Mascarpone, den man dafür braucht, ist aber nicht überall zu bekommen.

Deswegen freue ich mich sehr, dass die Variante mit Cashews genau so lecker schmeckt!

Die Zutaten für dieses vegane Cashew-Tiramisu gibt es wirklich überall.

Es ist ein himmlisches Dessert und Deine Gäste werden begeistert sein.

Veganes Tiramisu mit Cashew Mascarpone

Das vegane Dessert ist inspiriert von dem Buch Einfach Glücklich Vegan von byanjushka und diesem bewährten veganen Tiramisu Rezept (mit veganem Mascarpone).

  • Kochbuch Einfach Glücklich Vegan von Anja Romaniszyn
    Einfach Glücklich Vegan von byanjushka
  • Eine Portion veganes Tiramisu auf einem Dessertteller
    Veganes Tiramisu

Du brauchst diesen veganen Biskuit für Tiramisu:

  • Veganer Biskuit für Tiramisu
    Veganer Biskuit für Tiramisu

Inhalt

  1. Zutaten
  2. REZEPT:
    SO WIRD’S GEMACHT
  3. Benötigte Küchenhelfer
  4. Zum Ausdrucken (mit Portions-Umrechner)
  5. Kommentare

Ich freue mich sehr, wenn Du in den Kommentaren Tipps zum Rezept, eine Verbesserung oder eine Variante mit uns teilst. ❤️❤️❤️

Zutaten

Zutaten für veganes Cashew Tiramisu

Für 10 Portionen
(= eine Auflaufform voll)

  • Du brauchst ein mal den veganen Biskuit für Tiramisu
    (Für das Biskuit-Rezept brauchst Du: Mehl, Zucker, Vanillezucker, Backpulver, Salz, neutrales Öl, Mineralwasser.)

Cashew-Mascarpone

  • 200 g Cashewkerne
    (natur, ungeröstet)
  • 120 g vegane Milch
  • 100 g Agavendicksaft
  • 25 g Kokosöl
  • Ein Viertel Teelöffel Salz (2 g)
  • Ein Teelöffel Zitronensaft (5 g)

Vegane Schlagsahne

  • Ein Päckchen Sahnesteif
  • Ein Päckchen Vanillezucker (8 g)
  • 30 g Puderzucker
  • 200 ml vegane Schlagsahne

Kaffee und Amaretto

  • 250 g starker Kaffee oder Espresso
    (= 250 ml)
  • 2 Esslöffel Zucker
    (2 x 15 g = 30 g)
  • 125 g Amaretto
    (Es gibt veganen Amaretto mit und ohne Alkohol.)

Zum Bestreuen

  • 25 g bis 30 g Backkakao
    (Kakaopulver ohne Zucker)

REZEPT

So wird's gemacht:

Für 10 Portionen
(Auflaufform ca. 29 x 23 cm)

Biskuit backen

  • Du brauchst ein Mal den veganen Biskuit für Tiramisu.

👉 Du kannst den Biskuit auch schon einen Tag vorher backen.

Cashews einweichen

  • 200 g Cashews (natur, ungeröstet) in eine Schüssel geben.
  • Mit kochendem Wasser übergießen.
  • Mindestens 30 Minuten einweichen und quellen lassen.
  • (Länger einweichen geht auch.)

Kaffee vorbereiten

  • 250 ml starken Kaffee oder Espresso kochen.
  • (Mit der Maschine oder aus Instantpulver)
  • In dem heißen Kaffee oder Espresso 2 Esslöffel Zucker (= 30 g) auflösen.
  • Kaffee oder Espresso ganz abkühlen lassen.
  • Den abgekühlten Kaffee (oder Espresso) mit 125 g Amaretto mischen.
  • (Es gibt veganen Amaretto mit oder ohne Alkohol.)

