Veggie Einhorn

  • Vegan Kochen
  • Vegan Backen
  • Über mich
  • Newsletter
menu icon
go to homepage
  • Vegan Kochen
  • Vegan Backen
  • Über mich
  • Newsletter
subscribe
search icon
Homepage link
  • Vegan Kochen
  • Vegan Backen
  • Über mich
  • Newsletter
×
Startseite » Vegane Rezepte » Vegan Kochen » Hauptgerichte » Aufläufe

Veganes Kartoffelgratin mit Cashewmus

28. März 2024 / Karen Wilkening

57 shares
  • Facebook
  • WhatsApp
  • SMS
Veganes Kartoffelgratin mit Cashewmus in einer schwarzen Auflaufform

Cremig und sehr lecker

Veganes Kartoffelgratin mit Cashewmus
Veganes Kartoffelgratin mit Cashewmus

Ein sehr leckeres und würziges Gratin mit Zwiebeln, Knoblauch und Hefeflocken.

Schön cremig durch Cashewmus und vegane Sahne (Cuisine).

Zutaten

Zutaten für veganes Kartoffelgratin mit Cashewmus
Veganes Kartoffelgratin mit Cashewmus

Veganes Kartoffelgratin mit Cashewmus

Gericht: Hauptgericht
Küche: Deutsch, Österreichisch
Art: Laktosefrei, Vegan, Vegetarisch
Fertig in: 1 Stunde Std. 20 Minuten Min.
Portionen: 6 Portionen
Autor: Karen Wilkening
Super leckerer Kartoffelauflauf!
Drucken Merken Bewerten
Verhindert das Dunkelwerden des Bildschirms.

Zutaten

  • 1000 g Kartoffeln geschält gewogen
  • 3 EL Öl plus etwas Öl zum Einfetten der Auflaufform
  • 2 bis 3 Zwiebeln ca. 200 bis 300 g
  • 3 bis 4 Zehen Knoblauch

Soße:

  • 100 g Cashewmus oder weißes Mandelmus
  • 250 g vegane Kochsahne oder Cuisine = 250 ml
  • 150 g Wasser = 150 ml
  • 35 g Hefeflocken
  • 25 g Gemüsebrühe Pulver
  • Pfeffer

Anleitung

Zwiebeln und Knoblauch vorbereiten

  • 2 bis 3 Zwiebeln in feine Streifen schneiden.
    (Du brauchst ca. 200 bis 300 g feine Zwiebelstreifen.)
    (Zwiebelwürfel gehen auch.)
  • 3 bis 4 Knoblauchzehen mit einer Knoblauchpresse pressen.

Anbraten

  • In einer Pfanne 2 EL Öl erhitzen.
  • Die Zwiebelstreifen zufügen und 15 Minuten braten.
    Mittlere Hitze, nicht zu heiß.
    Dabei öfters wenden.
    Die Zwiebeln sollen schön bräunen.
  • Den gepressten Knoblauch zufügen und 1 Minute mit braten.
    Dabei alles gut vermischen.

Kartoffeln vorbereiten

  • Während die Zwiebeln braten, kannst Du die Kartoffeln vorbereiten.
  • Kartoffeln vor dem Schälen waschen (mit Schale waschen).
  • Dann die Kartoffeln schälen.
    (Du brauchst ca. 1000 g geschälte Kartoffeln.)
    (Die geschälten Kartoffeln nicht mehr waschen, damit die Kartoffelstärke dran bleibt. )
  • Kartoffeln mit einem Gemüsehobel in feine Scheiben hobeln.
    3 mm dick.
    (Oder mit einem Messer in sehr feine Scheiben schneiden.)
  • Jetzt den Ofen vorheizen auf 180 °C (Ober-Unterhitze).

Soße

  • In einen kleinen Standmixer geben:
    100 g Cashewmus
    250 g vegane Kochsahne (= 250 ml)
    35 g Hefeflocken
    25 g Gemüsebrühe Pulver
    150 g Wasser (= 150 ml)
    Pfeffer
  • Alles gut durchmixen, bis es eine cremige Soße ist

In die Auflaufform geben:

  • Die Auflaufform mit etwas Öl einfetten.
  • Die Hälfte der Kartoffelscheiben (also ca. 500 g) unten in die Auflaufform geben.
  • Darauf ungefähr die Hälfte der Soße aus dem Standmixer verteilen.
  • Dann die gesamte Zwiebel-Knoblauch-Mischung aus der Pfanne gleichmäßig darüber verteilen.
  • Jetzt die restliche Hälfte der Kartoffelscheiben darüber verteilen.
  • Zum Schluss die restliche Soße ganz oben darüber verteilen.

Backen

  • Im vorgeheizten Backofen backen.
    180 °C (Ober-Unterhitze)
    Mittlere Schiene
    60 Minuten
Merk Dir dieses Rezept auf Pinterest
Gefällt Dir dieses Rezept?Bitte bewerte das Rezept. Danke schön! ❤
  • Vegane Auflauf Rezepte
  • Vegane Rezepte mit Kartoffeln

Ich freue mich sehr, wenn Du in den Kommentaren Tipps zum Rezept, eine Verbesserung oder eine Variante mit uns teilst. ❤️❤️❤️

Liebe Grüße,
Deine Karen 🌱🦄

Karen Wilkening

P.S. Ich würde mich sehr freuen, wenn Du den Veggie Einhorn Newsletter abonnierst. ❤️😃

❤️ Beliebte vegane Aufläufe:

  1. Veganer Nudelauflauf
    (Einfach und sehr lecker.)
  2. Veganer Gemüse-Reisauflauf
    (Schneller geht's nicht.)
  3. Veganer Kartoffel-Blumenkohlauflauf
    (Sehr beliebtes Rezept.)
  • Auflaufform mit veganem Kartoffel-Brokkoli-Auflauf.
    Einfacher veganer Kartoffel-Brokkoli-Auflauf
  • Nahaufnahme von veganem Gyrosauflauf mit veganem Feta
    Sehr einfacher veganer Gyrosauflauf mit Feta
  • Auflaufform mit veganem Mac and Cheese mit Pankomehl
    Vegane Mac and Cheese mit Panko
  • Auflaufform mit veganem Nudelauflauf mit Räuchertofu, Tomaten und Lauch
    Veganer Nudelauflauf mit Räuchertofu, Lauch und Tomaten
57 shares
  • Facebook
  • WhatsApp
  • SMS

Kommentare

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Rezept Bewertung




    5 from 14 votes (5 ratings without comment)
  1. Viola meint

    Februar 11, 2025 at 9:22 pm

    5 Sterne
    Ich liebe Kartoffelgratin und dieses Rezept ist eine tolle Variante. Ich habe Mandelmus hergenommen, hat sehr lecker geschmeckt.

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      Februar 12, 2025 at 12:36 pm

      Das freut mich sehr! 💕😃💕 Danke schön, liebe Viola!

      Antworten
  2. Raphaela meint

    Oktober 17, 2024 at 1:55 pm

    5 Sterne
    Das Rezept ist genial! So gesund und sooooo lecker! Es hat allen sehr gut geschmeckt, werde ich bald wieder machen.

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      Oktober 18, 2024 at 8:23 am

      Vielen herzlichen Dank, liebe Raphaela!❤️🫶❤️ Es freut mich riesig, dass es allen geschmeckt hat.

      Antworten
  3. Nguyen meint

    September 29, 2024 at 9:08 pm

    5 Sterne
    Sehr sehr lecker. Wir würden nochmal kochen. Die Idee mit dem Cashewmuss ist genial weil man rohe Cashew nicht benutzen muss. Leider haben wir vegan Kochsahne durch Wasser ersetzt und die Soße verdünnst schon nach ca. 40 min. und mussten schon aus dem Ofen hole. Zum Glück waren die Kartoffeln schon durch gebacken. Wir konnten trotzdem geniessen 🙂

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      Oktober 01, 2024 at 8:18 am

      Vielen Dank! 🤗❤️
      Ich freue mich sehr, dass das Gratin euch geschmeckt hat. 👍😃
      Alles Liebe,
      Eure Karen

      Antworten
  4. Verena meint

    September 25, 2024 at 9:02 pm

    5 Sterne
    Ich habe den Gratin heute ausprobiert und er hat uns allen supergut geschmeckt. Auch mein Mann, der eigentlich nicht so auf vegane Gerichte steht, war begeistert! Habe etwas Muskat hinzugefügt, das passt super. Wird es auf jeden Fall öfter geben!

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      September 26, 2024 at 9:45 am

      Danke für Dein liebes Feedback, liebe Verena! ❤️🫶
      Das freut mich total, dass das Gratin so gut bei euch angekommen ist, selbst bei Deinem Mann! 😊
      Danke auch für den Tipp, mit Muskat zu würzen. 😃👍 Das passt bestimmt super dazu, werde ich beim nächsten Mal auch ausprobieren.
      Alles Liebe,
      Deine Karen 🌞💕🌞

      Antworten
  5. Franziska meint

    Juli 26, 2024 at 2:14 pm

    5 Sterne
    Das Gratin ist wärmstens zu empfehlen, sehr lecker!

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      Juli 27, 2024 at 9:09 am

      Herzlichen Dank, liebe Franziska! 💐😍💐 Wie schön, dass es Dir geschmeckt hat!

      Antworten
  6. Beatrice meint

    Juni 08, 2024 at 9:34 pm

    5 Sterne
    Hat mir sehr gut geschmeckt. Vielen Dank!

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      Juni 10, 2024 at 7:55 am

      Vielen Dank, liebe Beatrice! 🫶❤️💕

      Antworten
  7. Claudia meint

    Mai 07, 2024 at 4:06 pm

    5 Sterne
    Ich habe das Gratin gemacht und wir sind vom Ergebnis sehr begeistert! Traumhaft!

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      Mai 07, 2024 at 8:49 pm

      Danke schön, liebe Claudia! ❤️😃❤️

      Antworten
  8. Lena meint

    April 23, 2024 at 1:45 pm

    5 Sterne
    Ich bin absolut begeistert. Habe gestern spontan diesen Auflauf ausprobiert und wir fanden ihn alle sehr lecker. Absolut kein Gefühl, dass "der Käse fehlt", lecker cremig und würzig. Und die Zubereitung ist auch echt einfach. Werden wir bald wieder kochen!

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      April 23, 2024 at 9:03 pm

      Herzlichen Dank, liebe Lena! 💐🌼💐
      Wie schön, dass Du das Rezept probiert hast und es euch geschmeckt hat!
      Alles Liebe,
      Deine Karen 🤗💕

      Antworten
  9. Kai meint

    April 01, 2024 at 6:49 pm

    5 Sterne
    Das Gratin war super einfach zu machen und hat meiner Familie und mir auch köstlich geschmeckt!

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      April 01, 2024 at 8:06 pm

      Lieber Kai,
      vielen Dank! 🌞💕🌞 Ich freue mich total, dass Du das Rezept ausprobiert hast und das Gratin Dir und Deiner Familie geschmeckt hat! 😃😃😃
      Viele Grüße,
      Deine Karen

      Antworten
Karen Wilkening

Hallo und herzlich willkommen, mein Name ist Karen. Hier findest Du einfache vegane Rezepte für jeden Tag.

Neueste vegane Rezepte:

  • Geröstete Süßkartoffelstücke und grüner Spargel in Nahaufnahme, angerichtet auf einem Teller.
    Grüner Spargel und Süßkartoffeln aus dem Ofen

  • Nahaufnahme von herzförmigen veganen Vollkornwaffeln ohne Zucker, mit frischen Beeren dekoriert, auf einem weißen Teller serviert.
    Gesunde vegane Waffeln ohne Zucker

  • Bulgur mit Gemüse auf einem Teller
    Bulgur mit Gemüse

  • Löffel mit veganer Joghurtsauce über einer Schale, im Hintergrund eine Zitrone.
    Einfachste vegane Joghurtsoße (z.B. für Pfannengerichte und Currys)

  • Ein Stück veganer Mandarinen-Schmand-Kuchen mit saftigen Mandarinen, veganer Sahneschicht und Zimt.
    Veganer Fantakuchen mit Mandarinen und Schmand (vom Kuchenblech)

  • Nahaufnahme von veganer Hackfleisch-Reis-Pfanne mit Kichererbsen und veganer Joghurtsoße.
    Vegane Hackfleisch Reis Pfanne mit Curry und Kichererbsen

  • Nahaufnahme von Nudeln mit Soße aus Ofengemüse
    Pasta Sauce aus Ofengemüse (Gesunde Gemüsesoße für Nudeln)

  • Mehrere vegane Dinkelwaffeln auf einem Teller, seitlich fotografiert.
    Vegane Vollkorn-Dinkelwaffeln

Footer

Nach Oben

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Privatsphäre

Abonniere den Email-Newsletter!

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • YouTube

© 2017 - 2025 Veggie Einhorn

Bewerte das Rezept

Your vote:




A rating is required
A name is required
An email is required

Bewertungen ohne Kommentar

Something went wrong. Please try again.