Veganes Rosinenbrot

Einfaches Rezept für ein leckeres veganes Rosinenbrot (süßer Rosinenstuten).

Mit Dinkel- oder Weizenmehl.

Süßer veganer Hefeteig mit Trockenhefe (oder frischer Hefe).

Das Rosinenbrot ist:

vegan
✔ ohne Ei
✔ ohne Milch
✔ ohne Butter
✔ ohne Margarine
✔ einfach
✔ fluffig
✔ saftig
✔ lecker

Das könnte auch etwas für Dich sein: Veganer Hefezopf


Veganes Rosinenbrot

Veganes Rosinenbrot

5 von 12 Bewertungen
Saftiges veganes Rosinenbrot backen ohne Eier, ohne Milch, ohne Butter und ohne Margarine. Süßer veganer Hefeteig mit Trockenhefe.
Zubereitung 30 Minuten
Ruhezeit1 Stunde 15 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde 45 Minuten
Portionen: 1 Brot

Zutaten
 

  • 300 g Dinkelmehl 630 oder Weizenmehl Type 550
  • 75 g Zucker
  • 1 Tütchen Trockenhefe oder ½ Würfel frische Hefe
  • 250 ml Vanille-Sojamilch
  • 3 EL Rapsöl mit Buttergeschmack oder neutrales Öl
  • 120 g Rosinen

Anleitung
 

  • Dinkelmehl mit Zucker und Trockenhefe vermischen.
  • Vanille-Sojamilch und Öl zufügen.
    Mit dem Handmixer gut 10 Minuten kneten (Knethaken verwenden).
  • Rosinen zufügen.
    Gut unterrühren.
  • Mit einem feuchten Tuch bedecken.
    45 Minuten gehen lassen.
  • Teig mit Mehl bestäuben.
    Nochmals kurz durchkneten.
  • Teig in eine eingefettete Kastenbackform geben.
    Die Rosinen an der Oberfläche in den Teig reindrücken.
    (Damit sie im Backofen nicht zu dunkel werden)
  • Mit einem feuchten Tuch bedecken.
    In der Backform 30 Minuten gehen lassen.
  • Im vorgeheizten Backofen bei 175 °C (Umluft) 30 Minuten backen.

Nährwerte

Nährwertangaben
Veganes Rosinenbrot
Portionsgröße
 
100 g
Durchschnittliche Nährwerte pro Portion:
Brennwert
307
% RM*
Fett
 
7
g
11
%
Kohlenhydrate
 
52
g
17
%
Zucker
 
23
g
26
%
Eiweiß
 
6
g
12
%
* RM = Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen (2000kcal)

Video

➜ Hier klicken für Video:

Guten Appetit!

Das fertige Rosinenbrot wiegt ca. 720 g.
100 g des veganen Rosinenbrotes haben 307 Kalorien.

>>> Zu allen Rezepten

Empfehlung: Apfelbrot

Auch lecker: Veganes Bananenbrot

Leckeres veganes Rosinenbrot

Einfach vegan backen:
Leckeres, süßes Rosinenbrot mit Dinkelmehl.

Als Milch verwende ich hier Vanille-Sojamilch.

Rapsöl mit Buttergeschmack bringt ein feines Butteraroma.

Der vegane Hefeteig ist einfach gemacht mit Trockenhefe (frische Hefe geht auch).

Den Teig zwei Mal gehen lassen: Einmal in der Rührschüssel und einmal in der Backform.

Das Rosinenbrot schmeckt pur oder mit veganer Nuss-Nougat-Creme, Marmelade usw.

Super lecker zum Frühstück oder nachmittags zum Kaffee.

Leckeres VEGANES Rosinenbrot | Einfacher veganer Hefeteig | Süßer Rosinenstuten ohne Ei, ohne Milch und ohne Butter | VEGAN BACKEN zum Frühstück oder zum Kaffee | Einfaches Rezept mit Schritt-für-Schritt Fotos und VIDEO #VeggieEinhorn

Lockeres, saftiges Rosinenbrot ohne Eier, ohne Milch, ohne Butter und ohne Margarine.

