Ein großer Kuchen für viele Gäste.

Nahaufnahme eines Stücks veganen Marmorblechkuchens mit heller und dunkler Marmorierung, großzügig mit Puderzucker bestreut, serviert auf einem weißen Teller.

Ob für Familienfeste, Schulfeste oder den nächsten Sonntagskaffee: Ein saftiger Marmorkuchen vom Blech geht einfach immer.

Ein großes Blech veganer Marmorblechkuchen mit heller und dunkler Marmorierung wird aus einem geöffneten Backofen gezogen.

Der feine Rührteig wird schön locker, schmeckt herrlich nach Vanille und Kakao und lässt sich wunderbar in Stücke schneiden – ideal zum Mitnehmen oder Teilen.

Das Rezept ist perfekt, wenn Du schnell und einfach eine große Menge super leckeren Kuchen brauchst, den wirklich alle gerne essen.

Zutaten:

Acht Zutaten für einen veganen Marmorblechkuchen, darunter Mehl in einer Schüssel, Backpulver in einer Schale, Zucker in einer Schale, eine Packung Vanillinzucker, ein Salzstreuer, neutrales Speiseöl in einer Schale, Sojamilch in einem Messbecher und Backkakao in einer Schüssel.
Ein Stück veganer Marmorkuchen vom Blech mit heller und dunkler Teigschicht, bestäubt mit Puderzucker, serviert auf einem weißen Teller.

Veganer Marmor Blechkuchen (großes Backblech)

Noch keine Bewertungen
Ein großer veganer Marmorkuchen vom Blech – saftig, locker und richtig lecker. Ideal für Feste mit vielen Gästen. Auch sehr beliebt auf jedem Kindergeburtstag.
Gesamtzeit 45 Minuten
Portionen: 1 großes Backblech

Zutaten
 

Trockene Zutaten:
  • 600 g Mehl
  • 530 g Zucker
  • 24 g Backpulver (am besten Weinsteinbackpulver) 6 TL
  • 3 Päckchen Vanillezucker 3 x 8 g = 24 g
  • ½ TL Salz 4 g
Feuchte Zutaten:
Für den dunklen Teig:
  • 50 g Kakaopulver (Backkakao)
  • 2 EL Sojamilch

Anleitung
 

Vorbereiten:
  • Ein großes, tiefes Backblech mit Backpapier auslegen.
    (Das tiefe Backblech, das zum Ofen dazu gehört)
  • Backofen vorheizen auf 180 °C.
    Ober-Unterhitze.
Trockene Zutaten mischen:
  • In einer Rührschüssel gut vermischen:
    600 g Mehl
    530 g Zucker
    24 g Backpulver (= 6 TL)
    3 Päckchen Vanillezucker (= 24 g)
    0,5 TL Salz (4 g)
  • Sehr gut vermischen.
Feuchte Zutaten zufügen:
  • Zufügen:
    240 g neutrales Öl (260 ml)
    495 g Sojamilch (495 ml)
  • Kurz gut durchrühren.
    (Mit einem Rührlöffel)
    Nicht lange rühren.
Auf das Backblech geben:
  • Einen Teil des Teiges auf das mit Backpapier ausgelegte Kuchenbackblech geben.
    (ca. zwei Drittel des Teiges)
  • Zu dem restlichen, in der Schüssel verbliebenen Teig zufügen:
    50 g Kakaopulver
    2 EL Sojamilch
    Kurz gut unterrühren.
  • Den dunklen Teig auf den hellen Teig auf dem Backblech geben.
  • Eine Gabel durch den Teig ziehen, so dass ein Muster entsteht.
    (Die Teige aber auch nicht zu stark miteinander vermischen.)
Backen:
  • Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C (Ober-Unterhitze) backen.
    Mittlere Schiene.
    32 Minuten.
Evtl. verzieren:
  • Als Deko eignet sich Puderzucker oder vegane Schokoglasur.
  • Der Kuchen kann auch noch mit Zuckerstreuseln, gehackten Nüssen oder Schokolinsen usw. verziert werden.

Du kannst den Kuchen mit etwas Puderzucker bestreuen.

Oder eine Schokoglasur auftragen:
Fertig gekaufte vegane Schokoglasur
oder selbst gemachte vegane Schokoglasur

Drei Stücke veganer Marmorblechkuchen auf weißen Tellern, eines mit Puderzucker bestreut, eines mit veganer Schokoladenglasur überzogen und eines ohne zusätzliche Dekoration.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung