Veganer Nudelauflauf mit Räuchertofu, Lauch und Tomaten

Einfach und lecker

Heiz schon mal den Ofen vor für diesen super leckeren veganen Auflauf.

Nahaufnahme von veganem Nudelauflauf mit Räuchertofu, Lauch und Tomaten in der Auflaufform
Veganer Nudelauflauf mit Räuchertofu, Lauch und Tomaten

Der würzige Nudelauflauf mit deftigem Räuchertofu und Lauch kommt immer gut an.

Dazu passen die fruchtigen Tomatenstücke geschmacklich sehr gut.

Der Auflauf ist lecker gewürzt mit Hefeflocken und schön überbacken mit veganem Reibekäse. Fantastisch!

Auflaufform mit veganem Nudelauflauf mit Räuchertofu, Lauch und Tomaten

Das leckere vegane Hauptgericht ist inspiriert von diesem vegetarischen Rezept auf Chefkoch.

Inhalt

  1. Zutaten
  2. REZEPT:
    SO WIRD’S GEMACHT
  3. Benötigte Küchenhelfer
  4. Zum Ausdrucken (mit Portions-Umrechner)
  5. Kommentare

Ich freue mich sehr, wenn Du in den Kommentaren Tipps zum Rezept, eine Verbesserung oder eine Variante mit uns teilst. ❤️❤️❤️

👍 Der Nudelauflauf ist:

  • vegan
  • deftig und würzig
  • sehr lecker

Zutaten

Zutaten für veganen Nudelauflauf mit Räuchertofu, Lauch und Tomaten

Für 6 Portionen:

  • 400 g Nudeln
    (ungekocht gewogen, trocken)
    (z.B. Fusilli oder Penne)
  • 1 Block Räuchertofu
    (Je nach Marke 175 g bis 200 g. Es kommt nicht so genau drauf an.)
  • 1 Stange Lauch
    (ca. 200 g bis 250 g)
  • 400 g frische Tomaten
    (ca. 5 Tomaten)
  • 2 Zwiebeln
    (ca. 150 g bis 250 g)
  • 200 g vegane Kochsahne
    = 200 ml
    (z.B. Soja Cuisine, Hafer Cuisine oder vegane Kochcreme)
  • 100 g veganer Reibekäse
  • 3 Esslöffel Öl
Gewürze für veganen Nudelauflauf mit Räuchertofu, Lauch und Tomaten

Gewürze:

  • 40 g Hefeflocken
  • 30 g Gemüsebrühe Pulver
  • 1 Esslöffel Paprika edelsüß Pulver
    = 9 g
  • Schwarzer Pfeffer
    oder etwas Cayennepfeffer (Nicht zu viel.)
  • Ein halber Teelöffel getrockneter Oregano
  • Salz
Der vegane Nudelauflauf mit Räuchertofu, Lauch und Tomaten

REZEPT

So wird’s gemacht:

Für 6 Portionen

Nudeln kochen

  • In einem großen Topf 4 Liter Wasser zum Kochen bringen.
  • 4 Teelöffel Salz zufügen.
  • 400 g Nudeln (z.B. Fusilli oder Penne) nach Packungsanleitung kochen.

👉 Lieber eine Minute kürzer kochen als zu lang.
Die Nudeln sollen nicht zu weich werden.

  • Die Nudeln in einen Durchschlag (Seiher) abgießen.

Vorbereiten

  • Einen Block Räuchertofu (175 g bis 200 g) in kleine Würfel schneiden.
  • Ca. 1 cm große Würfel.
  • Eine Stange Lauch längs halbieren.
  • (Die Wurzel dran lassen, damit der Lauch zusammenhält.)
  • Unter fließendem Wasser sehr gut waschen.
  • Die Lauchhälften nochmal längs zwei oder dreimal einschneiden.
  • Dann quer in kleine Streifen schneiden.
  • Du brauchst ca. 200 g bis 250 g Lauchstreifen.
  • 400 g Tomaten in mittelgroße Stücke schneiden.
  • 2 Zwiebeln schälen und fein würfeln.
  • Du brauchst ca. 150 g bis 250 g Zwiebelwürfel.

Anbraten

  • In einem Topf 3 Esslöffel Öl erhitzen.
  • Zwiebelwürfel darin 10 Minuten anbraten.

👉 Jetzt den Ofen vorheizen
auf 200 °C Ober-Unterhitze.

  • Lauch und Räuchertofu in den Topf zu den Zwiebeln zufügen.
  • 5 Minuten mit anbraten.

Mischen

  • In den Topf zufügen;
  • 200 g vegane Kochsahne (ca. 200 ml)
  • 100 g Wasser (100 ml)
  • Die Tomatenstücke
  • 30 g Gemüsebrühe Pulver
  • 40 g Hefeflocken
  • 1 Esslöffel Paprika edelsüß Pulver (9 g)
  • Ein halber Teelöffel getrockneter Oregano
  • Etwas schwarzer Pfeffer
    oder Cayennepfeffer (Nicht zu viel.)
  • Alles sehr gut umrühren.
  • Dann die gekochten Nudeln mit in den Topf geben.
  • Gut untermischen.

Backen

  • Die Mischung in eine große Auflaufform füllen.
  • 100 g veganen Reibekäse darüber streuen.
  • Im vorgeheizten Ofen backen.
  • 200 °C Ober-Unterhitze
  • Auf der mittleren Schiene
  • 20 Minuten
Fertig gebackener veganer Nudelauflauf mit Räuchertofu, Lauch und Tomaten im geöffneten Ofen

❤️ Guten Appetit! ❤️

❤️ Lass es Dir schmecken. ❤️

Servierlöffel mit veganem Nudelauflauf mit Räuchertofu, Lauch und Tomaten

Wenn Du Räuchertofu magst, wirst Du diesen Auflauf lieben!

Veganer Nudelauflauf mit Räuchertofu, Lauch und Tomaten auf einem Teller

.

  • Vegane Hauptgerichte
  • Vegane Auflauf Rezepte
  • Vegane Nudelgerichte
  • Vegane Rezepte mit Tofu
  • Rezepte mit Hefeflocken

👍 Diese Rezepte könnten Dir auch gefallen:

😃 Wie findest Du den veganen Nudelauflauf mit Räuchertofu, Lauch und Tomaten?

Bitte schreib einen Kommentar.
Danke schön! ❤️🙏

Ich freue mich auch sehr, wenn Du eine Verbesserung oder eine Variante des Rezeptes mit uns teilst. 😃😃😃

Liebe Grüße,
Deine Karen 🌱🦄

Karen Wilkening

P.S. Ich würde mich sehr freuen, wenn Du den Veggie Einhorn Newsletter abonnierst. ❤️😃

Bitte empfehle Veggie Einhorn weiter! 😍😍😍🙏🙏🙏

Benötigte Küchenhelfer

  • Großer Topf mit Deckel zum Nudeln kochen
  • Durchschlag (Seiher) zum Abgießen der Nudeln
  • Messer und Schneidebrett zum Schneiden des Räuchertofus und des Gemüses
  • Zweiter Topf zum Anbraten und Vermischen
  • Pfannenwender oder Kochlöffel
  • Große Auflaufform

✔️ Immer am Start:

  • Küchenwaage
  • Messlöffel
  • Küchentimer

👍 Schon probiert?

🖨️ Rezept zum Ausdrucken

Mit Portions-Umrechner.
(Anzahl bei „Portionen“ ändern.)

