Biskuit für Veganes Tiramisu
Mit diesem lockeren, fluffigen Biskuit kannst Du ein tolles Veganes Tiramisu machen.
Das Rezept ist einfach.
Du kannst den veganen Biskuit super am Vortag vorbereiten.
BEITRAG ENTHÄLT WERBUNG.
Inhalt
- Zutaten
- Verwendete Produkte
- REZEPT:
SO WIRD'S GEMACHT - Benötigte Küchenhelfer
- Zum Ausdrucken (mit Portions-Umrechner)
- Kalorien und Nährwerte
- Kommentare
👍 Der Biskuit für Tiramisu ist:
- vegan
- ohne Ei
- fluffig und locker
🌱 Zutaten
Du brauchst:
Trockene Zutaten:
- 260 g Mehl
(Weizenmehl 550, Weizenmehl 405 oder Dinkelmehl 630) - 175 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 4 Teelöffel Backpulver
(12 g) - ein Viertel Teelöffel Salz
(2 g)
Feuchte Zutaten:
- 75 g neutrales Öl
(oder Rapsöl mit Buttergeschmack) - 250 g Mineralwasser
(Sprudelwasser mit viel Kohlensäure)
Außerdem:
- Ein Esslöffel vegane Margarine, vegane Butter oder Öl
zum Einfetten des Backblechs
🛒 Verwendete Produkte
Diese Produkte habe ich verwendet:
✅ So wird's gemacht:
REZEPT
Biskuit für Veganes Tiramisu
Vorbereiten
Backblech (42 x 29 cm) einfetten.
Mit einem Backpinsel etwas vegane Margarine (oder Öl) verteilen.
Mit Backpapier auslegen.
👉 Das Einfetten sorgt dafür, dass das Backpapier gut an das Blech angepasst werden kann (angeklebt).
👉 Du kannst das Backpapier auch mit Wasser anfeuchten, damit es am Backblech haftet. Funktioniert auch.
- Jetzt den Backofen vorheizen auf 180 °C
- Ober-Unterhitze
Trockene Zutaten
- In eine Schüssel geben:
- 260 g Mehl
- 175 g Zucker
- 1 Tüte Vanillezucker (8 g)
- 12 g Backpulver (4 Teelöffel)
- ein Viertel Teelöffel Salz (2 g)
- Die trockenen Zutaten sehr gut miteinander vermischen.
Feuchte Zutaten zufügen
- 75 g neutrales Öl zufügen.
- 250 g Mineralwasser (Sprudelwasser) mit viel Kohlensäure zufügen.
- Mit einem Rührlöffel kurz gut umrühren.
👉 Nicht lange rühren.
Keinen elektrischen Mixer nehmen.
Teig auf das Blech gießen
Den Teig nicht lange stehen lassen, sondern sofort auf das Backblech gießen.
Vorsichtig verteilen.
- Das Blech mit dem Teig sofort in den Ofen schieben.
- Der Backofen muss schon fertig vorgeheizt sein.
Backen
- Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C (Ober-Unterhitze) backen.
- 20 bis 22 Minuten.
Aus dem Ofen nehmen.
Den Biskuit auf dem Blech ganz auskühlen lassen.
👉 Du kannst den Biskuit auch schon am Vortag backen.
Und am nächsten Tag das Tiramisu machen.
Den Biskuit für Tiramisu verwenden
- 👉 Der Biskuit wird für dieses Rezept verwendet: Veganes Tiramisu mit Mascarpone
- Es ergibt 2 Lagen von Biskuit in der Tiramisu-Form.
Es gibt zwei Möglichkeiten, den Biskuit für das Tiramisu zu schneiden:
- ERSTE MÖGLICHKEIT:
- Den Biskuit in Platten in der Größe der Tiramisu-Form zuschneiden.
(So dass es ziemlich genau in die Form passt.)
- ODER:
- ZWEITE MÖGLICHKEIT:
- Den Biskuit in Streifen zuschneiden und dann die Streifen in die Tiramisu-Form legen.
