Veggie Einhorn

  • Vegan Kochen
  • Vegan Backen
  • Über mich
  • Newsletter
menu icon
go to homepage
  • Vegan Kochen
  • Vegan Backen
  • Über mich
  • Newsletter
subscribe
search icon
Homepage link
  • Vegan Kochen
  • Vegan Backen
  • Über mich
  • Newsletter
×
Startseite » Vegane Rezepte » Vegan Kochen » Hauptgerichte » Aufläufe

Veganer Nudelauflauf mit Räuchertofu, Lauch und Tomaten

16. Dez. 2022 / Karen Wilkening

500 shares
  • Facebook
  • WhatsApp
  • SMS
Rezept für veganen Nudelauflauf mit Räuchertofu, Lauch und Tomaten

Einfach und lecker

Heiz schon mal den Ofen vor für diesen super leckeren veganen Auflauf.

Nahaufnahme von veganem Nudelauflauf mit Räuchertofu, Lauch und Tomaten in der Auflaufform
Veganer Nudelauflauf mit Räuchertofu, Lauch und Tomaten

Der würzige Nudelauflauf mit deftigem Räuchertofu und Lauch kommt immer gut an.

Dazu passen die fruchtigen Tomatenstücke geschmacklich sehr gut.

Der Auflauf ist lecker gewürzt mit Hefeflocken und schön überbacken mit veganem Reibekäse. Fantastisch!

Auflaufform mit veganem Nudelauflauf mit Räuchertofu, Lauch und Tomaten

Das leckere vegane Hauptgericht ist inspiriert von diesem vegetarischen Rezept auf Chefkoch.

Inhalt

  1. Zutaten
  2. REZEPT:
    SO WIRD’S GEMACHT
  3. Benötigte Küchenhelfer
  4. Zum Ausdrucken (mit Portions-Umrechner)
  5. Kommentare

Ich freue mich sehr, wenn Du in den Kommentaren Tipps zum Rezept, eine Verbesserung oder eine Variante mit uns teilst. ❤️❤️❤️

👍 Der Nudelauflauf ist:

  • vegan
  • deftig und würzig
  • sehr lecker

Zutaten

Zutaten für veganen Nudelauflauf mit Räuchertofu, Lauch und Tomaten

Für 6 Portionen:

  • 400 g Nudeln
    (ungekocht gewogen, trocken)
    (z.B. Fusilli oder Penne)
  • 1 Block Räuchertofu
    (Je nach Marke 175 g bis 200 g. Es kommt nicht so genau drauf an.)
  • 1 Stange Lauch
    (ca. 200 g bis 250 g)
  • 400 g frische Tomaten
    (ca. 5 Tomaten)
  • 2 Zwiebeln
    (ca. 150 g bis 250 g)
  • 200 g vegane Kochsahne
    = 200 ml
    (z.B. Soja Cuisine, Hafer Cuisine oder vegane Kochcreme)
  • 100 g veganer Reibekäse
  • 3 Esslöffel Öl
Gewürze für veganen Nudelauflauf mit Räuchertofu, Lauch und Tomaten

Gewürze:

  • 40 g Hefeflocken
  • 30 g Gemüsebrühe Pulver
  • 1 Esslöffel Paprika edelsüß Pulver
    = 9 g
  • Schwarzer Pfeffer
    oder etwas Cayennepfeffer (Nicht zu viel.)
  • Ein halber Teelöffel getrockneter Oregano
  • Salz
Der vegane Nudelauflauf mit Räuchertofu, Lauch und Tomaten

REZEPT

So wird's gemacht:

Für 6 Portionen

Nudeln kochen

  • In einem großen Topf 4 Liter Wasser zum Kochen bringen.
  • 4 Teelöffel Salz zufügen.
  • 400 g Nudeln (z.B. Fusilli oder Penne) nach Packungsanleitung kochen.

👉 Lieber eine Minute kürzer kochen als zu lang.
Die Nudeln sollen nicht zu weich werden.

  • Die Nudeln in einen Durchschlag (Seiher) abgießen.

Vorbereiten

  • Einen Block Räuchertofu (175 g bis 200 g) in kleine Würfel schneiden.
  • Ca. 1 cm große Würfel.
  • Eine Stange Lauch längs halbieren.
  • (Die Wurzel dran lassen, damit der Lauch zusammenhält.)
  • Unter fließendem Wasser sehr gut waschen.
  • Die Lauchhälften nochmal längs zwei oder dreimal einschneiden.
  • Dann quer in kleine Streifen schneiden.
  • Du brauchst ca. 200 g bis 250 g Lauchstreifen.
  • 400 g Tomaten in mittelgroße Stücke schneiden.
  • 2 Zwiebeln schälen und fein würfeln.
  • Du brauchst ca. 150 g bis 250 g Zwiebelwürfel.