Leckeres Rosinenbrot

Zutaten:

Für 1 Rosinenbrot brauchst Du:

  • 300 g Dinkelmehl Type 630 (oder Weizenmehl Type 550)
  • 75 g Zucker
  • 1 Tütchen Trockenhefe oder ein halber Würfel Frisch-Hefe (21 g)
  • 250 ml Vanille-Sojamilch
  • 3 EL Rapsöl mit Buttergeschmack
    oder neutrales Öl
  • 120 g Rosinen

Hier findest Du alles zur Umrechnung von Trockenhefe und frischer Hefe >>

Dinkelmehl, Zucker, Rosinen, Albaöl, Vanille-Sojamilch, Trockenhefe

Schritt für Schritt:

MEHL, ZUCKER & HEFE:

Vermischen:
300 g Dinkelmehl Type 630 (oder Weizenmehl Type 550)
75 g Zucker
1 Tütchen Trockenhefe (oder ein halber Würfel Frisch-Hefe)

Leckeres VEGANES Rosinenbrot | Einfacher veganer Hefeteig | Süßer Rosinenstuten ohne Ei, ohne Milch und ohne Butter | VEGAN BACKEN zum Frühstück oder zum Kaffee | Einfaches Rezept mit Schritt-für-Schritt Fotos und VIDEO #VeggieEinhorn

VANILLE-SOJAMILCH & ÖL:

Zufügen:
250 ml Vanille-Sojamilch
3 EL Öl

Leckeres VEGANES Rosinenbrot | Einfacher veganer Hefeteig | Süßer Rosinenstuten ohne Ei, ohne Milch und ohne Butter | VEGAN BACKEN zum Frühstück oder zum Kaffee | Einfaches Rezept mit Schritt-für-Schritt Fotos und VIDEO #VeggieEinhorn

Mit einem Handmixer durchrühren (Knethaken verwenden).

Leckeres VEGANES Rosinenbrot | Einfacher veganer Hefeteig | Süßer Rosinenstuten ohne Ei, ohne Milch und ohne Butter | VEGAN BACKEN zum Frühstück oder zum Kaffee | Einfaches Rezept mit Schritt-für-Schritt Fotos und VIDEO #VeggieEinhorn

ROSINEN ZUFÜGEN:

120 g Rosinen zufügen.
Gut unterrühren.

Leckeres VEGANES Rosinenbrot | Einfacher veganer Hefeteig | Süßer Rosinenstuten ohne Ei, ohne Milch und ohne Butter | VEGAN BACKEN zum Frühstück oder zum Kaffee | Einfaches Rezept mit Schritt-für-Schritt Fotos und VIDEO #VeggieEinhorn

45 MINUTEN GEHEN LASSEN:

Mit einem Tuch bedecken.
An einem warmen Ort 45 Minuten gehen lassen.

Ich lasse den Teig im warmen Backofen gehen.

Dazu den Backofen auf 30 Grad vorheizen.
Dann den Backofen ausstellen.

Der Teig darf nicht zu warm werden.

Leckeres VEGANES Rosinenbrot | Einfacher veganer Hefeteig | Süßer Rosinenstuten ohne Ei, ohne Milch und ohne Butter | VEGAN BACKEN zum Frühstück oder zum Kaffee | Einfaches Rezept mit Schritt-für-Schritt Fotos und VIDEO #VeggieEinhorn

TEIG KNETEN:

Teig mit etwas Mehl bestreuen.
Nicht zu viel Mehl nehmen, damit das Brot schön saftig wird.

5 bis 10 Minuten von Hand gut durchkneten.
(Der Teig ist klebrig. Das ist normal. 🙂 )

Leckeres VEGANES Rosinenbrot | Einfacher veganer Hefeteig | Süßer Rosinenstuten ohne Ei, ohne Milch und ohne Butter | VEGAN BACKEN zum Frühstück oder zum Kaffee | Einfaches Rezept mit Schritt-für-Schritt Fotos und VIDEO #VeggieEinhorn

TEIG IN BACKFORM GEBEN:

Teig in eingefettete Kasten-Backform geben.

Für dieses Brot brauchst Du eine Kastenform der Länge 23 cm bis 25 cm.