- (Ähnlich wie Löffelbiskuit)
SO MACHE ICH ES:
Der Biskuit vom Backblech (42 x 29 cm) passt genau für diese Auflaufform von IKEA (Vardagen 29 x 23 cm).
Dazu den Biskuit quer durchschneiden.
Vorsichtig vom Backpapier lösen.
Der vegane Biskuit ist echt super:
Schön elastisch und fluffig.
Den Biskuit in die Auflaufform für das Tiramisu legen.
Es sind zwei Schichten Biskuit für das Tiramisu.
Jetzt geht es mit diesem Rezept weiter:
👉 Veganes Tiramisu
Hier findest Du
👉 alle veganen Nachtisch Rezepte
📌 Benötigte Küchenhelfer
- Backblech 42 x 29 cm
- Backpinsel zum Einfetten des Bleches
- Backpapier
- Rührschüssel
- Rührlöffel
- Abkühlgitter
✔️ Immer am Start:
- Küchenwaage
- Messlöffel
- Küchentimer
😃 Wie findest Du den veganen Biskuit für Tiramisu?
Bitte schreib einen Kommentar.
Danke schön! ♥
Hier findest Du alle veganen Rezepte.
Liebe Grüße,
Deine Karen 🦄😃
👍 Auch sehr gut:
🖨️ Rezept zum Ausdrucken
Mit Portions-Umrechner.
(Anzahl bei "Portionen" ändern.)
Veganer Biskuit für Tiramisu
Kochutensilien
- Backpapier
Zutaten
Trockene Zutaten:
260 g Mehl Weizenmehl 405, Weizenmehl 550 oder Dinkelmehl 630
175 g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker 8 g
4 TL Backpulver (12 g)
¼ TL Salz 2 g
Feuchte Zutaten:
75 g neutrales Öl
250 g Sprudelwasser (Mineralwasser mit viel Kohlensäure)
Außerdem:
Anleitungen
- Backblech (42 x 29 cm) mit Öl oder veganer Margarine einfetten und mit Backpapier auslegen.
- Backofen vorheizen auf 180 °COber-Unterhitze
Trockene Zutaten mischen:
- In eine Schüssel geben:260 g Mehl175 g Zucker1 Tüte Vanillezucker (8 g)4 TL Backpulver (12 g)0,25 TL Salz (2 g)Gut vermischen.
Feuchte Zutaten zufügen:
- 75 g neutrales Öl 250 g Mineralwasser mit viel Kohlensäure
- Mit einem Rührlöffel kurz gut umrühren.(Nicht lange rühren)
- Teig auf das Backblech gießen.Vorsichtig verteilen.Sofort backen.
Backen
- Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C (Ober-Unterhitze) 20 bis 22 Minuten backen.
- Aus dem Ofen nehmen.Auf dem Blech ganz auskühlen lassen.
Den Biskuit für Tiramisu verwenden
- Den Biskuit in Platten in der Größe der Tiramisuform zuschneiden.
- ODER:
- Oder den Biskuit in Streifen zuschneiden und dann die Streifen in die Tiramisuform legen. (Ähnlich wie Löffelbiskuit)
- Du brauchst 2 Lagen von Biskuit in der Tiramisuform.
- Rezept: Veganes Tiramisu mit Mascarpone
Guten Appetit!
📊 Kalorien und Nährwerte
Das Rezept ist für einen Biskuit = 656 g.
(Der Biskuit wird für dieses Rezept verwendet: Veganes Tiramisu mit Mascarpone)
Der Biskuit hat 2336 Kalorien.
100 g haben 356 Kalorien.
Nährwerte pro 100 g und für den ganzen Biskuit: ⬇️
Nährwerte | pro 100 g | ganzer Biskuit (656 g) |
---|---|---|
Kalorien: | 356 kcal | 2336 kcal |
Fett: | 11,8 g | 77,7 g |
gesättigte Fettsäuren: | 1,01 g | 6,65 g |
Kohlenhydrate: | 57,1 g | 374,6 g |
Zucker: | 28,2 g | 184,9 g |
Eiweiß: | 4,2 g | 27,7 g |
Alle Angaben ohne Gewähr.