Anbraten

  • In einem Topf 3 Esslöffel Öl erhitzen.
  • Zwiebelwürfel darin 10 Minuten anbraten.

👉 Jetzt den Ofen vorheizen
auf 200 °C Ober-Unterhitze.

  • Lauch und Räuchertofu in den Topf zu den Zwiebeln zufügen.
  • 5 Minuten mit anbraten.

Mischen

  • In den Topf zufügen;
  • 200 g vegane Kochsahne (ca. 200 ml)
  • 100 g Wasser (100 ml)
  • Die Tomatenstücke
  • 30 g Gemüsebrühe Pulver
  • 40 g Hefeflocken
  • 1 Esslöffel Paprika edelsüß Pulver (9 g)
  • Ein halber Teelöffel getrockneter Oregano
  • Etwas schwarzer Pfeffer
    oder Cayennepfeffer (Nicht zu viel.)
  • Alles sehr gut umrühren.
  • Dann die gekochten Nudeln mit in den Topf geben.
  • Gut untermischen.

Backen

  • Die Mischung in eine große Auflaufform füllen.
  • 100 g veganen Reibekäse darüber streuen.
  • Im vorgeheizten Ofen backen.
  • 200 °C Ober-Unterhitze
  • Auf der mittleren Schiene
  • 20 Minuten
Fertig gebackener veganer Nudelauflauf mit Räuchertofu, Lauch und Tomaten im geöffneten Ofen

❤️ Guten Appetit! ❤️

❤️ Lass es Dir schmecken. ❤️

Servierlöffel mit veganem Nudelauflauf mit Räuchertofu, Lauch und Tomaten

Wenn Du Räuchertofu magst, wirst Du diesen Auflauf lieben!

Veganer Nudelauflauf mit Räuchertofu, Lauch und Tomaten auf einem Teller

.

  • Vegane Hauptgerichte
  • Vegane Auflauf Rezepte
  • Vegane Nudelgerichte
  • Vegane Rezepte mit Tofu
  • Rezepte mit Hefeflocken

👍 Diese Rezepte könnten Dir auch gefallen:

  • Einfacher veganer Nudelauflauf
    Einfacher veganer Nudelauflauf
  • Einfacher veganer Reisauflauf mit Gemüse
    Der einfachste vegane Gemüse Reisauflauf
  • Tofu Lasagne
    Vegane Tofu Lasagne
  • Nahaufnahme von veganem Grünkohleeintopf mit Räuchertofu
    Deftiger veganer Grünkohleintopf mit Räuchertofu

😃 Wie findest Du den veganen Nudelauflauf mit Räuchertofu, Lauch und Tomaten?

Bitte schreib einen Kommentar.
Danke schön! ❤️🙏

Ich freue mich auch sehr, wenn Du eine Verbesserung oder eine Variante des Rezeptes mit uns teilst. 😃😃😃

Liebe Grüße,
Deine Karen 🌱🦄

Karen Wilkening

P.S. Ich würde mich sehr freuen, wenn Du den Veggie Einhorn Newsletter abonnierst. ❤️😃

Bitte empfehle Veggie Einhorn weiter! 😍😍😍🙏🙏🙏

Benötigte Küchenhelfer

  • Großer Topf mit Deckel zum Nudeln kochen
  • Durchschlag (Seiher) zum Abgießen der Nudeln
  • Messer und Schneidebrett zum Schneiden des Räuchertofus und des Gemüses
  • Zweiter Topf zum Anbraten und Vermischen
  • Pfannenwender oder Kochlöffel
  • Große Auflaufform

✔️ Immer am Start:

  • Küchenwaage
  • Messlöffel
  • Küchentimer

👍 Schon probiert?

  • Auflaufform mit veganem Kartoffel-Brokkoli-Auflauf.
    Einfacher veganer Kartoffel-Brokkoli-Auflauf
  • Auflaufform mit veganem Kartoffelgratin mit Cashewmus und einem Servierlöffel
    Veganes Kartoffelgratin mit Cashewmus
  • Nahaufnahme von veganem Gyrosauflauf mit veganem Feta
    Sehr einfacher veganer Gyrosauflauf mit Feta
  • Auflaufform mit veganem Mac and Cheese mit Pankomehl
    Vegane Mac and Cheese mit Panko

🖨️ Rezept zum Ausdrucken

Mit Portions-Umrechner.
(Anzahl bei "Portionen" ändern.)