Cashew-Mascarpone zubereiten

  • Eine halbe Zitrone mit einer Zitruspresse auspressen.
  • Du brauchst einen Teelöffel Zitronensaft.
  • Die eingeweichten Cashews in ein Sieb abgießen.

👉 200 g trockene Cashews
ergeben ca. 300 g eingeweichte, gequollene Cashews.

  • 25 g Kokosöl schmelzen.
  • In eine kleine Schale oder Tasse geben und ganz kurz in der Mikrowelle erhitzen.
  • (Oder in einem kleinen Topf auf dem Herd schmelzen.)
  • In einen Standmixer geben:
  • Die eingeweichten Cashews (ca. 300 g)
  • 120 g vegane Milch (= 120 ml)
  • 100 g Agavendicksaft
  • 25 g geschmolzenes Kokosöl
  • Ein viertel Teelöffel Salz (2 g)
  • Ein Teelöffel Zitronensaft (5 g)

Sahne schlagen

  • In einer kleinen Schale vermischen:
  • 1 Päckchen Sahnesteif
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 30 g Puderzucker
  • 200 ml vegane Schlagsahne in eine Rührschüssel geben.
  • Mit den Rührhaken eines Handmixers 30 Sekunden mixen.
  • Dann die Sahnesteif-Puderzucker-Vanillezucker-Mischung einrieseln lassen und dabei weiter mixen.
  • Die Sahne steif schlagen.

Dessertcreme fertig stellen

  • Den Cashew-Mascarpone (= die pürierte Cashewmasse aus dem Standmixer) in die Rührschüssel mit der geschlagenen Sahne geben.
  • Mit einem Rührlöffel unterrühren.

Tiramisu schichten

  • (Hier sind Fotos, wie der Biskuit durchgeschnitten und in die Form gelegt wird.)
  • Unterste Schicht:
    Den Boden der Auflaufform mit Biskuit auslegen.
  • Mit der Hälfte der Kaffee-Amaretto-Mischung beträufeln.
  • Zweite Schicht:
    Die Hälfte der Dessertcreme darauf verteilen.
  • Dritte Schicht:
    Biskuit
  • Den Biskuit mit der restlichen Kaffee-Amaretto-Mischung beträufeln.
  • Vierte Schicht (oberste Schicht):
  • Die restliche Dessertcreme darauf verteilen.
  • Das Tiramisu mit ca. 25 bis 30 g Kakaopulver bestreuen.
  • (Backkakao in ein Sieb geben und über das Tiramisu sieben.)
  • Das Tiramisu für mindestens 4 bis 6 Stunden in den Kühlschrank stellen.

👉 Du kannst das Tiramisu auch einen Tag vorher machen und über Nacht in den Kühlschrank stellen.

❤️ Guten Appetit! ❤️

❤️ Lass es Dir schmecken. ❤️

Auflaufform mit veganem Cashew Tiramisu

Das Tiramisu mit Cashew-Mascarpone kommt sehr gut an.

Dessertteller mit veganem Cashew Tiramisu
  • Veganer Nachtisch

❤️ Beliebte vegane Desserts:

  1. Veganes Tiramisu mit fertig gekauftem veganen Mascarpone
  2. Vegane Mousse au Chocolat
  3. Veganes Schneewittchen Dessert

Wie findest Du das vegane Tiramisu mit Cashews?

Bitte schreib einen Kommentar.
Danke schön! ❤️🙏

Ich freue mich auch sehr, wenn Du eine Verbesserung oder eine Variante des Rezeptes mit uns teilst. 😃😃😃

Liebe Grüße,
Deine Karen 🌱🦄

Karen Wilkening

P.S. Ich würde mich sehr freuen, wenn Du den Veggie Einhorn Newsletter abonnierst. ❤️😃

Bitte empfehle Veggie Einhorn weiter!