Hier sind die Nährwerte der einzelnen Zutaten: ⬇️
Probier auch:
👉 Veganer Erdbeerkuchen
❤️ Bitte abonniere meinen Newsletter.
❤️ Bitte empfehle Veggie Einhorn weiter.
❤️ Danke schön! ❤️
Melek meint
Vielen dank für das tolle Rezept! Mit was könnte ich das Weizenmehl austauschen für eine glutenfreie Version?
Melek
Karen Wilkening meint
Liebe Melek,
vielen Dank! 💖🙏
Ich habe noch keine glutenfreie Version des Biskuits ausprobiert.
Ich würde es mit einem fertigen glutenfreien Mehl-Mix für Kuchen probieren (Werbung).
Alles Liebe,
Deine Karen 🌟🌟🌟
Verena Herwich meint
Liebe Karen,
ich werde das vegane Tiramisu am Wochenende das erste Mal machen. Möchte dir auf jeden Fall schon jetzt für deine grandiose (weil so detaillierte) Beschreibung danken. Ich habe noch nie eine derart perfekte Anleitung gesehen und freue mich unheimlich darüber, da du damit gleich von vorneherein alle Unklarheiten beseitigst. Ich ärgere mich immer über Rezepte, bei denen man sich die Hälfte selber zusammenreimen muss, dabei kann so viel schiefgehen. Schön, dass du dein Können auf diese Weise mit uns teilst.
Viele liebe Grüße!
Karen Wilkening meint
Liebe Verena,
vielen herzlichen Dank! ❤️
Ich freue mich total, dass Du das Tiramisu ausprobieren möchtest. 😀
Ich hoffe, es schmeckt Dir gut! 😀
Ganz liebe Grüße,
Deine Karen
Julia meint
Habe ich schon so oft gemacht und bin euch einen Kommentar schuldig ganz tolles Rezept! Danke dafür!
Probier es jetzt mal in der Springform, mal schauen ob das gelingt ☺️
Karen Wilkening meint
Danke schön, liebe Julia! ❤️❤️❤️
Ich freue mich total, dass Du den Biskuit schon oft gebacken hast.
Ich hoffe, er gelingt auch in der Springform.
Alles Liebe,
Deine Karen 😀
Sandi meint
Sehr lecker, wir haben jetzt schon 2x Tiramisu gemacht und heute versuche ich eine Himbeer-Biskuitrolle mit diesem Teig. Danke! 🙂
Karen Wilkening meint
Hallo Sandi,
vielen herzlichen Dank! ❤️❤️❤️
Ich freue mich sehr, dass Ihr schon zwei Mal Tiramisu gemacht habt und es Euch geschemeckt hat. 😀 😀 😀
Super Idee mit der Biskuitrolle! Ich hoffe, der Teig ist elastisch genug dafür.
Viel Erfolg und liebe Grüße,
Deine Karen 😀 ❤️
Franziska meint
Hallo Sandi.
Hat es geklappt mit der Rolle?
Jeanette Seltmann meint
Boden schmeckt sehr lecker...
Tiramisu wird dann morgen gemacht zum 1ten Advent
Karen Wilkening meint
Vielen Dank, liebe Jeanette! ❤️❤️❤️
Lasst Euch das Tiramisu schmecken. 😀
Alles Liebe und einen schönen 1ten Advent,
Deine Karen ❤️
Miri meint
Ich habe das Rezept heute erstmalig ausprobiert als vegane Alternative für Löffelbiscuits für ein Tiramisu. und das Backen hat hervorragend geklappt. Die überschaubare Zutatenliste und die einfache Zubereitung sind einfach klasse. Danke für dieses Rezept.
Karen Wilkening meint
Liebe Miri,
vielen herzlichen Dank! ❤️❤️❤️
Ich freue mich sehr, dass Du den veganen Biskuit probiert hast und es gut geklappt hat. 😀 😀 😀
Alles Liebe,
Deine Karen