Veganer Nudelauflauf mit Räuchertofu, Lauch und Tomaten

Veganer Nudelauflauf mit Räuchertofu, Lauch und Tomaten

Gericht: Hauptgericht
Küche: Deutsch, Österreichisch
Art: Laktosefrei, Vegan, Vegetarisch
Fertig in: 1 Stunde Std.
Portionen: 6 Portionen
Autor: Karen Wilkening
Ein sehr leckerer veganer Auflauf, der immer gut ankommt.
Drucken Merken Bewerten
Verhindert das Dunkelwerden des Bildschirms.

Kochutensilien

große Auflaufform
2 Töpfe

Zutaten

  • 400 g Nudeln z.B. Fusilli oder Penne
  • 1 Block Räuchertofu ca. 175 g bis 200 g
  • 1 Stange Lauch ca. 200 g bis 250 g
  • 2 Zwiebeln ca. 150 g bis 250 g
  • 400 g Tomaten ca. 5 Tomaten
  • 200 g vegane Kochsahne oder Cuisine ca. 200 ml (z.B. Soja Cuisine, Hafer Cuisine oder vegane Kochcreme)
  • 100 g Wasser 100 ml
  • 3 EL Öl
  • 100 g veganer Reibekäse

Gewürze

  • 30 g Gemüsebrühe Pulver
  • 40 g Hefeflocken
  • 1 EL Paprika edelsüß Pulver 9 g
  • ½ TL getrockneter Oregano
  • schwarzer Pfeffer Oder Cayennepfeffer. Nicht zu viel.
  • Salz

Anleitung

Nudeln kochen

  • In einem großen Topf 4 Liter Wasser zum Kochen bringen.
    4 TL Salz zufügen.
  • 400 g Nudeln (z.B. Fusilli oder Penne) nach Packungsanleitung kochen.
    (Lieber 1 Minute kürzer kochen als zu lang. Die Nudeln sollen nicht zu weich werden.)
  • Die Nudeln in einen Durchschlag (Seiher) abgießen.

Vorbereiten

  • 1 Block Räuchertofu (175 g bis 200 g) in kleine Würfel schneiden.
    Ca. 1 cm große Würfel.
  • 1 Stange Lauch längs halbieren.
    (Die Wurzel dran lassen, damit der Lauch zusammenhält.)
    Unter fließendem Wasser sehr gut waschen.
  • Die Lauchhälften nochmal längs zwei oder dreimal einschneiden.
    Dann quer in kleine Streifen schneiden.
    Du brauchst ca. 200 g bis 250 g Lauchstreifen.
  • 400 g Tomaten in mittelgroße Stücke schneiden.
  • 2 Zwiebeln schälen und fein würfeln.
    Du brauchst ca. 150 g bis 250 g Zwiebelwürfel.

Anbraten

  • 3 EL Öl in einem Topf erhitzen.
  • Zwiebelwürfel 10 Minuten anbraten.
  • Jetzt den Ofen vorheizen auf 200 °C Ober-Unterhitze.
  • Lauch und Räuchertofu in den Topf zu den Zwiebeln zufügen.
    5 Minuten mit anbraten.

Mischen

  • In den Topf zufügen;
    200 g vegane Kochsahne (ca. 200 ml)
    100 g Wasser (100 ml)
    Die Tomatenstücke
    30 g Gemüsebrühe Pulver
    40 g Hefeflocken
    1 EL Paprika edelsüß Pulver (9 g)
    0,5 TL getrockneter Oregano
    Etwas schwarzer Pfeffer oder Cayennepfeffer (Nicht zu viel.)
  • Alles sehr gut umrühren.
  • Dann die gekochten Nudeln mit in den Topf geben.
    Gut untermischen.