  • Vegane Rezepte
  • Vegane Lebensmittel
  • Vegane Kochbücher
  • Geschenke

Benötigte Küchenhelfer

Für das Cashew Tiramisu brauchst Du:

  • Schüssel zum Einweichen der Cashewkerne
  • Sieb zum Abgießen der eingeweichten Cashews
  • Kaffeemaschine oder Espressomaschine
    (oder lösliches Instant-Pulver nehmen)
  • Gefäß zum Mischen von Kaffee, Zucker und Amaretto
  • Zitruspresse zum Zitrone auspressen
  • Kleine Schale oder Tasse zum Schmelzen des Kokosöls
    (oder ein kleiner Topf)
  • Standmixer zum Pürieren des Cashew-Mascarpones
  • Kleine Schale zum Mischen von Sahnesteif und Zucker
  • Rührschüssel und Handmixer zum Sahne schlagen
  • Rührlöffel zum Rühren und Verteilen der Creme
  • Auflaufform (ca. 29 x 23 cm) für das Tiramisu
  • Sieb zum Verteilen des Kakaos auf dem fertigen Tiramisu

✔️ Immer am Start:

  • Küchenwaage
  • Messlöffel
  • Küchentimer

🖨️ Rezept zum Ausdrucken

Mit Portions-Umrechner.
(Anzahl bei "Portionen" ändern.)

Veganes Tiramisu mit Cashews

Veganes Tiramisu mit Cashews

Gericht: Dessert
Küche: Italienisch
Art: Laktosefrei, Vegan, Vegetarisch
Fertig in: 6 Stunden Std.
Portionen: 10 Portionen
Autor: Karen Wilkening
Super leckeres veganes Dessert mit selbst gemachtem Cashew-Mascarpone und lockerem veganen Biskuit.
Drucken Merken Bewerten
Verhindert das Dunkelwerden des Bildschirms.

Kochutensilien

Auflaufform ca. 29 x 23 cm
Standmixer
Handmixer

Zutaten

Biskuit

  • 1 Mal das Rezept Biskuit für Tiramisu

Cashew-Mascarpone

  • 200 g Cashewkerne (natur, ungeröstet, ungesalzen) natur, ungeröstet
  • 120 g vegane Milch = 120 ml
  • 100 g Agavendicksaft
  • 25 g Kokosöl geschmolzen
  • ¼ TL Salz 2 g
  • 1 TL Zitronensaft 5 g

Vegane Schlagsahne

  • 1 Päckchen Sahnesteif
  • 1 Päckchen Vanillezucker 8 g
  • 30 g Puderzucker
  • 200 ml Vegane Schlagsahne

Kaffee und Amaretto

  • 250 g starker Kaffee oder Espresso = 250 ml
  • 2 EL Zucker 2 x 15 g = 30 g
  • 125 g Amaretto mit oder ohne Alkohol

Zum Bestreuen

  • 25 bis 30 g Kakaopulver (Backkakao) ungesüßter Backkakao

Anleitung

Biskuit backen

  • Du brauchst 1 Mal den veganen Biskuit für Tiramisu.
    (Du kannst den Biskuit auch schon einen Tag vorher backen.)

Cashews einweichen

  • 200 g Cashewkerne (natur, ungeröstet) in eine Schüssel geben.
    Mit kochendem Wasser übergießen.
    Mindestens 30 Minuten einweichen und quellen lassen.
    (Länger geht auch.)

Kaffee vorbereiten

  • 250 ml starken Kaffee oder Espresso kochen.
    (Mit der Maschine oder aus Instantpulver)
  • In dem heißen Kaffee oder Espresso 2 EL Zucker (= 30 g) auflösen.
  • Kaffee oder Espresso ganz abkühlen lassen.
  • Den abgekühlten Kaffee (oder Espresso) mit 125 g Amaretto mischen.
    (Es gibt veganen Amaretto mit oder ohne Alkohol.)