Veganer Nudelauflauf mit Räuchertofu, Lauch und Tomaten

Veganer Nudelauflauf mit Räuchertofu, Lauch und Tomaten

5 von 17 Bewertungen
Ein sehr leckerer veganer Auflauf, der immer gut ankommt.
Gesamtzeit 1 Stunde
Portionen: 6 Portionen

Kochutensilien

  • große Auflaufform
  • 2 Töpfe

Zutaten
 

  • 400 g Nudeln z.B. Fusilli oder Penne
  • 1 Block Räuchertofu ca. 175 g bis 200 g
  • 1 Stange Lauch ca. 200 g bis 250 g
  • 2 Zwiebeln ca. 150 g bis 250 g
  • 400 g Tomaten ca. 5 Tomaten
  • 200 g vegane Kochsahne oder Cuisine ca. 200 ml (z.B. Soja Cuisine, Hafer Cuisine oder vegane Kochcreme)
  • 100 g Wasser 100 ml
  • 3 EL Öl
  • 100 g veganer Reibekäse
Gewürze
  • 30 g Gemüsebrühe Pulver
  • 40 g Hefeflocken
  • 1 EL Paprika edelsüß Pulver 9 g
  • ½ TL getrockneter Oregano
  • schwarzer Pfeffer Oder Cayennepfeffer. Nicht zu viel.
  • Salz

Anleitung
 

Nudeln kochen
  • In einem großen Topf 4 Liter Wasser zum Kochen bringen.
    4 TL Salz zufügen.
  • 400 g Nudeln (z.B. Fusilli oder Penne) nach Packungsanleitung kochen.
    (Lieber 1 Minute kürzer kochen als zu lang. Die Nudeln sollen nicht zu weich werden.)
  • Die Nudeln in einen Durchschlag (Seiher) abgießen.
Vorbereiten
  • 1 Block Räuchertofu (175 g bis 200 g) in kleine Würfel schneiden.
    Ca. 1 cm große Würfel.
  • 1 Stange Lauch längs halbieren.
    (Die Wurzel dran lassen, damit der Lauch zusammenhält.)
    Unter fließendem Wasser sehr gut waschen.
  • Die Lauchhälften nochmal längs zwei oder dreimal einschneiden.
    Dann quer in kleine Streifen schneiden.
    Du brauchst ca. 200 g bis 250 g Lauchstreifen.
  • 400 g Tomaten in mittelgroße Stücke schneiden.
  • 2 Zwiebeln schälen und fein würfeln.
    Du brauchst ca. 150 g bis 250 g Zwiebelwürfel.
Anbraten
  • 3 EL Öl in einem Topf erhitzen.
  • Zwiebelwürfel 10 Minuten anbraten.
  • Jetzt den Ofen vorheizen auf 200 °C Ober-Unterhitze.
  • Lauch und Räuchertofu in den Topf zu den Zwiebeln zufügen.
    5 Minuten mit anbraten.
Mischen
  • In den Topf zufügen;
    200 g vegane Kochsahne (ca. 200 ml)
    100 g Wasser (100 ml)
    Die Tomatenstücke
    30 g Gemüsebrühe Pulver
    40 g Hefeflocken
    1 EL Paprika edelsüß Pulver (9 g)
    0,5 TL getrockneter Oregano
    Etwas schwarzer Pfeffer oder Cayennepfeffer (Nicht zu viel.)
  • Alles sehr gut umrühren.
  • Dann die gekochten Nudeln mit in den Topf geben.
    Gut untermischen.
Backen
  • Die Mischung in eine große Auflaufform füllen.
  • 100 g veganen Reibekäse darüber streuen.
  • Im vorgeheizten Ofen backen.
    200 °C Ober-Unterhitze
    Auf der mittleren Schiene
    20 Minuten

👍 Rezept Empfehlungen:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




5 from 17 votes (7 ratings without comment)

22 Kommentare

      1. der Auflauf ist schon alle und ich wurde darum gebeten, nächstes mal die größere Form zu nutzen/die doppelte Menge zu machen 😁

    1. Liebe Simone,
      vielen herzlichen Dank! 💖💖💖
      Ich freue mich total, dass Du das Rezept probiert hast und der Auflauf allen gut geschmeckt hat. 😃😃😃
      Alles Liebe und Frohe Weihnachten für Euch,
      Deine Karen 🎄🎄🎄🎅🎅🎅🌟🌟🌟