Backen

  • Die Mischung in eine große Auflaufform füllen.
  • 100 g veganen Reibekäse darüber streuen.
  • Im vorgeheizten Ofen backen.
    200 °C Ober-Unterhitze
    Auf der mittleren Schiene
    20 Minuten
Merk Dir dieses Rezept auf Pinterest
Gefällt Dir dieses Rezept?Bitte bewerte das Rezept. Danke schön! ❤
  • Vegane Hauptgerichte
  • Vegane Auflauf Rezepte
  • Vegane Nudelgerichte
  • Vegane Rezepte mit Tofu
  • Rezepte mit Hefeflocken

👍 Rezept Empfehlungen:

  • Geröstete Süßkartoffelstücke und grüner Spargel in Nahaufnahme, angerichtet auf einem Teller.
    Grüner Spargel und Süßkartoffeln aus dem Ofen
  • Bulgur mit Gemüse auf einem Teller
    Bulgur mit Gemüse
  • Löffel mit veganer Joghurtsauce über einer Schale, im Hintergrund eine Zitrone.
    Einfachste vegane Joghurtsoße (z.B. für Pfannengerichte und Currys)
  • Nahaufnahme von veganer Hackfleisch-Reis-Pfanne mit Kichererbsen und veganer Joghurtsoße.
    Vegane Hackfleisch Reis Pfanne mit Curry und Kichererbsen
  • Nahaufnahme von Nudeln mit Soße aus Ofengemüse
    Pasta Sauce aus Ofengemüse (Gesunde Gemüsesoße für Nudeln)
  • Vegane Béchamelsauce in einem Topf mit Löffel, von oben fotografiert
    Mega leckere vegane Béchamelsauce
  • Falafel-Salat mit Romanasalat, Kirschtomaten, , Salatgurken und cremigem Dressing, serviert in einer weißen Schüssel.
    Einfacher Falafel Salat
  • Vegane Spitzkohl Hack Pfanne mit Kartoffeln in einer schwarzen Pfanne
    Vegane Spitzkohl-Hackfleisch-Pfanne mit Kartoffeln
  • Eine weiße Schüssel mit rötlich-brauner Kritharaki-Suppe, gefüllt mit kleinen Orzo-Nudeln und krümeligem veganem Hack. Ein Löffel ist teilweise in die Suppe eingetaucht.
    Einfache Kritharaki Suppe mit veganem Hack
  • Nahaufnahme einer veganen Kritharaki-Pfanne mit Räuchertofu, Paprika, Zucchini und Möhren in einer aromatischen Tomatensoße, serviert in einem weißen Teller und garniert mit frischer Petersilie.
    Kritharaki Gemüsepfanne mit Räuchertofu
  • Cremige vegane Pizzasuppe mit veganem Frischkäse, serviert in einer weißen Schüssel und bestreut mit veganem Käseersatz und Basilikum.
    Vegane Pizzasuppe
  • Nahaufnahme von einem Teller Nudeln mit veganem Leberkäse.
    Vegane Leberkäse Nudeln
500 shares
  • Facebook
  • WhatsApp
  • SMS

Kommentare

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Rezept Bewertung




    5 from 16 votes (7 ratings without comment)
  1. Caro meint

    September 30, 2024 at 3:05 pm

    5 Sterne
    Ein sehr leckerer Auflauf, den ich sicher wieder machen werde. Der Räuchertofu gibt dem Ganzen eine schöne Würze.

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      Oktober 01, 2024 at 8:26 am

      Vielen Dank, liebe Caro! 💐❤️😃 Ich freue mich sehr, dass es Dir geschmeckt hat!

      Antworten
  2. Anja meint

    April 12, 2024 at 1:08 pm

    5 Sterne
    Den Auflauf wird es nicht nur einmal geben. Danke fürs Einstellen!

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      April 13, 2024 at 8:19 am

      Danke schön, liebe Anja! 🌺💕🌺

      Antworten
  3. Iris meint

    März 28, 2024 at 9:08 pm

    5 Sterne
    Sooooo lecker, dieser Auflauf! Meine Gäste waren begeistert, auch die Nicht-Veganer!

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      März 28, 2024 at 9:26 pm

      Vielen herzlichen Dank, liebe Iris! 🤗💕🤗 Wie schön, dass der Auflauf bei allen gut angekommen ist.

      Antworten
  4. Marita meint

    März 02, 2024 at 1:44 pm

    5 Sterne
    Lecker, lecker, lecker, lecker! Das Rezept kommt sofort in mein Kochbuch.

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      März 03, 2024 at 10:08 am

      ❤️🤗❤️ Herzlichen Dank, liebe Marita!