Cashew-Mascarpone zubereiten

  • Zitrone auspressen.
    Du brauchst 1 TL Zitronensaft.
  • Die eingeweichten Cashews in ein Sieb abgießen.
    (200 g trockene Cashews ergeben ca. 300 g eingeweichte, gequollene Cashews.)
  • 25 g Kokosöl schmelzen.
    (In eine kleine Schale oder Tasse geben und ganz kurz in der Mikrowelle erhitzen. Oder in einem kleinen Topf auf dem Herd schmelzen.)
  • In einen Standmixer geben:
    Die eingeweichten Cashews (ca. 300 g)
    120 g vegane Milch (= 120 ml)
    100 g Agavendicksaft
    25 g geschmolzenes Kokosöl
    0,25 TL Salz (2 g)
    1 TL Zitronensaft

Sahne schlagen

  • In einer kleinen Schale vermischen:
    30 g Puderzucker
    1 Päckchen Sahnesteif
    1 Päckchen Vanillezucker
  • 200 ml vegane Schlagsahne in eine Rührschüssel geben.
  • Mit den Rührhaken eines Handmixers 30 Sekunden mixen.
  • Dann die Sahnesteif-Puderzucker-Vanillezucker-Mischung einrieseln lassen und dabei weiter mixen.
  • Die Sahne steif schlagen.

Dessertcreme fertig stellen

  • Den Cashew-Mascarpone (= die pürierte Cashewmasse aus dem Standmixer) in die Rührschüssel mit der geschlagenen Sahne geben.
    Mit einem Rührlöffel unterrühren.

Tiramisu schichten

  • (Hier sind Fotos, wie der Biskuit durchgeschnitten und in die Form gelegt wird.)
  • Unterste Schicht: Den Boden der Form mit Biskuit auslegen.
    Mit der Hälfte der Kaffee-Amaretto-Mischung beträufeln.
  • Zweite Schicht: Die Hälfte der Dessertcreme darauf verteilen.
  • Dritte Schicht: Biskuit
    Den Biskuit mit der restlichen Kaffee-Amaretto-Mischung beträufeln.
  • Vierte Schicht (oberste Schicht):
    Die restliche Dessertcreme darauf verteilen.
  • Das Tiramisu mit ca. 25 bis 30 g Kakaopulver bestreuen.
    (Backkakao in ein Sieb geben und über das Tiramisu sieben.)
  • Das Tiramisu für mindestens 4 bis 6 Stunden in den Kühlschrank stellen.
    (Du kannst das Tiramisu auch einen Tag vorher machen und über Nacht in den Kühlschrank stellen.)
Merk Dir dieses Rezept auf Pinterest
Gefällt Dir dieses Rezept?Bitte bewerte das Rezept. Danke schön! ❤
  • Veganer Nachtisch

Mehr leckere vegane Dessert Rezepte:

  • Dessertgläser mit veganer Herrencreme mit Kirschen
    Vegane Herrencreme mit Kirschen
  • Veganes Spekulatiusdessert mit Apfel
    Veganes Apfel-Spekulatius-Dessert - ein ganz traumhafter Weihnachtsnachtisch
  • Vegane Dessert Creme mit Vanilleskyr und veganer Schlagsahne
    Leckere vegane Dessertcreme aus Skyr und Schlagsahne
  • Zwei Gläser mit veganem Mango Lassi
    Veganer Mango Lassi
  • Veganes Schneewittchen Dessert
    Veganes Schneewittchen Dessert (Schnell und einfach)
  • Veganes Weihnachtsdessert mit Kirschen und Lebkuchen im Glas
    Veganes Lebkuchen Tiramisu mit Kirschen
  • Glas mit veganem Erdbeerdessert
    Einfaches veganes Erdbeerdessert im Glas
  • Dessertschale mit Rhabarberkompott mit Vanillepudding
    Rhabarberkompott mit Vanillepuddingpulver
  • Nahaufnahme von veganem Schichtdessert mit Mandarinen und Lebkuchen
    Veganes Weihnachtsdessert mit Lebkuchen und Mandarinen
  • Glasauflaufform mit veganem Apple Crumble
    Einfacher veganer Apple Crumble
  • Rhabarber Crumble in einer Auflaufform aus Glas
    Veganer Rhabarber Crumble
  • Vegane Herrencreme mit Rum und Schokolade
    Vegane Herrencreme
  • Vegane Rezepte
  • Vegane Lebensmittel
  • Vegane Kochbücher
  • Geschenke