Leckeres VEGANES Rosinenbrot | Einfacher veganer Hefeteig | Süßer Rosinenstuten ohne Ei, ohne Milch und ohne Butter | VEGAN BACKEN zum Frühstück oder zum Kaffee | Einfaches Rezept mit Schritt-für-Schritt Fotos und VIDEO #VeggieEinhorn

Die Rosinen an der Oberfläche in den Teig reindrücken.
(Damit sie beim Backen nicht zu dunkel werden)

IN DER BACKFORM 30 MIN GEHEN LASSEN:

Mit einem Tuch bedecken.
In der Backform an einem warmen Ort 30 Minuten gehen lassen.

Leckeres VEGANES Rosinenbrot | Einfacher veganer Hefeteig | Süßer Rosinenstuten ohne Ei, ohne Milch und ohne Butter | VEGAN BACKEN zum Frühstück oder zum Kaffee | Einfaches Rezept mit Schritt-für-Schritt Fotos und VIDEO #VeggieEinhorn

30 MIN BACKEN | 175 GRAD UMLUFT:

Im vorgeheizten Backofen bei 175 °C (Umluft) 30 Minuten backen

Leckeres VEGANES Rosinenbrot | Einfacher veganer Hefeteig | Süßer Rosinenstuten ohne Ei, ohne Milch und ohne Butter | VEGAN BACKEN zum Frühstück oder zum Kaffee | Einfaches Rezept mit Schritt-für-Schritt Fotos und VIDEO #VeggieEinhorn

Fertiges veganes Rosinenbrot.

Leckeres VEGANES Rosinenbrot | Einfacher veganer Hefeteig | Süßer Rosinenstuten ohne Ei, ohne Milch und ohne Butter | VEGAN BACKEN zum Frühstück oder zum Kaffee | Einfaches Rezept mit Schritt-für-Schritt Fotos und VIDEO #VeggieEinhorn

Das vegane Rosinenbrot ist schön süß, locker und saftig.
Schmeckt super zum Frühstück oder zum Kaffee.

Leckeres VEGANES Rosinenbrot | Einfacher veganer Hefeteig | Süßer Rosinenstuten ohne Ei, ohne Milch und ohne Butter | VEGAN BACKEN zum Frühstück oder zum Kaffee | Einfaches Rezept mit Schritt-für-Schritt Fotos und VIDEO #VeggieEinhorn

ⓥ GUTEN APPETIT! ♥

Auch lecker: Vegane Mandel-Haferflocken-Kekse

Probier auch dieses Rezept: Veganer Milchreis mit Kokosmilch und Mango

Bestell Dir den Newsletter:


 

Alle veganen Rezepte >>

Wie findest Du das Rezept?

Bitte schreib einen Kommentar. 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




5 from 12 votes (12 ratings without comment)

6 Kommentare

  1. Hey!:)
    Ich würde das Rezept gerne nachmachen und wollte wissen, ob ich darauf auch Rosinenschnecken backen kann? Muss ich dabei etwas beachten?
    Superliebe Grüße!

    1. Liebe Julia,

      für Rosinenschnecken würde ich das vegane Zimtschnecken Rezept empfehlen und dann den ausgerollten Teig mit Rosinen bestreuen. 🤗😃

      (Du kannst die Schnecken auf einem Backblech backen als einzelne Teilchen oder alle zusammen in einer Auflaufform.)

      Ich werde das auch testen und ein Rosinenschnecken Rezept machen, wenn es gut wird.

      Danke schön und alles Liebe,
      Deine Karen ❤️🥰❤️

  2. hallo,
    ich plane diesen stuten später zu backen, da ich ihn jedoch gerne zum frühstück essen würde habe ich mich gefragt ob ich ihn nach dem gehen lassen im kühlschrank lagern könnte über nacht und dann morgens frisch backen?

    vielen dank
    mel

    1. Hallo Mel,
      ja, das kannst Du machen. Dann die Hefemenge etwas reduzieren, da der Teig im Kühlschrank weiter aufgeht über Nacht. Und mit Folie bedecken, damit die Oberfläche nicht austrocknet. Danke schön ❤️ und Frohe Ostern!
      Liebe Grüße, Deine Karen 🙂