      Antworten
  5. Bianka meint

    November 24, 2023 at 5:51 pm

    5 Sterne
    Oberlecker! Gab es jetzt schon ein paar mal bei uns.

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      November 25, 2023 at 8:45 am

      Danke schön, liebe Bianka! 🫶❤️🫶

      Antworten
  6. Silke N. meint

    September 20, 2023 at 9:52 am

    5 Sterne
    Sehr lecker, mache ich genauso wieder.

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      September 21, 2023 at 9:02 am

      Vielen Dank, liebe Silke! 🤗❤️ Ich freue mich sehr, dass es Dir geschmeckt hat. ❤️😃

      Antworten
  7. Inga meint

    August 26, 2023 at 8:57 pm

    5 Sterne
    Super Rezept! Selbst meine Mutter und ihre zwei Freundinnen, die es auch probiert haben, fanden es wirklich lecker!

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      August 27, 2023 at 7:54 am

      Liebe Inga,
      danke schön!🤗❤️ Wie schön, dass das Rezept Dir gefällt und Deine Mutter und ihre Freundinnen den veganen Auflauf lecker fanden! 💕😃
      Ganz liebe Grüße,
      Deine Karen 🌱🦄

      Antworten
  8. Sabine meint

    März 18, 2023 at 12:17 am

    5 Sterne
    Hat uns allen gut geschmeckt 😋 (ich habe 2 statt 3 EL Öl verwendet; 480kcal/Portion)

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      März 18, 2023 at 8:00 am

      Danke schön, liebe Sabine! ❤️❤️❤️
      Wie schön, dass es Euch gut geschmeckt hat, das freut mich sehr. 😃😃😃
      Viele liebe Grüße,
      Deine Karen 💕

      Antworten
      • Sabine meint

        März 18, 2023 at 2:46 pm

        der Auflauf ist schon alle und ich wurde darum gebeten, nächstes mal die größere Form zu nutzen/die doppelte Menge zu machen 😁

      • Karen Wilkening meint

        März 18, 2023 at 4:21 pm

        Echt super, dass der Auflauf so gut ankommt, vielen herzlichen Dank für die schöne Rückmeldung! 🙏🙏🙏❤️❤️❤️😃😃😃

  9. Simone meint

    Dezember 23, 2022 at 2:26 pm

    5 Sterne
    💚 Vorhin gekocht, hat allen super gut geschmeckt, danke für das tolle Rezept! Schöne Feiertage 💚

    Antworten
    • Karen Wilkening meint

      Dezember 23, 2022 at 2:58 pm

      Liebe Simone,
      vielen herzlichen Dank! 💖💖💖
      Ich freue mich total, dass Du das Rezept probiert hast und der Auflauf allen gut geschmeckt hat. 😃😃😃
      Alles Liebe und Frohe Weihnachten für Euch,
      Deine Karen 🎄🎄🎄🎅🎅🎅🌟🌟🌟

      Antworten
Karen Wilkening

Hallo und herzlich willkommen, mein Name ist Karen. Hier findest Du einfache vegane Rezepte für jeden Tag.

Neueste vegane Rezepte:

  • Geröstete Süßkartoffelstücke und grüner Spargel in Nahaufnahme, angerichtet auf einem Teller.
    Grüner Spargel und Süßkartoffeln aus dem Ofen

  • Nahaufnahme von herzförmigen veganen Vollkornwaffeln ohne Zucker, mit frischen Beeren dekoriert, auf einem weißen Teller serviert.
    Gesunde vegane Waffeln ohne Zucker

  • Bulgur mit Gemüse auf einem Teller
    Bulgur mit Gemüse

  • Löffel mit veganer Joghurtsauce über einer Schale, im Hintergrund eine Zitrone.
    Einfachste vegane Joghurtsoße (z.B. für Pfannengerichte und Currys)

  • Ein Stück veganer Mandarinen-Schmand-Kuchen mit saftigen Mandarinen, veganer Sahneschicht und Zimt.
    Veganer Fantakuchen mit Mandarinen und Schmand (vom Kuchenblech)

  • Nahaufnahme von veganer Hackfleisch-Reis-Pfanne mit Kichererbsen und veganer Joghurtsoße.
    Vegane Hackfleisch Reis Pfanne mit Curry und Kichererbsen

  • Nahaufnahme von Nudeln mit Soße aus Ofengemüse
    Pasta Sauce aus Ofengemüse (Gesunde Gemüsesoße für Nudeln)

  • Mehrere vegane Dinkelwaffeln auf einem Teller, seitlich fotografiert.
    Vegane Vollkorn-Dinkelwaffeln

Footer

Nach Oben

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Privatsphäre

Abonniere den Email-Newsletter!

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • YouTube

© 2017 - 2025 Veggie Einhorn

Bewerte das Rezept

Your vote:




A rating is required
A name is required
An email is required

Bewertungen ohne Kommentar

Something went wrong. Please try again.