Bitte empfehle Veggie Einhorn weiter. 😃
Danke schön! ❤️

131 shares
  • Facebook
  • WhatsApp
  • SMS

Kommentare

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Rezept Bewertung




    5 from 12 votes (4 ratings without comment)
  1. Walter meint

    April 29, 2025 at 8:45 pm

    5 Sterne
    Ein sehr schmackhaftes und gesundes Dessert! Muss ich unbedingt wieder machen.

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      April 30, 2025 at 9:19 pm

      Danke Dir, lieber Walter! 👍😃👍 Wie schön, dass es Dir geschmeckt hat.

      Antworten
  2. Simone meint

    Februar 04, 2025 at 8:11 pm

    5 Sterne
    Habe es am Wochenende für eine Familienfeier gemacht. Alle fanden es wahnsinnig lecker (habe keinem gesagt, dass es vegan ist).

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      Februar 05, 2025 at 9:38 am

      Das freut mich sehr! 💕😃💕 Danke schön, liebe Simone!

      Antworten
  3. Rosi meint

    Dezember 10, 2024 at 9:59 pm

    5 Sterne
    Das Rezept ist super, vor allem da Cashews viel leichter zu bekommen sind als veganer Mascarpone. Kompliment an dich, ich bin echt begeistert!

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      Dezember 11, 2024 at 10:22 am

      Liebe Rosi,
      vielen herzlichen Dank! 🩷🫶🩷 Ich freue mich sehr, dass das Cashew-Tiramisu Dir gefällt.
      Alles Liebe,
      Deine Karen 😃💕😃

      Antworten
  4. Peggy meint

    Juni 07, 2024 at 10:43 am

    5 Sterne
    Ein super leckeres Rezept! Das Tiramisu ist perfekt geworden.

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      Juni 07, 2024 at 7:50 pm

      Danke schön, liebe Peggy! 💗🍀💗

      Antworten
  5. Silke meint

    Mai 19, 2024 at 12:12 pm

    5 Sterne
    Schmeckt wirklich sehr gut.

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      Mai 19, 2024 at 8:08 pm

      Vielen Dank, liebe Silke! 🌸💕🌸

      Antworten
  6. Elfi meint

    April 18, 2024 at 8:44 pm

    5 Sterne
    Das ist eine tolle Nachspeise für Gäste! Das Tiramisu bekam sehr viel Lob von allen (vegane und nicht-vegane).

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      April 19, 2024 at 10:06 am

      Herzlichen Dank, liebe Elfi! ❤️💕💐 Das freut mich riesig!

      Antworten
  7. Marie meint

    März 27, 2024 at 10:21 pm

    5 Sterne
    Ich bin total begeistert von der leckeren Creme, eine ganz super Konsistenz und schmeckt fantastisch. Ich habe es mit deinem Biskuitrezept gemacht, hat super geklappt.

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      März 28, 2024 at 10:44 am

      Danke schön, liebe Marie! 💕🤗💕
      Ich freue mich sehr, dass die Cashewcreme Dir schmeckt und das Tiramisu mit dem veganen Biskuitrezept für Tiramisu gut gelungen ist.
      Alles Liebe,
      Deine Karen 💐❤️💐

      Antworten
  8. Nina meint

    Februar 18, 2024 at 11:31 am

    5 Sterne
    Ich habe es gestern genau nach Rezept gemacht und es ist super geworden. Das Tiramisu hat allen sehr, sehr gut geschmeckt.

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      Februar 18, 2024 at 1:04 pm

      Vielen Dank, liebe Nina! ❤️🤗
      Wie schön, dass das Tiramisu allen geschmeckt hat.

      Antworten
  9. Annett meint

    Dezember 21, 2023 at 9:12 pm

    Liebe Karen, könnte man statt Amaretto auch Rum nehmen? Bin nicht so der Amaretto-Fan ...
    Liebe Grüße, Annett

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      Dezember 21, 2023 at 9:19 pm

      Liebe Annett, ja, es geht auch Rum statt Amaretto. ❤️🤗 Danke schön und liebe Grüße, Deine Karen

      Antworten
  10. Annett meint

    Dezember 18, 2023 at 10:29 pm

    Liebe Karen, das Rezept klingt sehr verlockend und ich würde es sehr gerne mal ausprobieren. Habe schon viele Deiner Rezepte nachgekocht oder nachgebacken und bin oft begeistert! Jedoch besitze ich leider keinen Standmixer. Geht alternativ auch ein halbwegs leistungsstarker Mixstab? (800 W)
    Liebe Grüße, Annett

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      Dezember 18, 2023 at 10:56 pm

      Liebe Annett, vielen Dank! 🤗😍

      mit einem Mixstab habe ich es noch nicht ausprobiert.
      Ich denke, es könnte klappen.

      Es ist wichtig, die Cashews wirklich schön fein und glatt zu pürieren, damit die Cashew-Mascarpone schön cremig wird.
      Es dürfen keine Stückchen oder "Grissel" zurück bleiben.

      Ich würde die Cashews etwas länger einweichen und einfach immer weiter mit dem Pürierstab mixen, bis es cremig ist.

      Alles Liebe und schöne Feiertage,
      Deine Karen ⭐❤️🎄

      Antworten
Karen Wilkening

Hallo und herzlich willkommen, mein Name ist Karen. Hier findest Du einfache vegane Rezepte für jeden Tag.

Neueste vegane Rezepte:

  • Geröstete Süßkartoffelstücke und grüner Spargel in Nahaufnahme, angerichtet auf einem Teller.
    Grüner Spargel und Süßkartoffeln aus dem Ofen

  • Nahaufnahme von herzförmigen veganen Vollkornwaffeln ohne Zucker, mit frischen Beeren dekoriert, auf einem weißen Teller serviert.
    Gesunde vegane Waffeln ohne Zucker

  • Bulgur mit Gemüse auf einem Teller
    Bulgur mit Gemüse

  • Löffel mit veganer Joghurtsauce über einer Schale, im Hintergrund eine Zitrone.
    Einfachste vegane Joghurtsoße (z.B. für Pfannengerichte und Currys)

  • Ein Stück veganer Mandarinen-Schmand-Kuchen mit saftigen Mandarinen, veganer Sahneschicht und Zimt.
    Veganer Fantakuchen mit Mandarinen und Schmand (vom Kuchenblech)

  • Nahaufnahme von veganer Hackfleisch-Reis-Pfanne mit Kichererbsen und veganer Joghurtsoße.
    Vegane Hackfleisch Reis Pfanne mit Curry und Kichererbsen

  • Nahaufnahme von Nudeln mit Soße aus Ofengemüse
    Pasta Sauce aus Ofengemüse (Gesunde Gemüsesoße für Nudeln)

  • Mehrere vegane Dinkelwaffeln auf einem Teller, seitlich fotografiert.
    Vegane Vollkorn-Dinkelwaffeln

Footer

Nach Oben

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Privatsphäre

Abonniere den Email-Newsletter!

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • YouTube

© 2017 - 2025 Veggie Einhorn

Bewerte das Rezept

Your vote:




A rating is required
A name is required
An email is required

Bewertungen ohne Kommentar

Something went wrong. Please try again.